
GS-HEF
Wie alt sind die Kabel denn schon?
Der Motor im Bild ist ein 2001er.Dann scheint es unterschiedliche Gehäuse zu geben.
Nö, da kommt man gut ranIst das Loch zum Durchstecken des Dornes nur bei ausgebautem Anlasser erreichbar?
Mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Baujahr März 2000.Wie alt sind die Kabel denn schon?
Anschlusskabel sind doch beim Q-Tech Hallgeber dabei...Mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Baujahr März 2000.
Einfach so 2 Bemerkungen....für Deine FehlersucheJetzt nix durcheinanderbringen.
Die Zündkabel (meine Frage im PS) sind wohl vom Baujahr.
Der neue Hallgeber hat alles dabei. Neues Kabel sowie das Testgerät. Das war die hauptsächliche Frage, wo mein Denkfehler ist, dass die LED gar nicht leuchtet.
Wenn das so drinn steht, kann ich mir das nur so erklären:Die Anleitung von Q-Tech sagt auf der ersten Seite, man soll den Motor drehen und die LED beobachten. Frage für die Vorgehensweise: Auf welcher Position setze ich den HG und wann genau soll die Lampe an und ausgehen?
Auf der zweiten Seite schreiben sie, man soll im abgesteckten OT die HG-Platte verdrehen bis LED erlischt. Das ist mein aktueller Zustand, aber dass eben die LED gar nicht erst leuchtet.
Versuch's mal mit einem Multimeter anstatt dem LED-Set.Das ist es nicht :-(
Da entfleuchen mir doch gleich nochmals 3 kleine Flatulenzen...Gute Punkte.
Steckverbindungen gerade nochmal geprüft.
Maschine steht im Leerlauf. Seitenständer war/ist eingeklappt.
Das ist es nicht :-(
Da gehts aber wohl nur um das Aufsetzen vor dem Festschrauben.Und Hand aufs Herz, aber bei 5000 Touren und mehr hält kein Sekundenkleber mehr eine Scheibe und eine Geberplatte beieinander.
So hab ich das auch verstandenJa, beim PB hab ich schon reingeschaut. Und ja, man möge mir die Unfähigkeit verzeihen, aber ich hab da einige Fragezeichen. Grüble schon die ganze Zeit, wo ich so kleine Pins herbekomme, um die Anleitung durchzuführen.
Ich hab ja 2 HG zum Üben. Methode Teppichmesser :-)
Um sicher zu gehen, würde ich aber nochmal ein paar doofe Fragen stellen.
Versorgungsspannung hole ich mir einfach von der Batterie. Gehe dann wie beschrieben an die jeweiligen Pins des Steckers vom HG?
Der Rest ist eine Frage der Bastelei.
PS: Externe Hilfe leider Mangelware.
Wird laufen, sofern kein anderweitiger Fehler vorliegt.Was kann passieren, wenn ich die Chose so zusammenbaue. Position HG wie der alte, vielleicht ein wenig im Uhrzeigersinn weiter in Richtung Spätzündung wie PB das in den Hausmitteln beschreibt?
Manchmal ist es nicht verkehrt einen Tag zu warten....Das mit den Pins passt. Habe ich nochmal geprüft.
Plus-Minus passt auch.
Allerdings ist der Ansatz "was vertauscht" sicher die richtige Richtung, wenn das Messergebnis "verkehrte Welt" ist.
Ich bin nur im Moment ratlos, wo der Fehler ist.
Vielleicht habe ich gleich nochmal Zeit in die Garage zu gehen.