Codieren von Steuergeräten

Diskutiere Codieren von Steuergeräten im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich besitze ein ICOM next. Das dürfte dieses hier sein BMW ICOM NEXT A 81315B519A5 kaufen | BMW Online Shop
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
108
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
@MichaelBC Alter Schwede... Da würde ich mich mal per PN bei dir melden - der Preis steht in keinem Verhältnis...
 
M

mike1973m

Dabei seit
11.03.2025
Beiträge
5
hy,

is it also possible to code an quickshifter?
 
M

mike1973m

Dabei seit
11.03.2025
Beiträge
5
The reason is I'm trying to use a used dash from a GS on an S1RR. Several options (ESA, shift camshaft, cruise control) are missing.
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
122
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Ich habe die letzten Seiten jetzt mal durchgelesen, aber konnte noch keinen Hinweis finden..

Hat jemand schon mal probiert mit Bimmer-Utility eine R1300 GS zu codieren?
Ist das möglich?
Dann würde ich mir nämlich auch das Tool zulegen.

LG
 
G

GSA_Trophy

Dabei seit
01.10.2024
Beiträge
48
Ort
NRW
Modell
R 1250 GSA
Könnte hier bitte jemand mit einer verbauten DWA seine Einstellungen zur Verfügung stellen?
 
K

Kraftradler

Dabei seit
24.07.2020
Beiträge
491
Ort
Landau
Modell
R 1250 GSA
@GSA_Trophy
Müsstest ca. 2 Wochen warten, dann kann ich Backups der Steuergeräte im Auslieferungszustand mit Standardblinkverhalten und ohne DWA zur Verfügung stellen sowie Backups von geändertem Blinkerverhalten und DWA.

Falls der Hinweis mit dem Blinkerverhalten für Stirnrunzeln sorgt: Die in der XML bereitgestellten Fixes für das Verlängern der automatischen Blinkerabschaltung funktionieren (bei mir) leider nicht, deshalb lass ich das in der Werkstatt umstellen.
 
mfo906

mfo906

Dabei seit
07.02.2025
Beiträge
28
Ort
Olching
Modell
F900GS
Hallo in die Runde, mir ist leider bei der Bestellung meiner F900GS die Temporegelung durchgerutscht und weil man Fehler gerne zweimal macht auch nicht bei der Auftragsbestätigung gecheckt.Laut Werkstatt brauche ich einen neuen linken Kombischalter und auch Gasgriff. Wäre jetzt kein Akt für mich die zu tauschen. Aber wie sieht es mit dem flashen aus? Geht das so einfach oder brauche ich da auch so einen fsc?

Danke
Manfred
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.304
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Normalerweise müsste man das einfach als Option anklicken können und den Rest macht BU
 
G

GSA_Trophy

Dabei seit
01.10.2024
Beiträge
48
Ort
NRW
Modell
R 1250 GSA
Normalerweise müsste man das einfach als Option anklicken können und den Rest macht BU
In der Theorie schon, in der Praxis funktioniert das leider nicht immer. Siehe Beispiel DWA. Obwohl man diese unter FA codieren kann, funktioniert sie anschließend leider trotzdem nicht wie gewünscht.
 
mfo906

mfo906

Dabei seit
07.02.2025
Beiträge
28
Ort
Olching
Modell
F900GS
Wow, ich glaub ich hab die Büchse der Pandora geöffnet. Vermutlich muss ich vorher auch schon den Kombischalter und Gasgriff kaufen damit man das erkennen kann?
 
rinalds2m

rinalds2m

Dabei seit
29.12.2024
Beiträge
20
Ort
Lettland
Modell
R1250GSA
Wow, ich glaub ich hab die Büchse der Pandora geöffnet. Vermutlich muss ich vorher auch schon den Kombischalter und Gasgriff kaufen damit man das erkennen kann?
ich finde nicht in mein fsc_status file an fsc fuer Tempomat. Nur Quickshift und Driving mode braucht fsc:

--> Read the state from "1" ECU(s) <--

X_BMS2[DiagAddress=18(0x12)]
xxx
RootCertStatus not available
SWSigStatus accepted
SWTApplications
----------
UX - Ab EU5: ASC
AppID 394(0x18A)
UpgradeIndex 1(0x01)
SWTType SWTclassic light
FSCStatus not available
FSCCertStatus not available
----------
UX - Ab EU5: Schaltassistent / Gearshift assistant
AppID 399(0x18F)
UpgradeIndex 1(0x01)
SWTType SWTclassic light
FSCStatus accepted
FSCCertStatus not available
----------
UX - Ab EU5: Modustaster / Mode button
AppID 393(0x189)
UpgradeIndex 1(0x01)
SWTType SWTclassic light
FSCStatus accepted
FSCCertStatus not available
 
mfo906

mfo906

Dabei seit
07.02.2025
Beiträge
28
Ort
Olching
Modell
F900GS
ich finde nicht in mein fsc_status file an fsc fuer Tempomat. Nur Quickshift und Driving mode braucht fsc:

