Wechseln Brems- u. Kupplungsflüssigkeit

Diskutiere Wechseln Brems- u. Kupplungsflüssigkeit im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich möchte nicht auf Stahlbus Entlüftungsschrauben umsteigen. Könnt ihr mir ein Bremsenentlüfter (manuell Vakuumpumpe) empfehlen? Danke.
D

Diddeldum

Dabei seit
11.04.2011
Beiträge
11
Ort
Frankfurt
Modell
R1150GS
Ich möchte nicht auf Stahlbus Entlüftungsschrauben umsteigen. Könnt ihr mir ein Bremsenentlüfter (manuell Vakuumpumpe) empfehlen?

Danke.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.297
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Mal zu diesem alten Fred zwei Fragen.
Ist die Reihenfolge in der Anleitung am Anfang richtig, wenn es heißt, daß erst am Modulator entlüftet werden soll? Da werden ja zuerst die Radkreise entlüftet.
Wie würde sich Luft in den Steuerkreisen eigentlich überhaupt bemerkbar machen? Im Radkreis würde ja die Bremse "weich" werden.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.127
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Mal zu diesem alten Fred zwei Fragen.
Ohne jetzt alles überflogen zu haben, geh ich davon aus, daß sich der Fred ums ABS II dreht.
Und dabei gibts keine getrennten Steuer-/Radkreise wie beim Nachfolger, dem I-ABS.

Zum Wechseln der Bremsflüssigkeit ist´s eigentlich Usus, in der Reihenfolge beginnend mit der längsten Leitung Ri. kürzeste Leitung zu spülen. Der ABS-Block wäre demnach erst am Schluß dran.
Tatsächlich macht´s aber beim Erneuern der Bremsflüssigkeit keinen Unterschied, ob man am ABS oder an den Sätteln beginnt.
Nur wenn bspw. neue Stahlflexe drankommen und das ganze System mehr oder weniger luftgefüllt ist, klappt das Entlüften meist - je nach Tagesform - nur, wenn man am Modul beginnt.

Fürs I-ABS gelten komplett andere Verfahrensweisen.

Grüße vom elfer-schwob
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.297
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Hi,
Danke, aber es geht um ABS III.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.632
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Nach Anleitung beim ABS3 ( IABS ) zuerst die Steuerkreise am Modulator entlüften, dann die Bremskreise am Rad.

Habe ich öfters schon genau so gemacht, und geht so auch ganz gut.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.297
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Danke! Meine Frage bezog sich auf die Anleitungen vom Anfang des Threads, da war es umgekehrt.
 
Thema:

Wechseln Brems- u. Kupplungsflüssigkeit

Wechseln Brems- u. Kupplungsflüssigkeit - Ähnliche Themen

  • Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?

    Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?: Wohlan, es begab sich, daß sich an meinem Schuberth E1 der Arretierungshebel für den Schirm verabschiedete. Von Schuberth habe ich auf Anfrage...
  • Getriebeöl wechseln

    Getriebeöl wechseln: Ich hab da mal ´ne Frage als Neuling. Motoröl und HAG öl wechseln ist kein Hexenwerk. Mit etwas technischen Verständnis und ein bisschen...
  • Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?

    Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?: Moin Leude, ich bin neu im Forum und falle mal gleich mit der Tür ins Haus :) :smile:Bei meiner LC, Baujahr 2014, (erst 20tkm) auf Mallorca ist...
  • 850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?

    850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?: Hallo zusammen, ich fahre seit gut einem Jahr die BMW F850 GS Adventure und habe aktuell ca. 5.000 km auf der Uhr – unter anderem nach einem...
  • Kupplung wechseln bei R1100GS in Bremen?

    Kupplung wechseln bei R1100GS in Bremen?: Hallo! Suche jemanden in Bremen oder Umgebung, der mir die Kupplung an meiner 94er GS wechselt, wann von der Zeit und was man dafür veranschlagen...
  • Kupplung wechseln bei R1100GS in Bremen? - Ähnliche Themen

  • Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?

    Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?: Wohlan, es begab sich, daß sich an meinem Schuberth E1 der Arretierungshebel für den Schirm verabschiedete. Von Schuberth habe ich auf Anfrage...
  • Getriebeöl wechseln

    Getriebeöl wechseln: Ich hab da mal ´ne Frage als Neuling. Motoröl und HAG öl wechseln ist kein Hexenwerk. Mit etwas technischen Verständnis und ein bisschen...
  • Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?

    Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?: Moin Leude, ich bin neu im Forum und falle mal gleich mit der Tür ins Haus :) :smile:Bei meiner LC, Baujahr 2014, (erst 20tkm) auf Mallorca ist...
  • 850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?

    850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?: Hallo zusammen, ich fahre seit gut einem Jahr die BMW F850 GS Adventure und habe aktuell ca. 5.000 km auf der Uhr – unter anderem nach einem...
  • Kupplung wechseln bei R1100GS in Bremen?

    Kupplung wechseln bei R1100GS in Bremen?: Hallo! Suche jemanden in Bremen oder Umgebung, der mir die Kupplung an meiner 94er GS wechselt, wann von der Zeit und was man dafür veranschlagen...
  • Oben