Motoroptimierung F800GS

Diskutiere Motoroptimierung F800GS im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, der Motor der 800er GS ist an sich schon sehr gut, da aber die Motoren der heutigen Zeit komplett auf Abgaswerte abgestimmt sind lässt...
F

Frankenschorschle

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2014
Beiträge
70
Ort
Schweinfurt
Modell
F 800 GS Trophy
Hallo,

der Motor der 800er GS ist an sich schon sehr gut, da aber die Motoren der heutigen Zeit komplett auf Abgaswerte abgestimmt sind lässt sich noch sehr viel mit Leistungsoptimierungen erreichen.
Die Frage ist nur wie?
Da gibt es mittlerweile Spezialisten, welche die Kofiguration im Steuergerät komplett neu gestalten. Ein anderer Weg ist Powercommander und Co, welche das im Bypass auf einem Umweg erreichen.
Es gibt aber auch ganz schlichte Lösungen, welche nur etwas Einfluß auf die Sensorik nehmen.
Zum Beispiel der PowerJet Controller BMW F800GS:
PowerJet Controller BMW F800GS | eBay

Hat hier im Forum jemand Erfahrungen mit Motorenoptimierung oder gar mit so einem Teil?

Gruß
T
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.707
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Die beste Motoroptimierung für die 800er GS: bau den Dreizylinder der 800er Tiger ein :cool:
 
ratzfatz

ratzfatz

Dabei seit
16.07.2009
Beiträge
989
Ort
Seesen/Harz
Modell
Karotte 1290 Superadventure R , R 1150 GS Adventure
würg, die jaulende Katze mit dem überflüssigen Zylinder geht ja gar nicht, dann doch lieber den vibrierenden Benjamin Blümchen Motor aus der F 800:D
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Der Motor der Nuda müsste direkt passen, ist ja die selbe Basis :)
 
F

Frankenschorschle

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2014
Beiträge
70
Ort
Schweinfurt
Modell
F 800 GS Trophy
Danke Wolfgang,
das war wenigstens mal eine realisierbare Antwort. Die Frage war zwar nach direktem Optimieren, aber immerhin.
Erfahrung hat scheinbar keiner damit?
Gruß
T
 
COMA

COMA

Dabei seit
10.09.2012
Beiträge
40
Ort
Schwarzwald
Modell
BMW F800GS Triple Black SuMo
Komm mal ins 800er-Forum, da gibt es viel Gutes vom HoPe-Beschleuniger zu lesen.

PowerCommander etc. soll wohl nicht so viel Sinn machen....
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Der HoPe-Beschleuniger ist zwar super, aber kein Tuningteil.
Er erhöht nur die Kraftstoffmenge im Teillastbereich, womit der Motor speziell im untersten Drehzahlbereich wesentlich runder läuft.
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.417
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Die beste Motoroptimierung ist der Tausch gegen einen Boxermotor:redface:
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.390
Ort
Wien
Modell
1250er
Meine alte 800er GS (2008) hat mittlerweile bei meinem Nachbesitzer 50.000km drauf, schnurrt problemlos (wurde ja auch sehr gut eingefahren :cool:).
 
F

Frankenschorschle

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2014
Beiträge
70
Ort
Schweinfurt
Modell
F 800 GS Trophy
Danke für diepoitiven Feedbacks. Ist in Foren eher grundsätzlich, dass man über das Schlechte berichtet.

Frage wäre immernoch nach der Optimierung. Beitrag über Hope Beschleuniger war der einzige welcher dazu beitrug.
 
M

Mullibulli

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
73
Einzelschicksale - wir fahren beide seit 2009 / 2010 F800GSsen beide hatten 40-45tkm ohne irgendwelche Probleme, auch Bekannte die eine F800GS fahren haben bis auf Sitzbank- und Tourenscheiben Defizite nigs auszusetzen.
Motorschäden der ersten Serien sind weder Einzelschicksale noch bei einer guten gleichbleibenden Qualität hinzunehmen, allerdings wurden die betroffenen Motoren wohl ersetzt, aber BMW typisch vertuscht und nicht kommentiert warum weshalb sowas passiert ist.


ansonsten läuft der 800er Motor doch sehr gut, wozu braucht man bei der Maschine noch ein Tuning, der Motor reizt die Möglichkeiten des Fahrwerks doch sehr gut aus, sinnvolles bezahlbares Tuning ist bei Motoren ohne Turbolader kaum zu realisieren.
Der Hinweis auf den Nudamotor finde ich da die beste Idee, Zylinderkopf und Steuergerät von der Nuda, dann hat man Tuning aber auch vom Charakter her ein anderes Mopped, will man das?
 
F

Frankenschorschle

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2014
Beiträge
70
Ort
Schweinfurt
Modell
F 800 GS Trophy
Mit den Motorschäden muss man relativiert umgehen. Besitzer, welche eine 800erGS seit Jahren und über viele Km fahren, melden sich in Foren eher nicht zu Wort.

