Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125)

Diskutiere Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wer hat's nun Erfunden, die Italiener (Minarelli) oder die Chinesen (Zongshen). Ist für den Laien nicht ersichtlich. Bei der Vorstellung der MY...
O

Offroad Chris

Dabei seit
29.03.2012
Beiträge
2
Ort
Berlin
Modell
GS 1040 2 V/ WP40mm USD
Wer hat's nun Erfunden, die Italiener (Minarelli) oder die Chinesen (Zongshen). Ist für den Laien nicht ersichtlich.
Bei der Vorstellung der MY 25er Caballero 500 Baureihe wurde der Motor als Eigenentwicklung von Minarelli angepriesen. Wo bei schon der Rumpf des Motors stark nach dem "Alten" aussah.
Oder wie verhält es sich jetzt, gibt es tatsächlich zwei Produktionsstätten, in Italien und China.
Wer kann Licht ins Dunkle bringen ohne an der Frittenbude hängen zu bleiben.

Gruß der Chris
 
S

skdubg

Dabei seit
29.02.2024
Beiträge
71
Modell
Fantic Caballero 125 FlatTrack CA13
Hallo zusammen,

kennt jemand von euch die Maße von den Ventilen der Vorder- und Hinterradbremse einer Caballero 125 (z. B. M8x1.25x16mm)?

Ich würde hier gerne gegen stahlbus-Ventile tauschen. Allerdings haben sie noch keine Fantic in ihrer Liste stehen.

Danke.
ich zitiere mich mal selbst.
vorn ist es M8x1.25x16mm Artikel-Nr. SB-110311
hinten ist es M10x1.0x16mm Artikel-Nr. SB-110411

Bremse entlüften - Das stahlbus Entlüftungsventil
 
C

Caballerobert

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
346
Bei der Vorstellung der MY 25er Caballero 500 Baureihe wurde der Motor als Eigenentwicklung von Minarelli angepriesen.
Nach dem was ich weiß ist der 500er Motor eine Konstruktion von Piaggio, die vom langjährigen Partner Zongshen als Lohnarbeit gefertigt wird. Fantic hängt aktuell etwas in den Seilen und braucht dringend Auslastung für seinen Motorenbauer Minarelli, da wird man 1 und 1 zusammenzählen können.
Der Bialbero-Kopf ist zumindest mal anders als der bei Zongshen gebaute DOHC. Wer genau diesen Kopf entwickelt hat, Minarelli, Piaggio, sonst jemand aus dem VeNetwork-Verbund?
 
U

UC36

Dabei seit
07.08.2019
Beiträge
690
Ort
Hannover
Modell
Fantic Caballero Scrambler 500 E4
Die Angaben zur Leistung habe ich dem Produktvideo von Zongshen entnommen. Aber klar - die tatsächliche Leistung hängt vom Mapping, der Benzinzufuhr, etc. ab. Zumindest sind die von Zongshen für den NC450S angegebenen maximalen Lesitungswerte besser als beim alten NC450.
Ist übrigens auch interessant, dass man den Motor bei Alibaba MIT und OHNE Welle für Kickstarter findet. Das erleichtert den Wechsel der Gehäusedeckel mit Fantic Logo natürlich ungemein.
Mit.jpg Ohne.jpg
 
U

UC36

Dabei seit
07.08.2019
Beiträge
690
Ort
Hannover
Modell
Fantic Caballero Scrambler 500 E4
Nach dem was ich weiß ist der 500er Motor eine Konstruktion von Piaggio, die vom langjährigen Partner Zongshen als Lohnarbeit gefertigt wird. Fantic hängt aktuell etwas in den Seilen und braucht dringend Auslastung für seinen Motorenbauer Minarelli, da wird man 1 und 1 zusammenzählen können.
Der Bialbero-Kopf ist zumindest mal anders als der bei Zongshen gebaute DOHC. Wer genau diesen Kopf entwickelt hat, Minarelli, Piaggio, sonst jemand aus dem VeNetwork-Verbund?
Und der neue Motor von Minarelli hat 460 ccm, der neue von Zongshen weiterhin nur 449.
 
