zurück von der Lc zur Lufti Gs

Diskutiere zurück von der Lc zur Lufti Gs im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mich würde es interresieren ob jemand schon von der Lc zurück auf die Luftgekühlte gewechselt hat und natürlich aus welchem Grund. Also wenn -...
F

Fredel

Themenstarter
Dabei seit
12.12.2011
Beiträge
150
Mich würde es interresieren ob jemand schon von der Lc zurück auf die Luftgekühlte gewechselt hat und natürlich aus welchem Grund. Also wenn - dann bitte hier posten.
Ich finde es gibt sehr viele LC's in Mobile- hat das einen Grund ? :confused:
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.504
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Und sind scharf auf den Schalt-Assie!
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Ich war vor einer Woche beim BMW Händler und habe ein Ersatzteil gekauft. Dort sah ich wie Männer ab 50 jahre Motorräder frei Weg neu gekauft haben. Geld spielt anscheinend keine rolle. Die LC wurden mit vollausstattung aus der Hand verkauft. Es gibt doch noch Leute die richtig Geld haben.
Gruß Andreas
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.951
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
.... Dort sah ich wie Männer ab 50 jahre Motorräder frei Weg neu gekauft haben. ...
Hmm, wie kommen die Motorräder denn sonst auf die Straße? Das war noch nie anders... :confused:
Beim KTM-Dealer oder Hondsuzuyama sind die Käufer dafür i.d.R. etwas jünger.
 
Rubberduckxi

Rubberduckxi

Dabei seit
08.11.2013
Beiträge
738
Ort
Schweiz
Modell
R1200GSA TB 2013 Öl/Luft (TÜ)
Ich glaub da wird sich niemand finden der von der LC wieder zur TÜ geht. Zumal dann die TÜ sicherlich neu sein müsste. Wer sich ne neue LC kauft wird wohl auch einen neuen Töff haben wollen... Und neue TÜ's gibts wohl kaum mehr, oder?

Ich habe mir zwar kürzlich eine neue GSA TB TÜ gekauft, das hat aber seine Gründe:
1. Bin ich unverhofft zu ihr gekommen, bzw. habe sie entdeckt in Showroom und einfach sofort verliebt.
2. Ist mein Motorrad nun wohl recht ausgereift in der Technik
3. Ein komplett neu entwickeltes Motorrad hat immer seine Macken, kann man hier ja zu hauf lesen...
4. Der Preisunterschied von meiner GSA TB TÜ zu einer GSA LC ist mir momentan einfach zu gross, bzw. auf das Angebot mit so einer Preisdifferenz wollte ich nicht verzichten.
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Ich glaub da wird sich niemand finden der von der LC wieder zur TÜ geht.....
.
1. Bin ich unverhofft zu ihr gekommen, bzw. habe sie entdeckt in Showroom und einfach sofort verliebt.
2. .....
Glauben heißt nicht wissen!

Inzwischen ist meine GS eine der älteren. 2012 war ich dran, mir die "letzte" luft-öl-gekühlte zu kaufen. Nachdem ich die DOHC gefahren hatte, habe ich mich ganz bewußt gegen einen Neukauf entschieden. Und auch heute finde ich meine im Vergleich zur LC als die urigere und authentischere BMW. Weiter zurück wollte ich auch nicht gehen, die "richtige" Gummikuh muß es denn auch nicht sein.

Von den Kollegen, die mittlerweile eine LC haben, sind die Aussagen jetzt auch nicht so, daß ich den Eindruck hätte, eine LC haben zu müssen. Hinzu kommt, daß meine ein absolut gutgehendes Verlaßbike ist und es nicht meiner Mentalität entspricht, immer das Neueste haben zu müssen. Ich nehme lieber das letzte Fahrzeug einer Baureihe als das erste einer neuen. Wenn meine mal genug km auf der Uhr hat und die LC ihre Kinderkrankheiten losgeworden ist, werde ich mal Gedanken über einen Neuerwerb machen.

