Hauptständer: Weshalb eigentlich...

Diskutiere Hauptständer: Weshalb eigentlich... im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Zur Aufbocktechnik wäre noch wichtig zu erwähnen, das beide Füsse des Hauptständers gleichmäßig den Boden berühren, soll heißen: ich klappe den HS...
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.561
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Zur Aufbocktechnik wäre noch wichtig zu erwähnen, das beide Füsse des Hauptständers gleichmäßig den Boden berühren, soll heißen: ich klappe den HS mit dem Ausleger so weit nach unten, bis ein Fuss den Boden erreicht. Dann balanciere ich das Moped kurz so aus, dass garantiert beide Füsse des Ständers den Boden gleichzeitig berühren, das heißt, das Moped ist nun in Waage ausgerichtet und steht exakt gerade. Erst wenn das sichergestellt ist, gebe ich Druck auf den Ausleger und bocke ziemlich leicht auf.

Während beim Abstellen auf dem Seitenständer immer der 1. Gang eingelegt sein sollte, sollte beim Aufbocken auf den HS immer der Leerlauf drin sein, aber das is wohl klar.

Zum Threadstarter:
Kürz Deinen Ständer doch wie Du willst!
 
Edelweisspirat

Edelweisspirat

Dabei seit
04.10.2018
Beiträge
864
Ort
Bonn
Modell
R1250GS, zuvor R1200GS Exclusive, Ducati Desert X
Es soll ja sogar Varianten der GS geben, die gleich ohne Hauptständer geliefert werden... ;-)
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.505
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Benutze den Haupstaender wenn das Motorrad laenger geparkt ist, bei diversen Wartungsarbeiten und bei der Reifenreparatur unterwegs.
Bin mir nicht sicher ob eine Kuerzung noch den gleichen Nutzwert bringt, bzw. das Aufbocken durch die verkuerzte Hebelwirkung ein wenig schwieriger wird. Hierzu koennen evtl. die Experten fundierte Informationen beisteuern.
 
Woidl

Woidl

Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.137
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Als kurzbeiniger Kleinwüchsiger habe ich meine 1150er tiefergelegt. Dadurch war dann der Haupt-, als auch der Seitenständer zu lang. Seitenständer gekürzt....kein Prob. Hauptständer gekürzt......konnte ich dann nicht mehr ganz hochklappen, da der Ausleger am Fußrastenhalter anstand. Jetzt fahre ich halt ohne Hauptständer. :lalala:
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.649
Bei mir ist es genau anders rum. Stell sie quasi immer auf den Hauptständer.
Da bleibt der Helm sicher auf der Sitzbank (wem ist er denn nicht schon runter gekullert), Öl braucht sie auch so schon genug, da muss nicht noch was rüberlaufen, Beim Tanken fahr ich einfach auf die freie Zapfsäule und die steht gut da (nicht schräg weg).
Ich habe früher tatsächlich deshalb bei meiner R100GS schon mal den Seitenständer weggebaut.
Bis ich dann mal sehr schnell das Ding auf abschüssiger Straße abstellen musste.
Da musste ich dann erst wenden. Seitdem immer mit.

Aber kann ja jeder wegbauen wenn er will.

Es ging ursprünglich um die Kürzung damit einfacher!
Das sehe ich auch eher problematisch. Sobald da ne Delle im Untergrund ist gibts Probleme.
Auch der Radausbau wurde schon genannt.
Naja, ich stell mich drauf und muss nur ein bisschen ziehen und mein 1150er Eisenschwein steht.
Zitat:"Was kann ich dafür wenn ihr zu faul zum Essen seid." :giggle::happy::tongue:
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.561
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Es ist ausschließlich ne Frage der Technik.
Einfach mal auf nem ebenen Parkplatz üben, üben üben.
Wichtig kann auch sein, wo die rechte Hand greift, is da ein Griff, pack ich den lieber ganz hinten, oder eher vorn oder doch an der Gepäckbrücke, oder montiere ich einen Zusatzgriff, z.B. von Wundermilch?
Auch das Schuhwerk kann eine Rolle spielen: mit FlipFlops (zu hause im Hof) hab ich keine Chance, da brech ich mir den Fuss, weil ich gar keine Power auf den Ausleger geben kann, mit den Endurostiefeln kippt sie fast von alleine drauf.
Üben!
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.351
Ort
Wien
Modell
1250er
Auch das Schuhwerk kann eine Rolle spielen: mit FlipFlops (zu hause im Hof) hab ich keine Chance, da brech ich mir den Fuss, weil ich gar keine Power auf den Ausleger geben kann, mit den Endurostiefeln kippt sie fast von alleine drauf.
Üben!
100% Zustimmung. Mit Turnschuhen oder Croqs eher mühsam, mit Stiefeln geht’s von alleine 👍
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.397
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Hauptständer ist wohl eine Grundsatzentscheidung.

Für Kettenpflege und Beladen der Koffer wohl vorteilhaft, für Radwechsel von provisorischem Nutzen, ansonsten im wesentlichen Ballast. Ich würde den Hauptständer abmontieren, wenn die R9T einen hätte.

Bin aber tolerant den ständerbewehrten Zeitgenossen gegenüber. Ich finde nur, man sollte den Ständer aus Überzeugung an seinem Motorrad tragen und nicht, weil es der Kollege auch macht.

