Ach kommt schon, das mit den häufigen Werkstattbesuchen ist nun nicht wirklich so richtig und sinnvoll, oder? Dann lestmal hier bei BMW nach, da finden sich auch sehr viele "interessante" Beiträge, R1200GS, 1250GS... usw. Liegt oft auch am Händler wie sorgsam der ist, wie kulant der ist, wie er für seine Kunden beim OEM kämpft usw.
Das pauschal zu sagen finde ich nicht fair...ob Yamaha, Kawa, Suzi, KTM, BMW oder wen auch immer... selbst meine Ural tropft und sabbert nicht und muss nicht ständig gewartet werden.... die läuft und läuft, wie jedes andere Mopped auch.
Und bitte, schreibe bitte keiner was über die Zubehörliste bei KTM... nicht hier im BMW Forum! Da sollte ich selbst mal die Embleme am BMW Koffer zahlen! Gehts noch?
Ich bin mit meiner Kati 1190 Bj. 2014) super zufrieden... müsste ich jetzt eine neue kaufen wäre es definitiv die 890er!!! Tolles Moped, mir gefällt sie sehr gut, der Tank ist gewöhnungsbedürftig, aber wenn ich drauf sitze sehe ich das nicht und merke nur den Vorteil... also ist es das Problem der anderen, die mich sehen. Kann ich mit leben. Das Handling ist aber überragen, vor allem im Vergleich zur BMW800!!! Beim Rangieren schon auffällig...
Gründe für mich für die 890er: ich brauche definitiv keine 150PS. Aber die Sitzergonomie, und die ist bei der 890er ähnlich gut wie bei meiner. Das Gewicht der 890er sowie die Wendigkeit / Geländetauglichkeit... und die Kiste hat wirklich "Seele" finde ich... ich kriege alles dran was ich für die Touren brauche... nur leider hat auch die wieder diese unsäglichen TFT Fernseher... scheußlich - aber wohl "in" heute. Schade.
Und daher: noch bleibt meine 1190er, die ist treu und gut.