Große Umbauten (Nuda usw....) halte ich, auch wirtschaftlich, nicht für sinnvoll. Am Anfang dieses Threads sprach ich von Leistungsoptimierung, welcher den abgasopimierten Motoren widerspricht. Wenig Einsatz für eine andere Charakteristik.

Ja, das will ich :-)
 
M

Mullibulli

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
73
Also ich bin da anderer Meinung, Motorschäden dürfen im normalen Betrieb nicht vorkommen, auch nicht in geringen Prozentsätzen, deswegen ist es völlig unerheblich ob sich jeder der kein Motorschaden erlitten hat, sich positiv in einem Forum äussert, mir reichen die Fälle die einen erlitten haben und beschreiben wie das ablief um mir eine Meinung zu bilden.

Aber gut es ging ja um Tuning und nicht um Qualität. Eine andere Charakteristik mit halbwegs wenig Einsatz, auch wenn ich das für sinnlos halte ist ausser dem hope Teil bleibt wohl nur eine Optimierung durch einen Powercommander. Aber Vorsicht, je nachdem was man mit dem Teil macht, erlischt die Betriebserlaubnis
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
"Also ich bin da anderer Meinung, Motorschäden dürfen im normalen Betrieb nicht vorkommen, auch nicht in geringen Prozentsätzen,.."
Frommer Wunsch. Derzeit werden bei Porsche alle 991 GT3 Motoren ausgetauscht (ca. 870), weil ein falsch montierter Pleul zu kapitalen Motorschäden führen kann (2 Fahrzeuge ausgebrannt). 100% fehlerfrei ist eine Illusion.
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Also ich bin da anderer Meinung, Motorschäden dürfen im normalen Betrieb nicht vorkommen, auch nicht in geringen Prozentsätzen, deswegen ist es völlig unerheblich ob sich jeder der kein Motorschaden erlitten hat, sich positiv in einem Forum äussert, mir reichen die Fälle die einen erlitten haben und beschreiben wie das ablief um mir eine Meinung zu bilden.
So wie ganz allgemein Produktions- und Materialfehler nicht vorkommen dürfen.

Dass sie es doch tun, das ist dann der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ;)
 
F

Frankenschorschle

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2014
Beiträge
70
Ort
Schweinfurt
Modell
F 800 GS Trophy
Nur mal so am Rande dieses Threads erwähnt:
Thema war:
Motoroptimierung F800GS


:help:
 
Thema:

Motoroptimierung F800GS

Motoroptimierung F800GS - Ähnliche Themen

  • Biete F 800 GS Vario Topcase für F800gs und F700gs 1x gebraucht und 1x neu

    Vario Topcase für F800gs und F700gs 1x gebraucht und 1x neu: Hallo Verkaufe hier von meinen BMW´s meine beiden Vario Topcases. (Passend für die 800ccm F800gs und 700gs, also K72 sollte das sein. Bj 2008-?)...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Biete F 800 GS BMW F800GS ADVENTURE

    BMW F800GS ADVENTURE: Hallo zusammen Aus gesundheitlichen Gründen, biete ich hier meine gepflegte und liebevoll behandelte BMW F800GS Adventure aus Baujahr 02/ 2018 zum...
  • Umstieg F700GS auf F800GS?

    Umstieg F700GS auf F800GS?: Hallo zusammen, ich fahre seit ein paar Jahren eine F700GS und bin eigentlich ziemlich happy mit dem Motorrad. Jetzt habe ich mir die aktuelle...
  • SC project X-Plorer II GT für die F800GS 2024

    SC project X-Plorer II GT für die F800GS 2024: Hallo zusammen, hat zufällig jemand an seiner F800GS (2024, das Update der F750GS) den X-Plorer II GT verbaut und mag seine Erfahrungswerte mit...
  • SC project X-Plorer II GT für die F800GS 2024 - Ähnliche Themen

  • Biete F 800 GS Vario Topcase für F800gs und F700gs 1x gebraucht und 1x neu

    Vario Topcase für F800gs und F700gs 1x gebraucht und 1x neu: Hallo Verkaufe hier von meinen BMW´s meine beiden Vario Topcases. (Passend für die 800ccm F800gs und 700gs, also K72 sollte das sein. Bj 2008-?)...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Biete F 800 GS BMW F800GS ADVENTURE

    BMW F800GS ADVENTURE: Hallo zusammen Aus gesundheitlichen Gründen, biete ich hier meine gepflegte und liebevoll behandelte BMW F800GS Adventure aus Baujahr 02/ 2018 zum...
  • Umstieg F700GS auf F800GS?

    Umstieg F700GS auf F800GS?: Hallo zusammen, ich fahre seit ein paar Jahren eine F700GS und bin eigentlich ziemlich happy mit dem Motorrad. Jetzt habe ich mir die aktuelle...
  • SC project X-Plorer II GT für die F800GS 2024

    SC project X-Plorer II GT für die F800GS 2024: Hallo zusammen, hat zufällig jemand an seiner F800GS (2024, das Update der F750GS) den X-Plorer II GT verbaut und mag seine Erfahrungswerte mit...
  • Oben