welche Bereifung für "nur Asphalt"

Diskutiere welche Bereifung für "nur Asphalt" im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nässe ,Kälte,Laufleistung wunderbar...ich war sehr zufrieden damit,aber über 30 Grad fing er bei mir an der GS LC an zu schmieren,hat besonders...
G

Gast 35536

Gast
kann mich dem nur anschließen... vor allen dingen bei nasser straße hat dieser immer noch hervorragenden grip
Nässe ,Kälte,Laufleistung wunderbar...ich war sehr zufrieden damit,aber über 30 Grad fing er bei mir an der GS LC an zu schmieren,hat besonders unangenehm übers Vorderrad geschoben...deshalb hab ich jetzt den MPR4 Trail,über Winter jetzt auch bei tiefen Temperaturen oder Nässe guter Gripp,Laufleistung ist bis jetzt schwer einzuschätzen,könnte aber für über 7000 Km gut sein,im Sommer wird sich es zeigen was er bei Temperaturen über 30 Grad macht...
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Eigentlich gibt es mittlerweile keine schlechten Reifen mehr. Alle sind gut ...... der Eine etwas mehr da und der Andre dann dort.
Nur hat jeder eine etwas andere Fahrweise, ein anderes Gewicht, ein anderes Bauchgefühl .......
 
ANDI1200

ANDI1200

Dabei seit
17.10.2012
Beiträge
861
Ort
schwäbisch gmünd
Modell
r 1200 gs
[QUOTE/] aber über 30 Grad fing er bei mir an der GS LC an zu schmieren,hat besonders unangenehm übers Vorderrad geschoben....[/QUOTE]

bin letztes jahr viel bei temperaturen über 30 grad gefahren und konnte da zum glück nichts feststellen... :confused:
 
Travelking

Travelking

Dabei seit
26.02.2016
Beiträge
511
Ort
5809x
Modell
R1200GS Bj.07, CB500 PC26
bin letztes jahr viel bei temperaturen über 30 grad gefahren und konnte da zum glück nichts feststellen... :confused:
Du hast ja auch keine LC. Ob das der Unterschied ist?

Bin auch absolut vom Tourance überzeugt. Fahre auch 'ne alte Luft.
 
Travelking

Travelking

Dabei seit
26.02.2016
Beiträge
511
Ort
5809x
Modell
R1200GS Bj.07, CB500 PC26
Der Grip eines Reifentyps ist nicht von der Motorkühlung abhängig
ist wohlbekannt. Komischerweise wird hier jedoch permanent darauf hingewiesen das der Anakee auf der LC so miserabel ist, komischerweise kommt dergleichen über die älteren Baujahre niGS. Andere Fahrwerksauslegungen oder ähnliche Dinge?
 
Baerli

Baerli

Dabei seit
12.02.2017
Beiträge
20
Ort
EBE
Modell
F 800 GS
Zum Tourance Next:

Ich würde den Vorderreifen immer zusammen mit dem Hinterreifen wechseln, auch wenn der Vorderreifen länger hält als der Hintere. Grund: Der VR wird tückisch wenn er fast runter ist - Rutscher in Kurven, vor allem im Nassen - hab ich selbst erlebt, mehrmals ... scheiss Gefühl ... übrigens, auch im 800.gs Forum hatten einige Leute das gleiche Erlebnis.
Aber bis dahin, war es der beste nur Onroadreifen, den ich bisher gefahren bin.

vgC
 
G

Gast 35536

Gast
Bei mir hatte der VR noch zwischen 3 und 4 mm,und geschmiert hat er auch nur bei hohen Aussentemperaturen...
 
Wuz

Wuz

Dabei seit
04.03.2015
Beiträge
392
Ort
Altbierstadt :-)
Modell
erst K25 Triple Black - jetzt 1250 HP ADV.
Ich hab den Michelin Pilot Road 4 trail drauf,super Haftung,auch bei Nässe oder Kälte,hat hinten 7500 Km ausgehalten(bei verschärfter Fahrweise bis auf die Kante)...Aber das mit den Reifen ist eh so eine Glaubensfrage...:5moped:
Kann ich nur bestätigen, letztes Jahr zwei Ganituren verbraucht, immer super Haftung.

Aber da man immer mehr will, immer weiter auf der Suche, kommt jetzt der neue Metzler Roadtec 01 drauf..... mal schauen
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
kurze knappe Frage, was ihr mir empfehlen könnt, wenn es um "nur Asphalt" geht.
Hatte jetzt auf Empfehlung die Dunlop Trailmax drauf; hinten ist runter und vorne schon deutlich Sägezahn. Frage mich, ob ich in noch einen Dunlop hinten investiere, oder besser komplett umrüste.

DANKE !
Mit dem Michelin Pilot Road 4 Trail machst in den Dimensionen 110/80R19 und 150/70R17
definitiv niGS falsch, im Regen sowieso unschlagbar, im tockenen berenchenbar, und wenn es sehr heiss ist
kann er wohl ein bisschen schmieren, ist mir in den Bergen aber selten passiert.... :)
 
K

kroko

Dabei seit
15.06.2015
Beiträge
160
Ort
Planet Earth
Mit dem Michelin Pilot Road 4 Trail machst in den Dimensionen 110/80R19 und 150/70R17
definitiv niGS falsch, im Regen sowieso unschlagbar, im tockenen berenchenbar, und wenn es sehr heiss ist
kann er wohl ein bisschen schmieren, ist mir in den Bergen aber selten passiert.... :)
Schmieren hatte ich eigentlich nicht im Gegensatz zum Pirelli Scorpion Trail II.

