Fragen zum SPC Ladekabel

Diskutiere Fragen zum SPC Ladekabel im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi ich möchte an meine GS ein Wireless Charging Module (SPC) Modul (das alte, also nicht SPC+)montieren. An meinem anderen Motorrad habe ich das...
schlork

schlork

Themenstarter
Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
1.314
Modell
R 1250 GS Prod. Date 2018-12-12
Hi ich möchte an meine GS ein Wireless Charging Module (SPC) Modul (das alte, also nicht SPC+)montieren.
An meinem anderen Motorrad habe ich das schon und mit dem 12V Hard Wire Cable (gibt es wohl nicht mehr) ans Bordnetz angeschlossen.
Damals habe ich nicht groß darüber nachgedacht sondern einfach gekauft, angeschlossen, funktioniert und gut.
Jetzt habe ich das Charging Modul billig gebraucht bekommen, aber ohne Kabel und müsste nun das Dreifache nur fürs Kabel ausgeben. Falls jetzt jemand kommt mit €20k Motorrad Blabla, ja natürlich kann ich mir das Kabel leisten, aber jetzt ist mein Interesse geweckt, warum ich €30,-- für ein Kabel ausgeben soll und zusätzlich gibt es nochmal ein anderes Kabel ==>Cable Wireless Charger das kostet nur €20,-- ist aber nur fürs E-Bike. Ab hier wird es unlogisch für mich.
Das billigere Kabel hat einen integrierten Spannungswandler (12V/6V auf 5V/2A), das teurere hat diesen anscheinend auch, gibt aber satte 12V statt 5V aus (Input: DC 12-15V / max 2A Output: DC 12V / 1.67A (USB 3.1 Typ-C) . Jetzt könnte man vermuten dass, das teure Kabel für das SPC+ Charging Modul ist und das Billigere für das alte SPC, allerdings steht beim Alten folgender Satz:
Hinweis: Um das Wireless Charging Module direkt mit einer Motorradbatterie zu verbinden, empfehlen wir unser SP ConnectTM Cable 12V DC.
Ich blicke da, ehrlich gesagt, nicht mehr durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
962
Modell
R1300GS Pure
Ich habe das Modul und Kabel an einem anderen Motorrad. Wenn ich nicht wüsste welches Kabel das Richtige ist würde ich vermutlich über die Webseite den Hersteller fragen 🤷‍♂️
 
schlork

schlork

Themenstarter
Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
1.314
Modell
R 1250 GS Prod. Date 2018-12-12
Ich habe das Modul und Kabel an einem anderen Motorrad. Wenn ich nicht wüsste welches Kabel das Richtige ist würde ich vermutlich über die Webseite den Hersteller fragen 🤷‍♂️
Ja da hast du Recht, auf der anderen Seite hoffe ich hier auf Info's, die mir der Hersteller nicht unbedingt sagen mag z.B. dass die stepdown Wandlung gar nicht im Kabel stattfindet sondern im Lademodul. Hier mal ein Auszug aus der Bedienungsanleitung des billigen Kabels welches eigentlich fürs Ebike sein soll
1728831346357.png


Auf der Seite steht fürs Motorrad soll man das andere Kable verwenden. In der Anleitung ist dann das setup fürs Motobike beschrieben. Und wenn die Skizze einigermaßen genau ist, wo soll hier der stepdown integriert sein?
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.941
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Die Spannungsanpassung ist im USB-Stecker (beim Kabel mit den offenen Enden) enthalten und nicht in der Halterung. Du kannst dort z.B. jedes USB Netzteil/Powebank als Stromversorgung anschließen.

Ich hatte leider auch schon defekte Kabel. SP-Connect baut keinen Verpolungs- und Überspannungsschutz in seinen Kabeln ein.
 
schlork

schlork

Themenstarter
Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
1.314
Modell
R 1250 GS Prod. Date 2018-12-12
Die Spannungsanpassung ist im USB-Stecker (beim Kabel mit den offenen Enden) enthalten und nicht in der Halterung.
Ich habe mir das Kabel jetzt bestellt. Ich hatte schon öfters Spannungswandler bestellt, die eh meist aus China kommen und fast nix kosten. Leider halten sie auch nicht lange und sind zudem niemals so klein wieder der Stecker. Respekt!
 
Thema:

Fragen zum SPC Ladekabel

Fragen zum SPC Ladekabel - Ähnliche Themen

  • Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann

    Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann: Hi, bin auf der Suche nach einem geb. BMW Vario Topcase (BMW Vario -Sidecases habe ich bereits) . Viele Cases werden ohne Schließzylinder...
  • Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring

    Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring: Ich habe mal bitte folgende Frage Wenn ich den Pro-Tank-Ring von SW Motech bei der BMW 1300 GS Adventure dran mache, würde dann immer noch der...
  • Connected Ride Navigator - Frage/Problem

    Connected Ride Navigator - Frage/Problem: Grüß Euch! Frage/Problem Habe mir den CRN jetzt geleistet. Leider habe ich Probleme bei der Verbindung mit meiner 1250er GS. Ich verwende ein...
  • Nav 6: Paar Fragen dazu

    Nav 6: Paar Fragen dazu: Moin zusammen, ich besitze einen Navigator 6, den ich eher seltener nutze. Üblicherweise lade ich das Gerät vor dem Einsatz per 220V Steckdose...
  • Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung

    Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung: Hallo Leute.. Meine R1100GS Jg. 94 hat trotz Garagenfahrzeug, vorne bei der Lampe, ca. 20cm eine Zerbröselte Hülle. weitere 20 cm stehen...
  • Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung - Ähnliche Themen

  • Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann

    Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann: Hi, bin auf der Suche nach einem geb. BMW Vario Topcase (BMW Vario -Sidecases habe ich bereits) . Viele Cases werden ohne Schließzylinder...
  • Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring

    Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring: Ich habe mal bitte folgende Frage Wenn ich den Pro-Tank-Ring von SW Motech bei der BMW 1300 GS Adventure dran mache, würde dann immer noch der...
  • Connected Ride Navigator - Frage/Problem

    Connected Ride Navigator - Frage/Problem: Grüß Euch! Frage/Problem Habe mir den CRN jetzt geleistet. Leider habe ich Probleme bei der Verbindung mit meiner 1250er GS. Ich verwende ein...
  • Nav 6: Paar Fragen dazu

    Nav 6: Paar Fragen dazu: Moin zusammen, ich besitze einen Navigator 6, den ich eher seltener nutze. Üblicherweise lade ich das Gerät vor dem Einsatz per 220V Steckdose...
  • Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung

    Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung: Hallo Leute.. Meine R1100GS Jg. 94 hat trotz Garagenfahrzeug, vorne bei der Lampe, ca. 20cm eine Zerbröselte Hülle. weitere 20 cm stehen...
  • Oben