Hinterrad löst sich von Motorrad..

Diskutiere Hinterrad löst sich von Motorrad.. im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Super Ralsch :jubel: :jubel: :jubel:
fenek

fenek

Dabei seit
18.11.2009
Beiträge
628
Ort
NRW
Modell
1250 GS Adventure 2024
Super Ralsch :jubel: :jubel: :jubel:
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.524
Modell
R 1100 GS Bj.98
Jetzt steht der Thread schon 48h im GS Forum, doch der Fall wurde noch nicht abschließend gelöst.
Ich bin fast enttäuscht 🙈
 
J

Journey

Dabei seit
16.08.2015
Beiträge
103
Ort
Winsen (Aller)
Modell
GS LC
Das ist mir passiert. Bj 2014 Werkstatt hat die Schrauben des Bremssattels ohne Schraubensicherung eingesetzt. Bei ca. 60 - 70 gab es dann einen Schlag bin aber Gottlob nicht gestürzt. Der Bremssattel hat sich gelöst und ist dann am Kardan hängengeblieben. Dort dann ca. 16 Speichen getötet um dann mitgerissen zu werden und in der Felge zu bleiben. Wenn dasss bei 130 passiert kann ich mir schon vorstellen dass alle Speichen abreißen.P1010062.jpgP1010073.jpgP1010070.jpgP1010064.jpgP1010063.jpg
 
SwabianBiker

SwabianBiker

Dabei seit
28.02.2019
Beiträge
687
Ort
Itzehoe
Modell
R 1200 GS Rallye
Bitter. Da ist was an die Speichen gekommen, meine Auffassung.

Ja, beim Putzen die Speichen kontrollieren ist kein Fehler. Auch Gußfelgen und geschmiedete ansehen, es gab auch schon Korrosion in Felgen von Marchesini, die sind dann gebrochen und von außen war nichts zu sehen. Ein wenig Glück im Leben zur richtigen Zeit braucht es, wenn das nicht schrecklich enden darf.

Das ganze Fahrzeug checken, es werden ja durchaus höhere Geschwindigkeiten gefahren.

Ich mache immer noch vor der Motorrad-Tour den Check der Beleuchtung, Räder, Fahrwerk, Bremsen. Das mache ich einmal je Tag vor der ersten Tour.
Ist so ein Tick von mir, da der PreFlightCheck am Sportflieger auch gemacht wird und ich mir das angewöhnt habe.

"Kontakt" mit fixen Gegenständen ist für uns Motorradfahrer in Bewegung äusserst schmerzhaft.

Autobahn hat dann noch schmerzhafte andere Verkehrsteilnehmer als Risiko, wenn es einen da ablegt.

Ich hatte mit den 1. Generation Tubeless Doppel-Kreuzspeichenrädern an der R100GS (Hersteller Akront) bei 60km/h vollbeladen zu zweit einen Aufschlag auf eine Schlaglochkante.
Das Vorderrad hat das weggesteckt, keine dauerhafte Verformung, kein Luftverlust, keine Unwucht, einfach den Schlag abgekonnt.

Die Gußfelge der vor mir fahrenden Cagiva Raptor ist gebrochen, gleicher Speed, gleiche Schlaglochkante. Das hat mein Vertrauen in die Nehmerqualitäten eines Drahtspeichenrades gestärkt, auch wenn ich keinen Crosser fahre. Auch die MS-V4 habe ich mit Drahtspeichenräder bestellt, hole ich kommende Woche vom Händler ab.

Der KBA-Eintrag zur GS hat es in sich.

Anhang anzeigen 412608
Bei meiner 1200 GS Rallye, Bj 2018, wurde im Januar 2021 die vordere Felge gewechselt, weil mehr als 7 Speichen angezogen werden mussten.

Alles kostenlos!
 
