Schraube gerissen

Diskutiere Schraube gerissen im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Tach, ich könnte Ko.zen... Hab ne große Inspektion gemacht,mit B.-Filter und Polyriemen. Bei einer genaueren Durchsicht ist mir aufgefallen,das...
granada

granada

Themenstarter
Dabei seit
23.06.2008
Beiträge
319
Ort
olpe (sauerland)
Modell
1150 `02
Tach,

ich könnte Ko.zen...

Hab ne große Inspektion gemacht,mit B.-Filter und Polyriemen.

Bei einer genaueren Durchsicht ist mir aufgefallen,das der Gummidämpfer von der Aluprallplatte (Motorschutz) unter dem Motor gerissen ist.

Naja,kein Problem,neu bestellt ...

Das Problem ist nur,das der Alte bei rausdrehen abgerissen ist.
Es ist auch nicht der,der auf dem Distanzstück sitzt,NEIN,es ist der,der im Motorblock sitzt!!!

Tja,was nun...

Im normal Fall rausbohren und Helicoil einsetzten....

Aber das ist eine sehr sehr blöde Stelle.

Ich spiele mit dem Gedanken einfach Kaltmetall zu nehmen und das Ding festkleben.

Jemand Bedenken oder ne andere Idee?

Gruß
Ralf
 
P

Phil

Dabei seit
21.04.2009
Beiträge
76
Ort
Fishtown
Modell
R 1150 GS/A
Moin

ich weiss nicht welche Durchmesser die Schraube hat, ich hatte auch mal solch ein Problem.
Ich hab ein Loch in die Schraube gebohrt und dann mit einem Dorn (kenn die genaue Bezeichnung nicht), wo ein Linksgwinde reingeschnitten war, wieder rausgedreht.


viel Erfolg
 
granada

granada

Themenstarter
Dabei seit
23.06.2008
Beiträge
319
Ort
olpe (sauerland)
Modell
1150 `02
Hi,

Klar..grundsätzlich hast du ja recht.

Aber die Schraube ist UNTER der Motor.
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
dann stell

Hi,

Klar..grundsätzlich hast du ja recht.

Aber die Schraube ist UNTER der Motor.
die Karre doch aufn Seitenständer und lass sie von ner anderen Person beim hantieren festhalten und nimm ne Winkelbohrmaschine oder ne Proxon mitn kleinen Bohrer und anschliessend sooooon Linksausdreher (so heisst das Teil). Die kleine Platte meiner 11er (ohne Sturzbügel) is nu ohne die Silentgummis direkt mit Schrauben befestigt, ich hatte das gleiche Problem.....
 
granada

granada

Themenstarter
Dabei seit
23.06.2008
Beiträge
319
Ort
olpe (sauerland)
Modell
1150 `02
Ich pack die Kiste gleich mal auf die Bühne und gucke mal ob ich dran komme.

Danke
 
H

hey2460

Dabei seit
06.05.2010
Beiträge
3
OK noch ist nichts verloren. Ich würde die Kiste auf die Seite legen, ist besser so an den Motor von unten ranzukommen. Keine Angst, einfach eine alte Matratze unterlegen, da passiert nichts. Dann gibts zwei Möglichkeiten: Die Schraube ist bündig abgerissen, dann anbohren und mit einem sogenannten "Linksdrallbohrer" versuchen auszudrehen. Geht aber oft schief wenn das abgerissene Teil sehr eingerostet ist. Dann auf Übergröße aufbohren und einen Gewindeeinsatz rein. Falls vom Gewinde noch ein kleiner Rest rausschaut auf den Stummel eine Mutter aufschrauben und mit dem Schutzgasschweißgerät daran festbraten. Die Hitze der Schweißerei löst den Rost und nach 1-2 Minuten Abkühlzeit lässt sich dann der Stummel ausdrehen.
Viel Erfolg, Michl
 
lemmi+Q

lemmi+Q

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
1.652
Ort
Münster Westf.
Modell
R 1150 GS
Mal laaangsam!
Diese Gummidämpfer bestehen aus drei Teilen. Zwei nennen wir es Platten mit einem Gewindestift und dem Gummipropf der beide verbindet. Bevor du die Bohrmaschine ansetzt versuch folgendes: Die Kuh soweit es geht auf die Seite legen. Dann mit einer vernünftigen Wasserpumpenzange (Lötis Liebling) versuchen die Platte zu fassen und dann drehen. Hat bei mir gut geklappt.

