
hdo
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.05.2021
- Beiträge
- 1.447
- Modell
- R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Hallo!
Gestern mal ein bisschen „forciert“ gefahren, da ist mir das wieder deutlich aufgefallen:
Keine optimale Gasannahme bei sich dem Ende neigender Tankfüllung (nicht immer gleich).
Zwar war die Rest-Reichweite nach 320 km auf Null (fahre eh nach km-Anzeige), gingen dann aber mit biegen und brechen nur 16,4l rein.
Waren also noch etwas mehr als 3,5l drin.
Benzinpumpe schon so müde, dass sich der statische Druck der Flüssigkeitssäule auf die Ansaugöffnung auswirken kann (max 0,025bar)?
Hat das schon mal wer gehabt?
Jemand eine Idee, wo es klemmen könnte?
Beste Grüße,
hdo
Gestern mal ein bisschen „forciert“ gefahren, da ist mir das wieder deutlich aufgefallen:
Keine optimale Gasannahme bei sich dem Ende neigender Tankfüllung (nicht immer gleich).
Zwar war die Rest-Reichweite nach 320 km auf Null (fahre eh nach km-Anzeige), gingen dann aber mit biegen und brechen nur 16,4l rein.
Waren also noch etwas mehr als 3,5l drin.
Benzinpumpe schon so müde, dass sich der statische Druck der Flüssigkeitssäule auf die Ansaugöffnung auswirken kann (max 0,025bar)?
Hat das schon mal wer gehabt?
Jemand eine Idee, wo es klemmen könnte?
Beste Grüße,
hdo