Tour des Grandes Alpes

Diskutiere Tour des Grandes Alpes im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Ich bin die Route zuletzt auch ca. 2017 gefahren. Damals hab ich die Schweiz französisch umfahren, was ganz schön Zeit, Energie und 3 Strafzettel...
F

FordPrefect

Dabei seit
29.07.2017
Beiträge
284
Modell
R 1200 GS 2010 TÜ
Ich bin die Route zuletzt auch ca. 2017 gefahren. Damals hab ich die Schweiz französisch umfahren, was ganz schön Zeit, Energie und 3 Strafzettel gekostet hat. Wie kommt man denn am elegantesten durchs Land der verschollenen Steuergelder ? Gibts da vielleicht ein Rütlialpli ? Oder wie lang bräuchte man alternativ fürs Gaszuhalten auf dem schnellsten weg ?
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.588
Ich bin die Route zuletzt auch ca. 2017 gefahren. Damals hab ich die Schweiz französisch umfahren, was ganz schön Zeit, Energie und 3 Strafzettel gekostet hat. Wie kommt man denn am elegantesten durchs Land der verschollenen Steuergelder ? Gibts da vielleicht ein Rütlialpli ? Oder wie lang bräuchte man alternativ fürs Gaszuhalten auf dem schnellsten weg ?
Darfst gerne umfahren
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.489
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
also an die Küste/Mittelmeer würde ich in diesem Zeitraum ebenfalls nicht unbedingt fahren, aber die RGA geht immer, selbst zu Hochzeiten. Da der TE alleine unterwegs ist, gibt es mit Übernachtungsmöglichkeiten kaum Probleme. Mehrfach selbst erlebt. Letztmals in 2019 (Ende Juli).
 
gs.rider

gs.rider

Dabei seit
13.03.2017
Beiträge
583
Ort
an der Alb, der Schwäbischen ...
Modell
1200GS Rallye Lufti - K25 DOHC, EZ 2013
Im letzten (oder vorletzten?) Tourenfahrer war ein Bericht und Beschreibung einer der Varianten der RDGA drin. Top! Ich war im Ende Sept 2019 dort und nach ca. der Hälfte nach Westen über den Galibier, Izoard, Col Agnello nach Italien und über Montblanc und die Schweizer Pässe Gotthard, Lukmanier, … wieder heimwärts. Traumtour! Kaiserwetter, ideale Temperatur, kein Verkehr …
Waren 5 Tage unterwegs. Für die komplette RDGA solltest du imho 5-6 Tage einplanen bis Nizza (oder wo auch immer …). Und die für Rückfahrt kannste theoretisch locker auch soviel Tage verplanen … Im alpinen Gelände auf Pässen / Bergstraßen ist eine Tagesetappe von 300 km schon sportlich …
Unterkünfte haben wir anhand von Tourenfahrerhotels und Internet kurzfristig gebucht, d.h. am Nachmittag recherchiert und angefragt. In der Hochsaison würd ich mich aber nicht drauf verlassen.
Gute Planung und Fahrt wünscht
Martin
 
N

novaar

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2016
Beiträge
326
danke für die zahlreichen wertvollen Beiträgen. Ich glaube ich werde die Tour nach euren Äusserungen wohl umplanen und nicht runter bis nach Menton/Nizza fahren (Verkehr, Temeperaturen etc.). Macht es vielleicht sinn in der Mitte Richtung Ardennen oder Pyrianen zu fahren? Ist da dann weniger los und Temperaturen vielleicht erträglicher?
 