Außerdem ging es mir mit meiner GS so wie Dir mit Deiner GSA TB: gesehen - verliebt - gekauft und nie bereut !!!
Das sind m.E. die besten Entscheidungen.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.919
Hi
Wahrscheinliche haben auch nur Wenige den Mut zuzugeben, dass die LC (zumindest noch) nicht das Gelbe vom Ei ist. Das Ding ist einfach unausgereift.
Die Bemerkung "Nachdem ich die DOHC gefahren hatte, habe ich mich ganz bewußt gegen einen Neukauf entschieden. Und auch heute finde ich meine im Vergleich zur LC als die urigere und authentischere BMW. Weiter zurück wollte ich auch nicht gehen, die "richtige" Gummikuh muß es denn auch nicht sein." kann ich voll unterstützen.
Allerdings gilt sie für mich in Bezug auf die 2003er 1150. Die 1200 (sehe ich oft in der Werkstatt) haben viel (Spiel-)Zeug das ich für überflüssig halte und auch einige damit verbundene Probleme. Und das zusätzlich zu denen die die 1150 bereits hatte :-).
Einen 2V, die "echte" Gummikuh, möchte auch ich nicht.
Wenn es überhaupt ein neues Fahrzeug wird, werde ich zum orangenen Wettbewerb schwenken. Trotz der ungeliebten Kette und trotz der auch dort bestehenden Fahrzeug"mängel". Einfach deshalb weil die gesamte Firma weniger arrogant ist und in Summe dennoch das bessere Fahrzeug bietet.
Zum Kaufverhalten der alten Herren (zu denen ich mich zähle): Ja, ich gehe in den Laden, weiss was ich will, lege die Kohle auf den Tisch und beginne nicht nach Teilzahlungskonditionen oder Leasing zu fragen. "Vollausstattung" ist für mich allerdings ein Fremdwort.

Ich sass mal in der NL München beim Essen (im Showroom! gut und für Münchener Verhältnisse wirklich preisgünstig!) und hörte ein Verkaufsgespräch zu einem 5-er am Nachbartisch mit.>> "Mit allen Extras nehme ich an?" >> "Ja, natürlich".<<
Das sind die Käufer die nie wissen wozu all die Knöpfe sind (deswegen hat man wohl die "Ein-Knopf-Bedienung" erfunden) und sich auch nicht über den Aussenbordmotor und den Anker im Kofferraum wundern (falls man mal in ein Gewässer fährt weil man das Navi nicht bedienen konnte). Mit dem zuusätzlich erworbenen Mopped (gab es nicht als Extra :-)) machen sie sogar grosse Touren von bis zu 100Km am Stück!
gerd
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
.....
Wenn es überhaupt ein neues Fahrzeug wird, werde ich zum orangenen Wettbewerb schwenken.....
Ich war am WE mal beim Mitbewerber mit den Flügeln. Und so im Vergleich mit div. Probesitzen unterschiedlicher Marken muß ich sagen, daß mir der Crosstourer am meisten zusagte. Absolut interessant finde ich die DCT-Variante. Sicher geht da einiges vom ursprünglichen Motorradfahren verloren. Auch die Fähigkeit, in kniffligen Situationen wie sehr spitzen Kehren bei nicht unerheblicher Steigung sind nicht mehr gefragt. Aber die Technik fasziniert mich, ne Probefahrt wärs auf jeden Fall werrt.

Enttäuschend war für mich die Multistrada, daß ist ja ein zusammengestauchter Rennhobel. Mit der wollte ich keine Wochentour mit 7/8 oder mehr Stunden fahren müssen!

Aufgrund der hohen Zufriedenheit mit der jetzigen GS fließt bis zum neuen Motorrad noch viel Wasser den Rhein runter
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.923
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Natrürlich ist eine 1150er GS aus 2003 ausgereift. Gleiches gilt für eine 12er TÜ aus den Modelljahren 2012/13. Aber nur wegen der Zuverlässigkeit keine LC bestellen?

Die LC spielt in einer anderen Liga, als ihre Vorgängermodelle und macht richtig Spaß. Ich habe das erstmals gesehen, als ich einen Freund mit meiner Rallye bei einer Probefahrt mit der LC begleitet habe. Er hatte vorher eine 12er aus 2005 und eine aus 2009. Mein Freund war nach der 2stündigen Probefahrt so von der LC überzeugt, dass er unmittelbar nach der Probefahrt eine LC aus dem Schaufenster meines Händlers gekauft hat. Mein Händler hat ihm dann auch noch für seine gebrauchte 12er GS aus 2009 einen wirklich guten Preis gemacht. Also ein Geschäft, mit dem beide Seiten sehr zufrieden waren. So bin auch ich es von meinem Händler gewöhnt. Daher käme ich nie auf die Idee, mir eine KTM zu kaufen. Die kochen auch nur mit Wasser.

