Viele private Anbieter möchte in meinen Augen "Mondpreise", völlig abgehobene Preise ...erzielen. Teils emotional bedingt, teils weil viel Zubehör verbaut worden ist (was aber kaum jemand bezahlen will).
Der Preis einer privat angebotenen GS sollte i.d.R immer unterhalb einer GS von einem Händler liegen. Dieser muss 1. Gewährleistung geben, 2. das Motorrad versteuern, 3. hat es vorher durchgecheckt und aufgehübscht, 4. TÜV gemacht, 5.Muss die MA bezahlen und 6. er will Gewinn erzielen.
Ein privater Verkäufer kann soweit ich weiß auch eine Gebrauchtgarantie abschließen..., aber nicht bei >100.000 km....
Ein vergleichbares Objekt von privat sollte deshalb 1.000-1.500 Euro unterhalb eines Händlerangebotes liegen.
Bei gleichem/ähnlichem Preis kaufe ich lieber vom Händler.
Ist aber nur meine kleine bescheidene Meinung.