Foliengeber selbst reparieren? Geht das?

Diskutiere Foliengeber selbst reparieren? Geht das? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Foliengeber wird in Argentinien hergestellt und hat einen Vertriebspartner in Spanien, was den Versand für Kunden in Europa deutlich beschleunigt.
Guilherme

Guilherme

Dabei seit
03.06.2020
Beiträge
229
Ort
Sao Paulo, Brasilien
Modell
R1200GS 2009
Argentinien ist der "Hauptsitz" bzw. der Ursprung. In Spanien wird es entweder in Lizenz gefertigt oder dort ist ein Verteilerstandort innerhalb der EU (nachdem es vorher von Argentinien dorthin geliefert wurde).

Foliengeber wird in Argentinien hergestellt und hat einen Vertriebspartner in Spanien, was den Versand für Kunden in Europa deutlich beschleunigt.
 
Clamshell

Clamshell

Dabei seit
24.08.2008
Beiträge
1.001
Hallo zusammen,
ich habe das heute mal mit diesem Feuerzeug Piezo Trick probiert.
Das schwierigste war das Anlöten der Kabel an das Feuerzeug und ich bin da eigentlich geübt drin…
So 100pro ist es natürlich nicht, aber ich hab kein Blinken mehr und eine halbwegs funktionale Tankanzeige. :skip:
Hab ca. 10 mal geklickert und danach ca. 5min bei nur Zündung an ging es wieder.
Jetzt muss ich als Nächstes mal meine Reifendrucksensoren machen und irgendwann mal das Fahrwerk, dann bin ich wieder happy. :bounce:
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.346
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Mit etwas Glück hält es ein paar Jahre. Musst du ggf immer mal wieder wiederholen. Irgendwann- bei mir waren es ca 3 Jahre - war es dann ganz aus. Mein Tank zeigte dauergefüllt an (ok ohne blinken).
Habe seit (glaube ich) Anfang letzten Jahres die argentinische Lösung drin. Wenn man ein bisschen technisch versiert ist, ist der Um/Einbau einfacher als gedacht.
Ich bin jedenfalls zufrieden. 👍
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.346
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Eigentlich nicht. Das ist auch eine andere technische Lösung die versucht die bisherige Fehlkonstruktion dauerhaft zu ersetzen. Ja , der bisher Streifen fliegt raus und es kommt was anderes rein, denn BMW würde dir bloß wieder die gleiche Fehlkonstruktion einbauen.
Musst mal hier im Forum suchen, da gibt’s auch Infos darüber und howto.
 
J

jumperger

Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
159
Modell
R1200 GS K25 2008
… denn BMW würde dir bloß wieder die gleiche Fehlkonstruktion einbauen
Das würde ich nicht so pauschal behaupten.
Mein 🙂 hat mir jahrelang keinen neuen Streifen einbauen wollen, da er eh wieder kaputt ginge. Als ich ihm dann von der neuen Teilenummer für das Teil erzählt habe, hat er dies eingebaut. Ist nun bei mir seit 2 Jahren (glaube ich) drin und funktioniert noch einwandfrei.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
626
Habe den ersten Ersatz auf Händler-Garantie bekommen. Als mich dieser Murks wieder hinter die Fichte geführt hat, kam das Feuerzeug zum Einsatz und hielt 4 Jahre bis zum Verkauf. Weil der Murks erfahrungsgem. immer dann kaputt geht, wenn man es gar nicht gebrauchen kann, zB. im Urlaub, hatte ich das "Feuerzeug" immer an Bord.
 
J

jumperger

Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
159
Modell
R1200 GS K25 2008
Mir wurde der Streifen 2x gegen den gleichen Murks getausch. Ich hab damals sogar einmal trocken gefahren wegen dem Müll…
Die Geschichte mit der neuen Teilenummer ist erst rezent, 2-3 Jahre, also nicht vergleichbar mit den exakt gleichen Teilen welche vor 10-20 Jahren getauscht wurden.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.346
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Es gab Berichte von Leuten die neuere Teile eingebaut bekamen (nicht bereits vor 10-20 Jahren) und die auch wieder kaputt gingen. Letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen, was er sich einbaut.
Ich weiß am Ende auch nicht wie lange mein Teil halten wird - ich weißt bloß das das Originalteil wohl nach wie vor Murks sein muss, sonst wäre das hier und sonst wo kein Thema und "Blitzdingsen" gäbe es nicht.
Wenn mein Freundlicher das "alte Teil" auch auf Kulanz komplett kostenlos wieder einbauen würde, würde ich das auch wieder machen - kostet ja nichts (bis zum nächsten Mal)
Ich habe mich aber nun mal für den Argentinier entschieden und hoffe, das diese Lösung endgültig bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kuhtreiber1988

