GS 1200 mit Navigator 6 gekauft - Wie kann ich mein normales Handy nutzen?

Diskutiere GS 1200 mit Navigator 6 gekauft - Wie kann ich mein normales Handy nutzen? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich hab dich schon verstanden mit der/dem RAM-Mount. Ich hab das Ganze ja auch am RAM-Mount montiert. Deswegen ist das eher kein Problem ;) LG...
B

Benschi

Dabei seit
02.07.2012
Beiträge
175
Ort
Regensburg und Umkreis ;)
Modell
R1200GS Adventure TB K25
Ich hab dich schon verstanden mit der/dem RAM-Mount. Ich hab das Ganze ja auch am RAM-Mount montiert. Deswegen ist das eher kein Problem ;)

LG,

Benschi
 
PeterNZ

PeterNZ

Dabei seit
05.12.2017
Beiträge
407
Ort
Kaitaia Neuseeland
Modell
RS1200GS 2006
Ich will hier nicht der miesepeter sein aber nur Mal so zum Nachdenken. Das Handy sollte aus Sicherheitsgründen immer am Körper getragen werden. Zum Beispiel, einsame Waldstrecke, nasse Blätter auf der Fahrbahn, Sturz, Motorrad 200 Meter die Straße runter und du liegst da und kannst keine Hilfe rufen.

Cheers

Peter
 
S

Seichobob

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
61
Peter :-)

Ich glaub das muss jeder für sich selbst entscheiden, obwohl ich grade schmunzeln muss ist das auf jeden Fall ein sicherheitsrelevanter Einwurf von dir... Nunja, nach zigtausenden Kilometern durch Wüsten, Urwälder und Hochgebirge auf der ganzen Welt hatte ich zum Glück noch nie eine Situation wo ich froh drüber gewesen wäre ich hätte das Handy am Körper getragen, im Gegenteil :-) Auch nach 3 sehr schweren Stürzen und ca 100.000 kleineren war das Handy in der RAM Mount immer das, was am heilsten geblieben ist :-)

Dennoch danke für den Hinweis...und allzeit gute Fahrt!

Ich denke wir können den Fred hier beenden, die Eingangsfrage wurde ja superschnell beantwortet...

Nochmals danke an alle.
Mirko
 
GS_1200

GS_1200

Dabei seit
03.04.2018
Beiträge
322
Ort
Berlin
Modell
2 x Tenere 700, 2 x GS 12xx verkauft
Hinweise sind schon genügend eingegangen, da will ich mich jetzt nicht beteiligen, außer: dass es einen Handyhalter für den originalen BMW-Navihalter gibt.
Für den Navigator 6 würde ich mich (bzw. meine Frau für ihr Bike) interessieren, falls er am Ende übrig bleibt.
Gruß Jörg
 
S

Seichobob

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
61
Hey Jörg, den Handyhalter kenne ich :-)
Bezüglich des Navigator 6 hab ich dir ne PN geschrieben...

lG
 
S

Seichobob

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
61
Das Navi is nun leider nicht mehr zu haben, das Cradle schon noch... Falls hier noch jemand Interesse hat...

lG
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.210
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
...
1) Nichts geht über RAM MOUNT
2) Nichts geht über Android
3) Ich mag diese BMW-Navis nicht...
1) RamMount ist schon sehr gut.
2) Doch, iOS. Ist eben nur teurer.
3) Die aktuellen sind schon sehr gut. Da hat Garmin was ordentliches abgeliefert. Anonsten kauf Dir ein TomTom. Das ist auch sehr gut. Das Smartphone als Navi ist kein wirklich guter Ersatz.
 
