Slalom mit Schrittgeschwindigkeit GS 650

Diskutiere Slalom mit Schrittgeschwindigkeit GS 650 im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; So in etwa hat das mein Fahrlehrer damals auch gesagt. Seine Worte waren: "Kuckst du Scheiße, fährst du Scheiße." Und so isses immer noch...
S

Speiseeis

Dabei seit
24.09.2013
Beiträge
49
Ort
Saarland
Modell
F800 GS (2025), F 700 GS, zuvor F 700 GS, Suzuki V-Strom 650, Bandit 1200
Richtig, aber der Blick zwischen die Kegel ist die Fahrlinie, die man haben will ... wie beim nassen Zebrastreifen ... in's schwarze schauen oder wegrutschen ...

Das 'ne GS alsFahrschulmotorrad ungeeignet ist, da stimme ich Dir zu. Meine Fahrschüler machen diese Grundfahraufgabe übrigens erst zum Ende der Ausbildung, nach allen Sonderfahrten. Unterwegs baue ich Schrittgeschwindigkeitsstrecken ein, ohne bewußt darauf zu verweisen, so wird ein automatisiertes Gefühl aufgebaut und bislang hats immer geklappt...

2 Durchfaller seit 2018: 1x Moped (Automatikroller) weggerutscht bei Regen (Nicht gehört und zu stark vorn gebremst, beim Fahrrad sind die Bremsen andersrum); 1x zu oft abgewürgt beim Stop & Go (Nervosität)

So in etwa hat das mein Fahrlehrer damals auch gesagt. Seine Worte waren:

"Kuckst du Scheiße, fährst du Scheiße."

Und so isses immer noch richtig. Grundsätzlich fährst du hin, wo du hinschaust, wie wir alle wissen.

Das aber wirklich umzusetzen ist manchmal schwerer, als man denkt. Vor allem in ganz engen Slaloms und engen Parcours, die wir regelmäßig im Training fahren. Und ja, mehr als Schrittgeschwindigkeit geht da oftmals auch nicht. Trotzdem sind die Hütchen schön bunt und interessant. Das zieht die Augen oftmals magisch an 😉.

Meine ersten Fahrstunden hatte ich auch auf einer GS 650, Baujahr 2003.
Für die Prüfung hatte sie aber zu wenig Leistung ...

Aber zurück zum Thema.

Scheint heute ja ein Schritt in die richtige Richtung gewesen zu sein. Mach weiter so und dann passt das.

Und du weißt ja. Schnell fahren kann jeder. Gute Fahrer erkennt man am langsam fahren ...
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
694
Modell
R 1300 GS Trophy
Mir liegt es fern, da einem Fahrlehrer zu widersprechen. Wenn es passt, alles gut.
 
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
756
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
Also ich habe meinen Führerschein mit rund 50 Jahren sehr spät gemacht. Ich habe ca. 15 Fahrstunden gebraucht. Bei 40 Fahrstunden hätte ich alles hingeworfen und einen Bootsführerschein oder einen Segelschein oder was ähnliches angefangen. Irgendwo bekommt man die Kohle schon unter. Wenn es nicht sein soll, dann muss man sich was anderes suchen. Der kleine Slalom ist Mist. Ich hab den auf einer F800GT gemacht. Nach2 Stunden hat es gepasst. Mir scheint, da fehlt irgendwie die Feinmotorik. Ich bin den kleinen Slalom mit meiner F800R, mit meiner F850 GS und beim Kurventraining in Erlensee bei Honda mit der Transalp gefahren. Das ist doch nun mal wirklich kein Hexenwerk.
 
gs.rider

gs.rider

Dabei seit
13.03.2017
Beiträge
599
Ort
an der Alb, der Schwäbischen ...
Modell
1200GS Rallye Lufti - K25 DOHC, EZ 2013
😥🙈 meine Empfehlung ist: nach ein paar Fahrstunden auf Asphalt ab ins Gelände ... und wer sich dann auch noch wohl fühlt ... hat zumindest eine Ahnung von Fahrdynamik . ...
 
