Um noch mal zum Thema zurück zu kommen: Rutschen des Vorderrades!
Grundsätzlich sind Reifen so ausgelegt, dass erst das Hinterrad rutscht, deswegen gibt's ja auch die Eintragung in der Zulassungsbescheinigung:"Reifen nur von einem Hersteller"
Das bedeutet natürlich nicht, dass es keine Situationen geben kann, wo zuerst das Vorderrad rutscht. Ich denke, dass da aber andere Einflüsse dann ursächlich sind. Da kann es mit der Fahrbahn zu tun haben, Rollsplit, sand, Öl, Bitumen, oder Verwerfungen der Oberfläche, es kann am Reifendruck liegen, an der Sitzhaltung am Fahrverhalten (Bremsen,Lenken,Gasgeben) aber mMn zuallerletzt am Reifen. Sicher kann je nachdem wie man die Reifen wechselt auch an der Profiltiefe oder am "Abfahrzustand" liegen und letzten Endes kann man sich auch beim Überfahren von Bordsteinen oder ähnlichem nen "Hacken" reingefahren haben.
Ich würde mir den Reifen einfach mal sehr sorgfältig ansehen, ob ich optisch irgendetwas sehen kann, Beulen, verformungen, Markierungen, Rutschspuren und den Luftdruck überprüfen. Sollte mir da nichts auffallen und es gäbe weiter Rutscher, würde ich den Hersteller kontaktieren. Klar, wenn man schon unerklärliche Rutscher hatte, verliert man das Vertrauen und wird in ähnlichen Situationen "nervös" und löst fast schon selbst kritische Zustände aus, dann sollte man den Reifen wechseln um den Kopf wieder frei zu kriegen. Reifen sind Verbrauchsgegenstand wie Benzin, hält halt nur länger.
Ich hab zur Zeit den Ur-Tourance montiert, weil ich am Montag nach Rußland fahre und vielleicht über Anatolien zurück. Das ist ein guter Reifen, der sich auf der fetten Silberaddi sehr angenehm fährt.
Wenn ich mit dem Messer zwischen den Zähnen auf der Hausstrecke unterwegs bin, merke ich natürlich Unterschiede zum zuletzt gefahrenen CRA2 (den ich nach meiner Rückkehr auch wieder montieren werde) beim Grip und auch sonst liegt die Wohlfühlgeschwindigkeit deutlich unter CTA oder CRA2, etwa so auf dem Niveau des Anakee2, den ich aber nicht sonderlich mag, wobei das auch ein guter Reifen ist. Ich hab den Tourance auch schon hinten zum Rutschen gekriegt, an einer Stelle kann man das richtig provozieren und beliebig reproduzieren, so werde ich auf der Urlaubstour mit voll bepacktem Mopped aber nie und nimmer unterwegs sein.
Wer nicht ständig an den Grenzen der Physik unterwegs ist, ist mit dem Tourance sicher sehr gut bedient. Ob der tatsächlich so lange läuft? Ich hoffe es, hab allerdings schon ein paar Zweifel, das Profil wird schon nach 500 km schön rund an den Kanten. Mal sehen