
Qui-Gon
Bei BSB Customs…
Er sagt er kennt das Problem und das tritt leider öfters auf.
Er sagt er kennt das Problem und das tritt leider öfters auf.
So war das auch nicht gemeintIch frage mich, warum hier ständig über die Legalität der LED-Scheinwerfer diskutiert wird oder sie ins Gespräch gebracht wird.
Die Dinger haben die notwendige Kennzeichnung und werden (neben dem Direktbezug vom Hersteller aus China) auch von hier ansässigen Händlern importiert und vertrieben. Es gab bei keinem ein Problem beim TÜV oder mit der Polizei. Ich finde daher, die Diskussion um Legalität können wir endlich beenden.
Und wer nichts und niemandem traut, soll es doch einfach lassen, sich die Scheinwerfer anzubauen.
Ich weiß nicht, wo (Zitat ->) 'bei uns' ist, aber selbst für die strenge Schweiz, die nicht zur EU gehört, gibt's hier was zu lesen:Ich kann die Bedenken verstehen, ich habe sie auch. Es wäre einfacher wenn dem Ding ein Gutachten beiliegen würde, dass es erlaubt ist.
Wieso schreibe ich das, weil ich mit meiner K25 vor 2 Monaten beim jährlichen TÜV war, bei uns heisst das bloss anders, halt eben die technische Kontrolle.
Das einzige was bemängelt wurde war meine Wunderlich Vario Scheibe. Das Ding ist seit 2010 am Bike und wurde in 13 Kontrollen nicht beanstandet, jetzt aber müsste sie auf einmal in die Fahrzeugpapiere eingetragen sein. Da er freundlich war und gemerkt hat dass das Ding schon 15 Jahre auf dem Buckel hat gabs dann „bloss“ einen kleinen Vermerk in den Papieren, nächste Jahr muss es gerichtet sein.
Ich hab keine Lust auf diese Diskussionen und Überraschungen, machs dann lieber gleich richtig mit der Eintragung und es gibt nachher kein Gemäcker.
- Könnte man den QL7 eigentlich in die Papiere eintragen lassen da er dieses ECE Dings Zeichen hat?
- Braucht man dafür dann ein Schreiben?
- Gibt es bei irgend jemandem ein Gutachten, Zertifizierung, … ?
Ich kann mir nicht vorstellen dass diese Büroleute erwarten dass ich denen den SW auf den Tisch lege, die wollen sicher was zum drauf Stempeln.
Wenn ich das also richtig verstehe müsste es für den QL7 ein Zertifikat geben. Frage ist bloss wo.… Eine MFK-Prüfung respektive ein Eintrag im Fahrzeugausweis ist nicht notwendig. Wird jedoch bei einer Polizeikontrolle oder bei der MFK das entsprechende Zertifikat vom Beamten gefordert, muss dieses nachgereicht werden. Solche Zertifikate werden in der Regel von den Herstellern oder den Händlern zur Verfügung gestellt. Nach Vorlage dieses Dokuments kann die MFK normalerweise erfolgreich abgeschlossen werden. …
I have checked the documents associated with the approval marking and I can confirm that NSAI granted R148 & R149 type approval 0335 to Guangzhou Morsun Technology Co., Ltd., for type MS-BWHDR1200.
Vielleicht wurde hier meine Frage missverstanden, da die Antwort eher in Bezug auf meine K25 gemeint ist. Ich frage mich nun ob das ECE Zeichen vielleicht überhaupt nicht spezifisch zu einem bestimmten Fahrzeug ist.NSAI can only confirm that the lamp has been approved for Category L vehicles, as indicated by the "MA" symbol on the certificate and approval mark on the device.
You will need to contact the manufacturer for a statement confirming that this lamp is suitable for your BMW bike.