Umbau auf externen Benzinfilter

Diskutiere Umbau auf externen Benzinfilter im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Danke für dein Feedback, so macht es Spass sich technisch auszutauschen, das Filterpapier sieht noch neuwertig aus:daumen-hoch:. Kürzlich hab...
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.533
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
Kurzes Feedback nach 10.000 km:
Habe ich den Benzinfilter zum ersten Mal vorsorglich ersetzt. Falls sich noch Schmutz des internen Filters dort ablagert. Der Filter sah wie folgt aus:
Anhang anzeigen 684025
Werde das Wechselintervall nun deutlich erhöhen.
Das nutzbare Tankvolumen beträgt bei mir mindestens 34l. Weiter habe ich es noch nicht ausgereizt (entspricht 25 km, nachdem die Reichweite 0 km bzw. --- anzeigt). Somit funktioniert die Saugstrahlpumpe wie gewünscht.
Danke für dein Feedback, so macht es Spass
sich technisch auszutauschen, das Filterpapier
sieht noch neuwertig aus:daumen-hoch:.

Kürzlich hab ich einen Suzuki GSXR 1000
Benzinfilter geöffnet der ca. 50000 km drauf hat,
die arme GSXR drehte nicht mehr als 6000 U/ min.
Da wir 4 Tage in Mugello waren musste eine
Notlösung mit einem externe Filter realisiert
werden, die bis auf weiteres so bleibt :rollleyyes:.

Saubere Seite

IMG_5316.jpeg


Schmutzige Seite :eekek:

IMG_5315.jpeg

IMG_5314.jpeg
 
Mucca

Mucca

Themenstarter
Dabei seit
28.05.2017
Beiträge
33
Modell
R1200GSA TÜ
Für den internen Benzinschlauch gibt es nun wieder eine Bezugsquelle aus Europa für aktuell 24,38€ + Versand:
Fuel Pump Hose Kit BMW R1200 GS/RT LC - Replacement Pipes and Oversized Strainer

Livio hat die Überreste von Guglatech Srl gekauft und führt die Geschäfte nun unter purmotors. Das kam diese Woche per Mail (Übersetzung via ChatGPT):
Hallo, ich bin Livio, und heute möchte ich euch unsere wahre Geschichte erzählen: Die Guglatech Srl hat nicht geschlossen!

Es ist keine Geschichte von Zahlen. Es ist eine Geschichte von Menschen, von zweiten Chancen und von einer Vision, die Schritt für Schritt Form angenommen hat. Eine einfache Vision: das zu schützen, was für uns Motorradfahrer mehr bedeutet als alles andere — den Motor, die Reise, die Freiheit.

2019 war ich nur ein Kunde. Ein ganz normaler Motorradfahrer, der die Guglatech-Filter entdeckt hatte und, wie viele andere, verstanden hatte, wie sehr ein verschmutzter Tank ein Abenteuer ruinieren kann. Diese Filter hatten mich mehrfach geschützt. Sie hatten mich überzeugt, zuerst als Fahrer und dann als Visionär.

2021 wurde ich Distributor. Nicht, weil ich alles geplant hatte, sondern weil ich fühlte, dass diese Technologie mehr Menschen erreichen musste. Dass Tausende von Fahrern Pannen, unnötige Kosten und ruinierte Reisen vermeiden konnten. Ich begann, ein Netzwerk aus Vertrauen, Leidenschaft und vielen Fragen aufzubauen, auf die ich stets die beste Antwort suchte.

Dann kam das Jahr 2023. Guglatech Srl befand sich in Schwierigkeiten. Und hier möchte ich ganz klar sein: Ich habe nicht die Marke Guglatech gekauft. Ich habe das Unternehmen, seine Menschen, seine Produktion, die Materialien, das Know-how gekauft. Alles, was real war und es verdient hat, weiterzuleben.

Ab diesem Moment begann der schwierigste Teil: Wiederaufbauen. Alles in Ordnung bringen. Von dem ausgehen, was wirklich funktionierte, und es mit einer größeren Vision zusammenzuhalten. Es war ein intensives Jahr, mit wichtigen Entscheidungen und der Gewissheit, dass diese Technologie nicht verschwinden durfte.

