Codieren von Steuergeräten

Diskutiere Codieren von Steuergeräten im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hatte ich bei mir auf dem surface auch. Es fehlen paar Sachen die du noch von microsoft installieren musst. Visual++ usw. Hatte bei mir hueforge...
T

Tom4711

Dabei seit
13.03.2021
Beiträge
36
Hatte ich bei mir auf dem surface auch. Es fehlen paar Sachen die du noch von microsoft installieren musst. Visual++ usw. Hatte bei mir hueforge installiert und der hat wohl einiges mit installiert und dann ging auch bimmer.
 
M

mbhomie007

Dabei seit
09.11.2024
Beiträge
18
Modell
S1000RR 2024
Komisch, vorher ging alles problemlos...
Okay, danke euch! Versuche ich mal. ✌
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.616
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Starte mal, insbesondere den Installer, per "Rechtsklick > Als Administrator ausführen".

Das vermutlich benötgte MS Visual C++ Redistributable findet man hier.

Ob 32-Bit (x86) oder 64-Bit (x64) hängt von der Applikation (Bimmer) und nicht dem verwendeten Windows ab... viele Applikationen sind noch 32-bittig.
 
F

Frostie

Dabei seit
19.07.2021
Beiträge
293
Ort
42489
Modell
R 1250 GS Rally 2022
Bei mir lässt sich Bimmer nicht mehr öffnen unter Windows 11. Das Programm schließt sich einfach wieder. Keine Meldung zu sehen.

Wenn ich versuche das Programm neu zu installieren über den Installer, den Registrierungs-Code eintippe passiert einfach nichts. Das Fenster geht wieder zu.
Welche Version hast Du aktuell installiert?
Ich hatte das gleiche Phänomen mit der Version 1.0.71. Von jetzt auf gleich startete BU nur noch bis zum Logo und ging dann einfach zu. Beim Installer das Gleiche.

(Neu)installation der Visual C++ Reditributional und .NET Framework hatten auch nichts gebracht.
Geholfen hatte bei mir das Installationsverzeichnis eine alte Version (1.0.70) aus dem Backup zu holen. Die lief und hat sich dann direkt auf die 1.0.74 aktualisiert hat. Seitdem läuft wieder alles.
 
Werner1340

Werner1340

Dabei seit
22.06.2021
Beiträge
203
Ort
AT
Modell
R 1250 GS TB
Hatte ich auch - Neuinstallation hat geholfen. Wird auch von BU empfohlen, da scheinbar das letzte Update nicht wirklich reibungslos funktioniert.
 
M

mbhomie007

Dabei seit
09.11.2024
Beiträge
18
Modell
S1000RR 2024
Vielen Dank euch! :bounce:
Kompletten Ordner löschen und Neuinstallation brachte den Erfolg.
 
KEEM4N

KEEM4N

Dabei seit
15.11.2024
Beiträge
176
Modell
BMW GS 1250 Trophy
Jemand aus dem Raum Köln oder der es per Remote an einer 1250 GS BJ 2023 machen kann
 
F

Frostie

Dabei seit
19.07.2021
Beiträge
293
Ort
42489
Modell
R 1250 GS Rally 2022
Guck mal in meine Signatur oder hier in der Liste. Da stehen zwei Leute aus dem Raum Köln drin. Alternativ kann ich auch remote mit BU was codieren.

Was möchtest Du denn codiert haben?
 
GS1250er

GS1250er

Dabei seit
23.05.2025
Beiträge
79
Modell
R 1250 GS Rallye
Gibt es hier zufällig im PLZ-Bereich 85*** jemanden, der mir ZSW (org. BMW) an meiner 1250er codieren/freischalten könnte?

Über eine evtl. Rückmeldung via pm würde ich mich freuen.
 
GS1250er

GS1250er

Dabei seit
23.05.2025
Beiträge
79
Modell
R 1250 GS Rallye
Damit sind die LED Zusatzscheinwerfer bzw deren Freischaltung gemeint.
 
GS1250er

GS1250er

Dabei seit
23.05.2025
Beiträge
79
Modell
R 1250 GS Rallye
Danke für das Angebot, wenn es zeit- und wettertechnisch passt schreib ich dir ne pm. :daumen-hoch:
 
b4n24i

b4n24i

Dabei seit
30.11.2023
Beiträge
63
Modell
GS1250 TE
Ich habe eine Frage zur TFT-Anzeige für den niedrigen Batteriestand des schlüssellosen Zugangsschlüssels. Da mein Schlüssel einwandfrei funktioniert und ich seit mehreren Monaten die Warnung wegen niedrigem Batteriestand erhalte, weiß jemand, wie das funktioniert? Erkennt die ECU einen schlechten Funkempfang vom Schlüssel? Oder übermittelt der Schlüssel stattdessen die Batteriespannung an die ECU? Wenn ja, könnte ich vielleicht eine Möglichkeit finden, die Spannung, die die Warnung auslöst, durch Codierung zu senken.
 
