Hier die Rechnung von BMW - Reparatur ABS Druckmodulator.

Diskutiere Hier die Rechnung von BMW - Reparatur ABS Druckmodulator. im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; @GSfrie : ich hab bislang 2 x instandgesetzt, und diverse 1150 er ABS Fehler. Nachdem ich bei RH gelesen habe, dass "nur der reparierte Fehler"...
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.852
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
@GSfrie : ich hab bislang 2 x instandgesetzt, und diverse 1150 er ABS Fehler.
Nachdem ich bei RH gelesen habe, dass "nur der reparierte Fehler" mit Garantie belegt wird, hab ich mich selbst mit dem Thema beschäftigt GS 911 und Duonix Bike Scan sind mein Freund.
Was ich nicht machen kann lasse ich.
 
GSfrie

GSfrie

Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
1.101
Ort
Mittleres Taubertal
Modell
R 100 GS Bj.'88
Guten Morgen teileklaus,

nur für mein Verständnis: welche Erfahrung hast Du mit Deinen Reparaturen gemacht? Ist es so, dass die Fehler wie von anderen beschrieben tatsächlich nach gewisser Zeit wieder auftreten oder hast Du seitdem die Fehler nicht mehr bekommen?
Ich frage deswegen so blöd da ich am überlegen bin mich nach einem gebrauchten Druckmodul umzuschauen und das dann einzubauen. Mich ärgert das tierisch dass ich MItten in der Saisaon mich mit solchen Problemen rumärgern muss nur sehe ich es halt auch nicht ein für ein Motorrad dass 15 Jahre alt ist der Werkstatt 1.500,- € - 1.800,- € liegen zu lassen.
 
GSfrie

GSfrie

Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
1.101
Ort
Mittleres Taubertal
Modell
R 100 GS Bj.'88
Hallo und nochmal eine Frage an die Kenner:

ich habe gerade in einem Bericht folgendes gelesen:

1593975854183.png


Kann das auch der Grund für den Ärger mit dem ABS Steuermodul sein ? Oder ist das
eher auszuschliessen? :confused:
 
B

Bluebeduin

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
492
Modell
12erADV 2007
Ab Modelljahr 2007 ist das auszuschließen
 
B

Bluebeduin

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
492
Modell
12erADV 2007
Weil ab Modelljahr 2007kein BKV mehr verbaut wurde. Modelljahr 2007 beginnt nach den Werksferien 2006.
 
Guilherme

Guilherme

Dabei seit
03.06.2020
Beiträge
228
Ort
Sao Paulo, Brasilien
Modell
R1200GS 2009
Wobei die Arbeitszeit Human berechnet ist. Ich hab den Flüssigkeitswechsel mit Entlüfen an verschiedenen K1200RS/GT und an einer R1150R gemacht. Im Schnitt waren wir da 2 Stunden drüber.

Teilweise mit Stahlflexleitungen, da kommt auch noch eine Stund dazu.

Bei einer K1200GT hab ich schon mal das Aggregat getauscht. Für den Tausch kommt noch ne Stunde dazu.

Ohne GS911 rate ich aber vom selbermachen ab. Da man am Hand- oder Fußhebel nicht merkt ob Luft im Radkreis ist.
Die Verwendung des GS911-Scanners (oder des originalen BMW) hat zwei wichtige Gründe: 1) Er entfernt die alte Bremsflüssigkeit aus dem internen Stromkreis des ABS-Moduls und 2) entlüftet die internen Rohre des ABS-Moduls.
Für den Rest der Hydraulikkreise der Bremsen lässt die Betätigung des Hebels und des Pedals die Flüssigkeit zirkulieren und entlüften, was der Hauptteil des Systems ist und durchgeführt werden muss.
 
G

GerdTIR

Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
57
Modell
F700GS
Da muss ich Dir widersprechen. Beim I-Abs der ersten Generation haben die Tester haben die Aufgabe, die vier Drucksensoren zu überwachen und auszuwerten.

