O
oildrop
- Dabei seit
- 26.04.2024
- Beiträge
- 81
Ich habe an meiner Rally die originalen schwarzen Fender gegen weiße getauscht.
War günstiger als lackieren
War günstiger als lackieren
Moin!Hallo
Ich bin neu hier und sage erst einmal allen Hallo
...
Der Zubehör plant dahingehend wohl auch nichts.
Also.......selbst ist der Mann.
....
Gruß Karsten
wieviel hast du abgenickelt und wo ?Ich habe an meiner Rally die originalen schwarzen Fender gegen weiße getauscht.
War günstiger als lackieren
Hab ich bei Mayer bestellt. Waren unter 30 Euro pro Teil. Die schwarzen sind allerdings etwas teurerwieviel hast du abgenickelt und wo ?
Wenn du die Übersetzung zu groß wählst, kann es dir passieren, dass Sie im 6. Gang wieder langsamer wird, weil einfach die Drehzahl fehlt. 15 PS sind nun mal ziemlich knapp über der Marke, die man für 100 km/h braucht. Die 125er hat hat bei ca. 8.000 RPM das höchste Drehmoment von 11 Nm und bei 10.000 RPM die höchste Leistung. Du solltest also bei 100 km/h ca. 8.000 RPM auf dem Drehzahlmesser haben.Bei meiner CA12 ist die Standartübersetzung 14/61 (bei deiner CA13 14/64), ich frage mich, ob 15/58 auch noch passen würde …
Danke für die wie immer sehr fundierten Infos. Habe mir die Tabelle jetzt 5 Mal angeschaut und verstehe immer noch nix…
User BBM hat hier im Forum mal eine Excel Tabelle mit dem Gangdiagramm der 500er gepostet. Die Werte für Primärantrieb und die 6 Gänge kannst du deinem Handbuch entnehmen und ändern und dann die Übersetzungen ändern. Dann siehts du ganz gut, mit welcher Drehzahl du bei welcher Geschwindigkeit landest.
Das hängt ganz davon ab, wie sie jetzt läuft, was auch von deinem Gewicht, deiner Größe, etc. abhängt....
Was wäre denn schlauer, um das bisschen Kraft optimal auszunutzen: die Original-Konfiguration 14/61 (=4,36), die aktuelle geändete Kombination 15/61 (=4,07) oder (neu) auf 14/58 (=4,14) setzen. Die möglichen Zahnungen hinten sind 58, 61, 63, …
...