Getriebegeräusch bei Motorbremse

Diskutiere Getriebegeräusch bei Motorbremse im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Tja. Was willst Du nun hören? Der Druck von dem Du schreibst, nach 6 Wochen Werkstatt, war wohl keiner. Nun, da die Laufleistung zum Wandeln...
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.576
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Tja. Was willst Du nun hören? Der Druck von dem Du schreibst, nach 6 Wochen Werkstatt, war wohl keiner. Nun, da die Laufleistung zum Wandeln richtig weh tut, wirst wohl auch bluten müssen.
Merke: BMW ist Geschäftsmann, keine Wohlfahrt
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.358
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Und hört endlich auf mit dem K. Ist es so schwierig oder abwegig die KM-Zahl auszuschreiben? 7K = 7.000 Km.

Die Geduld bei den Mängeln und dem Umgang damit hätte ich nicht aufgebracht.
 
ADV.tirol

ADV.tirol

Dabei seit
28.07.2024
Beiträge
38
Ort
Österreich 🇦🇹 - Tirol
Modell
BMW R 1300 GS - Tripple Black
Tja. Was willst Du nun hören? Der Druck von dem Du schreibst, nach 6 Wochen Werkstatt, war wohl keiner. Nun, da die Laufleistung zum Wandeln richtig weh tut, wirst wohl auch bluten müssen.
Merke: BMW ist Geschäftsmann, keine Wohlfahrt
Ich will garnichts hören, hab um keinen Kommentar gebeten. Wollte meine Erfahrung mitteilen. Vielleicht nützt es dem einen oder dem anderen.
Hätte ich damals nach der Reparatur erfahren, dass der Mangel nach 12000 Kilometer verm. wieder kommt, dann hätte ich sie nach der Reparatur verkauft, aber mir hat das noch keiner gesagt.
Mann muß nicht immer jeden Kommentar zerpflücken und mit nichtssagenden Texten beantworten. Lesen und genießen. 🫡
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.576
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Falsch. In deinem fall...lesen und zahlen...(like it or not)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.358
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Hätte ich damals nach der Reparatur erfahren, dass der Mangel nach 12k verm. wieder kommt, dann hätte ich sie nach der Reparatur verkauft, aber mir hat das noch keiner gesagt.
Eine Glaskugel hat selbst BMW nicht.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
280
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
@ADV.tirol : Eine Reparatur-Dauer von 5 - 6 Monaten ist völlig inakzeptabel. Da hättest Du ansetzen können. Leider geht sowas meist nur mit Rechtsanwalt (im Idealfall mit 'ne Rechtsschutzzversicherung im Rücken).

Alles weitere ohne Gewähr, ich bin KEIN Rechtsanwalt, habe aber einige unfreiwillig erworbene Erfahrungswerte (deren Ausgang stets zu meinen Gunsten verlief).

Mangel förmlich (schriftlich) melden und Frist zur Mangelbeseitigung setzen. Die Frist darf durchaus sportlich, muss aber angemessen / realistisch sein. Vier bis längstens sechs Wochen dürften wohl nicht utopisch sein, es geht ja nicht um einen Hausbau. Bei fruchtlosem Verstreichen der ersten Frist wohlwollend eine zweite und zugleich letzte (sehr sportliche, aber wiederum "angemessene") Nachfrist setzen. Maximal zwei weitere Wochen wären in dem Fall wohl fair.

Nach in Summe längstens 8 Wochen wäre für mich persönlich Feierabend gewesen. In dem Fall Rückabwicklung / Wandlung oder Ersatzleistung (je nachdem, was man präferiert) juristisch durchsetzen. That's it.

Ob Teile nicht lieferbar sind, oder nicht, ist nicht Dein Problem. Wenn sie keine Teile bekommen, dann sollen sie doch einfach die ganze Baugruppe austauschen, zur Not aus einem Bike im Verkaufsraum. Geht alles, wenn der Freundliche es denn will oder der juristisch gegen ihn aufgebaute Leidensdruck groß genug ist.

In jedem Fall würde ich anraten durchzusetzen, dass sich die Garantie / Gewährleistung um eben diese 5 bis 6 Monate verlängert, die die Maschine beim Freundlichen zur Reparatur rumgestanden hat.