G

Gast 16234

Gast
Das ist mir passiert. Bj 2014 Werkstatt hat die Schrauben des Bremssattels ohne Schraubensicherung eingesetzt. Bei ca. 60 - 70 gab es dann einen Schlag bin aber Gottlob nicht gestürzt. Der Bremssattel hat sich gelöst und ist dann am Kardan hängengeblieben. Dort dann ca. 16 Speichen getötet um dann mitgerissen zu werden und in der Felge zu bleiben. Wenn dasss bei 130 passiert kann ich mir schon vorstellen dass alle Speichen abreißen.Anhang anzeigen 413543Anhang anzeigen 413544Anhang anzeigen 413545Anhang anzeigen 413546Anhang anzeigen 413547
Jetzt kannst Du einen 2. Geburtstag jedes Jahr feiern
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.560
Ort
Nähe Kaiserslautern
So wie die Reste der Speichen, teils an der Nabe, teils an der Felge in ein bestimmte tangentiale Richtung zeigen, glaube ich eher, dass die abgeschert wurden.
Der Bremssattel hat sich gelöst und ist dann am Kardan hängengeblieben. Dort dann ca. 16 Speichen getötet um dann mitgerissen zu werden und in der Felge zu bleiben.
Da habe ich zumindest nicht völlig falsch gelegen. Hätte ich nicht gedacht, dass das Rad nicht blockiert sondern mit so viel Gewalt weiter gedreht wird, dass so viele Speichen brechen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.609
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Naja. Nimm mal die Kinetische Energie, die so eine GS mit Fahrer durch die Gegend schaukelt.....genug Radlast ist auch vorhanden.....also noch ein Argument für Gussfelegen :giggle:
 
J

Journey

Dabei seit
16.08.2015
Beiträge
103
Ort
Winsen (Aller)
Modell
GS LC
Gibt schon einen Mörderschlag und hat ziemlich geeiert. 5 Min vorher war ich noch auf einer anderen Strecke auf der durchaus andere Geschwindigkeiten gefahren werden. Der Händler ist damals ziemlich Wortkarg geworden. Es gab dann Kardan, Winkeltrieb usw. neu.
 
fenek

fenek

Dabei seit
18.11.2009
Beiträge
628
Ort
NRW
Modell
1250 GS Adventure 2024
Das ist mir passiert. Bj 2014 Werkstatt hat die Schrauben des Bremssattels ohne Schraubensicherung eingesetzt. Bei ca. 60 - 70 gab es dann einen Schlag bin aber Gottlob nicht gestürzt. Der Bremssattel hat sich gelöst und ist dann am Kardan hängengeblieben. Dort dann ca. 16 Speichen getötet um dann mitgerissen zu werden und in der Felge zu bleiben. Wenn dasss bei 130 passiert kann ich mir schon vorstellen dass alle Speichen abreißen.Anhang anzeigen 413543Anhang anzeigen 413544Anhang anzeigen 413545Anhang anzeigen 413546Anhang anzeigen 413547
Oje, hätte mir auch passieren können. Danach kontrolliert man zunächst regelmäßig, verläßt sich dann später doch auf Moped und die durchgeführten Arbeiten. Also immer Obacht geben...
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.506
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Thema hat mir keine Ruhe gelassen. Habe die Bilder und duerftigen Informatonen an zwei befreundete Offroad Experten weitergeleitet. Unabhaengig voneinander gehen beide davon aus dass sehr wahrscheinlich etwas in die Speichen gekommen sei ( zB. Bolzen von der Bremse,) etc. was auch immer.
Evtl. moeglich, jedoch weniger wahrscheinlich, das die Felge beim Reifenwechsel evtl. unsachgemaess behandelt/ueberbelastet wurde.
Jedenfalls meinten Sie das einiges an schlechten Umstaenden zusammen kommen muesse bevor diese Felgen, ohne direkte Fremdeinwirkung, ploetzlich komplett kollabieren. Ein paar lose Speichen allein wuerde so etwas nicht ausloesen. Die Zwei fahren seit Jahren fast ausschliesslich Schotterpisten, reparieren meist selber und schaetzen die Belastbarkeit der BMW Speichenfelgen sehr hoch ein. Einer der Beiden hat es mit seiner beladenen GSA trotz drei fehlender Speichen am Hinterrad noch einige hundert Kilometer von Mexico zurueck nach Kalifornien geschafft. Nicht zur Nachahmung empfohlen aber anscheinend moeglich.
Hoffe der Unfallfahrer ist bereits auf dem Weg zur vollstaendigen Genesung ist und das wir irgendwann die Ursachen die zu diesem Unfall fuehrten erfahren.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.506
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Es ging um Bolt(s)! - Sorry, fuer die indifferenzierte Schnelluebersetzung.
Werde am kommenden Wochenende einmal explizit nachfragen welche Teile damit gemeint sein koennten.
Bin derzeit unterwegs. Sonst waere ich bereits in der Garage.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
eben, da ist nix
wenn die hintere Schraube verloren geht, klappt der Sattel nach oben, ich weiß aber nicht
ob der in die Speichen kommt (vorne auf jeden Fall)
Bei der 1150er, Bremsscheiben am Rad, konnte man das Hinterrad rausbekommen ohne den Sattel zu entfernen,
eher rausfummeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Journey