Da keine direkte Verbindung zwischen den Steuerkreisen und Arbeitskreisen besteht. Man merkt so nich am Gebel ob im Arbeitskreis noch Luft drin ist.

Bei den neueren Modellen kannst Du recht haben, bei unseren F700GS und F800GS lässt der Tester das Aggregat für jeweils 20 Sekunden laufen. Dabei muss die Bremse mehrfach betätigt werden.
 
GSfrie

GSfrie

Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
1.101
Ort
Mittleres Taubertal
Modell
R 100 GS Bj.'88
.....Bei den neueren Modellen kannst Du recht haben, bei unseren F700GS und F800GS lässt der Tester das Aggregat für jeweils 20 Sekunden laufen. Dabei muss die Bremse mehrfach betätigt werden.
Ähm, sorry. Hier geht es doch eindeutig um die luftgekühlte 1200-er GS. Warum muss man dann von der F700 und F800 GS als Vergleich anfangen? Für mich als betroffener 1200-er Fahrer hilft das keinen cm weiter - sorry :frown:
 
G

GerdTIR

Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
57
Modell
F700GS
Im Kern geht es bei meinem Beitrag um die Technik der verschiedenen ABS Module. Die z.B. in meiner K1200RS Bj 2003 weitestgehend baugleich zu den Boxern sind.

Sorry, aber die 12erGS Brille schränkt hier nur ein.

Ein Modul der zweiten IABS Generation hab ich noch nicht beschreibt, daher der Ausflug zu den Kälbchen.
 
B

bmwrover2

Dabei seit
29.06.2020
Beiträge
7
So meine 1200 GSA, Bj 2006 (ohne BKV) mit dem vor vier Jahren überholten Druckmodulator Motor (klemmende Kohlen) war gestern beim Freundlichen zum Fehler auslesen. Ja, ist wie schon vermutet der gleiche Fehler wie damals. Termin für den Ausbau in zwei Wochen. Ich lass das jetzt wieder vom BMW Händler an die Überhol Firma schicken. Vielleicht kommen Sie mir ja entgegen. Ich will da keine Experimente mit Selbstausbau, etc machen. Da ich die BMW danach verkaufe,soll das ordentlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guilherme

Guilherme

Dabei seit
03.06.2020
Beiträge
228
Ort
Sao Paulo, Brasilien
Modell
R1200GS 2009
So meine 1200 GSA, Bj 2006 (ohne BKV) mit dem vor vier Jahren überholten Druckmodulator Motor (klemmende Kohlen) war gestern beim Freundlichen zum Fehler auslesen. Ja, ist wie schon vermutet der gleiche Fehler wie damals. Termin für den Ausbau in zwei Wochen. Ich lass das jetzt wieder vom BMW Händler an die Überhol Firma schicken. Vielleicht kommen Sie mir ja entgegen. Ich will da keine Experimente mit Selbstausbau, etc machen. Da ich die BMW danach verkaufe,soll das ordentlich sein.
Wie viel hat die Reparatur vor 4 Jahren gekostet?
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
918
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Draza 104 000 mit dem ersten ABS super.Wie oft wechselst du die Bremsflüssigkeit ???
Mein BKV läuft auch noch super - alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit wechseln (lassen) und ab und zu auf Geröll das ABS auslösen - dann gibt es keine Probleme.
 
B

bmwrover2

Dabei seit
29.06.2020
Beiträge
7
Sorry für die späte Antwort, ich muss die Rechnung ja im Ordner haben. Ich glaube mich an 700 Euro für die Kohlenreparatur bei der externen Firma zu erinnern, mit Ein/Ausbau waren es dann knapp 1000, denn das ganze wurde ja über den Freundlichen abgerechnet. Ich schaue aber noch mal genau.
 
