Getriebe Geräusche

Diskutiere Getriebe Geräusche im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo in die Runde, dass das 1150er Getriebe Geräusche macht, ist ja klar. Leider habe ich ein Geräusch identifizieren können, was mir aber...
P

Paul_N.Moto

Themenstarter
Dabei seit
01.03.2024
Beiträge
32
Ort
Risum-Lindholm
Modell
GS 1150
Hallo in die Runde,
dass das 1150er Getriebe Geräusche macht, ist ja klar. Leider habe ich ein Geräusch identifizieren können, was mir aber dennoch Kopfschmerzen bereitet. Ich habe mal den Ton aufgenommen und hochgeladen.
Kann jemand von euch das Geräusch als normal oder als Problem identifizieren?

Getriebe Rattern

Meine Einschätzung reicht von Spiel im Ruckdämpfer bis hin zu Lagerschaden der Eingangs Welle.
Das rattern ist im Leerlauf beim Gasstoß geben oder auch bei Last im dritten bis vierten Gang hörbar.
Danke schon mal für eure Einschätzungen. Gruß Paul
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.660
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Hallo Paul,
ich höre das von Dir beschriebene Rattern so nicht heraus.
Für mich hört sich das an als würden die Steuerketten rasseln und die Ventile/das Axialspiel klappern
Hol Dir mal ein Stetoskop und hör mal den Motor und das Getriebe systematisch ab, während jemand Gas gibt und zum Vergleich bei Standgas im Leerlauf.

GSrüsse
Frank
 
P

Paul_N.Moto

Themenstarter
Dabei seit
01.03.2024
Beiträge
32
Ort
Risum-Lindholm
Modell
GS 1150
Schon passiert. Ich meine das Rattern was beim Gasstoß sich so anhört als wäre irgendwas im Getriebe so locker das es Klappern würde. Kommt von “Mitte Getriebe”. Sobald ich die Kupplung ziehe ist es weg sobald ich einen Gasstoß gebe.
Ich meine also nicht das helle Tickern von den Ventilen, Sonden das Klappern/Rattern was da ist sobald ich einen gaßstoß gebe.
Gruß Paul
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
2.058
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Moin Paul!

Hast Du die Aufnahme im Leerlauf, oder auf
dem Hauptständer und einem eingelegten
Gang gemacht?
 
P

Paul_N.Moto

Themenstarter
Dabei seit
01.03.2024
Beiträge
32
Ort
Risum-Lindholm
Modell
GS 1150
Hat einer von euch die Blockmaße von den Getriebewellen und Schallwellen?
In dem obigen Beitrag sind diese auch nicht genannt. Hat wer Ahnung wie viel sowas bei @derbonner kostet? Sonst schreibe ich ihm noch mal eine PN.
 
Klausmong

Klausmong

Administrator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.882
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Zu viel, und ein gutes Zeichen das die Lager aufgeben
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.660
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Da stehen ja die Späne schon wie ein Igel hoch😱
Da würde ich mal das Innenleben inspizieren (lassen).

GSrüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
485
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Späne kommen eher von Zahnrädern ein golden flimmerndes Öl deutet auf einen Lagerschaden. Meißt kommt zu erst das Lager Eingangswelle.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.284
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Die Blockmaße sind im Handbuch angegeben.
Aber um die 1:1 umzusetzen, braucht's die originalen Lehren, an die man sicher nicht einfach rankommt.

Du darfst davon ausgehen, daß Geräusche, die im LL zu hören sind, von der Eingangs- o. Zwischenwelle stammen. Bei stehendem Rad steht auch die Ausgangswelle still.

Die Wellen werden im Werk vermessen und die Blockmaße eingestellt. Die entsprechenden Lager werden alle auf <1/100-genau produziert.
Es ist daher nicht zu erwarten, daß der Austausch der großen Lager eine mit "normalen" Meßgeräten zu ermittelnde Abweichung der Blockmaße ergeben wird.

Die verbauten Lager (Breite/Durchmesser/Lagerluft)
kriegst Du problemlos beim Lager-Händler, wenn Du ihm die Codierung der defekten Lager nennst oder ihm die kaputten auf den Tresen legst.
Das gleiche gilt für die Dichtringe.

Man wird bei solch einer OP sicher gleich alle großen Lager ersetzen, nicht nur das defekte.

