Schuberth SC2 Pairing ... Verzweiflung

Diskutiere Schuberth SC2 Pairing ... Verzweiflung im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Kurzes Feedback zu meinem Mikro: Nachdem ich beim Louis war – obwohl es überall ausverkauft war – habe ich überraschenderweise trotzdem schon zwei...
Coray

Coray

Dabei seit
14.06.2024
Beiträge
154
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R1200 GS LC ADV 2015
Ich habe jetzt wie "angedroht" :rollleyyes: das Mikro mit Heisskleber nach oben fixiert. So stört es selbst mit Windschutz-Schaumstoff nicht mehr. Sieht mit hochgeklapptem Helm nicht perfekt aus aber Form follows Function.

Obwohl die eingebauten Sena LS deutlich besser als die Alten klingen (zB. im C4 pro) habe ich jetzt doch wieder die JBL eingelötet. Klanglich sind die doch noch um Einiges besser und lauter sind sie auch noch.

So ausgerüstet fällt mir aktuell gar nichts ein was mich jetzt noch stören würde. Toller Helm der C5 !!
Der Umstieg vom C4 pro hat sich doch gelohnt.
Kurzes Feedback zu meinem Mikro: Nachdem ich beim Louis war – obwohl es überall ausverkauft war – habe ich überraschenderweise trotzdem schon zwei Tage später direkt eins von Schuberth bekommen. Der Service ist auf jeden Fall top, kann ich nur empfehlen.

Und die JBL-Lautsprecher sind wirklich der Hammer, selbst bei 120 km/h mit Ohrstöpseln noch klar verständlich. Mann sollte nur wissen, wie man richtig lötet :)
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.177
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Klingt nach Winterprojekt :grin:
 
C

Chefffe

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2020
Beiträge
290
Ist aber dann ein wirkliches mini-Kurz-Projekt, ich hatte die in maximal 30min drin :giggle:
 
W

Westpole

Dabei seit
28.05.2025
Beiträge
38
Ist aber dann ein wirkliches mini-Kurz-Projekt, ich hatte die in maximal 30min drin :giggle:
Wen man(n) richtig löten kann. :bounce:

Frage: Lohnt sich der Umbau so sehr, daß man evtl. auf die Garantie verzichten kann?
Habe Gestern nämlich einen C5 samt SC2 Edge bestellt u. möchte dafür auch klanglich möglichst das Beste rausholen.
 
C

Chefffe

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2020
Beiträge
290
Ohne Lötkenntnisse wird's natürlich ein Projekt :bounce:

Das die besser sind steht außer Frage, ob sie sich allerdings lohnen muss man selbst feststellen.
Für mich auf alle Fälle (lauter, mehr Bass ...). In jedem Falle biege ich nachträglich immer noch den Frequenzgang in der Google-App (Musicolet) so hin das es mir am Besten taugt.

Die FB habe ich übrigens wieder vom Helm genommen. Dürfte ein wenig leiser sein ohne und ich bediene dann mit meiner Sena RC4 am Lenker.
 
W

Westpole

Dabei seit
28.05.2025
Beiträge
38
Lötkenntnisse sind schon genug vorhanden, nur noch nicht in dieser Mini-Dimension. Vielleicht verschiebe ich es auch bis nach der Garantiezeit und über vorher noch ein wenig. :giggle:

Die FB muss bei mir wohl dran, weil das Edge ja auf Cardo aufbaut u. die Sena-FB somit nicht funktionieren wird.
 
Thema:

Schuberth SC2 Pairing ... Verzweiflung

Schuberth SC2 Pairing ... Verzweiflung - Ähnliche Themen

  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?

    Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?: Hallo, ich schätze dass ich nicht der einzige bin ohne TFT Display (K25) und die oben genannte Kombi benutzt Garmin XT Navi Schuberth/Sena SC2...
  • Biete Sonstiges Schuberth S3 Storm Blue plus Headset SC2

    Schuberth S3 Storm Blue plus Headset SC2: Biete hier meinen so gut wie neuen Schubert S3Helm, Gr. XL (61) Farbe Storm Blue inclusive originalem Kommunikations - System SC2 an. Der Helm...
  • Carpuride-Blitzer.de/OOONO-Schuberth SC2-BMW TFT

    Carpuride-Blitzer.de/OOONO-Schuberth SC2-BMW TFT: Hallo ich habe oben beschriebene Konstellation und alles läuft einwandfrei, nachdem ich Multitasking im Sena/Schuberth Intercom eingestellt habe...
  • Carpuride 702/502BS; IPhone13; Schuberth SC2; BMW App/TFT/Wonderwheel

    Carpuride 702/502BS; IPhone13; Schuberth SC2; BMW App/TFT/Wonderwheel: 1.) Ich habe die Foren durchsucht, gelesen und bin trotzdem verwirrt!!! 2.) Daher bitte keine Tipps, ich solle selber suchen. Entweder man hat...
  • Sena SC2 Mikro daueroffen (Helm Schuberth C5)

    Sena SC2 Mikro daueroffen (Helm Schuberth C5): Hallo in die Runde, ich bräuchte mal einen fachlichen Rat. Ich habe seit kurzem einen Schuberth C5 Helm mit einem Sena SC2. Leider musste ich bei...
  • Sena SC2 Mikro daueroffen (Helm Schuberth C5) - Ähnliche Themen

  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?

    Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?: Hallo, ich schätze dass ich nicht der einzige bin ohne TFT Display (K25) und die oben genannte Kombi benutzt Garmin XT Navi Schuberth/Sena SC2...
  • Biete Sonstiges Schuberth S3 Storm Blue plus Headset SC2

    Schuberth S3 Storm Blue plus Headset SC2: Biete hier meinen so gut wie neuen Schubert S3Helm, Gr. XL (61) Farbe Storm Blue inclusive originalem Kommunikations - System SC2 an. Der Helm...
  • Carpuride-Blitzer.de/OOONO-Schuberth SC2-BMW TFT

    Carpuride-Blitzer.de/OOONO-Schuberth SC2-BMW TFT: Hallo ich habe oben beschriebene Konstellation und alles läuft einwandfrei, nachdem ich Multitasking im Sena/Schuberth Intercom eingestellt habe...
  • Carpuride 702/502BS; IPhone13; Schuberth SC2; BMW App/TFT/Wonderwheel

    Carpuride 702/502BS; IPhone13; Schuberth SC2; BMW App/TFT/Wonderwheel: 1.) Ich habe die Foren durchsucht, gelesen und bin trotzdem verwirrt!!! 2.) Daher bitte keine Tipps, ich solle selber suchen. Entweder man hat...
  • Sena SC2 Mikro daueroffen (Helm Schuberth C5)

    Sena SC2 Mikro daueroffen (Helm Schuberth C5): Hallo in die Runde, ich bräuchte mal einen fachlichen Rat. Ich habe seit kurzem einen Schuberth C5 Helm mit einem Sena SC2. Leider musste ich bei...
  • Oben