GSA 1200 oder Ducati Multistrada 1200S Pikes Peak

Diskutiere GSA 1200 oder Ducati Multistrada 1200S Pikes Peak im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Einar, sag mal, wie schaut das denn bei der MS mit einer etwas kürzeren Übersetzung per kleinerem Ritzel vorn aus? Bei den Hypers und auch...
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Hallo Einar,
sag mal, wie schaut das denn bei der MS mit einer etwas kürzeren Übersetzung per kleinerem Ritzel vorn aus? Bei den Hypers und auch den 990er Katis ist das Pflichtprogramm. Werden dann deutlich besser fahrbar und knallen schön aus den Ecken. Mangels Lieferbarkeit habe ich meine Hyper hinten sogar mit zusätzlichen 2 Zähnen versorgt. OK, im Soziusbetrieb wäre das schon kritisch, aber ein Zahn weniger vorn könnte verbessern helfen
 
Janis

Janis

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
217
Modell
R1300GS Trophy
es gibt aber inwischen auch andere Anlagen, einfach mal ins Duc Forum schauen. Und hier der Link zur Hörprobe:



Zum Sound: Das ist in Natura nicht so aggro, wie es sich in dem Video anhört, aber schon kernig.
Wäre das nicht der Fall würde es mich nicht wundern, wenn etwaige Anrainer an der Hausmauer stehend neuerlich mit Steinen nach Motorradfahrern werfen würden.
Und das dann sogar verständlich ...
 
G

Gast 11390

Gast
Fahre meist alleine, hauptsächlich Alpentouren, ich würde die Standard MS
ordern mit Haupständer, Heizgriffe, evtl. Koffer. Das viele Fahrwerksverstellgimmicks hab ich auch bei der GS eher selten gebraucht, und Gelände kommt mit einen solch schönen Motorrad eh nicht in Frage.
Oder wie siehst Du das mit dem verstellb. Öhlins-Fahrwerk? Braucht's das ?
bei mir wäre das umgekehrt, ich könnte getrost auf hauptständer, grillwärmer, koffer und sonstigen rödel verzichten und würde da eher das öhlins fw ordern.:)
aber jeder wie er will
 
einarn

einarn

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
51
Ort
Hamburg
Modell
BMW 80 G/S HPN, GSA 2012, aktuell Hayabusa und Vespa
Zu Fahrwek und 14'er Ritzel

Hallo Hannes und Schlonz,

also zu dem Fahrwerk ist meine persönliche Erfahrung, dass sich die Anpassung an die Beladungszustände im Alltag erstens als zumindest sehr bequem erweist. Klar sind wir früher auch ohne ausgekommen, also es ist natürlich kein 'Muß'. Da ich recht häufig mit oder ohne Sozia wechsle ist es für mich persönlich aber die Investition wert. Zweiter Punkt ist, das die Fahrwerkseinstellungen eben auch mit den Fahrmodi verbunden erfolgen, also im Stadtmodus eine Absenkungen und anderes Ansprechverhalten als z.B. im Sportmodus. Ich darf mal kurz zitieren (Duc Vertriebssprache):

Leistung, Drehmoment, Fahrwerksabstimmung und Traktionskontrolle stellen sich auf die 4 Modi ein:
Sport: 150 PS, gewaltiges Drehmoment, Racing-Fahrwerk, reduzierte Traktionskontrolle (Stufe 3)
Tour: 150 PS, sanfteres Drehmoment, Komfort-Fahrwerk, ABS, Traktionskontrolle auf Stufe 5
Stadt: 100 PS, City-Fahrwerk (für Kanaldeckel, Kopfsteinpflaster...), Traktionskontrolle Stufe 7
Enduro: 100 PS, mehr Federwege, ABS abschaltbar, fast keine Traktionskontrolle (Stufe 1)

Am wichtigsten ist mir die Veränderung, die mit dem Urban Modus erfolgt. Ich kann da nach meiner Erfahrung die Marketingversprechen zu diesem Punkt nur bestätigen, die Fahrbarkeit gewinnt deutlich wahrnehmbar. Was mir auch wichtig ist sind die Sicherheitsreserven, die ich noch nicht bewußt getestet habe, DTC auf 7.

Zum 14'er Ritzel gehen die Meinungen auseinander, von "toll" bis zu der Aussage, dass die rein mechanische Belastung des veränderten Radius technisch einfach nicht das Wahre ist, hier gibt es Meinungen zum Nachlesen:

http://multistrada.eu/index.php?topic=1259.0

Mir persönlich reicht die Fahrbarkeit jetzt so wie sie ist und ich habe mich ganz gut auf den 2V eingestellt. Das musst Du aber auch, von der GS kommend ist es einfach eine andere Motorcharakteristik.

