Minimalismus („Anti“-Glamping)

Diskutiere Minimalismus („Anti“-Glamping) im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich hab meine aktive Campingzeit Mitte der 80er Jahre beendet => Y-Reisen, W15er. Allerdings kam letztes Jahr in den Westalpen schonmal der...
W

wurzel64

Dabei seit
25.08.2022
Beiträge
59
Ort
42*, NRW
Modell
R1200 GS LC, Caballero 500
Ich hab meine aktive Campingzeit Mitte der 80er Jahre beendet => Y-Reisen, W15er.

Allerdings kam letztes Jahr in den Westalpen schonmal der Gedanke hoch, "was machste eigentlich, wenn mal was passiert"... Mopped verreckt im Nirgendwo, Sprit alle, Wettersturz. Also so eine Notfall-Unterkunft, um mal 1 Nacht abzuwettern, wenn garnichts mehr geht. Deshalb hab ich jetzt neben dem Leatherman noch Mylarfolie aka Rettungsdecke als Tarp, Paracord und einen Feuerstahl in meine Ausrüstung aufgenommen. Das muss zum Zelten reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ace
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.925
Modell
Trible black Cow 50K
Nein, nur wenn man sich Gedanken macht, wie man für wenige Artikel die man meint unbedingt zu benötigen, viel Geld ausgeben muss.

Manchmal sollte man einfach überlegen ob man das wirklich alles mitschleppen will.

Und ja, wenn wer Spaß hat vollbepackt mit Sessel, Tisch, Kocher, Liegestuhl und Sonnenschirm in der Gegend rumzufahren, dann ist das für mich OK.
Ich muss es ja nicht machen.
  • hast Du die 😂😂 gesehen ?
  • es war als Ironie zu sehen 😱
  • glamping kann ja im weitesten Sinne auch sein ein Feuerzeug zu benutzen anstatt Feuersteine ?

Ich habe es evtl falsch verstanden

Viel mitnehmen ist nicht unbedingt glamping
und teure Dinge einpacken auch nicht unbedingt.

Luxus ist fûr den einen Klopapier und fûr den anderen Ne Nespresso maschine …

Ich halte es nach der light ist right Methode
Und da ist es nun mal so das leichte oder Qualitativ gute Ware teurer ist.

Jeder wie er mag !

Das Prinzip von Mosko Moto ( den Fahrern finde ich gut) und wir haben es auch schon praktiziert

Abgesprochen wer was mitnimmt
Es muss ja nicht jeder alles mitnehmen.
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.925
Modell
Trible black Cow 50K
Und um wieder zum Thema zu kommen how’s der Titel ja auch minimalissmus Anti Glamping
und nicht :

Low Budget Camping 😂
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.925
Modell
Trible black Cow 50K
Da ist was dran ...!

Ein kleines High-Tech Zelt mit 1,20 m Höhe für 600,- ist nicht minimalistisch ...
Sehe ich ein wenig anders :
Denn das Zelt ist klein bietet Minimalistisches Packmass und wenig Platz reduce to the max !!

Die 600 Euro sind nicht minimalistisch da gebe jvc Dir allerdings recht.

Aber darum geht es ja nicht.


Ansonsten wäre das alles Doppelmoral

Motorrad 21.000
Ausstattung Fahrer 3.000
Gepäck ( Koffer /Lone Rider / mosko ) 1000 Euro

Aber Grundausstatung ( Zelt/Schlafsack/ Matte darf nichts kosten ? )
 
Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
672
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Die Liste ist klasse. Eine Frage dazu: brauchst du wirklich den Innenschlafsack?
Zum einen kommt der temperaturabhängig mit. Zum anderen ist es einfacher, den auch zwischendurch mal zu Waschen. In Alaska hatte ich den dabei. Für RdGD Anfang September 23 kann er sich als unnütz erweisen.

Die Liste ist von Svendura, an ein paar Stellen angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.925
Modell
Trible black Cow 50K
40 Liter reduce to max 😂

 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.925
Modell
Trible black Cow 50K
Zum einen kommt der temperaturabhängig mit. Zum anderen ist es einfacher, den auch zwischendurch mal zu Waschen. In Alaska hatte ich den dabei. Für RdGD Anfang September 23 kann er sich als unnütz erweisen.
Innenachlafsack ist auch bruma im Hotel oder wenn es zu warm fûr nen Daunen ist 👍
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.925
Modell
Trible black Cow 50K
Aus meiner Sicht ein Stuhl und ein Tisch mitzuschleppen ist schon Glamping ;-)
Ein Alukoffer zum draufsitzen, der zweiter bzw. Topcase als Tisch.
Lach aus meiner Sicht ist der/ die Alu koffer schon zu viel 😂 Reckless 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hdo
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.630
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
ch halte es nach der light ist right Methode
Und da ist es nun mal so das leichte oder Qualitativ gute Ware teurer ist.

Jeder wie er mag !

Das Prinzip von Mosko Moto ( den Fahrern finde ich gut) und wir haben es auch schon praktiziert

Stimme da nicht zu.

