Slalom mit Schrittgeschwindigkeit GS 650

Diskutiere Slalom mit Schrittgeschwindigkeit GS 650 im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dann sollte das funktionieren. Jedenfalls bei meinen Fahrschülern. Geschwindigkeit ca. 5 km/h. Ich laufe im Schritt daneben her und dann läuft...
V

VL2

Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
15
Dann sollte das funktionieren.
Jedenfalls bei meinen Fahrschülern.
Geschwindigkeit ca. 5 km/h.
Ich laufe im Schritt daneben her und dann läuft das.
Nicht zu schnell aber auch nicht zu langsam fahren
 
Dukesven

Dukesven

Dabei seit
12.05.2024
Beiträge
126
Modell
R 1250 GS Adventure Triple Black (Woody)
Ich bin hier jetzt raus
Und füttere nicht weiter
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.113
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Ich weiß, dass ich mich mit meiner Meinung ggf unbeliebt mache, aber wenn jmd eine Prüfung nach viel üben und mehreren(?) Anläufen nicht besteht, bzw einen Prüfungsteil nicht erfüllen kann, dann ist es vielleicht besser, wenn es dabei bleibt.
Ob er das nun will oder nicht.
volle Zustimmung……hilft aber halt nix solange man weiter macht. Es gibt aber halt auch andere schöne Hobbys.



Tom
 
Paulikxp

Paulikxp

Dabei seit
14.07.2025
Beiträge
3
Ort
Essen
Modell
F700GS, G650GS
Da es in der Fahrschule nicht so läuft: einen geduldigen Bekannten hast du nicht, der dir mit im optimalen Fall deinem eigenen Bike hilft? Ich war in der Formation zweimal auf dem Übungsplatz, das hat eine Menge gebracht, auch weil die gefühlte Prüfungssituation (ich will dem Fahrlehrer gefallen und es wird ja mit jeder vergeudeten Fahrstunde auch immer teurer) wegfällt. Mein Fahrlehrer war von ähnlichem Format wie deiner, ein Naturtalent war ich (mit 51/52) auch nicht, trotzdem habe ich zusätzlich zu den Pflichtstunden (ich kann mich wirklich nicht an Dämmerungs- und Landstraßenfahrten erinnern) nur 12 Doppelstunden gehabt. Die Honda Hornet der Fahrschule war sehr handlich und ließ sich auch bei niedrigen Drehzahlen gut handhaben, hat zudem eine angenehme Übersetzung im 1. Gang, was beim Paralleltwin (zumindest bei der 700er) nicht der Fall ist, da musst du sehr viel mit Kupplung, Gas und Bremse hantieren, was definitiv nicht trivial ist, wenn man mit dem eigentlichen Fahren schon stark in Anspruch genommen ist.
Aufhören nach der langen Zeit wäre für mich auch keine Option, daher: kämpf dich durch, das schaffst du! Mach dir klar, dass du das nur für dich machst und vergiss den Fahrlehrer, der hat ja ohnehin kein Interesse am Versiegen des regelmäßigen Einkommens durch dich. Und sicher ist es auch erstrebenswert, öfter zu fahren und dann auch länger, damit du auch richtig reinkommst und nicht schon wieder (geradeaus) heimfahren musst, wenn du gerade warm wirst. Apropos: alles andere auf der Straße läuft gut oder gibt's da auch noch größere Defizite?
 
L

Leopard

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2025
Beiträge
34
@Paulikxp: Auf der Landstraße fällt das Fahren am einfachsten und ist für die Prüfung locker ausreichend, mit der SV650, CB500F sowie mit der F650GS. Autobahn war auch schon letztes Jahr mit der SV kein Thema. Angstfrei mit 145 km/h. Das reicht für die Fahrschule. Meine Fahrkünste bei den Kegelübungen jetzt mit der GS sind ebenfalls prüfungstauglich. Mir ist bewusst, dass man keine Perfektion erwarten kann. Es hängt nur noch am Schritt-Slalom, der ja mit den beiden anderen Bikes gut lief. Bin sehr ehrgeizig und gebe immer mein Bestes. Egal was es ist.

Mit dem Schein wollte ich einige Bikes von meiner Liste erstmal mieten und mich dann für ein Gebrauchtes entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.359
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Kann man nicht 125er mit dem Auto-FS fahren. Ich hätte mir schon längst eine 125er gekauft anstatt das Geld in der Fahrschule zu versenken. Nach einem Jahr kannst du dann alles und machst nur noch die Pflichtstunden.
…. wobei die ganze Geschichte aber schon auch etwas unwahrscheinlich klingt :schulterzucken:
 
L

Leopard

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2025
Beiträge
34
…. wobei die ganze Geschichte aber schon auch etwas unwahrscheinlich klingt :schulterzucken:
Ich weiß genau, wie unwahrscheinlich das klingt. Ebenfalls unwahrscheinlich klingt, dass ich erst im Juli in der neuen Fahrschule üben konnte.