L

Leopard

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2025
Beiträge
34
Beim Fahrschulwechsel im Oktober letzten Jahres hieß es, dass dort 2-3 mal pro Woche gefahren wird. "Bei uns geht's hintereinander weg." Nun bin ich dieses Jahr ganze 6 Mal je 90 min gefahren. Die Prüfung ist am 27.08. Nun kann ich schon wieder nicht mehr üben, weil der Fahrlehrer drei Wochen lang nicht kann, u. a. wegen Prüfungen. Wenn jemand absagt, komm ich mit Prüfung dran. Üben kann ich nur noch Ende August einen Tag vor der Prüfung. Das kann doch alles nicht wahr sein. Heute hatte ich Training. Es klappte nur jeder zweite Versuch. :furious:
 
L

labbersagg

Dabei seit
30.09.2024
Beiträge
61
Modell
F 700 GS
Das ist doch sinnlos.... wer macht so eine Planung? Da kann mir doch keiner erzählen, das er dass vorher nicht gewusst hat(Fahrschule). Isses weil heute keiner mehr Bock hat, Jeder nur noch die Kohle sieht ohne die Person dahinter?
Weil ichs wirklich nicht weiß: Wird vorher kein Trainingsplan erstellt? Ich mein für Krankheit kann ja keiner was, aber der Rest....?

Ich weiß nicht, aber langsam denke ich, am sinnvollsten ist ein Intensivkurs, mit festem Plan und sicherem Abschluß.... 10 Monate Fahrschule macht doch keinen Sinn....
 
L

Leopard

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2025
Beiträge
34
Trainingsplan hab ich nie bekommen. Damals nicht und auch in dieser FS nicht. Wir sprangen von einem Termin zum nächsten. Im Juli hatte die Lehrerin ihren Urlaub. Danach sollte regelmäßig gefahren werden, hieß es. Sie meint, ich kann es und brauche keine Fahrstunden mehr. Ich kann das alles nicht glauben.
 
L

labbersagg

Dabei seit
30.09.2024
Beiträge
61
Modell
F 700 GS
Was ist das für ein Quatsch? Bestehste die Übung nicht, brauchste Fahrstunden....(oder anderweitiges Training). Bei 50% Wahrscheinlichkeit + dem Prüfungsstress ist das in meinen Augen nur Glücksspiel...

Ich weiß nicht, es klingt alles so unglaubwürdig/sinnlos
 
GS1250er

GS1250er

Dabei seit
23.05.2025
Beiträge
108
Ort
85... Lkr. Muc
Modell
R 1250 GS Rallye
Zumindest beim Slalom ist es ja augenscheinlich nicht so...

Ich finde das was du in der FS erlebst schon krass, n.m.M. wird mit evtl. Unsicherheiten oder fehlendem technischen/fahrerischen Verständnis (was kein Vorwurf an dich ist!!!) eiskalt gespielt. Bist du Fahrschüler oder "Melkvieh"??

OK, meine FS (Mitte 90er) war auch Kacke und hat mir fahrtechnisch gar nix erklärt/beigebracht, aber ich bin vorher schon 2 Jahre auf den Schein meines Zwillingsbruders gefahren :rocker: (damals + "auf dem Land" ging das noch...) und wusste wo es langgeht.....
 
L

labbersagg

Dabei seit
30.09.2024
Beiträge
61
Modell
F 700 GS
ja, das "Training auf privatem Gelände" ab 14 Jahren;) war schon Gold wert. Waren aber andere Zeiten.

BtT: Es wirkt wirklich, als gehts nur ums Geld :banghead:
 
F

fohlenfreund

Dabei seit
28.11.2024
Beiträge
25
Modell
R1150gs R1250gs
Du brauchst Übung, Übung und nochmals Übung, hast du keine Möglichkeit mit jemandem außerhalb der Fahrschule zu üben? I
 
L

Leopard

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2025
Beiträge
34
Ich habe niemanden. Schon gar nicht, mit dieser Prüfungsmaschine, um die es ja geht. Sonst muss ich mich 1 Tag vor Prüfung wieder umgewöhnen.
 