CU
Jonni
 
gütsch

gütsch

Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
784
Ort
Kirchwald
Modell
Adventure
Ich würde Gerd recht geben, noch nicht ganz ausgereift.
Habe am Wochenende mitbekommen wie einer mit ner LC beim KTM Händler versuchte das Teil einzuhandeln...
War nicht so schön anzusehen..bzw. zu hören.....war schon fast frech was er dafür geboten bekommen hat aber der Kürbis Händler wollte auch gar nicht...

Selber stehe ich kurz davor mir noch ne 2012 zuzulegen..wenn es klappt ne Rally...die geht dann aber auch nie wieder weg.
Für mich derzeit immer noch die beste BWM die es gibt...

Grüßle.
 
Huck

Huck

Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
4.566
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
Ich scheine eine andere LC zu besitzen... :)
 
Silverrider

Silverrider

Dabei seit
01.09.2013
Beiträge
449
Ort
Bayern Mitte
Modell
R1200GS '07
Also wenn zum Mitbewerb dann werde ich wohl eine Engländerin "heiraten".
Hab die Fuhre auf der IMOT gesehen und mich verliebt. Eine gewisse Ähnlichkeit mit der Q lässt sich nicht leugnen aber der "Karl Dall"-Blick fehlt. Preis ist echt gut und Ausstattung kann man nicht klagen... :)

Aber ich hab ja jetzt meinen "OFw" und mit dem komme ich sicher noch ein paar Jahre aus... ;)
 
Thema:

zurück von der Lc zur Lufti Gs

zurück von der Lc zur Lufti Gs - Ähnliche Themen

  • Das Knöppche kommt zurück

    Das Knöppche kommt zurück: Als Mazda-Fahrer (M3 und MX-5) bin ich es nicht anders gewohnt, als einen Knopf oder Drehregler zu bedienen, wie auch in allen anderen Modellen...
  • Zurück zur BMW! GS1300?

    Zurück zur BMW! GS1300?: Nabend zusammen, nach nun ein paar Jahren Ducati streift mich der Gefanke wieder zur GS zu greifen. nach viel schlechter Presse und einem...
  • Zurück auf der GS...

    Zurück auf der GS...: Hallo zusammen Ich hab mir kürzlich auf Ricardo (Pendant zu Ebay) eine F800GS aus 2008 geschossen. Guter Preis, wenig KM, Lima futsch... ich bin...
  • Zurück in Kaiserslautern

    Zurück in Kaiserslautern: Hallo zusammen, nachdem ich das Forum wieder für mich entdeckt habe war ich nur „stiller“ Leser. Beruflich nicht mehr aktiv, Umzug in die alte...
  • Nicht neu, aber wieder zurück. ;-)

    Nicht neu, aber wieder zurück. ;-): Hallo liebe Leute, ich bin Thomas aus Thüringen, genauer aus der Ecke Erfurt und nun wieder zurück im Forum und bei BMW. :o Warum nun nicht NEU...
  • Nicht neu, aber wieder zurück. ;-) - Ähnliche Themen

  • Das Knöppche kommt zurück

    Das Knöppche kommt zurück: Als Mazda-Fahrer (M3 und MX-5) bin ich es nicht anders gewohnt, als einen Knopf oder Drehregler zu bedienen, wie auch in allen anderen Modellen...
  • Zurück zur BMW! GS1300?

    Zurück zur BMW! GS1300?: Nabend zusammen, nach nun ein paar Jahren Ducati streift mich der Gefanke wieder zur GS zu greifen. nach viel schlechter Presse und einem...
  • Zurück auf der GS...

    Zurück auf der GS...: Hallo zusammen Ich hab mir kürzlich auf Ricardo (Pendant zu Ebay) eine F800GS aus 2008 geschossen. Guter Preis, wenig KM, Lima futsch... ich bin...
  • Zurück in Kaiserslautern

    Zurück in Kaiserslautern: Hallo zusammen, nachdem ich das Forum wieder für mich entdeckt habe war ich nur „stiller“ Leser. Beruflich nicht mehr aktiv, Umzug in die alte...
  • Nicht neu, aber wieder zurück. ;-)

    Nicht neu, aber wieder zurück. ;-): Hallo liebe Leute, ich bin Thomas aus Thüringen, genauer aus der Ecke Erfurt und nun wieder zurück im Forum und bei BMW. :o Warum nun nicht NEU...
  • Oben