Übrigens GIZMAG hat einen netten und etwas ungewöhnlichen Test der MS1200 (englisch) veröffentlicht. Den finde ich ganz treffend, auch die Aussage zum Sitzkomfort der Sozia:D:



@ Janis: Recht hast Du, ich vermute fast die Beispielaufnahme von der Duc Seite ist ohne DB Killer. Hier mal eine andere Aufnahme, da wird denke ich der 'Soundcharakter' besser deutlich (wenn auch auffällt, dass die Endkappen nicht richtig befestigt sind):



Ich möchte aber an dieser Stelle auch nochmal eine Stärke der GS im Vergleich dieser ungleichen Fahrzeugkonzepte betonen. Die Gepäcklösung hat BMW besser hingekriegt, was die Belastbarkeit und auch Qualität angeht, finde ich zumindest. Die Duc Koffer sind formschön (meint passend zu der Linie des Motorrads) aber bieten durch die Anpassung an die Kontur des Hecks eben nicht den aufgeräumten Innenraum...und es fehlen die Befestigungsmöglichkeiten für den gesamten Hausstand auf den Koffern, für die kleine Tour in die Mongolei...:rolleyes:

Gruß

Einar
 
Thema:

GSA 1200 oder Ducati Multistrada 1200S Pikes Peak

GSA 1200 oder Ducati Multistrada 1200S Pikes Peak - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Gepäckbrücke für R 1200 GS LC/ R 1250 GS

    Gepäckbrücke für R 1200 GS LC/ R 1250 GS: Auf der linken Seite hat der Soziushaltegriff einen kleinen Kratzer, abgesehen davon ist die Gepäckbrücke unversehrt. Preis: 80 Euro plus ggf...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC R 1200 GSA K 51 - Koffer-Innentaschen

    R 1200 GSA K 51 - Koffer-Innentaschen: Servus beisammen, biete nagelneue, unbenutzte (noch originalverpackte!) Innentaschen (wasserdicht) für die Werks-Aluboxen der R 1200 GS Adventure...
  • Erledigt Akrapovic GS 1200 und GSA

    Akrapovic GS 1200 und GSA: Zum Verkauf ein Euro 4 Akrapovic für 1200 GS oder GSA mit DB Eater, ABE, und allem Zubehör Ca 4500 km genutzt in Verbindung mit der Euro 4 noch...
  • Serviceinformation - Pirelli - R 1200 GS - R 1200 GSA

    Serviceinformation - Pirelli - R 1200 GS - R 1200 GSA: Hier die aktuelle Serviceinformation (früher mal Freigabe genannt) von Pirelli unter anderem für den Pirelli Scorpion Trail 3 für die...
  • Biete Sonstiges Halterung für Zusatzscheinwerfer anbaufertig für 1200 und 1250 GS und GSA (K50 und K51)

    Halterung für Zusatzscheinwerfer anbaufertig für 1200 und 1250 GS und GSA (K50 und K51): Ich biete ein fertiges Kit für den Anbau von Zusatzscheinwerfern an die 1200 und 1250 GS und GS Adventure Modelle. Ich hatte meine...
  • Halterung für Zusatzscheinwerfer anbaufertig für 1200 und 1250 GS und GSA (K50 und K51) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Gepäckbrücke für R 1200 GS LC/ R 1250 GS

    Gepäckbrücke für R 1200 GS LC/ R 1250 GS: Auf der linken Seite hat der Soziushaltegriff einen kleinen Kratzer, abgesehen davon ist die Gepäckbrücke unversehrt. Preis: 80 Euro plus ggf...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC R 1200 GSA K 51 - Koffer-Innentaschen

    R 1200 GSA K 51 - Koffer-Innentaschen: Servus beisammen, biete nagelneue, unbenutzte (noch originalverpackte!) Innentaschen (wasserdicht) für die Werks-Aluboxen der R 1200 GS Adventure...
  • Erledigt Akrapovic GS 1200 und GSA

    Akrapovic GS 1200 und GSA: Zum Verkauf ein Euro 4 Akrapovic für 1200 GS oder GSA mit DB Eater, ABE, und allem Zubehör Ca 4500 km genutzt in Verbindung mit der Euro 4 noch...
  • Serviceinformation - Pirelli - R 1200 GS - R 1200 GSA

    Serviceinformation - Pirelli - R 1200 GS - R 1200 GSA: Hier die aktuelle Serviceinformation (früher mal Freigabe genannt) von Pirelli unter anderem für den Pirelli Scorpion Trail 3 für die...
  • Biete Sonstiges Halterung für Zusatzscheinwerfer anbaufertig für 1200 und 1250 GS und GSA (K50 und K51)

    Halterung für Zusatzscheinwerfer anbaufertig für 1200 und 1250 GS und GSA (K50 und K51): Ich biete ein fertiges Kit für den Anbau von Zusatzscheinwerfern an die 1200 und 1250 GS und GS Adventure Modelle. Ich hatte meine...
  • Oben