Nutzungsausfall für die 5 bis 6 Monate durchzusetzen ist bei Motorrädern hingegen schwierig, aber auch nicht unmöglich. Dur musst halt nur belegen können, welcher konkretet Schaden Dir denn entstanden ist, weil Du Deine GS nicht hast nutzen können. Beispielsweise hätte man sich tage- / wochenweise ein Bike mieten und die hierfür angefallenen Kosten einfordern können.


So und bevor jetzt ein "Shitstorm" über mich hereinbricht: NEIN, ich renne auch nicht rum und klage jeden Scheiß ein, im Gegenteil. Mein Credo ist generell, das man sich möglichst immer gütlich einigen sollte. Das ist auch in den allermeisten Fällen möglich. Dazu müssen aber beide Seiten bereit sein. Wenn es die Gegenseite nicht ist, und also kein Weg mehr an einer juristischen Auseinandersetzung vorbeigeht, dann kenne ich aber auch kein Pardon mehr.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.106
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ich habe - toitoitoi - keine entsprechende Erfahrung, würde allerdings jetzt hier erst einmal den Deckel drauf machen, und den Anwalt machen lassen.

Laufende Verfahren können so ihre Tücken haben.
 
ADV.tirol

ADV.tirol

Dabei seit
28.07.2024
Beiträge
38
Ort
Österreich 🇦🇹 - Tirol
Modell
BMW R 1300 GS - Tripple Black
@ADV.tirol : Eine Reparatur-Dauer von 5 - 6 Monaten ist völlig inakzeptabel. Da hättest Du ansetzen können. Leider geht sowas meist nur mit Rechtsanwalt (im Idealfall mit 'ne Rechtsschutzzversicherung im Rücken).

Alles weitere ohne Gewähr, ich bin KEIN Rechtsanwalt, habe aber einige unfreiwillig erworbene Erfahrungswerte (deren Ausgang stets zu meinen Gunsten verlief).

Mangel förmlich (schriftlich) melden und Frist zur Mangelbeseitigung setzen. Die Frist darf durchaus sportlich, muss aber angemessen / realistisch sein. Vier bis längstens sechs Wochen dürften wohl nicht utopisch sein, es geht ja nicht um einen Hausbau. Bei fruchtlosem Verstreichen der ersten Frist wohlwollend eine zweite und zugleich letzte (sehr sportliche, aber wiederum "angemessene") Nachfrist setzen. Maximal zwei weitere Wochen wären in dem Fall wohl fair.

Nach in Summe längstens 8 Wochen wäre für mich persönlich Feierabend gewesen. In dem Fall Rückabwicklung / Wandlung oder Ersatzleistung (je nachdem, was man präferiert) juristisch durchsetzen. That's it.

Ob Teile nicht lieferbar sind, oder nicht, ist nicht Dein Problem. Wenn sie keine Teile bekommen, dann sollen sie doch einfach die ganze Baugruppe austauschen, zur Not aus einem Bike im Verkaufsraum. Geht alles, wenn der Freundliche es denn will oder der juristisch gegen ihn aufgebaute Leidensdruck groß genug ist.

In jedem Fall würde ich anraten durchzusetzen, dass sich die Garantie / Gewährleistung um eben diese 5 bis 6 Monate verlängert, die die Maschine beim Freundlichen zur Reparatur rumgestanden hat.

Nutzungsausfall für die 5 bis 6 Monate durchzusetzen ist bei Motorrädern hingegen schwierig, aber auch nicht unmöglich. Dur musst halt nur belegen können, welcher konkretet Schaden Dir denn entstanden ist, weil Du Deine GS nicht hast nutzen können. Beispielsweise hätte man sich tage- / wochenweise ein Bike mieten und die hierfür angefallenen Kosten einfordern können.


So und bevor jetzt ein "Shitstorm" über mich hereinbricht: NEIN, ich renne auch nicht rum und klage jeden Scheiß ein, im Gegenteil. Mein Credo ist generell, das man sich möglichst immer gütlich einigen sollte. Das ist auch in den allermeisten Fällen möglich. Dazu müssen aber beide Seiten bereit sein. Wenn es die Gegenseite nicht ist, und also kein Weg mehr an einer juristischen Auseinandersetzung vorbeigeht, dann kenne ich aber auch kein Pardon mehr.
Es waren nicht ca. 6 Monate am Stück, sonder in diesem ersten Jahr.
Und ja, wie schon beschrieben hab ich das alles schon hinter mir. Das freundliche, die Phase mit dem Anwalt …
Hat alles nichts genützt und lief im Endeffekt auf einen Rauswurf des Rechtsbeistand und einer Reparatur hinaus. Jetzt mit neuem Anwalt in den neuen Fall.
Wie gesagt, wollte aber nicht mein Vorhaben und meine Vorgehensweise diskutieren, sondern lediglich informieren, dass es bei meinem Fall nicht von Dauer war.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.697
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Wenn du dich 6 Monate von BMW häkeln läßt sitzt das Problem auf deinem Tisch.
Meine Meinung dazu.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.576
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Bin sehr gespannt, wie die Sache am Ende ausgeht
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.358
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Vermutung: teuer - nicht für BMW.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
280
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
wie die Sache am Ende ausgeht
... ist doch im Grunde absehbar. Sie wird erneut repariert und er verkauft sie.