MichaelBC

MichaelBC

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.164
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Das Motorrad weiß ja nicht wie weit Du weg bist. Insofern macht die Auswertung des Signals nicht so richtig Sinn. Es wird also so sein, dass der Schlüssel selbst die Information "Batterie niedrig" schickt.
 
b4n24i

b4n24i

Dabei seit
30.11.2023
Beiträge
63
Modell
GS1250 TE
Guter Punkt. Wenn der Schlüssel so eingestellt ist, dass er erkennt, ob die Batterie schwach ist, kann man nichts tun. Alternativ kann der Schlüssel die Batteriespannung zusammen mit den Entriegelungsdaten senden. Ich müsste nach der Fehlermeldung suchen, um zu sehen, ob nur eine logische Auswahl (Batterie schwach JA/NEIN) empfangen wird oder ob stattdessen ein Wert, wie z. B. der Tankfüllstand, überprüft wird, der die Reservemeldung auslöst.
 
MichaelBC

MichaelBC

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.164
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Es gibt zumindest mehrere Meldungen. Ich habe schon Schlüsselbatterie 50% und Batterie schwach gesehen. Ich vermute das schickt der Schlüssel mit. Kommt die Meldung wenn Du eine neue Batterie rein machst trotzdem ?
 
Zuletzt bearbeitet:
b4n24i

b4n24i

Dabei seit
30.11.2023
Beiträge
63
Modell
GS1250 TE
Ich habe das Motorrad gerade nicht hier und weiß nicht mehr, ob die Warnung für 50 % oder eine leere Batterie gilt. Mich nervt die Warnung einfach; sie hinterlässt das gelbe Fehlerdreieck auf dem Armaturenbrett. Sie erschien einige Monate, nachdem ich die Batterie durch eine neue Varta ersetzt hatte. Seitdem ist ein Jahr vergangen und der Schlüssel funktioniert einwandfrei. Ich möchte mir den Aufwand ersparen, ständig die Batterie zu wechseln, nur um die Fehlermeldung loszuwerden.
 
Thema:

Codieren von Steuergeräten

Codieren von Steuergeräten - Ähnliche Themen

  • Suche Codieren BU Remote

    Codieren BU Remote: Moin zusammen, ich frage hier mal in die Runde, ob jemand bereit ist, per Remote Zugriff bei meiner 1250 GS das Sportkombi mit kompletter...
  • R 1200 GS LC Codieren/Anlernen Zusatzscheinwerfer

    Codieren/Anlernen Zusatzscheinwerfer: Moin, ist es mit BimmerUtility oder anderer Software möglich, das Anlernen der originalen Zusatzscheinwerfer bei Nachrüstung selber zu machen...
  • Diskussion zum Thema Codieren von Steuergeräten

    Diskussion zum Thema Codieren von Steuergeräten: Sehr interessanter Bericht, während der Garantiezeit ist es wahrscheinlich nicht sinnvoll in den Parametern was zu ändern...oder? Bei meiner GS...
  • Gs1200 Lc Led Scheinwerfer defekt? neues Steuergerät codieren ?

    Gs1200 Lc Led Scheinwerfer defekt? neues Steuergerät codieren ?: Hallo zusammen, Bei meiner Tour letztes Jahr in Türkei und den Balkan ist der Led Scheinwerfer meiner K50 Bj2013 auf dem Rückweg sporadisch...
  • ABS Steuergerät codieren ?

    ABS Steuergerät codieren ?: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei meiner 1200er Adv. EZ 09/06: Nachdem mein ABS Steuergerät (ATE, DE I ABS, ohne BKV) ausgestiegen...
  • ABS Steuergerät codieren ? - Ähnliche Themen

  • Suche Codieren BU Remote

    Codieren BU Remote: Moin zusammen, ich frage hier mal in die Runde, ob jemand bereit ist, per Remote Zugriff bei meiner 1250 GS das Sportkombi mit kompletter...
  • R 1200 GS LC Codieren/Anlernen Zusatzscheinwerfer

    Codieren/Anlernen Zusatzscheinwerfer: Moin, ist es mit BimmerUtility oder anderer Software möglich, das Anlernen der originalen Zusatzscheinwerfer bei Nachrüstung selber zu machen...
  • Diskussion zum Thema Codieren von Steuergeräten

    Diskussion zum Thema Codieren von Steuergeräten: Sehr interessanter Bericht, während der Garantiezeit ist es wahrscheinlich nicht sinnvoll in den Parametern was zu ändern...oder? Bei meiner GS...
  • Gs1200 Lc Led Scheinwerfer defekt? neues Steuergerät codieren ?

    Gs1200 Lc Led Scheinwerfer defekt? neues Steuergerät codieren ?: Hallo zusammen, Bei meiner Tour letztes Jahr in Türkei und den Balkan ist der Led Scheinwerfer meiner K50 Bj2013 auf dem Rückweg sporadisch...
  • ABS Steuergerät codieren ?

    ABS Steuergerät codieren ?: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei meiner 1200er Adv. EZ 09/06: Nachdem mein ABS Steuergerät (ATE, DE I ABS, ohne BKV) ausgestiegen...
  • Oben