Hinterradabdeckung ?

Diskutiere Hinterradabdeckung ? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Freunde, wer hat einen Tip für mich: ich möchte mir an meine GS eine Hinterradabdeckung oder einen Spritzschutz montieren, um mein...
G

gsanja

Themenstarter
Dabei seit
27.10.2010
Beiträge
4
Hallo Freunde,

wer hat einen Tip für mich: ich möchte mir an meine GS eine Hinterradabdeckung oder einen Spritzschutz montieren, um mein Federbein vor Dreck und Spitzwasser zu schützen.
Wer hat solch einen Schutz drauf und kann mir einen Tip geben. Beim Surfen hab ich einige verschiedene gefunden.
Eine optisch (wie ich finde) sehr ansprechende ist eine von Puig; hab mal ein Foto gesehen.

DANKE an ALLE !!!
gsanja
 
Rex

Rex

Dabei seit
21.01.2010
Beiträge
496
Ort
Velbert
Modell
GS 1200 Gelb
benutz mal die suchfunktion:D

ich fahre den mudsling und habe die kz verlängerrung und seitenabdeckungen für den rahmen von wundersam dran......der hintern bleibt viel sauberer und die hose auch

mein erfahrung:cool: muß aber anmerken ich fahre nicht im gelände

lg frank
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Dieses Teil hat eine rel. gute Wirkung. Saut sich selber ein, das Federbein und der Rahmen oberhalb bleiben nett sauber. Hersteller ist Ilmberger

Wobei org. Gummilappen vom Federbein vollkommen ausreichend ist, die Schubstange ist hartverchromt, das hält ewig.

 
Marc - Australia

Marc - Australia

Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
663
Ort
Brisbane/Australia
Modell
R1200GS '06 is verkauft - R NineT
Wie waers mit nem Stueck Neoprene, nem Streifen Klettverschluss und na Naehmaschine?

Einfach nen Stueck Neoprene fuer den Vorderen und Hinteren Daempfer so zuschneiden, dass er die Feder von unten bis oben sauber umschliesst und dann entlang der schnittkante Klettband aufnaehen ---- fettich

So erhaelst du schutz vor stein-schlag, staub und direktem wasser... kannst es nach belieben abnehmen, reinigen und gut aussehen tut es meiner meinung nach auch.

Leider habe ich keine Naehmaschine sonst haette ich mir das schon selbst zusammengehaekelt.

Kosten - halber quadrat meter Neoprene, Klettband... lange nicht was die radabdeckungen kosten... und du hast fuer vorn UND hinten eine Loesung gefunden :-)

alles gute
 
S

st67

Dabei seit
14.06.2010
Beiträge
82
Ort
Offenburg
Hi,

ich fahre ebenfalls mit dem Mudsling. Schützt gut, sieht gut aus, kostet 125 Eu. Empfehlenswert.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.458
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin,

nur wegen dem Schutz des Federbeins würde ich nie auf die Idee kommen eine (teure) HR-Abdeckung anzubauen. Wichtiger wäre/ist wie diese Abdeckung den 'Schmutz' vom Fahrer bzw. Sozia fernhält.
 
GSband

GSband

Dabei seit
11.03.2009
Beiträge
189
Ort
Brüsseler Gegend
Modell
300000 Km auf 3 R1200GS K25
Moin,
Bevor ich den Wunderlich Innenkotflügel befestigt habe war mein linker Waden beim fahren im Regen ständig verdreckt. Jetzt ist es nur noch der Stiefelsohle. Also empfehlenswert. Ich glaube der 'Mudsling' tut das gleiche, habe da aber keine Erfahrung.
Man kann sich einen Innenkotflügel aber auch selber basteln, siehe hier : http://www.r1200gs.info/howto/mudflap.html
Zwar in Englisch, aber sehr verständlich, mit Bildern und Skizzen.
MfG,
GSband
 
Zuletzt bearbeitet:
S

simon-markus

Gast
Hatte bei meiner alten 100GS am WP-Bein einfach der Kolbenstange einen Faltenbalg vom Moped übergezogen (also innerhalb der feder). So passierte der Kolbenstange auf 95 Mm nix - trotz teilweise wüstem Gelände.
 
R

Rheinboxer

Gast
Dreckschutz

Fahre den Innenkotflügel von Wunderlich, Originalfederbeinschutz abgeschraubt. Das Teil fällt kaum auf und schützt ganz hervorragend auch bei größtem Sauwetter das Federbein und die Schwinge. Nicht zu vergessen, dass das Verdrecken der Stiefel, der Koffer und der Sozia fast vollständig verschwunden ist. Bin sehr zufrieden damit. Ein Kollege fährt den Mudsling, der ähnliche Qualität und Aussehen bietet.
Es grüßt der Rheinboxer
 
Thema:

Hinterradabdeckung ?

Hinterradabdeckung ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS

    Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS: Wenn noch einer sowas abgeben möchte, nehme ich gerne. Ist grade nicht lieferbar, kommt bei Louis z.B. erst Mitte Juni 25 wieder ins Lager...
  • Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck

    Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck: Servus, heute eine knapp 300 km lange Fahrt bei überwiegend nasser Fahrbahn unternommen. Die montierte Ilmberger Hinterradabdeckung hat voll...
  • Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger

    Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger: Moin zusammen, ich habe gesehen, dass es je ein Thema zu den beiden Varianten gibt. Frage: abseits der Optik, die ja bekanntlich Geschmacksache...
  • Ilmberger Hinterradabdeckung

    Ilmberger Hinterradabdeckung: Moin zusammen , kann mir jemand sagen mit welchen Drehmoment die Carbonabdeckung angeschraubt wird ? Dankeschön
  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung R1250GS ADV

    Puig Hinterradabdeckung R1250GS ADV: Mahlzeit zusammen, Bin auf der Suche nach einer Hinterrad Abdeckung von Puig für meine R1250 GS ADV.
  • Puig Hinterradabdeckung R1250GS ADV - Ähnliche Themen

  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS

    Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS: Wenn noch einer sowas abgeben möchte, nehme ich gerne. Ist grade nicht lieferbar, kommt bei Louis z.B. erst Mitte Juni 25 wieder ins Lager...
  • Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck

    Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck: Servus, heute eine knapp 300 km lange Fahrt bei überwiegend nasser Fahrbahn unternommen. Die montierte Ilmberger Hinterradabdeckung hat voll...
  • Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger

    Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger: Moin zusammen, ich habe gesehen, dass es je ein Thema zu den beiden Varianten gibt. Frage: abseits der Optik, die ja bekanntlich Geschmacksache...
  • Ilmberger Hinterradabdeckung

    Ilmberger Hinterradabdeckung: Moin zusammen , kann mir jemand sagen mit welchen Drehmoment die Carbonabdeckung angeschraubt wird ? Dankeschön
  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung R1250GS ADV

    Puig Hinterradabdeckung R1250GS ADV: Mahlzeit zusammen, Bin auf der Suche nach einer Hinterrad Abdeckung von Puig für meine R1250 GS ADV.
  • Oben