Batterie mal wieder

Diskutiere Batterie mal wieder im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ladeschlussspannung soll bei 14,7 V liegen. Das Ladegerät selbst scheint aber nur bis 14,4V zu laden; ich habe eben kurz unsere F750GS drangehängt...
TuWiels

TuWiels

Dabei seit
16.01.2019
Beiträge
295
Welche Ladeschlußspannung gibt Bosch denn für Deine Batterie an ?

P.S. Wieso lädst Du die eingebaute Batterie überhaupt mit dem Ladegerät ? Fahren wäre besser.
Ladeschlussspannung soll bei 14,7 V liegen.
Das Ladegerät selbst scheint aber nur bis 14,4V zu laden; ich habe eben kurz unsere F750GS drangehängt - die ist geladen, weil ich damit in der Zwangspause gefahren war -, da waren gleich nach dem Dranhängen auch 14,4V mit 98% erreicht.

Ich denke mal, das "14,4V-Ladeende" könnte der Grund sein. Ich schaue nochmal, was das Ladegerät sagt, wenn ich eine Weile unterwegs gewesen bin (und dabei den Akku geladen habe).

Geladen habe ich die Bosch auch nur, weil das so empfohlen wurde. Sie ist zwar vorgeladen, aber eben nicht voll. Und weils hier regnet, wollte ich das einmalig mit dem Ladegerät erledigen.
Normalerweise lade ich nur ein, zweimal in der zweiten Winterhälfte.

@Darkover
Dass mit meinem Moped sonst noch was ist, glaube ich eher nicht. 0,5A wären auch schon ziemlich viel, und ich habe keine Verbraucher (zB Navi oder USB-Ladegerät) angestöpselt. Aber stimmt schon, an Nebenströme sollte man denken - hatten wir mal bei der Dose.
Der Leistungsabfall der alten Batterie passte aber gut zur Diagnose "Batterie am Ende": Sie sprang ~ drei Wochen nach der letzten Fahrt nicht mehr an, das Laden ging dann sehr flott in unter einer Stunde - also dürfte die Kapazität am Ende gewesen sein. Vom Alter her (und bei mehrfacher Überwinterung im Carport) war damit zu rechnen. Nächsten Winter heißts dann wohl wieder Fahrzeug-Tetris in der Garage ...
 
TuWiels

TuWiels

Dabei seit
16.01.2019
Beiträge
295
das alte, graue BMW Ladegerät hat noch keinen Modus für Li-Ion... unabhängig davon würde ich mir das aktuelle Fritec Ladeprofi Vario 2.0 Plus holen.
Ja, es ist kein Li-Ionen-Akku, sondern ein glasmattengestopfter Blei/Säure-Akku (AGM), also auch ähnlich dinosauriert wie das Ladegerät (und unsere Mopeds):giggle: Oder freundlicher ausgedrückt: Alles auf gleichem high tech level.
Im F...g manual steht auch nichts zum Umstellen - aber Danke für den Link, ich hatte schon nach dem Papieroriginal gesucht und an der Folientastatur rumgespielt. (Notiz an mich: Wo ist nur das Kabel mit den Klemmen geblieben? - vermutlich beim Manual)
Ich nutze den Lader ja tatsächlich nur als zeitwilige Aushilfe, die Frage nach dem Mehrwert eines neueren Ladegeräts stellt für uns derzeit nicht.
Hätte ich damals beim Mopedkauf nicht gleich Nägel mit Köpfen gemacht (aka "Vollausstattung" plus Navi und Ladegerät), würde ich vermutlich immer noch den alten Bleibatterielader aus den Neunzigern mit Klemmen dafür benutzen. Und vermutlich die Akkus im Winter ausbauen.
 
Rainer aus dem Norden

Rainer aus dem Norden

Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
282
Ort
Kaltenkirchen
Modell
R 1150 GS, R1200GS TÜ, Simson Schwalbe KR 51/1
Moin,
ich das hier empfehlen, von Tante L. Ich brauchte eins mit richtig Rumms!
Es kann fast alle Typen!

VG Rainer
 

Anhänge

Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.603
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
kauft doch einfach Qualität, Fritec oder Ctek oder Victron und gut.
 