N

novaar

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2016
Beiträge
326
Im letzten (oder vorletzten?) Tourenfahrer war ein Bericht und Beschreibung einer der Varianten der RDGA drin. Top! Ich war im Ende Sept 2019 dort und nach ca. der Hälfte nach Westen über den Galibier, Izoard, Col Agnello nach Italien und über Montblanc und die Schweizer Pässe Gotthard, Lukmanier, … wieder heimwärts. Traumtour! Kaiserwetter, ideale Temperatur, kein Verkehr …
Waren 5 Tage unterwegs. Für die komplette RDGA solltest du imho 5-6 Tage einplanen bis Nizza (oder wo auch immer …). Und die für Rückfahrt kannste theoretisch locker auch soviel Tage verplanen … Im alpinen Gelände auf Pässen / Bergstraßen ist eine Tagesetappe von 300 km schon sportlich …
Unterkünfte haben wir anhand von Tourenfahrerhotels und Internet kurzfristig gebucht, d.h. am Nachmittag recherchiert und angefragt. In der Hochsaison würd ich mich aber nicht drauf verlassen.
Gute Planung und Fahrt wünscht
Martin
Das hört sich super an. Wie komme ich an die Tour ran? Kannst Du die teilen?
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.680
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
danke für die zahlreichen wertvollen Beiträgen. Ich glaube ich werde die Tour nach euren Äusserungen wohl umplanen und nicht runter bis nach Menton/Nizza fahren (Verkehr, Temeperaturen etc.). Macht es vielleicht sinn in der Mitte Richtung Ardennen oder Pyrianen zu fahren? Ist da dann weniger los und Temperaturen vielleicht erträglicher?
Die Ardennen liegen ganz woanders, in Nordfrankreich/Belgien. Dorthin kannst du ab Frankfurt direkt nach Westen fahren. Zu den Pyrenäen ist es auch nochmal eine ganze Ecke, äusserster Südwesten Frankreichs/Nordspanien. Das machst du eher nicht in insgesamt 5-6 Tagen, alleine die einfache Strecke Frankfurt - Pyrenäen sind je nach Route so ab 1500 km aufwärts.
Wenn du nicht ganz bis Menton runter willst, kannst du evtl. etwas vor der Küste schon Richtung Westen fahren und dann die Route Napoleon zurück fahren.
 
N

novaar

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2016
Beiträge
326
Da dass voll in den französischen Ferien ist, würde ich mir gut überlegen, ob man die RDGA wirklich bis zur Küste fahren muss. Und auch die anderen Touri-Hotspots wie z.B. den Grand Canyon du Verdon, den Lac de Serre Poncon lieber großräumig umfahren. Da ist voll.

Ich war letztes Jahr Anfang August kurz in der Ecke, Hotels waren fast alle ausgebucht. Wir hatten Glück, noch zwei Zimmer zu finden.

Tipps hätte ich zahllose, aber dann ist es halt nicht die RDGA.
Was wäre deine Tipps/Empfehlung abseits von RDGA?
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Für welchen Abschnitt? Ich bin noch nie die RDGA gefahren, nur immer einzelne Pässe, die "zufällig" zur RDGA gehörten.

Ich hab da auch keine "alternative" RDGA. Aber ich kenn mich in der Ecke halt relativ gut aus. Umso besser, je weiter südlich es wird.

Seealpen sind im Moment etwas mit Vorsicht zu genießen, der Col de Tende und der dazugehörige Tunnel sind noch auf Jahre gesperrt, das verhagelt einem viele gute Tourenplanungen entlang der Grenze. Außerdem gibt es etliche Einschränkungen durch Baustellen aufgrund der verheerenden Überschwemmungen vor einiger Zeit.
 
N

novaar

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2016
Beiträge
326
Mein Plan wäre jetzt vom Genfer See zu starten und südwärts zu fahren, jedoch nicht runter bis nach Menton, sondern im Hochgebirge bleiben und irgendwo in der Mitte abbiegen und vielleicht Richtung Italien/Schweiz zurück Richtung nach Hause. Also 3 Tage von Frankfurt Richtung Süden und möglichst viel von den Pässen der RDGA mitnehmen und dann abdrehen und eine andere Route zurück, sodass ich in der Zeit möglichst viel zu sehen bekommen bzw. verschiedene Routen fahre. Villeicht ist die Strecke aber auch so genial, dass ich unbedingt wieder die gleiche Strecke zurückfahren will.... We will see... Aber wäre für jede Idee dankbar, daraus eine Super Tuor zu machen.... Man merkt vielleicht, ich habe etwas Entzug :-)
 
Saruman

Saruman

Dabei seit
02.04.2010
Beiträge
745
Ort
Enzkreis
Modell
GS 1200 MÜ (2009)
Vielleicht nicht bis ganz runter, sondern auf Höhe Col de Valberg über den Bonette retour Richtung Vercors und dort noch ein bisschen räubern?

1624887928019.png
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.396
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Moin!

Verstehe ich das richtig, dass Ihr bzgl. Massenandrang und Unterkunft die Probleme steigen, je weiter man in Richtung Küste fährt? Oder andersherum gefragt: Wenn man sich tunlichst von der Küste fern hält, min. 50 Km, und im Gebirge bleibt, dass es dann besser ist?