Wandlung hätte er schon bei 12.000 km haben können, war ihm - ob der seinerzeit aufgerufenen 5.000,- € - aber doch zu teuer.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.576
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wirst du vermutlich nie erfahren 😬😉
Um seine eigenen Fehler einzugestehen, braucht es natürlich Charakterstärke. Genauso wie die Erfahrungen und Empfehlungen von alten Hasen zu ignorieren.
Am Ende ist es dein Geld. Viel Spaß beim Wunden lecken. Ich bezweifle allerdings, dass Du aus der Sache irgendetwas lernen wirst
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.576
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Dem TE. Außerdem war es von meiner Seite keinerlei Polemik, sondern reine Meinungsäußerung.
Also: Immer schön die Kirche im Dorf lassen
 
Thema:

Getriebegeräusch bei Motorbremse

Getriebegeräusch bei Motorbremse - Ähnliche Themen

  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • BMW GS 1100 / Getriebegeräusche (Heulen beim Beschleunigen und im Schubbetrieb)

    BMW GS 1100 / Getriebegeräusche (Heulen beim Beschleunigen und im Schubbetrieb): Moin Leute, ich fahre ja jetzt schon seit ca. 15 Jahren eine GS 1100 BJ 1998 (M97-Getriebe) mit mittlerweile knapp 100tkm auf der Uhr (Jaja, pro...
  • Geräusche in der kupplungs Umgebung

    Geräusche in der kupplungs Umgebung: Hallo, Eine Frage an die alten Hasen von euch. Den ich bin sehr sehr frisch in dem Thema gs1150. Habe mir eine gs1150 gekauft mit 119.000km super...
  • Rattern im MJ94 Getriebe einer R1100GS - ein Problem für Getriebeexperten

    Rattern im MJ94 Getriebe einer R1100GS - ein Problem für Getriebeexperten: Hallo, ich wende mich hiermit an das Forum, weil ich mit meinem Latein gelinde gesagt am Ende bin. Ich freue mich über jegliche Hilfe. Das...
  • Getriebegeräusche

    Getriebegeräusche: Hallo zusammen Ich weiß das das Thema Getriebe schon rauf und runter behandelt wurde, kann aber für mein Problem nichts finden. Ich fahre seit 3...
  • Getriebegeräusche - Ähnliche Themen

  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • BMW GS 1100 / Getriebegeräusche (Heulen beim Beschleunigen und im Schubbetrieb)

    BMW GS 1100 / Getriebegeräusche (Heulen beim Beschleunigen und im Schubbetrieb): Moin Leute, ich fahre ja jetzt schon seit ca. 15 Jahren eine GS 1100 BJ 1998 (M97-Getriebe) mit mittlerweile knapp 100tkm auf der Uhr (Jaja, pro...
  • Geräusche in der kupplungs Umgebung

    Geräusche in der kupplungs Umgebung: Hallo, Eine Frage an die alten Hasen von euch. Den ich bin sehr sehr frisch in dem Thema gs1150. Habe mir eine gs1150 gekauft mit 119.000km super...
  • Rattern im MJ94 Getriebe einer R1100GS - ein Problem für Getriebeexperten

    Rattern im MJ94 Getriebe einer R1100GS - ein Problem für Getriebeexperten: Hallo, ich wende mich hiermit an das Forum, weil ich mit meinem Latein gelinde gesagt am Ende bin. Ich freue mich über jegliche Hilfe. Das...
  • Getriebegeräusche

    Getriebegeräusche: Hallo zusammen Ich weiß das das Thema Getriebe schon rauf und runter behandelt wurde, kann aber für mein Problem nichts finden. Ich fahre seit 3...
  • Oben