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
210
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Ich kann da @Hooner nur zustimmen, bisher sehr positive Erfahrungen mit CTEK gemacht und für die GS jetzt das Victron geholt - kann jede Batterietechnologie (das Bluetooth-Gimmick lass ich mal außen vor) und hat ähnliche Schnellanschlüsse, wie die CTEKs, sogar mit LED-Indikator zum Zustand der Batterie
Und falls ich mal auf LiFePo4 umrüste, kann das das Ladegerät auch.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.747
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Die Batterie laden können alle hier erwähnten Ladegeräte,
das orange/schwarze Fritec Ladegerät (fritec Ladeprofi Vario 2.0 + Black Edition Batterieladegerät inkl. Neuer Softwareversion - CAN Bus fähig: Amazon.de: Auto & Motorrad) hat ein für mich entscheidendes Alleinstellungsmerkmal, es zeigt die Amperstunden (Ah) an die in die Batterie geladen wurden. Zusätzlich zeigt das Fritec Spannung und Ladestrom an. Gerade der Ladestrom ist ein Indikator wie der tatsächliche Ladezustand ist.
Und mit dem Ladestecker für die Bordsteckdose muss ich kein zusätzliches Ladekabel an der Batterie anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.399
.. eins um die 30 .. 50 Eus gebraucht aus dem Modellbausektor: Kann oft mit 230V und 12 V gespeist werden; kann auch alle Typen - teilweise mit Balancer!

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.168
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Aus einem 1000 Mal wiederholten Batteriethread (Batterie nutzt man immerhin bei jeder Fahrt) wird ein 100mal wiederholter Ladegerätthread (Nutzt man 1 oder 2 mal im Jahr)

Spannend.

Hab auch etwas beizutragen: Ich nutze zum Laden 2 Original BMW-Geräte, beide schwarz.

Das ältere heißt R 1100 S, das neuere R 1250 GS. :smile:
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
735
Aus einem 1000 Mal wiederholten Batteriethread (Batterie nutzt man immerhin bei jeder Fahrt) wird ein 100mal wiederholter Ladegerätthread (Nutzt man 1 oder 2 mal im Jahr)
Also ich finde ja wir sollten mal Diskutieren ob man keinen Kickstarter an die Kiste dran bauen kann. Eine Schande das es da nix im Zubehoer gibt! :wub:

Olaf
 
Thema:

Batterie mal wieder

Batterie mal wieder - Ähnliche Themen

  • Anlasser mal wieder tauschen.

    Anlasser mal wieder tauschen.: Hallo, der IT Profi versucht schon wieder Mechaniker zu spielen...:confused: für 3 Jahre habe ich den Anlasser schon tauschen lassen gegen eine...
  • Und wieder mal das Thema Batterie

    Und wieder mal das Thema Batterie: Hallo Miteinander. Folgende Problem mit meiner 1150erGS: gekauft vor 2014 Jahren mit 34Tkm 2015 hatte ich bei einem Sicherheitstraining ca. 20...
  • Winter - wieder mal Batterie MM

    Winter - wieder mal Batterie MM: Hallo zusammen ! Da meine Yuasa (mal wieder) schwächelt, brauche ich Ersatz. Ich werde nicht leichter, lifepos aber immer günstiger. Kennt...
  • 2017 und mal wieder ne neue Batterie.... HP2E !

    2017 und mal wieder ne neue Batterie.... HP2E !: nachdem die gute Hawker PC535 nach 2 kalten Wintern und einem Sommer ohne Pflege das zeitliche gesegnet, hat brauch ich nun eine neue Batterie. In...
  • wieder mal ABS und Batterie

    wieder mal ABS und Batterie: Hallo zusammen, bin seit über einem Jahr treuer Leser und habe mich neu angemeldet, weil ich nun auch ein Problemchen mit meiner 1150 GS EZ...
  • wieder mal ABS und Batterie - Ähnliche Themen

  • Anlasser mal wieder tauschen.

    Anlasser mal wieder tauschen.: Hallo, der IT Profi versucht schon wieder Mechaniker zu spielen...:confused: für 3 Jahre habe ich den Anlasser schon tauschen lassen gegen eine...
  • Und wieder mal das Thema Batterie

    Und wieder mal das Thema Batterie: Hallo Miteinander. Folgende Problem mit meiner 1150erGS: gekauft vor 2014 Jahren mit 34Tkm 2015 hatte ich bei einem Sicherheitstraining ca. 20...
  • Winter - wieder mal Batterie MM

    Winter - wieder mal Batterie MM: Hallo zusammen ! Da meine Yuasa (mal wieder) schwächelt, brauche ich Ersatz. Ich werde nicht leichter, lifepos aber immer günstiger. Kennt...
  • 2017 und mal wieder ne neue Batterie.... HP2E !

    2017 und mal wieder ne neue Batterie.... HP2E !: nachdem die gute Hawker PC535 nach 2 kalten Wintern und einem Sommer ohne Pflege das zeitliche gesegnet, hat brauch ich nun eine neue Batterie. In...
  • wieder mal ABS und Batterie

    wieder mal ABS und Batterie: Hallo zusammen, bin seit über einem Jahr treuer Leser und habe mich neu angemeldet, weil ich nun auch ein Problemchen mit meiner 1150 GS EZ...
  • Oben