Leerlauf zwischen 4. und 5. Gang

Diskutiere Leerlauf zwischen 4. und 5. Gang im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi Ja Die Schaltwalze, also das Ding das die Schaltgabeln bewegt wenn man es durch Drauftreten/ Ziehen dreht, hat einen recht ausgeprägten...
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Verbiegt das auf Dauer nicht die Schaltgabeln?
Ja

Die Schaltwalze, also das Ding das die Schaltgabeln bewegt wenn man es durch Drauftreten/ Ziehen dreht, hat einen recht ausgeprägten Raststern. Auf dem Stern läuft ein Rädchen das an einem federbelasteten Hebel hängt. Deren Job ist es die Schaltwalze in bestimmten Positionen zu fixieren. bewegt man die Schaltwalze wird das Rädchen einen "Berg" hochgeschoben/gezogen. Die Feder ist so stark, dass das Rädchen ab kurz nach dem "Gipfel" beim "Abstieg" die Walze ruckartig in Endposition bringt. Dabei werden Hebelchen, Schaltgabel und Schieberad ruckartig gestoppt und es scheppert.
Das lässt sich mit einem zweiten Mann (die auch Frau sein darf :-)) im Stand ausprobieren. Zündung aus, Mopped auf den Hauptständer, am Hinterrad drehen und von Hand schalten. Man spürt, dass, so man "über dem Berg" ist die Gegenkraft am Hebel plötzlich fehlt und es im Getriebe klackt. Drehen muss man damit nicht u.U. Klaue auf Klaue steht und das "Zweiten" braucht man zum Kupplung ziehen.
Geht zwar auch mit einem Kabelbinder aber für's Bier nach dem Test . . .

Falls es zwischen den Gängen einen Leerlauf geben sollte, ist die Spitze des Sterns platt (kann man "nachfummeln" wenn das Getriebe offen ist) oder das Rädchen hakt.
http://www.powerboxer.de/getriebe-kupplung/556-4v0-getriebe-schaltmechanik-r1150xx
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Q-Tips

Q-Tips

Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
974
Ort
Pamplona
Modell
BMW 1150 GSA, Vespa 150 Sprint BJ.`66
@wartburg
füll mal vollsynthetischen ins getriebe, dann wird es mit den geräuschen auch schon besser. der rest ist dann übung.
(wenn du schon dabei bist, ins HAG auch gleich rein mit dem kostbaren nass. uffpasse:1L für beides reicht nicht...)
 
Grandy

Grandy

Dabei seit
20.03.2013
Beiträge
554
Hi

Ja

Die Schaltwalze, also das Ding das die Schaltgabeln bewegt wenn man es durch Drauftreten/ Ziehen dreht, hat einen recht ausgeprägten Raststern. Auf dem Stern läuft ein Rädchen da an einem federbelasteten Hebel hängt. Sein Job ist es die Schaltwalze in bestimmten Positionen zu fixieren. bewegt man die Schaltwalze wird das Rädchen einen "Berg" hochgeschoben/gezogen. Die Feder ist so stark, dass das Rädchen ab kurz nach dem "Gipfel" beim "Abstieg" die Walze ruckartig in Endposition bringt. Dabei werden Hebelchen, Schaltgabel und Schieberad ruckartig gestoppt und es scheppert.
Das lässt sich mit einem zweiten Mann (die auch Frau sein darf :-)) im Stand ausprobieren. Zündung aus, Mopped auf den Hauptständer, am Hinterrad drehen und von Hand schalten. Man spürt, dass, so man "über dem Berg" ist die Gegenkraft am Hebel plötzlich fehlt und es im Getriebe klackt. Drehen muss man damit nicht u.U. Klaue auf Klaue steht und das "Zweiten" braucht man zum Kupplung ziehen.
Geht zwar auch mit einem Kabelbinder aber für's Bier nach dem Test . . .

Falls es zwischen den Gängen einen Leerlauf geben sollte, ist die Spitze des Sterns platt (kann man "nachfummeln" wenn das Getriebe offen ist) oder das Rädchen hakt.
http://www.powerboxer.de/getriebe-kupplung/556-4v0-getriebe-schaltmechanik-r1150xx
gerd
Dann lass ichs doch lieber knallen [emoji5]️
 
Thema:

Leerlauf zwischen 4. und 5. Gang

Leerlauf zwischen 4. und 5. Gang - Ähnliche Themen

  • Ruckeln, unrunder Leerlauf, Kerzenbild

    Ruckeln, unrunder Leerlauf, Kerzenbild: Moin Forum, ich habe mich soeben mal durch die Suche gewühlt und schon einige Erkenntnisse gezogen. Möchte mein Thema dennoch zusammenfassen...
  • Unruhiger Leerlauf kalt & warm

    Unruhiger Leerlauf kalt & warm: Hallo, bin mit meiner GS 1300 ASA aus 04/2025 jetzt etwas über 1000km gefahren. Von Anfang an habe ich einen sehr unruhigen Leerlauf. Er schwankt...
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Nicht jeder hier liest in der 1250er-Kategorie. Vielleicht hat jemand eine zündende Idee? Problem mit Leerlauf
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Moin, aktuell bin ich etwas ratlos, vielleicht hat der eine/andere eine zündende Idee. Vorab: Die Maschine läuft einwandfrei. Hat Leistung...
  • Leerlauf schwer zu finden

    Leerlauf schwer zu finden: Hallo meine Xcountry von 2007 mit 23tkm Schaltet butterweich , jedoch ist es sehr schwer bis unmöglich im Stand den Leerlauf rein zu bekommen. ich...
  • Leerlauf schwer zu finden - Ähnliche Themen

  • Ruckeln, unrunder Leerlauf, Kerzenbild

    Ruckeln, unrunder Leerlauf, Kerzenbild: Moin Forum, ich habe mich soeben mal durch die Suche gewühlt und schon einige Erkenntnisse gezogen. Möchte mein Thema dennoch zusammenfassen...
  • Unruhiger Leerlauf kalt & warm

    Unruhiger Leerlauf kalt & warm: Hallo, bin mit meiner GS 1300 ASA aus 04/2025 jetzt etwas über 1000km gefahren. Von Anfang an habe ich einen sehr unruhigen Leerlauf. Er schwankt...
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Nicht jeder hier liest in der 1250er-Kategorie. Vielleicht hat jemand eine zündende Idee? Problem mit Leerlauf
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Moin, aktuell bin ich etwas ratlos, vielleicht hat der eine/andere eine zündende Idee. Vorab: Die Maschine läuft einwandfrei. Hat Leistung...
  • Leerlauf schwer zu finden

    Leerlauf schwer zu finden: Hallo meine Xcountry von 2007 mit 23tkm Schaltet butterweich , jedoch ist es sehr schwer bis unmöglich im Stand den Leerlauf rein zu bekommen. ich...
  • Oben