Kann mich nur anschließen mit dem 20W50... Denkt mal daran, daß die Kühe Öl-/
LUFTGEKÜHLT

sind!!! Da is nix mit Wasserkühlung und evtl. Ventilator im Sommer wie bei den HoYaKa´s. Darum auch W50 wegen der Temperaturfestigkeit des Öls.

Die Ings. aus Berlin haben sich bestimmt was dabei gedacht, GENAU dieses Öl vorzuschreiben.
Naja, wer sich trotzdem den billigen Mist in die Karre kippt is selber schuld, wenn das Ding im hochsommerlichen Stadtverkehr die Zylinder hängen lässt. Es war halt schon immer etwas exlusiver BMW zu fahren, gell?! Insbesondere würde ich mich nicht auf so schlaue Ratschläge verlassen wie "Das 10W40 habe ich immer genutzt...". Den Tip die Kiste in die Presse zu drücken, wenn sie dreckig ist, befolgt doch auch keiner (hoffe ich...

)
To Schlonz:
Den Heini, der einfach "das was er gerade da hat" in den Motor meiner heiß geliebten Q kippt, würde ich in der Luft zerfetzen oder zumindest im eigenen Öl ertränken... Is das echt ein BMW-Partner? Da würd ich mal ein freundliches Schreiben ans Werk schicken. Die ticken doch nicht sauber da...
