welche Bereifung für "nur Asphalt"

Diskutiere welche Bereifung für "nur Asphalt" im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo ? Ihr mit euren Abkürzungen....:mad: MTN PST MPR und dann noch die Fabrikate durcheinander werfen........cool. __ ich hätte auch noch ein...
volker998

volker998

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
520
Modell
GS ADV K51
Hallo ?
Ihr mit euren Abkürzungen....:mad:
MTN
PST
MPR

und dann noch die Fabrikate durcheinander werfen........cool.
__

ich hätte auch noch ein paar..............

MA2
MAW
TKC
CRA
CTA
DSR

wer soll das bitte alles auf dem Schirm haben?

Ausschreiben der Eigen-Kürzel hilft sicher ( dem TE ) und kostet unwesentlich mehr Zeit.:)

In diesem Sinne.
 
volker998

volker998

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
520
Modell
GS ADV K51
Wer oder was bitte schön ist der TE ??
Soviel zum Thema Abkürzungen :rollleyyes:
Aha, dachte ich mir. Auch diese Abkürzung ist in Foren sehr verbreitet.
TE bedeutet der THREAD ERSTELLER, Starter bzw. Ersteller des 1. Beitrages, auch FRED genannt. (klugscheißermodus aus.-)
Darauf kommt keine Sau.

Zum Thema zurück:
Reifen Tips speziell aus Foren sollte man mit Vorsicht genießen, seine Wahl jeweils nach den persönlichen
Bedürfnissen und Nutzungsgewohnheiten ausrichten, welche von Fahrer zu Fahrer sehr unterschiedlich sein können.

Und.......schlechte Reifen gibts heutzutage eh keine mehr. Alle Anbieter sind sich sehr ähnlich, jedes Fabrikat
hat div. Modelle im Programm, für fast jeden Einsatzzweck.
Soll heißen......was dem Einen sein Metzeler ist dem Anderen sein Pirelli.:)
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.962
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
MPR4 ist Michelin und PST II pirelli.
glaube daher nicht das der PST II ein weiterentwicklung des MPR4 ist,
dann schon eher vom Tourance next, weil Metzeler und Pirelli zusammen gehören.
Sorry,

mein Fehler :(

genau, so rum war das, Du hast natürlich Recht!

Viele Grüsse

FlyingSalamander
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.962
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Hallo ?
Ihr mit euren Abkürzungen....:mad:
MTN
PST
MPR
Diese Kürzel sind unter Motorradfahrern und in Foren für die angesprochenen Reifen sehr verbreitet (gibst Du z.B. PST hier im Forum in die Suche ein, kriegst Du 205 Treffer) , ausserdem wurden alle im Thread zuvor schon mehrfach ausgeschrieben.

Viele Grüsse

FlyingSalamander
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
612
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Reifen Tips speziell aus Foren sollte man mit Vorsicht genießen, seine Wahl jeweils nach den persönlichen
Bedürfnissen und Nutzungsgewohnheiten ausrichten, welche von Fahrer zu Fahrer sehr unterschiedlich sein können.

Und.......schlechte Reifen gibts heutzutage eh keine mehr. Alle Anbieter sind sich sehr ähnlich, jedes Fabrikat
hat div. Modelle im Programm, für fast jeden Einsatzzweck.
Soll heißen......was dem Einen sein Metzeler ist dem Anderen sein Pirelli.:)
Das ist sicher sehr richtig. Vor allem solche Sätze wie: "XYZ (noch so ne Abkürzung...) ist top! Habe jahrelang ABC gefahren, jetzt nur noch XYZ!" bringen rein gar nichts.

Aber gibt es irgendwo vernünftige und gründliche Beschreibungen und Charakterisierungen? Natürlich speziell auf die GS bezogen. Es gibt doch bestimmte Merkmale, die helfen können zu erkennen, ob ein Reifen für mich besser oder weniger taugt als ein anderer. Fahre ich viel Autobahn, geschwungene Landstraße oder Serpentinen? Cruise ich oder teste ich die Schräglage aus? Fahre ich öfter mal im Frühling bei Regen oder nur an extrem heißen Sommertagen? Uvm.
Am besten wäre sowas natürlich sogar in klar strukturierter Form - und am allerbesten aus nachvollziehbarer Quelle - gerade hierfür lese ich gern dieses Forum. Bei Motorradzeitschriftentests bin ich mir manchmal nicht so sicher, welcher PR-Beauftragte da die Feder führt. Ich habe selbst mal bei einem Reifenhersteller gearbeitet (PKW und LKW) und konnte mitbekommen, wie wichtig der Kontakt zu den Fachzeitschriften für das Abschneiden in den einschlägigen Tests ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
volker998

volker998

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
520
Modell
GS ADV K51
Diese Kürzel sind unter Motorradfahrern und in Foren für die angesprochenen Reifen sehr verbreitet (gibst Du z.B. PST hier im Forum in die Suche ein, kriegst Du 205 Treffer) , ausserdem wurden alle im Thread zuvor schon mehrfach ausgeschrieben.