S

Seichobob

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
61
Das Smartphone hat mit die letzten 20 Jahre auf dem Motorrad begleitet, mich durch Länder wie die Ukraine gebracht, durch Südostasien und jüngst Offroad durch Marokko... Aber ich glaube es ist normal dass hier jeder seine eigene Meinung und Erfahrung hat :-)
 
R

rob-c

Dabei seit
16.06.2017
Beiträge
281
Ort
CH - Nähe Bern
Modell
KTM 790 Adventure R; BMW R 1250 GS HP
Ich will hier nicht der miesepeter sein aber nur Mal so zum Nachdenken. Das Handy sollte aus Sicherheitsgründen immer am Körper getragen werden. Zum Beispiel, einsame Waldstrecke, nasse Blätter auf der Fahrbahn, Sturz, Motorrad 200 Meter die Straße runter und du liegst da und kannst keine Hilfe rufen.
Kann da dem Peter (leider) nur zustimmen - Natel im Tankrucksack, Sturz am Sustenpass (CH), der Töff stürzt ca 100m tief in einen Tobel, ich bleib verletzt auf der Strasse liegen. Dumm, dass ich noch nicht mal die Telefonnummer meiner Frau im Kopf hab' - glück, dass ich nicht allein war. Seither: Mobile am Mann ... Aber jeder, wie er will ...

Was die Lösung mit dem Mobile zum Navigieren angeht: Interessanter Ansatz - Cool, wenn's für Dich funktioniert (und das tut's ja offensichtlich). Trotzdem käme ich nicht auf die Idee, auf meinen Touren (bis vor zwei Jahren Marokko und Tunesien) mit dem Natel zu navigieren. Habe vor Jahren in Tunesien mal feststellen dürfen, dass A-GPS nicht so prickelnd funktioniert, wenn's kein Mobilnetz hat. Kenne Dein Handy allerdings nicht, vielleicht geht's ja mittlerweile auch ohne GSM Verbindung ... Ich schau mir das Teil mal an ...

Greetz
Robert
 
R

rob-c

Dabei seit
16.06.2017
Beiträge
281
Ort
CH - Nähe Bern
Modell
KTM 790 Adventure R; BMW R 1250 GS HP
öööhm ... das OnePlus 6T hat keine IP Zertifizierung und gilt offiziell nicht als Wasser- oder Staubdicht ... :-(

ja nu, ich weiss, wie fein der Sahara Sand ist, und in welchen noch so kleinen Ecken der sich festsetzt - habe hier noch eine kaputte Kamera liegen, die von dem Teufelszeug ausser Gefecht gesetzt wurde. Ein offener, ungeschützter USB-C Connector scheint mir da kaum längere Zeit ohne ein entsprechendes Case durchzuhalten. Wie hast Du das Gerät dicht bekommen?

Nachtrag: Wie schaut das eigentlich aus auf der Cross? Hasse mal Bilder?
 
Zuletzt bearbeitet:
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.210
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Kann man mit Google-Maps überhaupt dauerhaft offline navigieren?
 
S

Seichobob

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
61
Ich hab mir nur ganz einfachen Mitteln, wie schon gesagt, eine eigene Halterung gebaut. Die Maschine ist noch unterwegs zu mir (Spedition Spanien) aber ich mach Bilder wenn alles da ist... Und wie gesagt, ich hab mit dieser Konstruktion bereits die Welt bereist... Für mich eben das Beste was es gibt.

Und klar ist dass 6T wasserdicht. Ich bin mir 5, 5t und bin 6t schon durch schlimmste Regen und Flüsse in Südostasien. Und genau weil oneplus das nicht offiziell zertifiziert ist das Handy eben günstiger als der Rest.

Und nein, mit Google Maps kann man überhaupt nicht navigieren in Marokko, das geht aus lizenztechnischen Gründen nicht. Wir haben osmand benutzt. Und ja, klar kann man grundsätzlich mit Maps auch offline navigieren, man kann sich Kartenausschnitte runterladen und offline verfügbar machen...

Ich glaube der thread triftet in ein Navi thread ab, das war eigentlich gar nicht die Intention...

Und noch eins... Zum navigieren braucht es kein GSM wie ein Vorredner meinte, es braucht GPS... Das sind zwei paar Stiefel...

Und ein letzter Nachtrag: wir haben uns für 50 Dirham (rund 5 Euro) eine marokkanische SIM für Daten gekauft. So machen wir das immer in den Land wo wir fahren. Das oneplus ist ein dualsim... Ihr werdet es nicht glauben aber mit maroc Telekom hatten wir nahezu überall 4G! Selbst in den entlegensten Gegenden... Marokko ist uns, wie so ziemlich alle Länder der Welt, Lichtjahre voraus!

