Q
QVIENNA
welche info erwartest du ? pumpe jetzt eingebaut ? :-))))Danke für die Infos! Bin gespannt.

welche info erwartest du ? pumpe jetzt eingebaut ? :-))))Danke für die Infos! Bin gespannt.





vielleicht ist das komplett schnurzegal, weil das sowieso über gewährleistung erledigt wird....
Vielleicht,wie lange der Einbau dauert,vielleicht ein Bild der Pumpe,.....................



am WE.
DAS wäre doch mal was!...oder meinst du endoskopie über das kleine loch ? :-)









Hi,Seid ihr sicher, dass jedesmal die Pumpe defekt ist. Ich habe auf einem Schaubild zum Ölwechsel gesehen, dass in dieses Loch ein Schaumstoffteil gehört. Das kenne ich von Autowasserpumpen. Dorst soll das die "optischen Leckagen" der Gleitringdichtung, die nie 100% dicht sind, auffangen. Die paar Tropfen, die austreten soll dar Schaumstoff auffangen und verdunsten lassen, damit der Kunde nicht verunsichert wird. Nur wenn so viel austritt, dass der Schaumstoff das nicht mehr auffängt ist die Pumpe kaputt. Vielleicht fehlt nur das Schaumstoffteil.
RealOEM.com . BMW K50 R 1200 GS (0A01, 0A11) Engine
hat gesagt er bestellt die Teile und ruft an, wenn diese da sind, bis dahin kann ich fahren, soll aber beobachten

Reine Definitionssache. BMW dürfen ja auch ab Werk einen Liter Öl auf 1000 km verbrauchenNur wenn so viel austritt, dass der Schaumstoff das nicht mehr auffängt ist die Pumpe kaputt.


Hier geht es aber noch um die Luftgekühlte.Reine Definitionssache. BMW dürfen ja auch ab Werk einen Liter Öl auf 1000 km verbrauchen
BMW R 1200 GS Stellungnahme zum Dauertest: TOURENFAHRER ONLINE
Fahrzeuge anderer Hersteller gelten bei so hohem Verbrauch als Totalschaden...

Wasserkühlung ist eine Technik, die schon über viele Jahrzehnte beherrscht wird.Je mehr dran ist um so mehr geht auch defekt. Wasserkühlung IST eine weitere Fehlerquelle. Aber damit muss man halt auch leben.
Gruß Andreas