Man kann einfache und leichte Sachen auch günstig bekommen.

Wer wer meint ein Zelt für 600 Euro zu brauchen ist das ok, aber ich bekomme auch wirklich gute Zelte für unter 200.
In meinem Fall ein Wechsel Zelt von Louis um ca. 160.
Und das ist richtig gut.

Das kann man weiterführen mit Schlafsäcken, Kocher usw.

Es kommt auch stark drauf an wie oft an das nutzt.
Für 10 Tage im Jahr würde ich nicht viel ausgeben.
Wenn man aber 50 Tage und mehr im Jahr mit dem Zelt unterwegs ist kann man nachdenken ob es teurer sein ann.

Ansonsten wäre das alles Doppelmoral

Motorrad 21.000
Ausstattung Fahrer 3.000
Gepäck ( Koffer /Lone Rider / mosko ) 1000 Euro

Aber Grundausstatung ( Zelt/Schlafsack/ Matte darf nichts kosten ? )
Was hat das damit zu tun?

Wenn ich ein teures Motorrad habe darf man nicht mehr günstig einkaufen?
Wo ist da Doppelmoral.

Abgesehen davon, Mosko Moto hat tolle Sachen, aber richtig teuer.

Da bekommt man zB die Magadan Taschen von Adventure Spec deutlich günstiger, und die sind auch durchdacht.

Oder wieder günstiger die Sachen von 21brothers.
 
Doppelpfeil

Doppelpfeil

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
494
Ort
Berlin
Modell
1200GS Adventure 2016 / Ducati 1299 Panigale
Lach aus meiner Sicht ist der/ die Alu koffer schon zu viel 😂 Reckless 👍
Sind aber schon dabei gewesen bei meiner GS Adventure 🤷‍♂️

Aber eigentlich unabdingbar um das Thema Klauen zu umgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ace
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Ich verstehe Minimalismus nicht als billig oder ohne Kosten:
Minimalismus ist ein kleines Zelt, leicht und dann kann es ruhig teuer sein!
Alleine Motorradfahren ist Minimalismus - das muss nicht heißen, man fährt mit einer 125-er
Auch wenn man nur mit Motorrad und EC-Karte (Kreditkarte) unterwegs ist, dann ist das in meinen Augen auch Minimalismus.
Aber jeder Minimalismus, egal wie teuer, kann eine hohe Funktionalität haben - wichtig ist in meinen Augen: es muss Spaß machen!
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.925
Modell
Trible black Cow 50K
Stimme da nicht zu.

Man kann einfache und leichte Sachen auch günstig bekommen.

Wer wer meint ein Zelt für 600 Euro zu brauchen ist das ok, aber ich bekomme auch wirklich gute Zelte für unter 200.
In meinem Fall ein Wechsel Zelt von Louis um ca. 160.
Und das ist richtig gut.

Das kann man weiterführen mit Schlafsäcken, Kocher usw.

Es kommt auch stark drauf an wie oft an das nutzt.
Für 10 Tage im Jahr würde ich nicht viel ausgeben.
Wenn man aber 50 Tage und mehr im Jahr mit dem Zelt unterwegs ist kann man nachdenken ob es teurer sein ann.



Was hat das damit zu tun?

Wenn ich ein teures Motorrad habe darf man nicht mehr günstig einkaufen?
Wo ist da Doppelmoral.
Doppelmoral ist es wenn mann viel geld ausgibt fûr ein motorrad aber es einem abspricht teures Geld firn Zelt auszugeben.

Ich kaufe mir nur gute ( nicht immer das teuerste) Dinge weil ich ungern Kompromisse eingehe.
Und dabei spielt es fûr mich auch eine Rolle wenn ich nur einmal im Jahr Zelte und dabei friere und nass werde und schlecht schlafe 👎

Um es klar zu sagen teuer ist nicht immer gut und viel hilft nicht immer viel ( Da sind wir beide uns denke ich einig )
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.925
Modell
Trible black Cow 50K
Sind aber schon dabei gewesen bei meiner GS Adventure 🤷‍♂️

Aber eigentlich unabdingbar um das Thema Klauen zu umgehen.
Ja das stimmt ein Stuck weit ( wie sicher das ist wurde schon genug diskutiert )
Ich nehme auch nur Reckless weil mein Fuß schon 2 Mal darunter lag !!

Auf Straße und Tour sind Koffer echt gut ( Tresen Stuhl Tisch 👍)
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Aus dem Grund ist es super, wenn man hier erfährt, welche Sachen sich bewähren!

Ich fahre eine HELD-Kombi, Touratech und Stadler konnten mich noch nicht überzeugen - ist das Minimalismus?

Ein Wechsel-Zelt ist super .... ich bekam damals keines für 3-Mann, deshalb habe ich wieder SALEWA gekauft, welches aber an die früheren Qualitäten nicht mehr anschließen kann.