Ich frage, da ich eventuell ab 05.08.21 da unten bin (wenn Norwegen nicht klappt).

Danke und viele Grüße
 
Brick

Brick

Dabei seit
12.02.2016
Beiträge
795
Ort
Kraichgau
Modell
ADV LC TB
Vielleicht nicht bis ganz runter, sondern auf Höhe Col de Valberg über den Bonette retour Richtung Vercors und dort noch ein bisschen räubern?

Anhang anzeigen 423663
Genau.
So haben wir es im letzten Jahr gemacht.
Klare Empfehlung für das Vercors.
Alleine fährst du vom Einstieg in die RDGA locker in 3 Tagen bis Menton was ich aber auch nicht tun würde.

Die Küste unbedingt meiden,es sei denn du bist leidensfähig.

Brick
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Vielleicht nicht bis ganz runter, sondern auf Höhe Col de Valberg über den Bonette retour Richtung Vercors und dort noch ein bisschen räubern?

Anhang anzeigen 423663
Vercors ist immer nett, wenn auch in Ferienzeiten nicht verkehrsfrei, da auch viele Franzosen die angenehme Kühle des Vercors gerne nutzen. Diese grün schraffierte Fläche, wo "Parc naturel regional des Barronies provencales" steht ist auch in übelsten Ferienzeiten nie überlaufen und besteht aus hunderten Kilometern kleiner und kleinster Strassen in feinster Berglandschaft. Das geht östlich bis Gap, wobei Gap selbst strikt zu umfahren ist. Von da aus langsam nach Norden vorarbeiten. :wink:
 
N

novaar

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2016
Beiträge
326
Ja Vercours ist der hammer. Bin ich aber schon vor 2 Jahren gefahren. Daher eher die Idee zurück über Italien/Schweiz um mal was neues zu sehen.... Aber Vercours ist auf jeden Fall ein Geheimtipp. Nur Grenoble sollte man meiden... Das ist wirklich alles andere als schön dort...
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.235
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
In dieser Zeit ist schon „high life“. Aber es is wie es is und kann auch schön sein, wenn man gemütlich gondelt. Informiere Dich über mögliche Rad und Autorennen auf den jeweiligen Pässen die Du fahren willst. Den ein oder anderen Pass kann man auch gut mit genauso schönen Nebenstrecken umfahren. Bin selbst allerdings konsequenter Nichtplaner und so jeden Tag flexibel für eine neue Stecke.
Bin selbst gerade in der Provence und Ardeche. Betreffend Covid hat keiner kontrolliert, bin selbst zweimal geimpft hab aber trotzdem nen Antigen Schnelltest vor Anreise gemacht und die Selbstauskunft ausgefüllt. Aktuelle Infos gibt es hier: Coronavirus: Informationen für Ausländer in Frankreich - Fragen/Antworten

Viel Spaß das wird super und imposant.
Marcus
Sehe ich es richtig oder falsch? In dem hier aufgeführten Link heißt es " Deutschland mit doppelter Impfung, dass ich keine Beschränkungen/Auflagen" beachten muss. Weshalb also eine Selbstauskunft ausfüllen?
Und falls die Selbstauskunft erforderlich ist: kann jemand einen Link auf dieses Formular einstellen?
Danke schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.290
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Moin!

Verstehe ich das richtig, dass Ihr bzgl. Massenandrang und Unterkunft die Probleme steigen, je weiter man in Richtung Küste fährt? Oder andersherum gefragt: Wenn man sich tunlichst von der Küste fern hält, min. 50 Km, und im Gebirge bleibt, dass es dann besser ist?

Ich frage, da ich eventuell ab 05.08.21 da unten bin (wenn Norwegen nicht klappt).

Danke und viele Grüße
Ich würde mir da keine großen Gedanken machen, sofern man nicht direkt an der Cote d Azure logieren will. Und solange man nur ein Zimmer braucht und auch mal einen Stern mehr oder weniger als gewohnt akzeptiert, gibt es auch in der Hauptsaison keine Probleme.