O

Offroad Chris

Dabei seit
29.03.2012
Beiträge
2
Ort
Berlin
Modell
GS 1040 2 V/ WP40mm USD
Diese kleine Krise wirkt sich auch auf die Produktion und Präsentation aus.
Es gibt auch fast keine Testberichte von der 25er Caballero 500. Ich glaube in der Mo hatte ich mal was gelesen.
Ansonsten ist es recht ruhig um die Caba.
Gruß
 
U

UC36

Dabei seit
07.08.2019
Beiträge
690
Ort
Hannover
Modell
Fantic Caballero Scrambler 500 E4
Moin, das stimmt. Bei gleichem Hub von 64 mm hat der Minarelli-Motor eine Bohrung von 96 mm, der Zongshen hat 94,5 mm.
Ein weiteres Indiz dafür, dass der Unterbau des Motors samt Kurbelwelle identisch zum Alten ist. Hab mich schon immer gefragt, warum es in China keine "big bore" Kits für den Zongshen auf 499 ccm gibt. Aber auch intensive Recherche hat da noch nichts zutage gefördert.
 
Oelschlamm

Oelschlamm

Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
33
Ort
Erzgebirge
Modell
Ducati 996; Caballero 500 Deluxe E5
Ich bestimmt nicht. Der Motor meiner Caballero macht den Eindruck, dass er noch mal 30.000 Kilometer hält. Mal sehen,ob ich dann immer noch Motorrad fahren will/kann/darf.
Gibt es eigentlich schon echte Kilometerrentner (so Richtung 50.000?) mit dem Motor? Ich bin jetzt bei 20.000km. Schnurrt wunderbar, auch der Ölverbrauch ist super. Seit der schwarze Arrow, das Mapping und 10W 50 an Bord ist, fühlt es sich auch längst nicht mehr so hitzig an.
 
S

spieler13

Dabei seit
20.11.2024
Beiträge
55
Ort
Nähe HN
Modell
Fantic Cab 700, Triumph Tiger Sport 660, BMW F 800 S (2x)
Wg. Motor startet ohne Startknopf
Es war wohl tatsächlich der (wie von WorldEater damals vermutet) Starknopf. Er wurde beim Kupplungswechsel mit getauscht, seitdem ist das Phänomen nicht mehr aufgetreten.
 
toro

toro

Dabei seit
15.07.2020
Beiträge
111
Ort
Münster
Modell
Fantic Caballero 125 FlatTrack (E4)

heute kam das neue Kettenkit von Kettenmax.


Anhang anzeigen 790131
@skdubg Welche Übersetzung hast du gewählt? Bei mir ist demnächst auch ein neuer Kettensatz fällig und ich überlege noch, ob ich die Übersetzung noch einmal ändere. Ich habe seinerzeit mal ein 15er Ritzel einbauen lassen bei originalem Kettenrad. Der Effekt ist übersichtlich – 15 PS bleiben nun mal 15 PS.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

skdubg

Dabei seit
29.02.2024
Beiträge
71
Modell
Fantic Caballero 125 FlatTrack CA13
Hallo @toro,

ich habe eigentlich fast die Standardübersetzung. Das neue Kettenrad hat 63 Zähne, anstatt der 64 vom reinen Stahlkettenrad.
 
Currybomber

Currybomber

Dabei seit
19.08.2025
Beiträge
2
Ort
PEINE
Modell
CABA700, Interceptor 650 Gespann, Beta Alp4.0, BMW R80GS
Hallo
Ich bin neu hier und sage erst einmal allen Hallo:wavespin:
Mein Motorrad ist unter anderen auch eine Caba 700. Da ich mit dem Scrambler doch recht viel auf unbefestigten Straßen unterwegs bin, hat mich der fehlende Unterfahrschutz geärgert. Gerade für die Ölwanne!!
Der Zubehör plant dahingehend wohl auch nichts.
Also.......selbst ist der Mann.;)
Für die weit runter ragende Ölwanne habe ich mir da was gebaut! Schaut mal wie ihr das so findet!?!
Ich bin gespannt auf eure Kommentare.