Meinen Kinder habe ich je ein MSR-Zelt gekauft (€ 600) - die sind oft mit dem Rucksack unterwegs, da zählt jedes Gramm, das man nicht tragen muss. Auch das ist Minimalismus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ace
Doppelpfeil

Doppelpfeil

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
494
Ort
Berlin
Modell
1200GS Adventure 2016 / Ducati 1299 Panigale
Wer richtig Respekt hier verdienen möchte, sollte mE auch mit angeben, wie lange er mit dem Reisesatz denn in der Regel unterwegs ist. Es ist eine Sache eine Nacht in einer Telefonzelle zu schlafen, und was ganz Anderes auf BER Eröffnung oder iPhone 15 vor dem Geschäft zu warten.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.630
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Doppelmoral ist es wenn mann viel geld ausgibt fûr ein motorrad aber es einem abspricht teures Geld firn Zelt auszugeben.

Ich kaufe mir nur gute ( nicht immer das teuerste) Dinge weil ich ungern Kompromisse eingehe.
Und dabei spielt es fûr mich auch eine Rolle wenn ich nur einmal im Jahr Zelte und dabei friere und nass werde und schlecht schlafe 👎

Um es klar zu sagen teuer ist nicht immer gut und viel hilft nicht immer viel ( Da sind wir beide uns denke ich einig )
Ich empfinde es halt komisch wenn man meint, wer ein Motorrad um 25.000 Euro hat darf sich nichts günstiges kaufen.
Muss man wirklich zeigen was man sich leisten kann?

Ich habe mit meinen günstigen Sachen auch noch nie gefroren oder bin nass geworden beim Zelten.

Meinen Kinder habe ich je ein MSR-Zelt gekauft (€ 600) - die sind oft mit dem Rucksack unterwegs, da zählt jedes Gramm, das man nicht tragen muss. Auch das ist Minimalismus.
Sowas macht für mich auch total Sinn, da hat wer nachgedacht warum es genau das geworden ist.
 
Thema:

Minimalismus („Anti“-Glamping)

Minimalismus („Anti“-Glamping) - Ähnliche Themen

  • Suche SP Connect Anti Vibrations Modul SPC+ Platte

    SP Connect Anti Vibrations Modul SPC+ Platte: Servus, nach Umstellung auf das neue Befestigungssystem von SP Connect, ist mir mein Handy zu nah an Windschild. Da ich aber noch das Anti...
  • Erledigt TomTom Rider 550 inkl. Anti-Diebstahl-Lösung 200 €

    TomTom Rider 550 inkl. Anti-Diebstahl-Lösung 200 €: Ich bin umgestiegen auf ein anderes System daher der Verkauf. Guter bis sehr guter Zustand, fehlerfreie Funktion. Display hat auf Grund der...
  • BMW Navi Gradle für SP Connect - Charging Anti Vibration Module SPC+

    BMW Navi Gradle für SP Connect - Charging Anti Vibration Module SPC+: Hi, Ich habe von meiner TDM das SP Connect System übrig das ich gerne auf meiner BMW benutzen möchte. Die Lage der BMW Navi Vorbereitung finde...
  • Erledigt SP-Connect Charging Anti Vibration Module SPC+

    SP-Connect Charging Anti Vibration Module SPC+: Verkaufe das Charging Anti Vibration Module SPC+ in einem sehr guten bis neuwertigen Zustand...
  • Biete R 1250 GS Anti-Dröhn Auspuffblende

    Anti-Dröhn Auspuffblende: Hallo zusammen, als ich meine 1250er GSA gekauft hab, hab ich diese Auspuffblende der Marke Eigenbau mitbekommen. Damit reduziert sich das...
  • Anti-Dröhn Auspuffblende - Ähnliche Themen

  • Suche SP Connect Anti Vibrations Modul SPC+ Platte

    SP Connect Anti Vibrations Modul SPC+ Platte: Servus, nach Umstellung auf das neue Befestigungssystem von SP Connect, ist mir mein Handy zu nah an Windschild. Da ich aber noch das Anti...
  • Erledigt TomTom Rider 550 inkl. Anti-Diebstahl-Lösung 200 €

    TomTom Rider 550 inkl. Anti-Diebstahl-Lösung 200 €: Ich bin umgestiegen auf ein anderes System daher der Verkauf. Guter bis sehr guter Zustand, fehlerfreie Funktion. Display hat auf Grund der...
  • BMW Navi Gradle für SP Connect - Charging Anti Vibration Module SPC+

    BMW Navi Gradle für SP Connect - Charging Anti Vibration Module SPC+: Hi, Ich habe von meiner TDM das SP Connect System übrig das ich gerne auf meiner BMW benutzen möchte. Die Lage der BMW Navi Vorbereitung finde...
  • Erledigt SP-Connect Charging Anti Vibration Module SPC+

    SP-Connect Charging Anti Vibration Module SPC+: Verkaufe das Charging Anti Vibration Module SPC+ in einem sehr guten bis neuwertigen Zustand...
  • Biete R 1250 GS Anti-Dröhn Auspuffblende

    Anti-Dröhn Auspuffblende: Hallo zusammen, als ich meine 1250er GSA gekauft hab, hab ich diese Auspuffblende der Marke Eigenbau mitbekommen. Damit reduziert sich das...
  • Oben