Viele Grüsse

FlyingSalamander
Das weiß ich. Aber ob das jeder der hier mal kurz reinschaut auch weiß, ohne vorher zig Threads zu lesen?
Ahh, verstehe.......die SuFu, die hatte ich vergessen. Bevor man eine Abkürzung nicht versteht muß die SuFu
angeworfen werden. Sorry.:o

Egal wir sind ja unter uns.:jubel:
Wenn ich davon ausgehe, das der Threadersteller nicht seit gestern Mopped fährt, weiß er auch sicher welche Reifen
für ihn taugen.
 
volker998

volker998

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
520
Modell
GS ADV K51
Das ist sicher sehr richtig. Vor allem solche Sätze wie: "XYZ (noch so ne Abkürzung...) ist top! Habe jahrelang ABC gefahren, jetzt nur noch XYZ!" bringen rein gar nichts.
du gibst dir die Antwort doch schon selbst. Es gibt keine brauchbaren Charakterisierungen, die so speziell sind wie du sie
dir wünschst. Auch "Reifentests der Industrie" bringen dir nur bedingt Hinweise. Da hast du 100% Recht.
Ich behaupte mal, um deinen Satz aufzugreifen: Autobahnfahrten, Landstrassen, Regenfahrten, viel Schräglage.....
Alle guten gängigen Markenreifen können das. Schau mal auf die Hersteller Seiten, dort findet man relativ präzise
Produktbeschreibungen für jeweilige Einsatzzwecke.
Mit einem Stollenprofil wird sicher niemand Langstrecken / Autobahn fahren wollen, sowie mit einem profilarmen
Strassensportreifen keine Schotterstrassen fahren wollen.
Deshalb ist das völlig wurscht ob das Ding Metzeler oder Pirelli heißt. Wenn der Einsatzzweck gleich ist.
Hier kannst du dir Tips holen, aber ob dieser Tip deinen Nutzungsansprüchen nahe kommt, ist eine andere Sache.

Gruß
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.816
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Würde die Aussage von Volker noch ergänzen wollen: Es macht keinen Sinn aus der Reifenwahl eine wissenschaftliche Doktorarbeit zu machen. In 95 % der Fällen können die Reifen mehr als der Fahrer der auf dem Bock sitzt. Richtige schlechte Reifen findest Du kaum. Da Du den Fokus klar auf Straße legst, gibt es genügend gute Reifen (sind hier schon alle genannte worden), die auch für Dich in Frage kommen werden. Da bin ich mir ganz sicher. Probiere es einfach aus.
 
Sparta

Sparta

Dabei seit
28.01.2006
Beiträge
636
Ort
Dortmund
Modell
R 1200 gs
.....wie sacht n Kupel immer : nimm die schwarzen .....
Markus
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Dann pack Dir mal einen Tourensportreifen drauf. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und wenn es nur die Abrollgeräusche sind.

Gruß,
maxquer
Bin erst am Anfang vom Reifenverbrauch mit der GS
und da hab ich halt den genommen was mir empfohlen wurde.
War auf der Rockster mit dem MPP super zufrieden auch im Soziabetrieb. Die GS ist anderst zu fahren und da muss ich halt auxch erst mal schaun.
Der Tourance Next ist bis jetzt, was meinen Fahrstil angeht ein guter Gummi. Bin allerdings am Grenzbereich von der GS noch weit weg. Will mich langsam antasten
 
Zuletzt bearbeitet:
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.800
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich habe den Tourance Next nicht mehr draufgezogen, weil er mir in den Alpen (Namlostal) bei ambitionierter Fahrweise anfing zu schmieren. Das heißt aber nichts, vielleicht ging das nur mir so.
Mit dem Bridgestone T30 ist mir das jedenfalls nicht mehr passiert

Gruß,
maxquer
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Im Alpenraum (Österreich) ist es meist etwas rutschiger als im Flachland. Noch schlimmer wie im Namlostal ist es am Hahntennjoch. Das gewöhnt man sich mit der Zeit.
 
