Fahrwerksumbau

Diskutiere Fahrwerksumbau im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebe GS-Gemeinde ! Ich habe mir vor zwei Jahren eine R 1150 GS gekauft und finde, daß man an den Feder-/Dämpferelementen noch was machen...
Y

Yogi

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2008
Beiträge
5
Hallo liebe GS-Gemeinde !

Ich habe mir vor zwei Jahren eine R 1150 GS gekauft und finde, daß man an den Feder-/Dämpferelementen noch was machen muß. Es gibt ja Öhlins und Wilbers Komponenten. Welche sind besser, steht der Preis in einem reellen Verhältnis zum Ergebnis? Wer hat Echte Erfahrungen mit den Teilen und kann mir Empfehlungen und Tips geben?
:confused:
Danke für die Mühe, die ich euch gemacht habe.:eek:
 
S

Schaltjahr

Gast
Hallo Yogi.

Ich fahre zwar nur eine 1100er GS,aber die mit Wilbers Federbeinen.
Ich kann Dir diese Teile sehr empfehlen.Die Öhlins sind noch einen Tick besser,aber im Preis-Leistungsverhältnis um Längen schlechter.
Zu White Power kann ich leider nichts sagen.

Gruß Schaltjahr.
 
Y

Yogi

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2008
Beiträge
5
Hallo Schaltjahr,
danke für die Antwort. Meine GS hat die unangenehme Eigenart auf schlechten Straßen und bei Schlaglöchern die Stöße in den Lenker und die Sitzbank weiterzugeben. Das kannte ich von meinen vorher gefahrenen KTM-Motorrädern überhaupt nicht. Wir das durch die Wilbers Federbeine besser ? Oder sind die Seriendämpfer an meiner GS falsch eingestellt ?
Gruß Yogi
 
rainmoto

rainmoto

Dabei seit
14.07.2006
Beiträge
1.927
Ort
München
Modell
Zwei rote R1100GS
Hallo Yogi,
mit Öhlins ist das kein Thema mehr.
Bei mir sind die Vibrationen und Stöße weg und sie läuft wie auf Schienen.
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Hallo Schaltjahr,
danke für die Antwort. Meine GS hat die unangenehme Eigenart auf schlechten Straßen und bei Schlaglöchern die Stöße in den Lenker und die Sitzbank weiterzugeben. Das kannte ich von meinen vorher gefahrenen KTM-Motorrädern überhaupt nicht. Wir das durch die Wilbers Federbeine besser ? Oder sind die Seriendämpfer an meiner GS falsch eingestellt ?
Gruß Yogi
Das insensilble Ansprechverhalten. Das ist mit so gut wie jedem Nachruestfederbein weg.

KTM baut WP ein, weil die diese Firme besitzen. Nicht umsonst werden die Fahrwerke immer wieder gelobt. Oehlins hat das beste Marketing, die stehen bei allen Rennstrecken an praktisch jeder Kurve. Die heben sich ansonsten kaum von den anderen ab. Ausser wie bekannt beim Preis.

Siehe auch hier http://gsri.info/forum/index.php?page=Thread&threadID=27
 
northpower

northpower

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
652
Ort
aus´m Norden
Modell
88er GS / 88er PD
Genau
ich denke auch, das Öhlins nicht spürbar besser is als Wilbers.
Ich habe seit 4 Wochen ein Wilbers Fahrwerk drin, und was soll ich sagen !?
Es ist ein Erlebnis ! So ein riesen Unterschied hätte ich nicht erwartet. Die Investition lohnt wirklich.

Dazu kann man bei Wilbers-Fahrwerken auch noch bessere Preise bekommen als bei Öhlins.

Ich kann´s nur empfehlen.
 
Thema:

Fahrwerksumbau

Fahrwerksumbau - Ähnliche Themen

  • Fahrwerksumbau: 1150GS Adventure in 1100GS

    Fahrwerksumbau: 1150GS Adventure in 1100GS: Moin. Öhlins und Konsorten sind mir zu teuer für meine über 100TKm gelaufene 94er 1100er. An ein 1150er Adventure Fahrwerk käme ich zu akzeptablen...
  • Fahrwerksumbau ähnlich R1300GS

    Fahrwerksumbau ähnlich R1300GS: Hallo zusammen, vor einigen Tagen konnte ich die neue R1300GS fahren, was soll ich sagen: Für mich ein ziemlicher Hammer. Warum? Die...
  • Alternative Fahrwerke für R1150GS Adventure?

    Alternative Fahrwerke für R1150GS Adventure?: Mich würden Erfahrungswerte mit alternativen Fahrwerken für die 1150 GSA interessieren. Gibt es Alternativen zu den folgenden...
  • Fahrwerksumbau

    Fahrwerksumbau: Ich möchte mal von einem Fachmann / frau wissen, ob sich mit dem Einbau der Federelemente von einer R 850 R in eine 1100 GS, die Sitzhöhe...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) BMW R1150 GS mit 17 Zoll Fahrwerksumbau – alles eingetragen

    BMW R1150 GS mit 17 Zoll Fahrwerksumbau – alles eingetragen: BMW R1150 GS mit 17 Zoll Fahrwerksumbau – alles eingetragen EZ 03/2000 TÜV 06/2014 Gepflegt und unfallfrei Fahrer Informations Display...
  • BMW R1150 GS mit 17 Zoll Fahrwerksumbau – alles eingetragen - Ähnliche Themen

  • Fahrwerksumbau: 1150GS Adventure in 1100GS

    Fahrwerksumbau: 1150GS Adventure in 1100GS: Moin. Öhlins und Konsorten sind mir zu teuer für meine über 100TKm gelaufene 94er 1100er. An ein 1150er Adventure Fahrwerk käme ich zu akzeptablen...
  • Fahrwerksumbau ähnlich R1300GS

    Fahrwerksumbau ähnlich R1300GS: Hallo zusammen, vor einigen Tagen konnte ich die neue R1300GS fahren, was soll ich sagen: Für mich ein ziemlicher Hammer. Warum? Die...
  • Alternative Fahrwerke für R1150GS Adventure?

    Alternative Fahrwerke für R1150GS Adventure?: Mich würden Erfahrungswerte mit alternativen Fahrwerken für die 1150 GSA interessieren. Gibt es Alternativen zu den folgenden...
  • Fahrwerksumbau

    Fahrwerksumbau: Ich möchte mal von einem Fachmann / frau wissen, ob sich mit dem Einbau der Federelemente von einer R 850 R in eine 1100 GS, die Sitzhöhe...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) BMW R1150 GS mit 17 Zoll Fahrwerksumbau – alles eingetragen

    BMW R1150 GS mit 17 Zoll Fahrwerksumbau – alles eingetragen: BMW R1150 GS mit 17 Zoll Fahrwerksumbau – alles eingetragen EZ 03/2000 TÜV 06/2014 Gepflegt und unfallfrei Fahrer Informations Display...
  • Oben