Je nachdem wie in Deinem Getriebe die Lager auf den Wellen bzw. im Gehäuse stecken, brauchts unterschiedl. Abzieher, u. U auch spezielle oder eben Improvisationen.

Ein Blick ins Handbuch zum Zerlegen oder eher noch zum Zusammenbau kann nicht schaden.

Ein Zusatztipp noch, außer den üblichen, wie Heizen, ist das Fixieren der 3 ineinandergesetzten Wellen mittels Kabelbindern zu einem Block. Denn nur en bloc kriegt man die Wellen eingesetzt.
2 Hände sind dafür evtl. reichlich wenig. Und dann eben noch die richtige Schaltgabel zuvor einsetzen...

PS: Man könnte die Blockmaße der ausgebauten Wellen zur Sicherheit auch vorher/nachher messen. Aber dann ist's niGS mehr mit nachträgl. Einstellen. Und wenn ein Lager futsch ist, stimmt dessen Geometrie am Außenring eh nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Getriebe Geräusche

Getriebe Geräusche - Ähnliche Themen

  • Seltsame Geräusche ev. Getriebe oder so

    Seltsame Geräusche ev. Getriebe oder so: Hallo Freunde, ich habe folgendes Problem. Bei meiner GS BJ 2008 MÜ gibt es immer, wenn ich die Kupplung ziehe ein seltsames lautes Geräusch. Auch...
  • Getriebe Komische Geräusche 🙈

    Getriebe Komische Geräusche 🙈: Hallo ihr lieben Q Treiber, ich hätte da mal ein Problem und hoffe hier hat jemand eine Idee. Meine 11er Gs 2Hand und immer gewartet und...
  • Getriebe macht fiese Geräusche. Q hängt im 5. Gang

    Getriebe macht fiese Geräusche. Q hängt im 5. Gang: Moin zusammen, Auf dem Heimweg ließ sich zuerst nicht in den 4. / über den 3. Gang raus schalten, inklusive unschöner Geräusche. Kupplung...
  • Getriebe geräusche beim rollen

    Getriebe geräusche beim rollen: Hallo meine lieben HP2 Kollegen. Folgendes Problem. Ich Rolle langsam mit gezogener kupplung Berg ab, die Straße etwas gröber, und meine Ohren...
  • Mahlendes Getriebe Geräusch ( nicht im Leerlauf)

    Mahlendes Getriebe Geräusch ( nicht im Leerlauf): Hallo an Euch Bei einer längeren Ausfahrt ist mir heute folgendes aufgefallen: ich habe ein mahlendes Getriebegeräusch, was immer präsent ist...
  • Mahlendes Getriebe Geräusch ( nicht im Leerlauf) - Ähnliche Themen

  • Seltsame Geräusche ev. Getriebe oder so

    Seltsame Geräusche ev. Getriebe oder so: Hallo Freunde, ich habe folgendes Problem. Bei meiner GS BJ 2008 MÜ gibt es immer, wenn ich die Kupplung ziehe ein seltsames lautes Geräusch. Auch...
  • Getriebe Komische Geräusche 🙈

    Getriebe Komische Geräusche 🙈: Hallo ihr lieben Q Treiber, ich hätte da mal ein Problem und hoffe hier hat jemand eine Idee. Meine 11er Gs 2Hand und immer gewartet und...
  • Getriebe macht fiese Geräusche. Q hängt im 5. Gang

    Getriebe macht fiese Geräusche. Q hängt im 5. Gang: Moin zusammen, Auf dem Heimweg ließ sich zuerst nicht in den 4. / über den 3. Gang raus schalten, inklusive unschöner Geräusche. Kupplung...
  • Getriebe geräusche beim rollen

    Getriebe geräusche beim rollen: Hallo meine lieben HP2 Kollegen. Folgendes Problem. Ich Rolle langsam mit gezogener kupplung Berg ab, die Straße etwas gröber, und meine Ohren...
  • Mahlendes Getriebe Geräusch ( nicht im Leerlauf)

    Mahlendes Getriebe Geräusch ( nicht im Leerlauf): Hallo an Euch Bei einer längeren Ausfahrt ist mir heute folgendes aufgefallen: ich habe ein mahlendes Getriebegeräusch, was immer präsent ist...
  • Oben