Serpel
Auch hier bin ich Purist: Kompressor ist mir zu sperrig und unerotisch. Einfach das Rad mit dem frisch aufgezogenen Reifen ein paar Mal hüpfen lassen, damit die Gummilippe des Wulstes im Felgenbett überall dicht anliegt und dann pumpen. Hat bei mir (mit einer einzigen Ausnahme, als ich noch wenig Ahnung hatte) bisher immer funktioniert. Ein 190/55-17er Hinterreifen benötigt mit der Standpumpe etwas mehr als 300 Hübe.noch die frage: wie bekommt ihr nach dem wechsel wieder luft rein? - mit der fahrrad pumpe ging es bei mir nicht - ich habe dann beide räder ins auto geladen und bin zur tankstelle - nach ca 3 mal laden mit dem füllgerät und bei 6 bar hat es dann 2mal geploppt..![]()
Gruß
Serpel


- ich habe mal gehört das man mit einem Spanngurt der um den Reifen gezogen wird nachhelfen kann - bisher hat es bei mir immer so geklappt, könnte am Dreizylinder Kompressor mit genug l/min liegen
- evt den Ventileinsatz raus lassen dann kriegst Du schneller Luft rein und Flutschi ist nie verkehrt.