Gruß
Serpel
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.561
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
HS gehört einfach dran, war früher an jedem Moped Standard, heute teures Zubehör.

Jaja, früher war wirklich (fast) alles besser!

Ballast?
Mopeds > 100PS
mit Fahrern, oft > 100kg
Ständer wiegt 4 - 5 kg
Echt jetzt?
Zudem ist dieser Ballast bezüglich des Schwerpunktes sehr gut untergebracht, nämlich ganz unten.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.505
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Mir hat der Hauptstaender bei Reifenpannen schon mehr als einmal den Tag gerettet. Vor allem wenn man allein auf weiter Flur steht. Haette dieses Teil aus irgendeinem Grund keinerlei Nutzwert wuerde ich es ausbauen anstatt es zu kuerzen. So kann man beim Widerverkauf das originale Teil re-installieren und den Kaeufer entscheiden lassen wie er es nutzt.
 
G

Gast 11390

Gast
Ich hatte noch an keiner XR einen HS gebraucht ist sowieso immer im Weg, wenn es dann stramm vorwärts gehen soll. An der dicken Honda ist er allerdings ein Muss und auch Pflicht, hier ist es mitunter schon mühselig das Topcase auf dem Seitenständer richtig anzubringen.

Zum Reparieren, Reifenwechsel, Überwintern ect. an der XR habe ich da ein Zentralständer oder ggf. noch den Front- Heckständer.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.577
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
An der PAN setzt ja auch der Verkleidungskiel vor dem Hauptständer auf :jubel:
 
tommes66

tommes66

Dabei seit
09.09.2014
Beiträge
628
Ort
Saarland
Modell
- - R 1250 GS Trophy - - 😊 👍
Hauptständer ist wohl eine Grundsatzentscheidung.

Für Kettenpflege und Beladen der Koffer wohl vorteilhaft, für Radwechsel von provisorischem Nutzen, ansonsten im wesentlichen Ballast. Ich würde den Hauptständer abmontieren, wenn die R9T einen hätte.

Bin aber tolerant den ständerbewehrten Zeitgenossen gegenüber. Ich finde nur, man sollte den Ständer aus Überzeugung an seinem Motorrad tragen und nicht, weil es der Kollege auch macht.

Gruß
Serpel
Ich trage meinen Ständer immer aus Überzeugung :wink:
 
Thema:

Hauptständer: Weshalb eigentlich...

Hauptständer: Weshalb eigentlich... - Ähnliche Themen

  • FGS650 Hauptständer möglich ??, tiefer gelegt, 07/2009

    FGS650 Hauptständer möglich ??, tiefer gelegt, 07/2009: Hallo, wir wollen an unserer F650GS einen Hauptständer zum Aufbocken montieren (i.M. nur Seitenständer vorhanden). Unsere Werkstatt hat uns...
  • Erledigt BMW F750/F800/F850/F900 GS Hauptständer

    BMW F750/F800/F850/F900 GS Hauptständer: Hallo, ich biete hiermit einen gebrauchten Hauptständer inklusive Anbausatz zum Kauf an. Der Hauptständer und der Anbausatz sind Original BMW...
  • Hauptständer während der Fahrt abgeklappt

    Hauptständer während der Fahrt abgeklappt: Hallo zusammen Heute hat mir meine GS Bj. 2008 99800 km einen gehörigen Schreck eingejagt, während der Fahrt auf kurviger Strecke hat sich die...
  • Suche Hauptständer F800 GS

    Hauptständer F800 GS: Hallo, ich suche einen Hauptständer für eine F 800 GS BJ: 2012. Vielleicht hat einer noch einen rumliegen. Grüße
  • Rangierhilfe Hauptstaender

    Rangierhilfe Hauptstaender: Servus midanand. Ich habe eine R1250Gs und hatte mit vor Jahren fuer meine 1200LC eine Rangierhilfe fuer den Hauptstaender, gekauft. Schon damals...
  • Rangierhilfe Hauptstaender - Ähnliche Themen

  • FGS650 Hauptständer möglich ??, tiefer gelegt, 07/2009

    FGS650 Hauptständer möglich ??, tiefer gelegt, 07/2009: Hallo, wir wollen an unserer F650GS einen Hauptständer zum Aufbocken montieren (i.M. nur Seitenständer vorhanden). Unsere Werkstatt hat uns...
  • Erledigt BMW F750/F800/F850/F900 GS Hauptständer

    BMW F750/F800/F850/F900 GS Hauptständer: Hallo, ich biete hiermit einen gebrauchten Hauptständer inklusive Anbausatz zum Kauf an. Der Hauptständer und der Anbausatz sind Original BMW...
  • Hauptständer während der Fahrt abgeklappt

    Hauptständer während der Fahrt abgeklappt: Hallo zusammen Heute hat mir meine GS Bj. 2008 99800 km einen gehörigen Schreck eingejagt, während der Fahrt auf kurviger Strecke hat sich die...
  • Suche Hauptständer F800 GS

    Hauptständer F800 GS: Hallo, ich suche einen Hauptständer für eine F 800 GS BJ: 2012. Vielleicht hat einer noch einen rumliegen. Grüße
  • Rangierhilfe Hauptstaender

    Rangierhilfe Hauptstaender: Servus midanand. Ich habe eine R1250Gs und hatte mit vor Jahren fuer meine 1200LC eine Rangierhilfe fuer den Hauptstaender, gekauft. Schon damals...
  • Oben