Dafür den Sägezahn dieses mal hinten statt vorne. Nach 4500km sah der so aus.

pilot4_hinten.jpg

.... wie es manche auf 10000km schaffen bleibt mir ein praktisches Rätzel, eine Theorie hätte ich dazu. :-)))

....... immer weiter auf der Suche, kommt jetzt der neue Metzler Roadtec 01 drauf..... mal schauen
Ja das überlege ich mir auch gerade. Mein Reifenhändler meinte moderenere Mischung...... wenn es nicht die Laufleistung wäre, wäre der Pilot 4 mein Reifen schlechthin. Alle zwei Monate ein neuer Reifen wird aber teuer..... und die Planung vor der nächsten Tour macht es mir schwer.

Gehen noch 3000km? Er hat ja schon fast 2000km.... soll ich mir eine Montiermaschine kaufen? Wo stell ich die dann hin..... ein zweiter Radsatz zum schnellen wechseln zwischendurch?

Wären diese Fragen nicht, wäre dass wie gesagt, für mich persönlich, der Reifen schlechthin.

Noch ein Bild von Vorne mit ca. 5500km.

Vorne_3590.jpgVorne_3591.jpg

fährt sich an den Seiten deutlich schneller ab wie in der Mitte. Der Sägezahn hält sich aber in Grenzen im Vergleich zum PST II, dort war er bei mir verheerend.

An der Seite ist er bald auf Mindestprofiltiefe........ mal schaun, da der Hintere wohl noch 3000km machen sollte wird es wohl noch ein paar Sätze geben, bis zum nächsten Versuch. Und das hießt was. Beim PST II war es mir egal..... beide runter. Dabei war der die ersten 4000km eigentlich auch wirklich gut, aber dann ließ er extrem nach. Der Michelin ist für kurvigen Teerspaß deutlich besser.

Ist ja auch ein reiner Straßenreifen. ;)

Ach genau..... nö, ich war weder in Sardinien noch auf Korsika.

Gruß Kroko
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

welche Bereifung für "nur Asphalt"

welche Bereifung für "nur Asphalt" - Ähnliche Themen

  • Erledigt Neue Speichenfelgen für die GS 1200/1250 und ADV mit Bereifung MICHELIN Anakee Adventure 0 km

    Neue Speichenfelgen für die GS 1200/1250 und ADV mit Bereifung MICHELIN Anakee Adventure 0 km: Verkaufe eine unbenutzten Satz Speichenfelgen für die GS 1200/1250 an. Forumspreis für 2000,- Zahlung gerne in bar bei Abholung, Paypal Friends...
  • Bereifung für maximalen grip

    Bereifung für maximalen grip: Hallöchen Ich hab derzeit auf meiner Maschine von Oktober letzten Jahr den Annakee drauf Fahre aber echt 0 Schotter oder so Mir wurde gesagt...
  • Erledigt BIETE: Hinterradabdeckung für R1100GS R1100S R1150GS mit 17" Bereifung

    BIETE: Hinterradabdeckung für R1100GS R1100S R1150GS mit 17" Bereifung: Garagenfund: Biete hier eine gebrauchte Hinterradabdeckung für folgende Motorräder an: - BMW R1100GS - BMW R1150GS - BMW R1100S Die Abdeckung...
  • Legale Bereifung für Endurofelgen, höchstgeschwindigkeitszulässig????

    Legale Bereifung für Endurofelgen, höchstgeschwindigkeitszulässig????: Hallo zusammen, nachdem ich die Rumeiererrei mit den 17“ SuperMistRädern satt habe und für die täglich Fahrt zur Arbeit gerne eine...
  • Was für Bereifung für Albanien Montenegro Kroatien

    Was für Bereifung für Albanien Montenegro Kroatien: Hallo , ich fahre im Mai nach Albanien Griechenland Montenegro Kroatien usw. eben auch durchs Hinterland Albaniens auf Schotterwegen. Jetzt habe...
  • Was für Bereifung für Albanien Montenegro Kroatien - Ähnliche Themen

  • Erledigt Neue Speichenfelgen für die GS 1200/1250 und ADV mit Bereifung MICHELIN Anakee Adventure 0 km

    Neue Speichenfelgen für die GS 1200/1250 und ADV mit Bereifung MICHELIN Anakee Adventure 0 km: Verkaufe eine unbenutzten Satz Speichenfelgen für die GS 1200/1250 an. Forumspreis für 2000,- Zahlung gerne in bar bei Abholung, Paypal Friends...
  • Bereifung für maximalen grip

    Bereifung für maximalen grip: Hallöchen Ich hab derzeit auf meiner Maschine von Oktober letzten Jahr den Annakee drauf Fahre aber echt 0 Schotter oder so Mir wurde gesagt...
  • Erledigt BIETE: Hinterradabdeckung für R1100GS R1100S R1150GS mit 17" Bereifung

    BIETE: Hinterradabdeckung für R1100GS R1100S R1150GS mit 17" Bereifung: Garagenfund: Biete hier eine gebrauchte Hinterradabdeckung für folgende Motorräder an: - BMW R1100GS - BMW R1150GS - BMW R1100S Die Abdeckung...
  • Legale Bereifung für Endurofelgen, höchstgeschwindigkeitszulässig????

    Legale Bereifung für Endurofelgen, höchstgeschwindigkeitszulässig????: Hallo zusammen, nachdem ich die Rumeiererrei mit den 17“ SuperMistRädern satt habe und für die täglich Fahrt zur Arbeit gerne eine...
  • Was für Bereifung für Albanien Montenegro Kroatien

    Was für Bereifung für Albanien Montenegro Kroatien: Hallo , ich fahre im Mai nach Albanien Griechenland Montenegro Kroatien usw. eben auch durchs Hinterland Albaniens auf Schotterwegen. Jetzt habe...
  • Oben