Sorry für die vielen Schreibfehler, Zug, Handy und Texterkennung :-)
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
612
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Ich will hier nicht der miesepeter sein aber nur Mal so zum Nachdenken. Das Handy sollte aus Sicherheitsgründen immer am Körper getragen werden. Zum Beispiel, einsame Waldstrecke, nasse Blätter auf der Fahrbahn, Sturz, Motorrad 200 Meter die Straße runter und du liegst da und kannst keine Hilfe rufen.
Wenn du solch einen Unfall hast, ist dann dein Handy in der Jacke noch ok? ;-)
200m ist viel, kommt das oft vor? ;-)
Wenn es noch in Bluetooth-Entfernung ist, kann ich den Notruf von meinem Helm aus auslösen. :cool:

Mal ehrlich: Wenn du solche Bedenken wälzt und solcherart gestrickte Sicherheitsüberlegungen anstrengst, fallen mir zwei bessere Lösungen ein, als auf das Handy-Navi zu verzichten:
a) Altes Zweithandy in der Jackentasche mit abgelaufener Prepaid-SIM reicht für den Notruf.
b) Kein Motorrad fahren - ist eh zu gefährlich.
 
R

rob-c

Dabei seit
16.06.2017
Beiträge
281
Ort
CH - Nähe Bern
Modell
KTM 790 Adventure R; BMW R 1250 GS HP
"Zum navigieren braucht es kein GSM wie ein Vorredner meinte, es braucht GPS... Das sind zwei paar Stiefel..."


Stimmt nicht! Ich habe geschrieben:
„Habe vor Jahren in Tunesien mal feststellen dürfen, dass A-GPS nicht so prickelnd funktioniert, wenn's kein Mobilnetz hat. Kenne Dein Handy allerdings nicht, vielleicht geht's ja mittlerweile auch ohne GSM Verbindung“


Das Zauberwort ist A-GPS! ... das ist die Methode der Ortsbestimmung, welche üblicherweise in Mobile-Phones verwendet wird. LMGTFY: https://de.wikipedia.org/wiki/Assisted_Global_Positioning_System

Was die Staub- und Wasserdichtheit angeht: "Und genau weil oneplus das nicht offiziell zertifiziert ist das Handy eben günstiger als der Rest." - nö - die richtige Aussage wäre wohl eher: ... weil Oneplus das nicht zertifiziert hat, müssen sie im Fall der Fälle keine Garantieleistungen erbringen. Anyway: Wie kriegst Du den USB Anschluss dicht gegen Wasser und Staub?

Grues
Robert
 
PeterNZ

PeterNZ

Dabei seit
05.12.2017
Beiträge
407
Ort
Kaitaia Neuseeland
Modell
RS1200GS 2006
b) Kein Motorrad fahren - ist eh zu gefährlich.
Was fuer ein intelligentes statement. Dann kannst du genau so gut sagen "Warum nen helm tragen? Wenn du denkst motorradfahren ist unsicher dann kauf dir ein auto".

Ich muss mich hier fuer meinen beitrag nicht rechtfertigen. Es war ja nur eine andere sichtweise. Finde es jedoch interessant wie manche das hier durch den kakao ziehen. Wenn Aktion Jim durch den tiefesten regenwald duest und dabei immer glueck hatte ist ja gut. Ist so wie "Mein opa hat sein leben lang geraucht und ist 90 geworden. Also koennen zigaretten nicht gefaehrlich sein". Ich kenne leute die machen solche touren und benutzen jede noch so kleine sicherheitsmassnahme. Aber dann ist es fuer Aktion Jim wharscheinlich kein abenteuer mehr. Oder sicherheit ist nur was fuer weicheier oder so. Naja, wenn's euch was bringt.

Ich brauche kein buntes bildchen am lenker auf das ich immer gucken muss, ich geniesse lieber die fahrt ohne ablenkung.. Ich verzichte auch nicht auf das handy navi, ich bekomme meine navi angaben ueber den helm. Da iss so ne nette dame drin die sagt dann "In 500 metern rechts abbiegen". Aber jeder kann das natuerlich so machen wie er will. Mein einwand basierte auf fahrertraining wie es hier in Neuseeland praktiziert wird. Ich fand den einwand des instruktors mit dem handy am mann damals sinnvoll. Ich hatte uebrigens auch das handy am lenker. Vor dem training.

