Reifen rutscht

Diskutiere Reifen rutscht im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe da mal eine Frage an die Gemeinde: Ich bin mit einer F700GS, EZ 03/18 unterwegs. Beim Herausbeschleunigen aus den Kreisverkehren in...
F

Fuerst

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2022
Beiträge
46
Ort
Berlin
Modell
F700GS tief Bj. 06/2017 EZ 03/2018 / SRX-6 Bj.1986
Ich habe da mal eine Frage an die Gemeinde:
Ich bin mit einer F700GS, EZ 03/18 unterwegs. Beim Herausbeschleunigen aus den Kreisverkehren in Südspanien (die gibt es dort reichlich) rutscht die Maschine hinten gerne auch im Trockenen auf sauberer Straße weg.
Liegt das
- am Reifen (Serienbereifung Anakee)
- am Alter des Reifen (vermutlich 1. Satz)
- am Straßenbelag (kommt mir glatter als in Deutschland vor).
Hat jemand Erfahrung mit anderen Reifen bei diesen Straßenbedingungen?
Oder ist die 700 "übermotorisiert" und ich muss vorsichtiger mit dem Gas sein?
Das Herausbeschleunigen aus engen Kurven bringt mir viel Spaß, auf den Kick durch ein wegrutschendes Hinterrad verzichte ich aber gerne.
Ich rede hier nicht von den besonders glatten Markierungen und Zebrastreifen.
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.527
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Ja - selbst der schönste Regenbogen kommt nicht ohne Regen aus. Oder einen Tot musste sterben. Du gibst für die Verhältnisse - zu viel Gas.
Welcher Gang?
Welche Schräglage?
Welche Geschwindigkeit?
Welche Reifentemperatur?

Nur mal so gefragt.

Ich fand in Andalusien beispielsweise die Straßen - bzw. den Belag - stark rutschig.
 
G

Gast 11529

Gast
Ja.........alle drei........also 1. am Anakee.......und 2. am Alter......und 3. Andalusien ist etwas rutschig......
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.376
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Besorg dir zwei neue Metzeler Tourance Next 2
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.505
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Uebermotorisiert ist die 700'er eher nicht aber wenn bei ordentlicher Schraeglage brutal schnell und reichlich am Gas gezogen wird reichen die vorhandenen PS allemal um das Hinterrad aus der Ruhe zu bringen.
Evtl. mit dem eigentlichen Ausloeser beginnen und sanfter mit dem Gasgriff umgehen bzw. das Motorrad ein wenig mehr aufrichten bevor man unsanft an das Gas geht. Obendrein in einen Satz frische Reifen investieren. Aufgrund des Baujahres/Erstbereifung vermute ich das die Maschine mit Anakee III ausgeruestet sind. Die sind gar nicht so schlecht was deren Haftung anbelangt. Nur wird kein Reifen mit jedem Jahr besser sondern er verliert ein wenig an Elastizitaet und somit auch an Grip. Welche Reifen besser mit einem eher dynamischen Fahrstil harmonieren ueberlasse ich denen die es besser wissen.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
- am Straßenbelag (kommt mir glatter als in Deutschland vor).
An dem!

Genau das Problem hatte ich die letzten 6 Wochen auch und hab mich zweimal im Kreisel beinahe hingelegt obwohl ich vorsichtig war.
Es ist dir wahrscheinlich auch aufgefallen wie viel (Öl)Spuren auf den Strassen sind,
die werden dann in die Kreisel getragen und die sind effektiv schon extrem glatt.
Chris

P.S. Andalusien ist gut um Kreiselfahren zu üben, Menno, so viele hab ich echt noch nirgends gesehen.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Ich fand in Andalusien beispielsweise die Straßen - bzw. den Belag - stark rutschig.
Jupp, absolut rutschig!
Ist auch gut am spiegeln des Belags zu sehen.
Plus die vielen dunklen Spuren in den Kurven die wohl Öl oder Diesel sind.
Chris
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ich habe da mal eine Frage an die Gemeinde:
Ich bin mit einer F700GS, EZ 03/18 unterwegs. Beim Herausbeschleunigen aus den Kreisverkehren in Südspanien (die gibt es dort reichlich) rutscht die Maschine hinten gerne auch im Trockenen auf sauberer Straße weg.
Liegt das
  • am Reifen (Serienbereifung Anakee)
  • am Alter des Reifen (vermutlich 1. Satz)
  • am Straßenbelag (kommt mir glatter als in Deutschland vor).
Hat jemand Erfahrung mit anderen Reifen bei diesen Straßenbedingungen?
Oder ist die 700 "übermotorisiert" und ich muss vorsichtiger mit dem Gas sein?
Das Herausbeschleunigen aus engen Kurven bringt mir viel Spaß, auf den Kick durch ein wegrutschendes Hinterrad verzichte ich aber gerne.
Ich rede hier nicht von den besonders glatten Markierungen und Zebrastreifen.
Das liegt am Straßenbelag!
Da habe ich, wie auch in Portugal, selbst meinen 1.8t, 2.5l 6-Zylinder Volvo mit schlappen 144PS, kein Drehmomentriese, zum Durchdrehen der Hi-Räder gebracht, und mit Harley immer nur sehr zärtlich am Gas gedreht beim rausbeschleunigen aus Kurven, Kreiseln etc. Das mit Reifen (sowohl auf PKW, als auch auf Motorrad), die bei uns/kühleren Gefilden, durch sehr hohe Haftung glänzten (und geringe Lebensdauer, was mir aber egal ist, wenn nur Haftung trocken und nass stimmen).