Exkurs: Im Oktober 2024 die praktische Prüfung wegen Umkippen des allerletzten Kegels beim 30er Slalom verhauen. Sofort Wechsel der Fahrschule und Ummeldung bei der Führerscheinstelle. Herbst- & Winterpause abwarten, weil alle ihre Bikes einmotten. Erst im April 2025 konnte ich einen Antrag auf Erneuerung der Theorieprüfung stellen, denn die hält nur 1 Jahr lang, wenn die Praktische nicht bestanden wird, obwohl ich schon 20 Jahre PKW-Schein habe. Und ich musste diese erstmal wiederholen, bevor gefahren wird. So wollte es die neue Fahrschule. Im Mai dann Theorieprüfung fehlerfrei bestanden. Sofort Anruf beim Fahrlehrer: Alles ausgebucht. Soll in der zweiten Juniwoche nochmal nachfragen. Das tat ich. Dann bekam ich den ersten Übungstermin für Juli und fing zum Eingewöhnen erstmal mit der 500er Honda an. Ich weiß, das glaubt mir keine Sau.
 
Zuletzt bearbeitet:
7Achtel

7Achtel

Dabei seit
05.03.2025
Beiträge
66
Ort
Stutensee
Modell
R 1200 GS 2017
Oha... die Zeiten sind aber schon ganz lange vorbei.
Da muss man den 3er Schein noch vor April 1980 gemacht haben.
Die Voraussetzungen für B196 sollte Leopard inzwischen erfüllen. Also schleunigst eintragen lassen und vielleicht wirklich ein gebrauchtes Bike 125er kaufen und nebenher üben. Wenn die Prüfung gelingt kann man mit der 125er Erfahrung sammeln und bei Gelegenheit was größeres kaufen.

A1 Motorräder mit Autoführerschein fahren
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.084
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Werden die Beiträge des Themenstarters überhaupt gelesen?

Die evtl. 125er ist genauso sinnlos, wie div. andere Motorräder, wenn es auf allen anderen Motorrädern bisher geklappt hat, nur nicht auf der Prüfungsmaschine!
Da hilft kein anderes Motorrad, sondern nur das einschießen auf das Prüfungsmoped.

@Leopard
Hast Du den Fahrlehrer mal gefragt. ob er Dir das nochmal zeigen kann? Auf dem Motorrad? Mal sehen wie er mit der Kupplung usw. klar kommt.
Vielleicht stimmt mit dem Teil ja auch irgendwas nicht und erschwert die Sache unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
1.178
Modell
F700GS 2015
@WorldEater so wie er den Fahrlehrer bisher beschrieben hat, wäre ich mir gar nicht sicher, ob der überhaupt Motorrad fahren kann :zwinkern:
 
MrChrisGau

MrChrisGau

Dabei seit
03.08.2025
Beiträge
1
Ort
Gründau
Modell
F 800 GS
Exkurs: Im Oktober 2024 die praktische Prüfung wegen Umkippen des allerletzten Kegels beim 30er Slalom verhauen.
Hab‘ dieses Jahr meinen A Führerschein im zarten Alter von 58 nachgeholt. Bin als 16-19 jähriger 80er gefahren und wollte das schon immer mal wieder aufgreifen.

Der langsame Slalom war auch auch mein Problem und hat mir sicherlich 2-3 Fahrstunden mehr gekostet als nötig. Meine Fahrlehrerin war wirklich sehr gut und hat viel geholfen aber mein persönlicher Erkenntnismoment stammt aus diesem Video:


Ab 6:11 geht‘s um die Entfernung des Oberkörpers zum Lenker um den Armen genügend Spielraum zu geben größere Lenkbewegungen zu machen. Wenn die Arme zu gestreckt sind, bekommt man bei geringer Geschwindkeit (instabiler Bereich, also so bis ca. 10-15 km/h) einfach keine engen Radien hin.

Bei der nächsten Fahrstunde habe ich mich bei der Übung deutlich nach vorn gebeugt und zack… es hat funktioniert. Jeder hat seinen eigenen Hürden und eigentlich ist es Aufgabe des Fahrlehrers das zu erkennen. Daher habe ich keine Ahnung ob Dir das hilft, aber vielleicht hast Du ja das gleiche Problem wie ich es hatte.

Grüße,
Christian
 
L

Leopard

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2025
Beiträge
34
Dieses Video hab ich mir auch mehrmals angesehen. Der letzte Kegel damals flog in der Prüfung weg, weil ich mit dem V2 Motor das Tempo nicht auf 30 halten konnte. Eine minimale Bewegung am Gasgriff führte zu einem Schub. Auf der Landstraße geil, aber nicht beim Kegeln.
 
