Mein Problem, kann das Knie nur 90 grad beugen und will trotzdem eine BMW fahren.

Diskutiere Mein Problem, kann das Knie nur 90 grad beugen und will trotzdem eine BMW fahren. im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja, mit dem Schwenkerrahmen habe ich schon gesehen. Das Boot ist ein Euro 2 vom vor kurzen verstorbenen Gespannbauer Ott. Die...
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.212
Modell
1150 ADV, die 3.
Ja, mit dem Schwenkerrahmen habe ich schon gesehen. Das Boot ist ein Euro 2 vom vor kurzen verstorbenen Gespannbauer Ott. Die Radaufhängung/Federung des Tremolinorahmen eignet sich nicht wirklich für den starren Gespannbetrieb. Im Dreiradler ist diese Kombi mal einem zerbrochen. Von daher, entweder regelmässig kontrollieren, oder einen Umbau der Schwinge/Radaufnahme in Betracht ziehen. Ich möchte Dich nicht beunruhigen, Gespannerfahrung hast Du ja, von daher weisst Du worauf es ankommt. :rocker::gruebel::biggrin:
 
E

Eicherfahrer

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2020
Beiträge
63
Ort
Ketzin
Modell
R 1150 Gs Gespann
Also ich dachte eigentlich das Boot ist von Velorex. Was müsste ich denn umbauen an der Schwinge?
Gruß
vom Eicherfahrer
 
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.212
Modell
1150 ADV, die 3.
Velorex, hmm, irgendwie schauen die sich ähnlich....
Umbauen? Na die ganze Schwinge am BW. Es sei denn, sie wurde für den starren Betrieb schon berücksichtigt...
Wenn Du vor habe solltest, das Gespann öfters am Gewichtslimit zu benutzen, und zu fahren, solltest Du auf jeden Fall ein Auge darauf haben.... Die Linkskurven erzeugen schon ein anständiges Gewicht an der Beiwagenschwinge.
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.482
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
Es ist ein Velorex-Boot. (Velorex 562)
 
Baldwin

Baldwin

Dabei seit
12.05.2014
Beiträge
197
Modell
r1150gs/r12oogs k25 tü
Ein Gespann mit einer 1150RS???? Ne 1150GS mit hoher Touratech Sitzbank und tieferen Fußrasten kommt leicht über 90° selbst bei 1.95 m Körperlänge.
Anhang anzeigen 366723
@ qhammer: Ziemlich genau so schaut meine Q auch bald aus. TT-Sitzbank im Zulauf, Graphitan, 1200er Rücklicht. Sehr schönes Motorrad! Jetzt überleg ich bloß grad, ob ich (184cm groß), noch mit den Füßen runterkomme. Was ist denn die ungefähre Sitzhöhe bei deiner GS? Hab jetzt den hohen Kahedo Einzelsitz drauf und wechsle weil der mir vorne zu breit ist...bin gespannt.
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Noch nie gemessen, ist auch zusätzlich noch ein Ohlins ADV Fahrwerk mit ner 170er Feder verbaut. Kann Morgen mal messen .
 
Baldwin

Baldwin

Dabei seit
12.05.2014
Beiträge
197
Modell
r1150gs/r12oogs k25 tü
👍Öhlins sind bei mir auch verbaut, allerdings für die normale gs. Erklärt aber, dass deine Q so hoch steht.

Keine Hektik mit dem messen, wenn meine Sitzbank kommt seh ich obs passt. Dann kommts auf🙈
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Gerade mal gemessen. Sitzhöhe unbelastet an der Stelle gemessen wo ich Sitze ( hinten wird es höher) 99cm.
Sitzhöhe mit mir gemessen (also +120kg ist nicht so genau zu messen) 93 cm + - 1cm.
 
Baldwin

Baldwin

Dabei seit
12.05.2014
Beiträge
197
Modell
r1150gs/r12oogs k25 tü
Oha, das ist hoch! Meine hat jetzt mit Wunderlich/Kahedo (hoch) unbelastet ca. 92cm. Ist beim Fahren so, dass ich mal die Füße ohne Bodenberührung baumeln lassen kann. Ich hoff mal dass dein Adv- Fahrwerk die 7cm ausmachen😜oder dass die von mir bestellte Sitzbank etwas niedriger ist. Werde berichten 🙋‍♂️.
 
Baldwin

Baldwin

Dabei seit
12.05.2014
Beiträge
197
Modell
r1150gs/r12oogs k25 tü
So, die Sitzbank ist montiert, 95cm Sitzhöhe. Vom Gefühl her passt das schon, weil die Bank vorne schmäler als die Kahedo ist. Bin schon gespannt wie sichs damit Fahren lässt.
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Die kommen alle von Kahedo auch wenn Touratech drauf steht. Welche hast du jetzt,die Schwarze oder die Graue mit dem schwarzen Abschluss?
 
Baldwin

Baldwin

Dabei seit
12.05.2014
Beiträge
197
Modell
r1150gs/r12oogs k25 tü
Hersteller Kahedo ist klar, vorher war der Einzelsitz drauf, wurde getauscht gegen die einteilige "Sportsitzbank". Ist die schwarze, wird dieselbe sein wie deine.

Ah ja, und der Kniewinkel ist jetzt natürlich auch größer!
 
Baldwin

Baldwin

Dabei seit
12.05.2014
Beiträge
197
Modell
r1150gs/r12oogs k25 tü
So schauts aus WhatsApp Image 2021-03-17 at 20.44.22.jpegWhatsApp Image 2021-03-17 at 20.43.55.jpegWhatsApp Image 2021-03-17 at 20.43.55 (1).jpeg
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Du kannst auch bequem nach hinten rutschen und sitzt nicht mehr in dem "Loch". Nur von deiner Scheibe wirst du nicht mehr begeistert sein - habe ich komplett ab und kein rumzotteln mehr am Helm.
 
Thema:

Mein Problem, kann das Knie nur 90 grad beugen und will trotzdem eine BMW fahren.

Mein Problem, kann das Knie nur 90 grad beugen und will trotzdem eine BMW fahren. - Ähnliche Themen

  • Navigator 5 Problem nach Kartenupdate

    Navigator 5 Problem nach Kartenupdate: Servus zusammen! Mein Navigator 5 zeigt nach nen Kartenupdate (auf City Navigator Europa 2026.20) letzte Woche die gewünschte Route nicht mehr...
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Hi Leute, Mitte Juni habe ich mir eine alte K25 2007er GS zugelegt - ohne BKV - und habe mit ihr gleich mal eine 7500km-Rundfahrt durch...
  • Garmin XT 2 / Problem

    Garmin XT 2 / Problem: Hallo Zusammen, habe mir vor einem Jahr ein Garmin XT 2 gekauft bei Touratech hat auf dem ACT Kroatien super funktioniert. Jetzt war ich im Juni...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

    Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck - Ähnliche Themen

  • Navigator 5 Problem nach Kartenupdate

    Navigator 5 Problem nach Kartenupdate: Servus zusammen! Mein Navigator 5 zeigt nach nen Kartenupdate (auf City Navigator Europa 2026.20) letzte Woche die gewünschte Route nicht mehr...
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Hi Leute, Mitte Juni habe ich mir eine alte K25 2007er GS zugelegt - ohne BKV - und habe mit ihr gleich mal eine 7500km-Rundfahrt durch...
  • Garmin XT 2 / Problem

    Garmin XT 2 / Problem: Hallo Zusammen, habe mir vor einem Jahr ein Garmin XT 2 gekauft bei Touratech hat auf dem ACT Kroatien super funktioniert. Jetzt war ich im Juni...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

    Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im...
  • Oben