GSfrie

GSfrie

Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
1.101
Ort
Mittleres Taubertal
Modell
R 100 GS Bj.'88
Hallo bmwrover2,
mir reicht die ca. Angabe schon, Danke. Mich hat das interessiert wie teuer in etwa eine Reparatur werden könnte.
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.482
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
Hier noch Beitrag #15 von Seite 1 dieses Threads. Das kommt der Wahrheit viel näher...:rollleyyes:
Hatte das Thema vor drei Jahren auch, allerdings wurde keine neue ABS-Steuereinheit eingebaut, sondern die defekte extern repariert und wieder eingebaut, hat 499,- € gekostet + Aus- und Einbau (nicht separat bezifferbar, da mit anderen Arbeiten erledigt).
 
B

Bluebeduin

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
492
Modell
12erADV 2007
Ich kann nur nochmal davon abraten einen 2007er ABS Druckmodulator reparieren zu lassen. Egal von wem und für wieviel Geld. Kauft euch ein gebrauchtes wie im Bild gezeigt und vergesst das Thema für immer.
 

Anhänge

Thema:

Hier die Rechnung von BMW - Reparatur ABS Druckmodulator.

Hier die Rechnung von BMW - Reparatur ABS Druckmodulator. - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung

    BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung: Ich verkaufe meinen BMW Motorrad Connected Ride Navigator. Das Gerät wurde genutzt, ist aber in einwandfreiem Zustand, voll funktionsfähig und...
  • Erledigt Wenig genutzter CRN aus 05.2024 mit Rechnung und Restgarantie

    Wenig genutzter CRN aus 05.2024 mit Rechnung und Restgarantie: Hallo zum Verkauf steht ein original BMW ConnectedRideNavigator, der sich in neuwertigem Zustand befindet. Details: Kaufdatum: 15.05.2024 -...
  • Erledigt NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG

    NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG: Hallo, Ich möchte mein Neues WunderlinQ X wieder verkaufen. Es ist absolut im Neuzustand und nur zum Testen gekauft worden! Offizielle Rechnung...
  • Biete Bekleidung Gore Tex Jacke Richa Atacama Größe 56 / 2XL mit Rechnung

    Gore Tex Jacke Richa Atacama Größe 56 / 2XL mit Rechnung: Biete eine neuwertige Richa Atacama Jacke an. Rechnung aus 01.2024 bei Polo. Neuwertig, max 100km gesehen, seither im Schrank ungenutzt. Gore Tex...
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung

    BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung: Das Gerät wurde vor 4 Monaten gekauft und durch Saison Kennzeichen 1 Monat in. Gebrauch inklusive Versand 150€ Paypal oder Überweisung möglich
  • BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung

    BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung: Ich verkaufe meinen BMW Motorrad Connected Ride Navigator. Das Gerät wurde genutzt, ist aber in einwandfreiem Zustand, voll funktionsfähig und...
  • Erledigt Wenig genutzter CRN aus 05.2024 mit Rechnung und Restgarantie

    Wenig genutzter CRN aus 05.2024 mit Rechnung und Restgarantie: Hallo zum Verkauf steht ein original BMW ConnectedRideNavigator, der sich in neuwertigem Zustand befindet. Details: Kaufdatum: 15.05.2024 -...
  • Erledigt NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG

    NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG: Hallo, Ich möchte mein Neues WunderlinQ X wieder verkaufen. Es ist absolut im Neuzustand und nur zum Testen gekauft worden! Offizielle Rechnung...
  • Biete Bekleidung Gore Tex Jacke Richa Atacama Größe 56 / 2XL mit Rechnung

    Gore Tex Jacke Richa Atacama Größe 56 / 2XL mit Rechnung: Biete eine neuwertige Richa Atacama Jacke an. Rechnung aus 01.2024 bei Polo. Neuwertig, max 100km gesehen, seither im Schrank ungenutzt. Gore Tex...
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung

    BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung: Das Gerät wurde vor 4 Monaten gekauft und durch Saison Kennzeichen 1 Monat in. Gebrauch inklusive Versand 150€ Paypal oder Überweisung möglich
  • Oben