--> Read the state from "1" ECU(s) <--

X_BMS2[DiagAddress=18(0x12)]
xxx
RootCertStatus not available
SWSigStatus accepted
SWTApplications
----------
UX - Ab EU5: ASC
AppID 394(0x18A)
UpgradeIndex 1(0x01)
SWTType SWTclassic light
FSCStatus not available
FSCCertStatus not available
----------
UX - Ab EU5: Schaltassistent / Gearshift assistant
AppID 399(0x18F)
UpgradeIndex 1(0x01)
SWTType SWTclassic light
FSCStatus accepted
FSCCertStatus not available
----------
UX - Ab EU5: Modustaster / Mode button
AppID 393(0x189)
UpgradeIndex 1(0x01)
SWTType SWTclassic light
FSCStatus accepted
FSCCertStatus not available
Means that it should work without a FSC for the "Temporegelung"?
So buying of the hardware + BU should do the trick?
(sorry, I have no experience with this topic and didn't made it yet through the 1316 posts but I keep reading)
Thanks
Manfred
 
Thema:

Codieren von Steuergeräten

Codieren von Steuergeräten - Ähnliche Themen

  • BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :)

    BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :): Weil mehrfach die Frage zum Einbau des Schlosses für das Original BM Vario Topcase kam: Hier eine Handreichung mit Bildern. Weitere Anleitungen...
  • Hex EzCan II Scheinwerfer codieren

    Hex EzCan II Scheinwerfer codieren: Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dem Hex EzCam II machen können im Zusammenhang mit Scheinwerfern anderen Hersteller außer Denali oder...
  • Diskussion zum Thema Codieren von Steuergeräten

    Diskussion zum Thema Codieren von Steuergeräten: Sehr interessanter Bericht, während der Garantiezeit ist es wahrscheinlich nicht sinnvoll in den Parametern was zu ändern...oder? Bei meiner GS...
  • Gs1200 Lc Led Scheinwerfer defekt? neues Steuergerät codieren ?

    Gs1200 Lc Led Scheinwerfer defekt? neues Steuergerät codieren ?: Hallo zusammen, Bei meiner Tour letztes Jahr in Türkei und den Balkan ist der Led Scheinwerfer meiner K50 Bj2013 auf dem Rückweg sporadisch...
  • ABS Steuergerät codieren ?

    ABS Steuergerät codieren ?: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei meiner 1200er Adv. EZ 09/06: Nachdem mein ABS Steuergerät (ATE, DE I ABS, ohne BKV) ausgestiegen...
  • ABS Steuergerät codieren ? - Ähnliche Themen

  • BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :)

    BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :): Weil mehrfach die Frage zum Einbau des Schlosses für das Original BM Vario Topcase kam: Hier eine Handreichung mit Bildern. Weitere Anleitungen...
  • Hex EzCan II Scheinwerfer codieren

    Hex EzCan II Scheinwerfer codieren: Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dem Hex EzCam II machen können im Zusammenhang mit Scheinwerfern anderen Hersteller außer Denali oder...
  • Diskussion zum Thema Codieren von Steuergeräten

    Diskussion zum Thema Codieren von Steuergeräten: Sehr interessanter Bericht, während der Garantiezeit ist es wahrscheinlich nicht sinnvoll in den Parametern was zu ändern...oder? Bei meiner GS...
  • Gs1200 Lc Led Scheinwerfer defekt? neues Steuergerät codieren ?

    Gs1200 Lc Led Scheinwerfer defekt? neues Steuergerät codieren ?: Hallo zusammen, Bei meiner Tour letztes Jahr in Türkei und den Balkan ist der Led Scheinwerfer meiner K50 Bj2013 auf dem Rückweg sporadisch...
  • ABS Steuergerät codieren ?

    ABS Steuergerät codieren ?: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei meiner 1200er Adv. EZ 09/06: Nachdem mein ABS Steuergerät (ATE, DE I ABS, ohne BKV) ausgestiegen...
  • Oben