GS1250er

GS1250er

Dabei seit
23.05.2025
Beiträge
108
Ort
85... Lkr. Muc
Modell
R 1250 GS Rallye
Zum Üben würde es auch eine andere Maschine tun, aber mir ist klar, dass es dann ggfs. zu Unsicherheiten bei dir kommen kann....
 
L

Leopard

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2025
Beiträge
34
Im Gym gibt's Leute mit einer
  • KTM 1300 Reise Enduro (Sehr hoch)
  • Ducati V4 Supersportler (zu stark)
  • Suzuki Bandit 600, 4 Zylinder (?)
Was Passenderes fährt dort keiner.
 
L

Leopard

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2025
Beiträge
34
Ach ne, hab ja Helm und Stiefel in der Privatgarage der Fahrlehrerin gelassen. Ich brauch jetzt n Kaffee. :unsure:
 
M

Muellermann

Dabei seit
19.06.2019
Beiträge
1.054
Modell
R 1200 GS Adv. 2018
Solang du nicht den Schlüpper in ihrer Privatwohnung lässt, ist doch alles gut! :bounce:
 
F

fohlenfreund

Dabei seit
28.11.2024
Beiträge
25
Modell
R1150gs R1250gs
Wozu braucht es Helm und Stiefel bei Schrittgeschwindigkeit.
 
M

Muellermann

Dabei seit
19.06.2019
Beiträge
1.054
Modell
R 1200 GS Adv. 2018
Wozu braucht es Helm und Stiefel bei Schrittgeschwindigkeit.
Naja,

bin mal mit nem E-Tretrollerchen bei geschätzen 3 km/h auf nasser Fahrbahn weggerutscht. Rippenprellung und ne nette Platzwunde am Kopf.

Wenn es einen mit nem Moped bei Schrittgeschwindigkeit auf die Birne haut, kann das schon ordentlich Aua machen!
 
Thema:

Slalom mit Schrittgeschwindigkeit GS 650

Slalom mit Schrittgeschwindigkeit GS 650 - Ähnliche Themen

  • ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit

    ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit: Hallo Zusammen, ich war mit der Dicken (R1100GS BJ 94 mit ABS) in Kroatien auf dem ACT. Da bin ich 2 mal wegen der heftigen Bora Windböen auf...
  • Schauer - Slalom

    Schauer - Slalom: Hallo zusammen, heute war mal wieder so ein Tag. Im Zeichen des Virus gibt´s ja eh nix Besseres, als sich aufs Mopped zu hocken und eine schöne...
  • Dakar fährt unruhig (wackelig)bei Schrittgeschwindigkeit

    Dakar fährt unruhig (wackelig)bei Schrittgeschwindigkeit: Moin, kurze Frage. Ich habe das Problem, dass meine Dakar bei langsamer Geschwindigkeit sehr unruhig am Vorderrad ist. Wenn ich bspw. versuche von...
  • Slalom Berlin/Brandenburg

    Slalom Berlin/Brandenburg: Hi Leute , mal so nachgefragt in die Runde ,ich möchte nächstes Jahr einen Slalom veranstalten ungefähr so :D ...
  • Slalom Berlin/Brandenburg - Ähnliche Themen

  • ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit

    ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit: Hallo Zusammen, ich war mit der Dicken (R1100GS BJ 94 mit ABS) in Kroatien auf dem ACT. Da bin ich 2 mal wegen der heftigen Bora Windböen auf...
  • Schauer - Slalom

    Schauer - Slalom: Hallo zusammen, heute war mal wieder so ein Tag. Im Zeichen des Virus gibt´s ja eh nix Besseres, als sich aufs Mopped zu hocken und eine schöne...
  • Dakar fährt unruhig (wackelig)bei Schrittgeschwindigkeit

    Dakar fährt unruhig (wackelig)bei Schrittgeschwindigkeit: Moin, kurze Frage. Ich habe das Problem, dass meine Dakar bei langsamer Geschwindigkeit sehr unruhig am Vorderrad ist. Wenn ich bspw. versuche von...
  • Slalom Berlin/Brandenburg

    Slalom Berlin/Brandenburg: Hi Leute , mal so nachgefragt in die Runde ,ich möchte nächstes Jahr einen Slalom veranstalten ungefähr so :D ...
  • Oben