
19maddin87
Themenstarter
Hallo Forum
Ersteinmal ein paar Worte zu mir.
Ich heiße Martin, komme aus dem schönen Thüringen und bin 33Jahre alt.
Seit letztem Jahr Juni, stolzer Besitzer einer 1150 GS BJ: 2001.
Laufleistung 72000km, Einzelzündung.
Nun zu meinen Problem.
Ich stellte letztes Jahr fest, das die BMW bei sachtiger Fahrweise normal läuft.
Nehme ich sie aber richtig ran ( höhere Drehzahlen, viele Lastwechsel ), hat sie immer bei ca 4000 U/min große leistungslöcher.
Aus diesem Loch konnte man sie aber rausziehen durch energisches Gas geben.
Daraufhin habe ich mir meine Gedanken gemacht und Stück für Stück Teile getauscht.
Der Vorbesitzer hat die Benzinpumpe getauscht, da diese bei meiner Probefahrt den Dienst quittierte
1. Zündkerzen neu
2.Syncronisation bei Bmw
3.Ansaugrohre RS raus GS rein
4.K&N Filter raus, original rein
Brachte keinen Erfolg.
Dann dachte ich mir OK, die Maschine stand die letzten neun Jahre mehr als was sie gefahren wurde.
Shell v-Power getankt und Einspritzsystemreiniger in den Tank ( letztes Wochenende).
Zündspule und Zündkabel bestellt und gestern eingebaut.
Und jetzt kommt´s:
-unruhiger Leerlauf
-kein sauberes hochdrehen (weder bei kalten noch bei warmen Motor)
-sporadisch Fehlzündungen
Also alte Zündanlage wieder rein, selbes Bild....
Ich für meinen Teil habe ich jetzt das Kraftstoffsystem in Verdacht und habe Filter und Benzinpumpe bestellt.
Das Sprühbild der Injektoren sieht gleichmäßig aus. Ob das nun gleichmäßig gut oder gleichmäßig schlecht ist, kann ich leider nicht Deuten.
Da fehlen mir die Vergleiche.
Kann V-Power und Einspritzsystemreiniger solche Fehler verursachen?
Sind derartige Probleme bekannt oder habt ihr noch andere Ideen?
Ich sage schonmal vielen Dank und freundliche Grüße:
Martin
Ersteinmal ein paar Worte zu mir.
Ich heiße Martin, komme aus dem schönen Thüringen und bin 33Jahre alt.
Seit letztem Jahr Juni, stolzer Besitzer einer 1150 GS BJ: 2001.
Laufleistung 72000km, Einzelzündung.
Nun zu meinen Problem.
Ich stellte letztes Jahr fest, das die BMW bei sachtiger Fahrweise normal läuft.
Nehme ich sie aber richtig ran ( höhere Drehzahlen, viele Lastwechsel ), hat sie immer bei ca 4000 U/min große leistungslöcher.
Aus diesem Loch konnte man sie aber rausziehen durch energisches Gas geben.
Daraufhin habe ich mir meine Gedanken gemacht und Stück für Stück Teile getauscht.
Der Vorbesitzer hat die Benzinpumpe getauscht, da diese bei meiner Probefahrt den Dienst quittierte
1. Zündkerzen neu
2.Syncronisation bei Bmw
3.Ansaugrohre RS raus GS rein
4.K&N Filter raus, original rein
Brachte keinen Erfolg.
Dann dachte ich mir OK, die Maschine stand die letzten neun Jahre mehr als was sie gefahren wurde.
Shell v-Power getankt und Einspritzsystemreiniger in den Tank ( letztes Wochenende).
Zündspule und Zündkabel bestellt und gestern eingebaut.
Und jetzt kommt´s:
-unruhiger Leerlauf
-kein sauberes hochdrehen (weder bei kalten noch bei warmen Motor)
-sporadisch Fehlzündungen
Also alte Zündanlage wieder rein, selbes Bild....
Ich für meinen Teil habe ich jetzt das Kraftstoffsystem in Verdacht und habe Filter und Benzinpumpe bestellt.
Das Sprühbild der Injektoren sieht gleichmäßig aus. Ob das nun gleichmäßig gut oder gleichmäßig schlecht ist, kann ich leider nicht Deuten.
Da fehlen mir die Vergleiche.
Kann V-Power und Einspritzsystemreiniger solche Fehler verursachen?
Sind derartige Probleme bekannt oder habt ihr noch andere Ideen?
Ich sage schonmal vielen Dank und freundliche Grüße:
Martin