Uli
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.399
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Wurde schon alles gesagt, trotzdem zur Bekräftigung: Es liegt weder am Reifen noch an seinem Alter, sondern einzig am blank polierten Belag in Kreiseln. Damit sie nicht ständig neu asphaltieren müssen, verwenden sie hier in CH mittlerweile speziellen Belag, der deutlich widerstandsfähiger ist.

Merke: In Kreiseln nie Schräglage üben ... :giggle:

Gruß
Serpel
 
G

Gast 11529

Gast
....nur das Andalusien nicht in der Schweiz liegt........ :tapfoot: :lalala:
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.969
verwenden sie hier in CH mittlerweile speziellen Belag, der deutlich widerstandsfähiger ist.
Im Raum Rottweil wurden ein paar Kreisel mit Beton-Belag versehen.
(Angeblich ist dann ein Radfahrer durch den feuchten Beton durch, so daß sie es abreißen und nochmal machen mussten.)

Und in Spanien wollte sich einmal mein Hinterrad davonmachen, als ich beim Herunterschalten einfach nur wieder eingekuppelt habe.
 
Rosemarie

Rosemarie

Dabei seit
05.03.2017
Beiträge
383
Ort
Köln
Modell
R1200GS LC Adventure; Tiger 955i; Honda CX 500
Moin, stellen sich ja auch die Fragen
wie alt sind die Reifern (DOT Nummer) und in welchem Zustand?
Restprofil?
Luftdruck?
Straßenzustand? etc.
EZ des Mopeds sagt ja nichts zu den Reifen.
Wenn das Ding schon länger beim Händler stand und dann noch bei der Produktion Reifen vom Lager genommen wurden …
Viele Kombinationsmöglichkeiten und meiner Meinung nach kann es keine Pauschalantwort geben und nicht jeder Kreisverkehr ist so eine Katastrophe 😏
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.135
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Anakee Wild hinten auf der F800GS eine totale Katastrophe, ich hatte einen ein Jahr lang, gut wurde extrem offroad bewegt aber der war nix da ist der Heindenau jetzt der neue K60 Ranger um Welten besser....

LG
Tom
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Nunja, das eine Stolle keinen Grip wie ein Rennreifen bietet, sollte klar sein.

Andalusien, eigentlich alle Südländer haben oft superglatt gefahrenen Asphalt. Wenn man sich das wundert, das es rutscht, fehlt halt die Fahr-Erfahrung,
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Andalusien, eigentlich alle Südländer haben oft superglatt gefahrenen Asphalt. Wenn man sich das wundert, das es rutscht, fehlt halt die Fahr-Erfahrung,
Naja, zumindest hier auf Sardinien nicht so wie in Andalusien.
Weder die rutschigen Kreisel, noch die vielen dunklen Spuren auf der Strasse vor allem in Kurven
die meiner Meinung nach diese aus vergessenen Tankdeckel stammen.
Chris
 
franco_solomoto

franco_solomoto

Dabei seit
22.08.2022
Beiträge
2
LOL! ich war auch in spanien 9000km tour im norden. das hat geklebt wie sau bei 43,5°. zuhause hab ich 150km gebraucht bis ich mich auf neu geteert und drauf geregnet flachgelegt hab.

aber das lag nicht am belag oder reifen. und ich frag euch auch gar nicht erst woran es lag. :bounce:
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.135
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
LOL! ich war auch in spanien 9000km tour im norden. das hat geklebt wie sau bei 43,5°. zuhause hab ich 150km gebraucht bis ich mich auf neu geteert und drauf geregnet flachgelegt hab.

aber das lag nicht am belag oder reifen. und ich frag euch auch gar nicht erst woran es lag. :bounce:
Abgefahren......

LG Tom
 
Thema:

Reifen rutscht

Reifen rutscht - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Reifen Rep. Satz

    Reifen Rep. Satz: Morgen Gemeinde Plane eine größere Tour Die F800GS (2014) haben Schlauchreifen ? Ist das korrekt ? Woran erkenne ich das ? Gibt es dafür einen...
  • Reifen flicken, wieder was gelernt

    Reifen flicken, wieder was gelernt: Dieses Jahr hat’s mich auf der Panoramica Delle Vette mit einem Pirelli Rally STR erwischt, die Luft am Hinterrad war raus und die Gewitterwolken...
  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure

    Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure: Guten Morgen, Ich habe gestern meine neue R1300GS erhalten und dafür meine F850GSA eingetauscht. Die 850er war zuletzt auf TC70 Reifen...
  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Reifen Rep. Satz

    Reifen Rep. Satz: Morgen Gemeinde Plane eine größere Tour Die F800GS (2014) haben Schlauchreifen ? Ist das korrekt ? Woran erkenne ich das ? Gibt es dafür einen...
  • Reifen flicken, wieder was gelernt

    Reifen flicken, wieder was gelernt: Dieses Jahr hat’s mich auf der Panoramica Delle Vette mit einem Pirelli Rally STR erwischt, die Luft am Hinterrad war raus und die Gewitterwolken...
  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure

    Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure: Guten Morgen, Ich habe gestern meine neue R1300GS erhalten und dafür meine F850GSA eingetauscht. Die 850er war zuletzt auf TC70 Reifen...
  • Oben