Ja, ein handy in der innentasche einer motorradjacke ist besser geschuetzt als am lenker. Dein Bluetooth geht halt nur 10 - 30 meter und dann ist finster.

Shiny side up!

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
612
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Ja, Handy am Mann ist ein kluger Rat. Aber man kann auch der Meinung sein, dass diese Vorsicht übertrieben ist.
Ja, kein Motorrad zu fahren ist sicherer als Motorrad zu fahren. Aber man kann auch der Meinung sein, dass diese Vorsicht übertrieben ist.

Wenn du 'nur eine andere Sichtweise' vorstellen möchtest, dann überlege doch bitte beim nächsten Mal:
1. ob diese wirklich zum Thema angebracht ist, ob die anderen sie werden hören und berücksichtigen wollen.
2. wie du sie deutlicher als 'andere Sichtweise' rüberbringen kannst und nicht als 'Ihr spinnt doch, das muss man anders machen!'.

Schöne Grüße aus dem nördlichen Frühling in den südlichen Herbst!
Dirk
 
PeterNZ

PeterNZ

Dabei seit
05.12.2017
Beiträge
407
Ort
Kaitaia Neuseeland
Modell
RS1200GS 2006
Mann o Mann, wie soll ich bitte erahnen können was Leute wie du in einen geschriebenen Beitrag hinein interpretieren? Und ob das gut zum Thema Handy/Navi Halterungen passt ist auch wieder Interpretation. Oder definierst du hier die Richtlinien? Und wie passen denn deine beiden Ergüsse in das Thema?

So, um das hier nicht noch mehr abdriften zu lassen soll's das mal von mir gewesen sein.

Cheers

Peter
 
C

Christian850

Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
2
Hallöchen
weiss jemand, wie man diesen cartool Stecker abziehen kann, ohne die ganze Verkleidung abzubauen. Habe ein f850gs mit Mount cradle, die ich aber nicht nutzen will.

gruss, Chris
 
S

Seichobob

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
61
Oh man, wie das immer abtriftet hier! Falls ich gemeint war mit "Action Jim" dann nehme ich das mal als Kompliment und hab da echt nur noch ein leichtes schmunzeln übrig :-) Von der Fragestellung nach einer passenden Montagemöglichkeit bishin zu extremen Sicherheitsbedenken und einem Opa der 90 wird war jetzt echt alles dabei. Lassen wir's an der Stelle gut sein... So sind sie halt, die Foren :-)

Nunja, ich schreib nochmal weil ich's zeitlich endlich geschafft habe meine Lösung umzusetzen und weil ich in diesem Thread von jemandem (Name leider vergessen) gebeten wurde Fotos zu machen wenn alles fertig ist.

Eingangs wurde ja der Cartool-Stecker empfohlen und für diesen Tipp bin ich sehr dankbar! So hab ich's auch gemacht... Strom kommt nun geschalten vom Navistecker...

1. Stecker beim BMW Händler besorgt und Strom vom originalen Navi-Ladestecker genommen (nix verschnibbelt und nix verbastelt)
2. Diese Buchse besorgt und VORNE aus dem Gestänge der Scheibe kommen lassen: https://www.amazon.de/gp/product/B07GPBSH61/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1
3. Meine geliebte RAM Spezialhaterung als Lenkerschelle montiert (und nochmal...damit fahr ich seit 20 Jahren, ich hab aktuell 5 Motorräder und wechsel das Konstrukt nach Belieben auf den Bikes hin und her, auch auf der Cross in Marokko hätt ich mir nichts stabileres vorstellen können...)
4. Meine "Action-Jim-Spezial-Handy-Halterung" angebracht und juut is :-)

Handy is im trockenen, auch wenn's regnet (is ja sowieso unzertifiziert wasserdicht :-)), Buchse ist ebenfalls trocken gelegen, Kurzes USB-C Ladekabel, Blickwinkel TOP, meine Apps die ich brauche immer zu Hand. So kann ich, entgegen aller Sicherheitsbedenken, Telefonieren, Navigieren, Musik hören, WhatsAppen, Rauchen und dösen gleichzeitig wenn ich on Tour bin :-)

Die Kosten für so ne Halterung belaufen sich ca auf 25 Euro. Ich schwör drauf...

lG Mirko
 
D

da_mie

Dabei seit
17.04.2019
Beiträge
8
Klingt nach ner sauberen Lösung. Könntest du nochmal nen Link von der Ram Haltung am Lenker, sowie der des Telefons posten?
 