S

Südpfälzer

Dabei seit
06.09.2011
Beiträge
61
Nach 4 bis 5 Sätzen Conti Trail Attack ,bzw., dem Trail Attack 2 hab ich jetzt schon zum dritten Mal den Scorpion Trail III auf meiner 1200 GS 2004 und das ist bisher der beste Reifen. Die Laufleistung ist geringer, aber dafür fühlt und fährt er sich wesentlich besser.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.990
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Scorpion Trail III ist schon raus? Seit wann?
 
S

Südpfälzer

Dabei seit
06.09.2011
Beiträge
61
Oh Sorry,

natürlich Scorpion Trail II.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.990
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ah.. Ok, dachte schon ich hab was verpasst. Da steht nämlich noch ein frischer Satz PST2 in der Garage, von der letzten Ebay-Winterreifenaktion... ;)
 
Thema:

welche Bereifung für "nur Asphalt"

welche Bereifung für "nur Asphalt" - Ähnliche Themen

  • Erledigt Neue Speichenfelgen für die GS 1200/1250 und ADV mit Bereifung MICHELIN Anakee Adventure 0 km

    Neue Speichenfelgen für die GS 1200/1250 und ADV mit Bereifung MICHELIN Anakee Adventure 0 km: Verkaufe eine unbenutzten Satz Speichenfelgen für die GS 1200/1250 an. Forumspreis für 2000,- Zahlung gerne in bar bei Abholung, Paypal Friends...
  • Bereifung für maximalen grip

    Bereifung für maximalen grip: Hallöchen Ich hab derzeit auf meiner Maschine von Oktober letzten Jahr den Annakee drauf Fahre aber echt 0 Schotter oder so Mir wurde gesagt...
  • Erledigt BIETE: Hinterradabdeckung für R1100GS R1100S R1150GS mit 17" Bereifung

    BIETE: Hinterradabdeckung für R1100GS R1100S R1150GS mit 17" Bereifung: Garagenfund: Biete hier eine gebrauchte Hinterradabdeckung für folgende Motorräder an: - BMW R1100GS - BMW R1150GS - BMW R1100S Die Abdeckung...
  • Legale Bereifung für Endurofelgen, höchstgeschwindigkeitszulässig????

    Legale Bereifung für Endurofelgen, höchstgeschwindigkeitszulässig????: Hallo zusammen, nachdem ich die Rumeiererrei mit den 17“ SuperMistRädern satt habe und für die täglich Fahrt zur Arbeit gerne eine...
  • Was für Bereifung für Albanien Montenegro Kroatien

    Was für Bereifung für Albanien Montenegro Kroatien: Hallo , ich fahre im Mai nach Albanien Griechenland Montenegro Kroatien usw. eben auch durchs Hinterland Albaniens auf Schotterwegen. Jetzt habe...
  • Was für Bereifung für Albanien Montenegro Kroatien - Ähnliche Themen

  • Erledigt Neue Speichenfelgen für die GS 1200/1250 und ADV mit Bereifung MICHELIN Anakee Adventure 0 km

    Neue Speichenfelgen für die GS 1200/1250 und ADV mit Bereifung MICHELIN Anakee Adventure 0 km: Verkaufe eine unbenutzten Satz Speichenfelgen für die GS 1200/1250 an. Forumspreis für 2000,- Zahlung gerne in bar bei Abholung, Paypal Friends...
  • Bereifung für maximalen grip

    Bereifung für maximalen grip: Hallöchen Ich hab derzeit auf meiner Maschine von Oktober letzten Jahr den Annakee drauf Fahre aber echt 0 Schotter oder so Mir wurde gesagt...
  • Erledigt BIETE: Hinterradabdeckung für R1100GS R1100S R1150GS mit 17" Bereifung

    BIETE: Hinterradabdeckung für R1100GS R1100S R1150GS mit 17" Bereifung: Garagenfund: Biete hier eine gebrauchte Hinterradabdeckung für folgende Motorräder an: - BMW R1100GS - BMW R1150GS - BMW R1100S Die Abdeckung...
  • Legale Bereifung für Endurofelgen, höchstgeschwindigkeitszulässig????

    Legale Bereifung für Endurofelgen, höchstgeschwindigkeitszulässig????: Hallo zusammen, nachdem ich die Rumeiererrei mit den 17“ SuperMistRädern satt habe und für die täglich Fahrt zur Arbeit gerne eine...
  • Was für Bereifung für Albanien Montenegro Kroatien

    Was für Bereifung für Albanien Montenegro Kroatien: Hallo , ich fahre im Mai nach Albanien Griechenland Montenegro Kroatien usw. eben auch durchs Hinterland Albaniens auf Schotterwegen. Jetzt habe...
  • Oben