V

VL2

Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
15
Dieses Video hab ich mir auch mehrmals angesehen. Der letzte Kegel damals flog in der Prüfung weg, weil ich mit dem V2 Motor das Tempo nicht auf 30 halten konnte. Eine minimale Bewegung am Gasgriff führte zu einem Schub. Auf der Landstraße geil, aber nicht beim Kegeln.
 
L

Leopard

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2025
Beiträge
34
Ja, es geht um den Schritt-Slalom in diesem Thema. Für "GS-Tourenfahrer" klang weiter oben einiges meiner Posts unwahrscheinlich. Daraufhin wich ich mit Post 89 kurz vom Thema ab, um darzustellen, was während der gesamten Fahrschulzeit noch alles komisch lief. U. a. dass der 30er Slalom letztes Jahr zum Versagen der Prüfung führte. "MrChrisGau" setzte mit dem Post Nr. 94 genau dort an. Daher dachte ich, dass auch sein vorgeschlagenes Video davon handelt. Ist aber, was ich jetzt bemerke, gar nicht der Fall. Ich kenne aber alle Videos aus dieser Serie. Meine korrekte Antwort an "MrChrisGau" lautet deshalb jetzt: Ich sitze ziemlich weit vorn am Tank beim Schritt-Slalom ubd hab genug Spielraum, den Lenker zu bewegen. Mein Problem ist also nicht die Entfernung des Oberkörper zum Lenker.

Sorry, für die kleine Verwirrung hier. Und an dieser Stelle nochmal vielen Dank für eure Teilnahme an diesem Thema. Mal sehen, wie das heute in der Fahrschule klappt, ob es einen Aha-Effekt gibt und ob der Lehrer das mal vorzeigt oder die Kegel fürs erste etwas auseinander stellt, damit der Leistungsdruck nicht so hoch ist. Ich melde mich wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.524
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Ich habe nicht alle Beiträge gelesen!

Ich will dem Fahrlehrer nichts unterstellen,
aber mal eine ganz blöde Frage::
Gibt es Vorschriften/gaben wie weit die Hütchen auseinander stehen müssen?
Nicht dass der dich vor eine unlösbare Aufgabe stellt nur um das "Letzte" aus dir rauszuholen! ;-))
 
Thema:

Slalom mit Schrittgeschwindigkeit GS 650

Slalom mit Schrittgeschwindigkeit GS 650 - Ähnliche Themen

  • ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit

    ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit: Hallo Zusammen, ich war mit der Dicken (R1100GS BJ 94 mit ABS) in Kroatien auf dem ACT. Da bin ich 2 mal wegen der heftigen Bora Windböen auf...
  • Schauer - Slalom

    Schauer - Slalom: Hallo zusammen, heute war mal wieder so ein Tag. Im Zeichen des Virus gibt´s ja eh nix Besseres, als sich aufs Mopped zu hocken und eine schöne...
  • Dakar fährt unruhig (wackelig)bei Schrittgeschwindigkeit

    Dakar fährt unruhig (wackelig)bei Schrittgeschwindigkeit: Moin, kurze Frage. Ich habe das Problem, dass meine Dakar bei langsamer Geschwindigkeit sehr unruhig am Vorderrad ist. Wenn ich bspw. versuche von...
  • Slalom Berlin/Brandenburg

    Slalom Berlin/Brandenburg: Hi Leute , mal so nachgefragt in die Runde ,ich möchte nächstes Jahr einen Slalom veranstalten ungefähr so :D ...
  • Slalom Berlin/Brandenburg - Ähnliche Themen

  • ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit

    ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit: Hallo Zusammen, ich war mit der Dicken (R1100GS BJ 94 mit ABS) in Kroatien auf dem ACT. Da bin ich 2 mal wegen der heftigen Bora Windböen auf...
  • Schauer - Slalom

    Schauer - Slalom: Hallo zusammen, heute war mal wieder so ein Tag. Im Zeichen des Virus gibt´s ja eh nix Besseres, als sich aufs Mopped zu hocken und eine schöne...
  • Dakar fährt unruhig (wackelig)bei Schrittgeschwindigkeit

    Dakar fährt unruhig (wackelig)bei Schrittgeschwindigkeit: Moin, kurze Frage. Ich habe das Problem, dass meine Dakar bei langsamer Geschwindigkeit sehr unruhig am Vorderrad ist. Wenn ich bspw. versuche von...
  • Slalom Berlin/Brandenburg

    Slalom Berlin/Brandenburg: Hi Leute , mal so nachgefragt in die Runde ,ich möchte nächstes Jahr einen Slalom veranstalten ungefähr so :D ...
  • Oben