Gruß
Martin
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
ist M6 und reißt meist bündig ab..auf die Seite legen schonmal gut...möglicht mittig Körnen und dann max 3mm vorbohren...kann man dann ja Stufenweise erhöhen... das Gewinde was da drin ist(M6) wird mit 5mm Vorgeboht und dann M6 reingeschnitten..würd's mit nem "Schweineschwanz" versuchen (Linksausdreher) Obacht geben wenn der abbricht is das Teil was steckeblaibt hart und aus die Maus....
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.157
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Von Linksausdrehern mit kleinem Durchmesser halte ich nichts. Die brechen gerne ab und spreizen den Schraubenrest.

Ich würde anbohren und einen passenden Torx einschlagen. Klappt erstaunlich gut.
 
granada

granada

Themenstarter
Dabei seit
23.06.2008
Beiträge
319
Ort
olpe (sauerland)
Modell
1150 `02
Danke,

aber hat alles nicht geklappt.

Die Schraube ist ca 45Grad und 3mm drin abgebrochen,also nix mit anschweißen.

Hab mal ein Stück angeschliffen,das es gerade ist und dann mit einem 6mm Bohrer zentriert,dann mit einem kleinen gebort aber der Bohrer 3,5mm ist trotzdem verlaufen.

Ich weiß schon was ich da tue aber es hat nicht geklappt.

Hab es jetzt mit Knettmetall probiert...mal schauen ob es morgen funktioniert,wie ich es mir vorstelle.

Gruß
Ralf
 
Thema:

Schraube gerissen

Schraube gerissen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Schrauben für Zylinderkopfhaube

    Schrauben für Zylinderkopfhaube: Ich biete euch 8 Schrauben für die Zylinderkopfhaube an. Teilenummer 11 12 1 341 117 Passen für folgende Modelle 259 259C K30 R21 R22 R28...
  • Suche guten Schrauber für R1150GS in Südbaden - keine offizielle BMW Werkstatt

    Suche guten Schrauber für R1150GS in Südbaden - keine offizielle BMW Werkstatt: Hallo zusammen, ich finde dieses Forum hier immer sehr hilfreich mit guten Tipps. Diesmal wende ich mich an die Community mit der Frage nach...
  • Motorrad besser kennenlernen – Schrauben lernen im Raum Stuttgart

    Motorrad besser kennenlernen – Schrauben lernen im Raum Stuttgart: Hallo zusammen, ich bin ganz neu in der Motorradwelt und fahre seit Kurzem eine BMW F 750 GS 🏍️. Da ich mein Motorrad nicht nur fahren, sondern...
  • Festsitzende Schraube lösen

    Festsitzende Schraube lösen: Hallo Zusammen, Ich hätte da mal gerne ein Problemchen. Wollte gestern den Kofferhalter/Soziusfussrastenhalter lösen. Leider hab ich den...
  • Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert)

    Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert): Zu Thema Schrauben an einer R1300GS! Servus, ich moechte gerne einige Edelstahlschrauben an meiner 1300GS in schwarz eloxierte Schrauben tauschen...
  • Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Schrauben für Zylinderkopfhaube

    Schrauben für Zylinderkopfhaube: Ich biete euch 8 Schrauben für die Zylinderkopfhaube an. Teilenummer 11 12 1 341 117 Passen für folgende Modelle 259 259C K30 R21 R22 R28...
  • Suche guten Schrauber für R1150GS in Südbaden - keine offizielle BMW Werkstatt

    Suche guten Schrauber für R1150GS in Südbaden - keine offizielle BMW Werkstatt: Hallo zusammen, ich finde dieses Forum hier immer sehr hilfreich mit guten Tipps. Diesmal wende ich mich an die Community mit der Frage nach...
  • Motorrad besser kennenlernen – Schrauben lernen im Raum Stuttgart

    Motorrad besser kennenlernen – Schrauben lernen im Raum Stuttgart: Hallo zusammen, ich bin ganz neu in der Motorradwelt und fahre seit Kurzem eine BMW F 750 GS 🏍️. Da ich mein Motorrad nicht nur fahren, sondern...
  • Festsitzende Schraube lösen

    Festsitzende Schraube lösen: Hallo Zusammen, Ich hätte da mal gerne ein Problemchen. Wollte gestern den Kofferhalter/Soziusfussrastenhalter lösen. Leider hab ich den...
  • Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert)

    Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert): Zu Thema Schrauben an einer R1300GS! Servus, ich moechte gerne einige Edelstahlschrauben an meiner 1300GS in schwarz eloxierte Schrauben tauschen...
  • Oben