Gruß Thomas
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.235
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich bin, was die Zimmersuche anlangt, entspannt. Normalerweise fahren wir (meine Sozia und ich) immer im Juni. Vor ein paar Jahren fuhren wir vom 7.7. - 15.7. Immer ohne Probleme. Zimmersuche immer erst Nachmittags/Abends direkt vor Ort.
Wir wollen am Do 1.7. für 7-10 Tage dort reisen und gg. 15.7. spätestens zurück sein.

Meine Frage bezog sich auf die oben erwähnte Selbsterklärung. Die wird auf der Seite vom Auswärtigen Amt zwar auch erwähnt, aber dort ist kein Link eingestellt. Wenn jemand einen Link zu dieser hat, wäre es nett, ihn hier einzustellen.
 
F

Flash

Dabei seit
16.04.2019
Beiträge
245
Ort
Südharz
Modell
BMW R1250GS ADV MJ20 Werkstieferlegung
Ich habe die Tour letzten August gemacht. Vom Genfer See bis Menton. Hotel habe ich jeweils so gegen 16:00 Uhr per Booking gebucht und das hat in der Regel ohne Probleme geklappt. Ist dann ja auch nur für eine Nacht…
Temperatur war schon recht heftig - hatte knappe 40 Grad und 9 auf den Pässen ;)
Ansonsten war das alles sehr entspannt. Menton und Monaco muss man mögen, war jetzt mal da - muss ich nicht nochmal haben.
Nimm dir Zeit, genieß die Gegend und guck mal links und rechts der Route.
Viel Spass
 
Thema:

Tour des Grandes Alpes

Tour des Grandes Alpes - Ähnliche Themen

  • Westalpen Tour 2023

    Westalpen Tour 2023:
  • Route de grande alps

    Route de grande alps: Grüezi miteinander :D Ich starte in 2 Wochen und 5 Tage mit meiner Reise, wir fahren die Route des Grandes Alpes und dann über Italien zurück...
  • plötzlich 14 Tage Zeit - spontane Tour - Route de Grand Alpes - Tipps und Feedback gesucht

    plötzlich 14 Tage Zeit - spontane Tour - Route de Grand Alpes - Tipps und Feedback gesucht: Hallo, ich habe jetzt plötzlich 14 Tage Zeit für mich und mein Bike ;-) Los gehts am Samstag (oder Freitag Nachmittag) von Krefeld aus. Plan wären...
  • Tausche Tausch Ducati Multistrada 1260 Grand Tour gegen GS 1250

    Tausch Ducati Multistrada 1260 Grand Tour gegen GS 1250: Moin zusammen, hat jemand grundsätzlich Interesse seine GS 1250 gegen eine Ducati Multistrada 1260 Grand Tour einzutauschen, ggf. mit...
  • Lohnt sich die Grand Tour of Switzerland?

    Lohnt sich die Grand Tour of Switzerland?: Quelle: Grand Tour of Switzerland | Schweiz Tourismus Servus, ist die jemand schonmal gefahren? Zu Ferienzeiten soll das ja recht vollgestopft...
  • Lohnt sich die Grand Tour of Switzerland? - Ähnliche Themen

  • Westalpen Tour 2023

    Westalpen Tour 2023:
  • Route de grande alps

    Route de grande alps: Grüezi miteinander :D Ich starte in 2 Wochen und 5 Tage mit meiner Reise, wir fahren die Route des Grandes Alpes und dann über Italien zurück...
  • plötzlich 14 Tage Zeit - spontane Tour - Route de Grand Alpes - Tipps und Feedback gesucht

    plötzlich 14 Tage Zeit - spontane Tour - Route de Grand Alpes - Tipps und Feedback gesucht: Hallo, ich habe jetzt plötzlich 14 Tage Zeit für mich und mein Bike ;-) Los gehts am Samstag (oder Freitag Nachmittag) von Krefeld aus. Plan wären...
  • Tausche Tausch Ducati Multistrada 1260 Grand Tour gegen GS 1250

    Tausch Ducati Multistrada 1260 Grand Tour gegen GS 1250: Moin zusammen, hat jemand grundsätzlich Interesse seine GS 1250 gegen eine Ducati Multistrada 1260 Grand Tour einzutauschen, ggf. mit...
  • Lohnt sich die Grand Tour of Switzerland?

    Lohnt sich die Grand Tour of Switzerland?: Quelle: Grand Tour of Switzerland | Schweiz Tourismus Servus, ist die jemand schonmal gefahren? Zu Ferienzeiten soll das ja recht vollgestopft...
  • Oben