Thema:

GS 1200 mit Navigator 6 gekauft - Wie kann ich mein normales Handy nutzen?

GS 1200 mit Navigator 6 gekauft - Wie kann ich mein normales Handy nutzen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Halter Navigationsvorbereitung für 1200/1250 GS

    Halter Navigationsvorbereitung für 1200/1250 GS: Ich verkaufe einen Halter für den BMW Navigator aus einer 1250 GS. Ich weiß, dass er auch an die 1200 GS LC passt. An welche anderen Modelle er...
  • R 1200 gs tb ohne Navivorbereitung

    R 1200 gs tb ohne Navivorbereitung: Hallo! Habe mir heute wieder eine GS gekauft, Modell 2016, allerdings leider ohne Navivorbereitung. Habe noch von meiner alten LC ein Navigator 5...
  • Erledigt Topcase, Navigator V, Touratech, Wunderlich etc. pp. jede Menge Teile für 1200 GS TÜ (Rallye)

    Topcase, Navigator V, Touratech, Wunderlich etc. pp. jede Menge Teile für 1200 GS TÜ (Rallye): Biete jede Menge Teile zum Verkauf an, die Teile stammen von einer BMW R 1200 GS TÜ Rallye, EZ 2013, 110 PS: Versand innerhalb Deutschlands immer...
  • Erledigt Alu-Koffer, Topcase und Navigator VI für 1200 GS Adventure LC

    Alu-Koffer, Topcase und Navigator VI für 1200 GS Adventure LC: Hi, ich suche für meine GSA noch etwas Zubehör: original BMW Alu-Kofferset original BMW Topcase BMW Navigator VI Bitte einfach bei mir per PN...
  • Erledigt BMW R 1200 GS LC (2017) original BMW-Navihalter für Navigator 5 oder 6

    BMW R 1200 GS LC (2017) original BMW-Navihalter für Navigator 5 oder 6: Hallo zusammen, da ich meine originale BMW-Navihalterung mit Gleichschließung und Diebstahlschutz (inkl. Stromkabel mit Stecker) abgebaut habe...
  • BMW R 1200 GS LC (2017) original BMW-Navihalter für Navigator 5 oder 6 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Halter Navigationsvorbereitung für 1200/1250 GS

    Halter Navigationsvorbereitung für 1200/1250 GS: Ich verkaufe einen Halter für den BMW Navigator aus einer 1250 GS. Ich weiß, dass er auch an die 1200 GS LC passt. An welche anderen Modelle er...
  • R 1200 gs tb ohne Navivorbereitung

    R 1200 gs tb ohne Navivorbereitung: Hallo! Habe mir heute wieder eine GS gekauft, Modell 2016, allerdings leider ohne Navivorbereitung. Habe noch von meiner alten LC ein Navigator 5...
  • Erledigt Topcase, Navigator V, Touratech, Wunderlich etc. pp. jede Menge Teile für 1200 GS TÜ (Rallye)

    Topcase, Navigator V, Touratech, Wunderlich etc. pp. jede Menge Teile für 1200 GS TÜ (Rallye): Biete jede Menge Teile zum Verkauf an, die Teile stammen von einer BMW R 1200 GS TÜ Rallye, EZ 2013, 110 PS: Versand innerhalb Deutschlands immer...
  • Erledigt Alu-Koffer, Topcase und Navigator VI für 1200 GS Adventure LC

    Alu-Koffer, Topcase und Navigator VI für 1200 GS Adventure LC: Hi, ich suche für meine GSA noch etwas Zubehör: original BMW Alu-Kofferset original BMW Topcase BMW Navigator VI Bitte einfach bei mir per PN...
  • Erledigt BMW R 1200 GS LC (2017) original BMW-Navihalter für Navigator 5 oder 6

    BMW R 1200 GS LC (2017) original BMW-Navihalter für Navigator 5 oder 6: Hallo zusammen, da ich meine originale BMW-Navihalterung mit Gleichschließung und Diebstahlschutz (inkl. Stromkabel mit Stecker) abgebaut habe...
  • Oben