Exide Gel Batterie tropft

Diskutiere Exide Gel Batterie tropft im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Q-Treiber- 2022 habe ich eine Gel Batterie von Exide in meiner 1150 verbaut. Ich erhoffte mir, dass durch das „geschlossene“ und...
xtremehunter

xtremehunter

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2022
Beiträge
19
Ort
Heinsberg
Modell
R1150GS Bj 2000
Hallo Q-Treiber-
2022 habe ich eine Gel Batterie von Exide in meiner 1150 verbaut. Ich erhoffte mir, dass durch das „geschlossene“ und wartungsfreie System, mir keine Säure auslaufen kann.
Leider hab ich falsch gedacht, nach der letzten Ausfahrt tropfte es auf den Boden, die Gel-Batterie lief aus und versaute mir den Deckel der Lichtmaschine - sofort nach entdecken habe ich den Tank abgebaut, Batterie raus geholt und alles gründlich sauber gemacht.

Nun überlege ich mir, eine günstigere Batterie zu kaufen (evtl. die Louis Gel-Batterie Eigenmarke)

Auch habe ich mir schon überlegt, einfach wieder eine Bosch Säurebatterie einzubauen. Da war zumindest ein Ablauf-Schlauch Anschluss dran. Da die nicht wartungsfrei ist, müsste man diese aber dann beim „Zwischenladen“ im Winter ausbauen.

Habt ihr evtl. noch Empfehlungen? Eine neue Exide-Batterie werde ich mir nicht mehr kaufen, anbei ein Foto der Batterie:

IMG_2151.jpeg
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.547
Ort
Berlin
Modell
F750GS 2019
nach der letzten Ausfahrt tropfte es auf den Boden, die Gel-Batterie lief aus
Sowas hatte ich noch nicht, aber obwohl Gel-Batterien hermetisch dicht sein sollten, kann das bei einem Defekt anders aussehen. Ein solcher Defekt könnte auch extern durch eine Überladung wegen Reglerdefekt bedingt sein, dann kann die Chemie die Gasung nicht mehr verhindern und Überdruckventile entlassen es, evtl. zusammen mit Flüssigkeit.

Empfehlung: Ladespannung prüfen !

Bosch Säurebatterie einzubauen. Da war zumindest ein Ablauf-Schlauch Anschluss dran
Ein Ablauf-Schlauch ist das nicht, sondern ein Entlüftungsschlauch für die entstehenden Gase, sowohl die wenigen im Normalbetrieb als auch Übermengen bei Überladung. Da diese Gase aerosolhaltig (Säure) sind, leitet man sie mit dem Schlauch ab. Aber: Bei einem echten Defekt, z. B. einem Bruch des Gehäuses, kann auch aus einer Säurebatterie Säure auslaufen.
 
xtremehunter

xtremehunter

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2022
Beiträge
19
Ort
Heinsberg
Modell
R1150GS Bj 2000
Danke für die schnelle Hilfe!

Empfehlung: Ladespannung prüfen !
ich habe gestern ein Multimeter beim Laufenden Motor dran gehalten, dieses zeigte 14,4 Volt an (auch wenn man Gas gegeben hat, blieb die 14,4 Volt konstant)


bei der Beschreibung der Louis-Eigenmarkenbatterie lese ich aber gerade folgendes:

GUT ZU WISSEN:
Louis Parts GEL-Batterien vertragen im Fahrzeug eine Lichtmaschinen-Ladespannung von bis zu 14.35 Volt und können daher häufig, aber nicht immer als Ersatz für Standard- oder Microvlies-Batterien verwendet werden. Bitte prüfe am besten mit einem Voltmeter an Ideinem Fahrzeug, wieviel Volt der Spannungsregler / die Lichtmaschine an deine Batterie abgeben, wenn du im Leerlauf Gas gibst. Wir haben uns bemüht, in der Bikedatenbank keine GEL-Batterien für Fahrzeuge zu listen, deren Spannungsabgabe über dem Grenzwert von 14.35 Volt liegt.



da wäre ich ja dann mit 14,4 Volt leicht drüber.


Auch überlege ich gerade, ob eine Blei-Säure Batterie ein längeres Nichtbenutzen (z.B. in der Winterzeit) weniger übel nimmt als eine Gel Batterie.

In der Beschreibung zu der Louis-Gel Batterie steht:
Spätestens alle 4 Wochen sollten Louis Parts Gel Batterien aufgeladen werden.