2024 haben wir den nächsten Schritt gemacht, den sichtbarsten: das Rebranding. Guglatech, die Marke, gehörte uns nicht. Ihre Geschichte gehörte uns nicht. Was uns gehörte, war die Fähigkeit zu innovieren, die Materialien, die wir verbessert haben, die 100% italienische Produktion und der Wille, etwas Größeres zu schaffen.

So entstand GreenTek Hub, das neue Zuhause der Innovation.
So entstand PurMotors, mit seinem PurMotors Protection System: nicht nur Filter, sondern ein Ökosystem, das dauerhaft Kraftstoff, Luft, Pumpe und Einspritzdüsen schützt.

Und auf diesem neuen Weg haben wir auch eine andere Idee mitgebracht: Drying Bag. Eine einfache und geniale Idee, geboren, um Kleidung auf Reisen zu trocknen, die heute viel mehr ist: eine Linie technischer Taschen, die dafür entwickelt wurde, Outdoor-Menschen zu schützen, zu organisieren und zu begleiten – jeden Tag.

Drying Bag ist die natürliche Fortsetzung unserer Philosophie: intelligente Schutzlösungen, technische Materialien, italienische Qualität, echte Lösungen für echte Menschen.
Von Filtern zu Motorradreisen, von Benzin zu Feuchtigkeit: Schützen ist immer unsere Mission.

Viele denken, dass Guglatech Srl „nicht mehr existiert“.
Die Wahrheit ist anders: Der Geist ist nicht verschwunden. Er hat sich verwandelt. Er ist gewachsen. Er hat ein solides Zuhause, eine größere Vision und einen Namen gefunden, der das repräsentiert, was wir heute sind.

Dieser Newsletter ist keine kommerzielle Mitteilung.
Es ist ein offener Brief an diejenigen, die da waren, an diejenigen, die geblieben sind, und an diejenigen, die noch kommen werden.

Danke für das Vertrauen, für die Nachrichten, für die Kritik und für die Unterstützung.
Wir sind hier. Solider. Reifer. Ambitionierter.
Und bereit, eine neue Generation von Schutz zu schaffen, gemeinsam.

Schütze sie. Deine Freiheit.

Vielen Dank und gute Fahrt,
Livio
original
Ciao, sono Livio, ed oggi voglio raccontarvi la nostra vera storia: La Guglatech Srl non ha chiuso!

Non è una storia di numeri. È una storia di persone, di seconde possibilità e di una visione che, passo dopo passo, ha preso forma. Una visione semplice: proteggere ciò che per noi motociclisti vale più di tutto — il motore, il viaggio, la libertà.

Nel 2019 ero solo un cliente. Un motociclista qualunque che aveva scoperto i filtri Guglatech e che, come tanti, aveva capito quanto un serbatoio sporco possa rovinare un’avventura. Quei filtri mi avevano protetto più volte. Mi avevano convinto, prima come rider che come visionario.

Nel 2021 sono diventato distributore. Non perché avessi pianificato tutto, ma perché sentivo che quella tecnologia doveva arrivare a più persone. Che migliaia di rider potevano evitare guasti, spese inutili e viaggi rovinati. Ho iniziato a costruire una rete fatta di fiducia, passione e tantissime domande a cui cercavo sempre la risposta migliore.

Poi è arrivato il 2023. Guglatech Srl era in difficoltà. E qui ci tengo a essere chiarissimo: non ho acquistato il marchio Guglatech. Ho acquistato la società, le sue persone, la sua produzione, i materiali, il know-how. Tutto ciò che era reale e che meritava di vivere.

Da quel momento è iniziata la parte più impegnativa: ricostruire. Rimettere in ordine. Ripartire da ciò che funzionava davvero e tenerlo insieme con una visione più grande. È stato un anno intenso, fatto di scelte importanti e della certezza che quella tecnologia non dovesse scomparire.

Nel 2024 abbiamo compiuto il passo successivo, il più visibile: il rebranding. Guglatech, il marchio, non era nostro. La sua storia non era nostra. Ciò che era nostro era la capacità di innovare, i materiali che abbiamo migliorato, la produzione 100% italiana, e la volontà di creare qualcosa di più grande.

È così che nasce GreenTek Hub, la nuova casa dell’innovazione.
È così che nasce PurMotors, con il suo PurMotors Protection System: non semplici filtri, ma un ecosistema che protegge carburante, aria, pompa e iniettori in modo permanente.

