Deutsche Ingenieurskunst

Diskutiere Deutsche Ingenieurskunst im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Jetzt weiß ich auch, warum das kleine Werkzeugkästchen unter dem Sitz Bohrungen als Wasserablauf hat, denn für den Zulauf desselben garantiert...
Othello

Othello

Themenstarter
Dabei seit
24.06.2013
Beiträge
1.236
Ort
30km südwestlich von Stuttgart
Modell
R1200GS TÜ
Jetzt weiß ich auch, warum das kleine Werkzeugkästchen unter dem Sitz Bohrungen als Wasserablauf hat, denn für den Zulauf desselben garantiert eine geniale Konstruktion:








Ein Teil des Dreckwassers spritzt oberhalb des Durchbruchs des Gummistreifens, der als Verschluß der Werkzeugschale dient, auf den "Kotflügel" und findet von dort den Weg nach vorn.






Ergebnis: Werkzeug nass und verdreckt.
Jetzt darf ich hirnen, wie ich das wieder dicht bekomme.

Gruß
Othello
 
cruisifix

cruisifix

Dabei seit
21.04.2014
Beiträge
716
Ort
Berlin
Modell
ex-R 1200 GSA (TÜ)
Interessant. Ich fahre schon 35.000 km mit meiner TÜ - auch im Regen - und habe noch keinen Dreck am Werkzeug entdeckt. Muss sich das Leck erst noch bilden ? Gleich mal gucken...

Edit:

Nee, nix. Ich habe (ebenfalls?) einen Spritzschutz (von Boxerdesign) verbaut. Aber auch vorher war kein Dreck/Wasser in der Werkzeugschale.
 
Zuletzt bearbeitet:
Othello

Othello

Themenstarter
Dabei seit
24.06.2013
Beiträge
1.236
Ort
30km südwestlich von Stuttgart
Modell
R1200GS TÜ
@cruisifix

Sollte das bei Deinem Moped dicht sein, lass mich nicht dumm sterben :-)
So wie der Verschlussgummi konstruiert ist, muss er das Wasser nach vorne leiten, jedenfalls bei meiner Kiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
cruisifix

cruisifix

Dabei seit
21.04.2014
Beiträge
716
Ort
Berlin
Modell
ex-R 1200 GSA (TÜ)
@cruisifix

Sollte das bei Deinem Moped dicht sein, lass mich nicht dumm sterben :-)
So wie der Verschlussgummi konstruiert ist, muss er das Wasser nach vorne leiten, jedenfalls bei meiner Kiste.
Außer das der Kunststoffgurt ein wenig angestaubt ist, finde ich keinen Dreck in Schale oder am Werkzeugtäschchen. Und ich bin gestern im Schwarzwald im leichten Regen gefahren.
 
Othello

Othello

Themenstarter
Dabei seit
24.06.2013
Beiträge
1.236
Ort
30km südwestlich von Stuttgart
Modell
R1200GS TÜ
Verpack das bisschen Werkzeug wasserdicht
Ja, das wäre ein guter Workaround.
Aber es stellt mich nicht zufrieden; Motorrad ist mein Hobby,
und dazu gehört -fahren, -schrauben, pflegen, -verschlimmbessern ...

Mal sehen, welche Lösung sich finden lässt.

/Othello
 
Zuletzt bearbeitet:
Othello

Othello

Themenstarter
Dabei seit
24.06.2013
Beiträge
1.236
Ort
30km südwestlich von Stuttgart
Modell
R1200GS TÜ
Cruisifix,
könnte ja sein, dass bei meiner GS der Schlitz im Kotflügel etwas zu gross geraten ist.

Wenn Du wieder einmal nachschaust, könntest Du prüfen, ob das Gummiteil bei Deinem Moped den Schlitz abdichtet?