Ich muss mir das noch mal überlegen, ob ich wieder eine Gel-Batterie nehme.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.547
Ort
Berlin
Modell
F750GS 2019
Auch überlege ich gerade, ob eine Blei-Säure Batterie ein längeres Nichtbenutzen (z.B. in der Winterzeit) weniger übel nimmt als eine Gel Batterie.
Ich habe mal gelesen, dass die Selbstentladung wartungsfreier Batterien geringer sei als die einer Blei-Säure-Batterie, dann wäre nichts gewonnen, aber im Ernstfall weniger verloren, weil Blei-Säure Batterien, genauer Nassbatterien, einfach billiger sind.
Allerdings ist oft die Selbstentladung gar nicht das Problem, sondern die Entladung durch durch den Ruhestrom das Motorrads, was sich nicht durch die Wahl des Batterietyps beeinflussen lässt.
Dagegen hilft Abklemmen bei Standzeiten, sonst eben rechtzeitiges Nachladen.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.387
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Wie immer, wenn nach der Battahari gefragt wird:
KungLong.
Fuffi all-in, hält 5+ Jahre, Risse hatte ich noch nie.
18Ah paßt 1:1, nur die Löcher der Anschlußfahnen müssen von 5 auf 6 mm augeweitet werden, bei der 22 Ah brauchts u. U. Adapter für die Kabel.
 
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
436
Ort
Österreich
Modell
R850R
Ich habe die Kung Long 22 Ah drin, die Anschlüsse mit M6 gefallen einfach einfach besser. Am Plus-Pol habe ich die Anschlüsse direkt, am Minus-Pol mit einem Winkelblech angebracht. Die Letzte hat von Mai 2017 bis diesen Juli 2025 gehalten. Jetzt ist die zweite drin. Im Winter klemme ich die Uhr ab und lade die Batterie über die Bordsteckdose alle 2 die Monate für 5-6 Stunden nach (Ctek 5 A).
Aufgrund der Baugröße passt auch das Halteband mit ausreichedn Spannung, was bei der 18 Ah Kung Long meines Wissens nicht der Fall ist (kann mich aber irren).

3785.JPG
 
Thema:

Exide Gel Batterie tropft

Exide Gel Batterie tropft - Ähnliche Themen

  • Exide Starter Batterie - Passt die?

    Exide Starter Batterie - Passt die?: Hallo zusammen, habe vor mir die nun ausgebaute, betagte nicht mehr nutzbare Odyssey Batterie stehen mit den Maßen L180 B76 H166 Die laut...
  • Erledigt BMW EXIDE GEL BATTERIE

    BMW EXIDE GEL BATTERIE: biete 2 neue original bmw exide gel batterien aus lagerbestand an! beide haben eine ruhespannung von 12,8 volt! laut prägung aus 04/16 und 05/16...
  • Neue Exide Gel Batterie

    Neue Exide Gel Batterie: Hallo zusammen, ich habe mir heute eine neue Exide Gel Batterie gegönnt. Diese habe ich flix eingebaut und Lade mit dem original BMW Ladegerät...
  • BMW EXIDE GEL BATTERIE FAST NEU 12 V 19 AH

    BMW EXIDE GEL BATTERIE FAST NEU 12 V 19 AH: Hab ne fast neue BMW Exide Gel Batterie abzugeben: 12 V 19Ah nur im Mai 2014 genutzt! zu verkaufen weil ich sie kurz vor dem Verkauf der 1150GS...
  • EXIDE Batterie Wartungsfrei oder EXIDE Gel-Batterie ???

    EXIDE Batterie Wartungsfrei oder EXIDE Gel-Batterie ???: Hallo Leute , ich muss für mei Fraule eine neue Betterie investieren.Die erste hielt so ziemlich genau 4.Jahre ! Jetzt...aber bitte nicht diesen...
  • EXIDE Batterie Wartungsfrei oder EXIDE Gel-Batterie ??? - Ähnliche Themen

  • Exide Starter Batterie - Passt die?

    Exide Starter Batterie - Passt die?: Hallo zusammen, habe vor mir die nun ausgebaute, betagte nicht mehr nutzbare Odyssey Batterie stehen mit den Maßen L180 B76 H166 Die laut...
  • Erledigt BMW EXIDE GEL BATTERIE

    BMW EXIDE GEL BATTERIE: biete 2 neue original bmw exide gel batterien aus lagerbestand an! beide haben eine ruhespannung von 12,8 volt! laut prägung aus 04/16 und 05/16...
  • Neue Exide Gel Batterie

    Neue Exide Gel Batterie: Hallo zusammen, ich habe mir heute eine neue Exide Gel Batterie gegönnt. Diese habe ich flix eingebaut und Lade mit dem original BMW Ladegerät...
  • BMW EXIDE GEL BATTERIE FAST NEU 12 V 19 AH

    BMW EXIDE GEL BATTERIE FAST NEU 12 V 19 AH: Hab ne fast neue BMW Exide Gel Batterie abzugeben: 12 V 19Ah nur im Mai 2014 genutzt! zu verkaufen weil ich sie kurz vor dem Verkauf der 1150GS...
  • EXIDE Batterie Wartungsfrei oder EXIDE Gel-Batterie ???

    EXIDE Batterie Wartungsfrei oder EXIDE Gel-Batterie ???: Hallo Leute , ich muss für mei Fraule eine neue Betterie investieren.Die erste hielt so ziemlich genau 4.Jahre ! Jetzt...aber bitte nicht diesen...
  • Oben