Dabei seit
03.02.2015
Beiträge
202
Ort
Schwaben
Modell
R1200 GS Bj.2009
Hallo, nach ein paar Jahren ist es bei auch wieder soweit. Wollte es blitzdingsen, es tut sich aber nichts. Auch an der Pistole ist nichts zu sehen. Sie hängt nun ja schon ein paar Jahre unbenutzt. Wie ist das mit den Feuerzeugpistolen. Haben die eine Batterie die man wechseln kann? Sieht man den Pistolen an ob die noch funktioniert? Also entsteht ein sichtbarer Funke? Wie Stelle ich fest ob das Teil noch funktioniert?
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.346
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Ich glaube du erzeugst die nötige Energie über dein Auslösen und ja, man sollte kurz einen kleinen Funken oder Blitz sehen. Schließlich ist das immer noch ursprünglich ein Feuerzeug und soll was entzünden.
 
K

Kuhtreiber1988

Dabei seit
03.02.2015
Beiträge
202
Ort
Schwaben
Modell
R1200 GS Bj.2009
Bei mir ist leider nichts zu sehen von Funke. Ich würde allerdings ungern das ganze Ding nochmal neu bauen.

Edith.Hat sich erledigt. Ich habe einfach an die Kontakte gelangt und gezündet. Habe sofort gemerkt das es noch funktioniert.😬Die Anzeige funktioniert auch wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kanuspezi

Dabei seit
06.09.2017
Beiträge
167
Ort
Leipzig / Sachsen
Modell
R1200GS MÜ
Man sieht einen funken überspringen
Ein Blitzdings habe ich noch da, ordentlich verkabelt mit Stecker zum sicheren aufstecken
Kann ich dir verkaufen
 
Thema:

Foliengeber selbst reparieren? Geht das?

Foliengeber selbst reparieren? Geht das? - Ähnliche Themen

  • Für alle, die Ärger mit ihrem Foliengeber haben...

    Für alle, die Ärger mit ihrem Foliengeber haben...: 83.254 Aufrufe · 939 Reaktionen | Amazing inventions and smart ideas!🛠🪛💡 #electricidad3 | Very Easy To Do Dankt mir später;-)
  • Foliengeber überbrücken

    Foliengeber überbrücken: Da meine Foliengeber schon einige Zeit defekt ist und seit kurzem überhaupt nicht mehr funktioniert, Tankanzeige zeigt dauerhaft Leer an, Tanke...
  • Tankgeber / Foliengeber

    Tankgeber / Foliengeber: Moin kurz nach dem Kauf meiner R 1200 GS (BJ 2008) vor etwa drei Jahren hatte ich einen Ausfall der Tankanzeige. Die GS habe ich dann zu BMW...
  • Defekter Foliengeber - Fehler beim Bordcomputer? SW-Stand des BC?

    Defekter Foliengeber - Fehler beim Bordcomputer? SW-Stand des BC?: Moin zusammen, ich schlage mich ja immer noch mit meiner Tankanzeige an meiner 2008er MÜ herum. Der neue Foliengeber zeigt so ziemlich die selbge...
  • Diagnose Gerät zur Foliengeber Kalibrierung

    Diagnose Gerät zur Foliengeber Kalibrierung: Hat jemand Empfehlungen für ein günstiges Diagnose Gerät welches man zur Kalibrierung des Foliengebers verwenden kann? Jep, mein Foliengeber ist...
  • Diagnose Gerät zur Foliengeber Kalibrierung - Ähnliche Themen

  • Für alle, die Ärger mit ihrem Foliengeber haben...

    Für alle, die Ärger mit ihrem Foliengeber haben...: 83.254 Aufrufe · 939 Reaktionen | Amazing inventions and smart ideas!🛠🪛💡 #electricidad3 | Very Easy To Do Dankt mir später;-)
  • Foliengeber überbrücken

    Foliengeber überbrücken: Da meine Foliengeber schon einige Zeit defekt ist und seit kurzem überhaupt nicht mehr funktioniert, Tankanzeige zeigt dauerhaft Leer an, Tanke...
  • Tankgeber / Foliengeber

    Tankgeber / Foliengeber: Moin kurz nach dem Kauf meiner R 1200 GS (BJ 2008) vor etwa drei Jahren hatte ich einen Ausfall der Tankanzeige. Die GS habe ich dann zu BMW...
  • Defekter Foliengeber - Fehler beim Bordcomputer? SW-Stand des BC?

    Defekter Foliengeber - Fehler beim Bordcomputer? SW-Stand des BC?: Moin zusammen, ich schlage mich ja immer noch mit meiner Tankanzeige an meiner 2008er MÜ herum. Der neue Foliengeber zeigt so ziemlich die selbge...
  • Diagnose Gerät zur Foliengeber Kalibrierung

    Diagnose Gerät zur Foliengeber Kalibrierung: Hat jemand Empfehlungen für ein günstiges Diagnose Gerät welches man zur Kalibrierung des Foliengebers verwenden kann? Jep, mein Foliengeber ist...
  • Oben