Danke,
Othello
 
cruisifix

cruisifix

Dabei seit
21.04.2014
Beiträge
716
Ort
Berlin
Modell
ex-R 1200 GSA (TÜ)
Cruisifix,
könnte ja sein, dass bei meiner GS der Schlitz im Kotflügel etwas zu gross geraten ist.
Wenn Du wieder einmal nachschaust, könntest Du prüfen, ob das Gummiteil bei Deinem Moped den Schlitz abdichtet?
Danke,
Othello
Ich habe noch einmal nachgeschaut. Das Gummiteil, also der Befestigungsgurt für das Werkzeug, ist so locker eingesteckt, dass ich von innen nach außen gucken kann, wenn ich ihn etwas lüpfe. Der Schlitz im Kotflügel ist also nicht dicht. Trotzdem kommt nix rein.

Liegt es an deinem Reifenprofil ? Ich kann deines auf dem Foto nicht zuordnen. Meine Reifen sind die Heidenau K 60 Scout.
 
bmw-fuzzi

bmw-fuzzi

Dabei seit
10.08.2012
Beiträge
456
Ort
89143 Blaubeuren, Alb-Donau-Kreis UL
Modell
R1200GS LC Rallye Bj.2017; Skymax Dax 125
Ich hab mal eben zwischen zwei Wolkenbrüchen nachgeschaut …
Also bei mir sieht es genau so aus, einen Wassereinbruch habe ich nicht festgestellt,
ich hab aber auch alles original gelassen wie es war.

2016-04-13 14.42.55.jpg
 
Othello

Othello

Themenstarter
Dabei seit
24.06.2013
Beiträge
1.236
Ort
30km südwestlich von Stuttgart
Modell
R1200GS TÜ
Vieleicht sollte ich vorsichtiger Bremsen :cool:
Reifen: Metzeler Tourance Next

Ich werde das Ding schon dicht bekommen!

EDIT: Es könnte auch eine Frage der Wassermenge sein
 
Zuletzt bearbeitet:
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Seit wann fahren BMW besitzer bei Regen? Haben die Eisdielen dann nicht zu???
 
klingelfee1

klingelfee1

Dabei seit
25.04.2009
Beiträge
359
Ort
Hessen
Modell
K1600GT mit allem Schnickschnack
Mit der Spedition:cool:
 
cruisifix

cruisifix

Dabei seit
21.04.2014
Beiträge
716
Ort
Berlin
Modell
ex-R 1200 GSA (TÜ)
Vieleicht sollte ich vorsichtiger Bremsen :cool:
Reifen: Metzeler Tourance Next
Ich werde das Ding schon dicht bekommen!
EDIT: Es könnte auch eine Frage der Wassermenge sein
Einfach Gaffa Tape auf die vorher gesäuberte Stelle kleben und mal testen, ob es dann trocken bleibt ?
Wegen Wassermenge: In Norwegen gab es mehr Regen und trotzdem kein Problem.

@ta-rider:
Harte Kindheit, dominanter Vater ?! Literaturtipp.
 
B

Bahnburner

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
509
Ort
Germering
Modell
R1200GS 2010 (SoMo 30 Jahre)
Ich hab da auch noch nie festgestellt, dass es da drin ein Schlammbad gäbe. Und meine GS muss bei jedem Wetter raus, ist mein Alltagsfahrzeug.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.801
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Seit wann fahren BMW besitzer bei Regen? Haben die Eisdielen dann nicht zu???
Warum kann man bei manchen Beiträgen sehr einfach erraten wer sie geschrieben hat ohne den Namen zu lesen? 😠

Und warum findet man in den Alpen und sonst wo fast nur diese "Eisdielenfahrer" und nicht diesem "harten TA-Rider"😠😈

Manche Beiträge sind einfach so überflüssig wie ein Loch im Kopf

Nur meine Meinung !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 555
Thema:

Deutsche Ingenieurskunst

Deutsche Ingenieurskunst - Ähnliche Themen

  • Grüne Runde (knapp 1000km) - Odw-Fränk.CH-Fichtelgeb.-Thür.Schiefergeb.-Thür.Wald-Rhön-Spessart-Odw. (eine gemütliche 4 Tagestour) ==> +Erweiterung

    Grüne Runde (knapp 1000km) - Odw-Fränk.CH-Fichtelgeb.-Thür.Schiefergeb.-Thür.Wald-Rhön-Spessart-Odw. (eine gemütliche 4 Tagestour) ==> +Erweiterung: Neu: Mit Erweiterung(en) - Siehe im Verlauf des Thema's Habe hier eine nette Tour im Angebot, die ich jüngst 4 Tage am Vatertag mit meiner...
  • Carpuride 702 BS Bedienungsanleitung in Deutsch

    Carpuride 702 BS Bedienungsanleitung in Deutsch: hallo ich bin auf der Suche nach: CarpuRide-702BS.pdf danke für eure Hilfe aus der Schweiz Laurent
  • Erledigt Chigee AIO-5 Play BMW vom deutschen Händler neuwertig

    Chigee AIO-5 Play BMW vom deutschen Händler neuwertig: Verkaufe hier ein nur kurz getestetes Chigee AIO-5 Play. Das Gerät wurde beim deutschen Importeur gekauft, damit auch Garantieansprüche nach...
  • Qualitätseinbruch bei den deutschen Autobauern

    Qualitätseinbruch bei den deutschen Autobauern: Das es bei den deutschen Autobauern nicht mehr für die obersten Ränge bei der Qualität reicht, ist sicherlich dem einen oder anderen nicht...
  • Erledigt Gutschein Training Deutsche Verkehrswacht

    Gutschein Training Deutsche Verkehrswacht: Wert 1x Motorrad Sicherheitstraining bei der Verkehrswacht Baden-Württemberg. Bei Sicherheitstag gewonnen, aber aktuell keine Verwendung dafür...
  • Gutschein Training Deutsche Verkehrswacht - Ähnliche Themen

  • Grüne Runde (knapp 1000km) - Odw-Fränk.CH-Fichtelgeb.-Thür.Schiefergeb.-Thür.Wald-Rhön-Spessart-Odw. (eine gemütliche 4 Tagestour) ==> +Erweiterung

    Grüne Runde (knapp 1000km) - Odw-Fränk.CH-Fichtelgeb.-Thür.Schiefergeb.-Thür.Wald-Rhön-Spessart-Odw. (eine gemütliche 4 Tagestour) ==> +Erweiterung: Neu: Mit Erweiterung(en) - Siehe im Verlauf des Thema's Habe hier eine nette Tour im Angebot, die ich jüngst 4 Tage am Vatertag mit meiner...
  • Carpuride 702 BS Bedienungsanleitung in Deutsch

    Carpuride 702 BS Bedienungsanleitung in Deutsch: hallo ich bin auf der Suche nach: CarpuRide-702BS.pdf danke für eure Hilfe aus der Schweiz Laurent
  • Erledigt Chigee AIO-5 Play BMW vom deutschen Händler neuwertig

    Chigee AIO-5 Play BMW vom deutschen Händler neuwertig: Verkaufe hier ein nur kurz getestetes Chigee AIO-5 Play. Das Gerät wurde beim deutschen Importeur gekauft, damit auch Garantieansprüche nach...
  • Qualitätseinbruch bei den deutschen Autobauern

    Qualitätseinbruch bei den deutschen Autobauern: Das es bei den deutschen Autobauern nicht mehr für die obersten Ränge bei der Qualität reicht, ist sicherlich dem einen oder anderen nicht...
  • Erledigt Gutschein Training Deutsche Verkehrswacht

    Gutschein Training Deutsche Verkehrswacht: Wert 1x Motorrad Sicherheitstraining bei der Verkehrswacht Baden-Württemberg. Bei Sicherheitstag gewonnen, aber aktuell keine Verwendung dafür...
  • Oben