Dabei seit
16.08.2015
Beiträge
103
Ort
Winsen (Aller)
Modell
GS LC
Wie auf diesem Bild zu sehen haben sich beide Schrauben gelöst. Eine ist am Halteblech noch gut zu sehen. Dann wird der Bremssattel von der Scheibe mitgenommen kommt aber nicht weiter als bis zum Kardantunnel. P1010063.jpg
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.244
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
für mich fehlt da ein Stück. Auflösung gibt nicht mehr her.
 
Thema:

Hinterrad löst sich von Motorrad..

Hinterrad löst sich von Motorrad.. - Ähnliche Themen

  • Distanzring Hinterrad

    Distanzring Hinterrad: Hallo Gemeinde Beim Ausbau des Hinterrades habe ich festgestellt, das kein Distanzring verbaut war… Muss da nicht immer einer sein… Es handelt...
  • Spiel HAG / Hinterrad

    Spiel HAG / Hinterrad: Hallo Zusammen, Ich bitte um eure Hilfe. Meine GS (bj 2014) weist ein Spiel auf wenn ich am Hinterreifen oben und unten drücke/ziehe. Bei...
  • Suche Heber für Hinterrad K25

    Heber für Hinterrad K25: Hallo. Weiß nicht genau wie das Ding heißt. Suche so einen Heber für das Hinterrad, um das Motorrad über einen Zapfen am Endantrieb aufzunehmen...
  • 1 Speiche am Hinterrad fehlt

    1 Speiche am Hinterrad fehlt: Hallo, Ich habe meine Speichenfelgen an meiner F850GS gereinigt. Da fiel mir auf , das 1 Speiche fehlt. Vor 2 Wochen war noch alles in Ordnung...
  • Suche Kern-Stabi Einarm-Montageständer für Hinterrad.

    Kern-Stabi Einarm-Montageständer für Hinterrad.: Moin, hat jemand diesen Motorradständer zufällig über ? Kern-Stabi Einarm-Montageständer für Hinterrad. Wichtig ist , dass man den Arm von beiden...
  • Kern-Stabi Einarm-Montageständer für Hinterrad. - Ähnliche Themen

  • Distanzring Hinterrad

    Distanzring Hinterrad: Hallo Gemeinde Beim Ausbau des Hinterrades habe ich festgestellt, das kein Distanzring verbaut war… Muss da nicht immer einer sein… Es handelt...
  • Spiel HAG / Hinterrad

    Spiel HAG / Hinterrad: Hallo Zusammen, Ich bitte um eure Hilfe. Meine GS (bj 2014) weist ein Spiel auf wenn ich am Hinterreifen oben und unten drücke/ziehe. Bei...
  • Suche Heber für Hinterrad K25

    Heber für Hinterrad K25: Hallo. Weiß nicht genau wie das Ding heißt. Suche so einen Heber für das Hinterrad, um das Motorrad über einen Zapfen am Endantrieb aufzunehmen...
  • 1 Speiche am Hinterrad fehlt

    1 Speiche am Hinterrad fehlt: Hallo, Ich habe meine Speichenfelgen an meiner F850GS gereinigt. Da fiel mir auf , das 1 Speiche fehlt. Vor 2 Wochen war noch alles in Ordnung...
  • Suche Kern-Stabi Einarm-Montageständer für Hinterrad.

    Kern-Stabi Einarm-Montageständer für Hinterrad.: Moin, hat jemand diesen Motorradständer zufällig über ? Kern-Stabi Einarm-Montageständer für Hinterrad. Wichtig ist , dass man den Arm von beiden...
  • Oben