Gruß Karsten

1000043644.jpg


1000043647.jpg


IMG_20250809_113446.jpg
 
S

spieler13

Dabei seit
20.11.2024
Beiträge
55
Ort
Nähe HN
Modell
Fantic Cab 700, Triumph Tiger Sport 660, BMW F 800 S (2x)
Betr. Unterfahrschutz von Currybomber:
Auch "Hallo".
Habe mir letzte Woche den original Plastik"schutz" zerstört als ich voll auf einen Stein drauf bin. Dabei hat das Plastikteil den Stein gut abgefangen, die Befestigungspunkte sind aber gebrochen (Kabelbinder hat geholfen). Wo hast Du deinen Unterfahrschutz verschraubt?
Gruß
 
Currybomber

Currybomber

Dabei seit
19.08.2025
Beiträge
2
Ort
PEINE
Modell
CABA700, Interceptor 650 Gespann, Beta Alp4.0, BMW R80GS
Hallo Spieler13
Verschraubt nur am Auspuff. Soll auch nur den ersten Schlag sowie fliegende Steine abfangen.
Habe auch schon einen Motorschutz für die komplette Unterseite gemacht. Sieht aber noch nicht so schön aus.
Ich wollte in erster Linie was kleines unauffälliges und wirksames gestalten. Ist ja auch eine Scrambler und kein Vollcrosser.:)
Und das Blech ist auch noch ein Prototyp. Einige Gedanken zum vorne höher ziehen habe ich schon, wollte aber erst einmal eure Anregungen abwarten.
 
Thema:

Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125)

Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125) - Ähnliche Themen

  • Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren

    Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren: Moin zusammen, ich als Caballero-Neuling brauche bitte mal einen Tipp von den erfahrenen Schraubern, wie ich die Seitenverkleidungen demontiert...
  • Biete Sonstiges Fantic Caballero 700 / spezial Scrambler (blau)

    Fantic Caballero 700 / spezial Scrambler (blau): Leider nuss ich das Motorradfahren wegen meines Handicap jetzt aufgeben. Von 05.03.2024 / 1 Hand HU bis 12. 2026 Kilometerstand 5020 Letzte...
  • Biete Sonstiges Krümmeranlage Fantic Caballero 700

    Krümmeranlage Fantic Caballero 700: Betreff: 700 Krümmer/Auspuff. Biete, Verkaufe eine passt supergenau. Ersetzt den ersten Schalldämpfer (ca. -6kg) Klang etwas lauter aber nicht...
  • Suche Suche Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm

    Suche Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm: Moin, ich suche eine Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm
  • Erledigt Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker

    Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker: Wegen weiterem Umbau steht der nur kurze Zeit genutzte Gazzini Lenker nun zum Verkauf. Der Lenker ist an den Griffenden weiter nach hinten...
  • Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker - Ähnliche Themen

  • Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren

    Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren: Moin zusammen, ich als Caballero-Neuling brauche bitte mal einen Tipp von den erfahrenen Schraubern, wie ich die Seitenverkleidungen demontiert...
  • Biete Sonstiges Fantic Caballero 700 / spezial Scrambler (blau)

    Fantic Caballero 700 / spezial Scrambler (blau): Leider nuss ich das Motorradfahren wegen meines Handicap jetzt aufgeben. Von 05.03.2024 / 1 Hand HU bis 12. 2026 Kilometerstand 5020 Letzte...
  • Biete Sonstiges Krümmeranlage Fantic Caballero 700

    Krümmeranlage Fantic Caballero 700: Betreff: 700 Krümmer/Auspuff. Biete, Verkaufe eine passt supergenau. Ersetzt den ersten Schalldämpfer (ca. -6kg) Klang etwas lauter aber nicht...
  • Suche Suche Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm

    Suche Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm: Moin, ich suche eine Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm
  • Erledigt Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker

    Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker: Wegen weiterem Umbau steht der nur kurze Zeit genutzte Gazzini Lenker nun zum Verkauf. Der Lenker ist an den Griffenden weiter nach hinten...
  • Oben