
guenniguenzbert
Themenstarter
Hallo 1200-Forum,
ich treib mich schon ne weile hier herum, allerdings im 1150GS-Subforum.
Was mich umtreibt:
ich strebe nach einer Neuanschaffung, irgenwie möchte ich wieder so auf Schotter
fahren können wie mit meinen früheren DR650/DR800. Dabei soll aber die Reisetauglichkeit
nicht leiden, so wirds wohl ne 1200GS werden.
Da es dieses Moppi nur selten gebraucht mit Speichenrädern zu erwerben gibt,
frage ich mich, wie geländetauglich die Gussfelgen wohl sind?
Ich spreche jetzt nicht von Feldwegen oder Schotterstrecken, wer z.B. den Tremalzo
kennt, weiß was ich meine.
-> Sind die Gussfelgen für sowas geeignet?
Tatsache ist wohl, dass ich, wie die meisten anderen auch, zu 98% auf der Straße
unterwegs bin. Allerdings hätte ich für die 2% Schotter/Steine gern die Gewissheit,
dass die Räder dies auch aushalten.
Irgendwie schon paradox:
Die Adventure mit ihren 5 Zentnern Lebendgewicht hat Speichenfelgen, obwohl
man auf "Tremalzo"-Strecken wohl nicht schneller als Schritttempo sein wird.
Und die leichte, "agile" 1200er mit besserer Geländetauglichkeit wird vorwiegend
mit Gussfelgen verkauft...
Verkehrte Welt
Gruß
Günni
ich treib mich schon ne weile hier herum, allerdings im 1150GS-Subforum.

Was mich umtreibt:
ich strebe nach einer Neuanschaffung, irgenwie möchte ich wieder so auf Schotter
fahren können wie mit meinen früheren DR650/DR800. Dabei soll aber die Reisetauglichkeit
nicht leiden, so wirds wohl ne 1200GS werden.
Da es dieses Moppi nur selten gebraucht mit Speichenrädern zu erwerben gibt,
frage ich mich, wie geländetauglich die Gussfelgen wohl sind?
Ich spreche jetzt nicht von Feldwegen oder Schotterstrecken, wer z.B. den Tremalzo
kennt, weiß was ich meine.
-> Sind die Gussfelgen für sowas geeignet?
Tatsache ist wohl, dass ich, wie die meisten anderen auch, zu 98% auf der Straße
unterwegs bin. Allerdings hätte ich für die 2% Schotter/Steine gern die Gewissheit,
dass die Räder dies auch aushalten.
Irgendwie schon paradox:
Die Adventure mit ihren 5 Zentnern Lebendgewicht hat Speichenfelgen, obwohl
man auf "Tremalzo"-Strecken wohl nicht schneller als Schritttempo sein wird.
Und die leichte, "agile" 1200er mit besserer Geländetauglichkeit wird vorwiegend
mit Gussfelgen verkauft...
Verkehrte Welt

Gruß
Günni