E in questo nuovo percorso ci siamo portati dietro anche un’altra anima: Drying Bag. Un’idea semplice e geniale, nata per asciugare i vestiti in viaggio e diventata oggi molto di più: una linea di borse tecniche pensate per proteggere, organizzare e accompagnare chi vive outdoor, ogni giorno.

Drying Bag è la continuazione naturale della nostra filosofia: protezione intelligente, materiali tecnici, qualità italiana, soluzioni reali per persone reali.
Dai filtri al moto-travel, dalla benzina all’umidità: proteggere è sempre la nostra missione.

Molti pensano che Guglatech Srl “non esista più”.
La verità è diversa: lo spirito non è scomparso. Si è trasformato. È cresciuto. Ha trovato una casa più solida, una visione più ampia e un nome che rappresenta ciò che siamo oggi.

Questa newsletter non è una comunicazione commerciale.
È una lettera aperta a chi c’era, a chi è rimasto, e a chi arriverà.

Grazie per la fiducia, per i messaggi, per le critiche e per il supporto.
Siamo qui. Più solidi. Più maturi. Più ambiziosi.
E pronti a costruire una nuova generazione di protezione, insieme.

Proteggila. La tua libertà.

Grazie mille e buona strada,
Livio
 
Thema:

Umbau auf externen Benzinfilter

Umbau auf externen Benzinfilter - Ähnliche Themen

  • Umbau 2005er R1200GS auf ABS (ATE/Continental) ab 2007 – Machbarkeit & Kompatibilität?

    Umbau 2005er R1200GS auf ABS (ATE/Continental) ab 2007 – Machbarkeit & Kompatibilität?: Moin zusammen, ich spiele aktuell mit dem Gedanken, meine BMW R 1200 GS Baujahr 2005 (ohne ESA, Standardmotor) auf das neuere ABS-System von...
  • Umbau meines Foliengebers zum Hebelgeber, Dokumentation

    Umbau meines Foliengebers zum Hebelgeber, Dokumentation: Hallo Zusammen, Bei meiner 2009er K25 MÜ hat der Foliengeber immer wieder durch Ausfall geglänzt. Nachdem ich die ersten vier Male noch die...
  • Umbau Tank auf K51 Adv

    Umbau Tank auf K51 Adv: Hallo in die Runde, die GS it erst ganz frisch im Stall und schon juckt mich das Umbaufieber. Ich würde gerne den großen Tank von der Adv...
  • Umbau auf breitere Felgen

    Umbau auf breitere Felgen: Salve beinand, viele bauen auf 17" Vorderrad mit Hinterrad 5,5 x17, hatte Ich auch schon an mehreren GS´n nun hab Ich mal eine Frage, von...
  • Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.

    Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.: Liebe GS-Community und Bastler, nach viel Recherche im Netz und in diesem Forum habe ich mich ebenfalls dazu entschlossen, einen Umbau von Folie...
  • Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber. - Ähnliche Themen

  • Umbau 2005er R1200GS auf ABS (ATE/Continental) ab 2007 – Machbarkeit & Kompatibilität?

    Umbau 2005er R1200GS auf ABS (ATE/Continental) ab 2007 – Machbarkeit & Kompatibilität?: Moin zusammen, ich spiele aktuell mit dem Gedanken, meine BMW R 1200 GS Baujahr 2005 (ohne ESA, Standardmotor) auf das neuere ABS-System von...
  • Umbau meines Foliengebers zum Hebelgeber, Dokumentation

    Umbau meines Foliengebers zum Hebelgeber, Dokumentation: Hallo Zusammen, Bei meiner 2009er K25 MÜ hat der Foliengeber immer wieder durch Ausfall geglänzt. Nachdem ich die ersten vier Male noch die...
  • Umbau Tank auf K51 Adv

    Umbau Tank auf K51 Adv: Hallo in die Runde, die GS it erst ganz frisch im Stall und schon juckt mich das Umbaufieber. Ich würde gerne den großen Tank von der Adv...
  • Umbau auf breitere Felgen

    Umbau auf breitere Felgen: Salve beinand, viele bauen auf 17" Vorderrad mit Hinterrad 5,5 x17, hatte Ich auch schon an mehreren GS´n nun hab Ich mal eine Frage, von...
  • Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.

    Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.: Liebe GS-Community und Bastler, nach viel Recherche im Netz und in diesem Forum habe ich mich ebenfalls dazu entschlossen, einen Umbau von Folie...
  • Oben