R 1200 GS Adventure Getriebe demontieren

Diskutiere Getriebe demontieren im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, ich habe da mal eine Frage an euch. Wie kriege ich das Getriebe vom Motorblock bzw. der Kupplung los? Die Schraubenb sind alle draussen...
E

Elly-Sitter

Themenstarter
Dabei seit
06.03.2014
Beiträge
91
Ort
Nahe BS
Modell
2006 R1200 GS Adeventure
Moin, ich habe da mal eine Frage an euch.

Wie kriege ich das Getriebe vom Motorblock bzw. der Kupplung los?

Die Schraubenb sind alle draussen, aber iwie will das Getrintiebe nicht runter.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.931
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
das klemmt mal gern in den führungsbolzen ...
ich musste bisher immer klopfen und hebeln bis es runter ging.
 
E

Elly-Sitter

Themenstarter
Dabei seit
06.03.2014
Beiträge
91
Ort
Nahe BS
Modell
2006 R1200 GS Adeventure
Danke Lars, für die schnelle Antwort. Wir mussten das gute Stück etwas Überreden, hat dann aber doch geklappt.

Nur das was ich dahinter zusehen bekommen habe hat mich etwas verwundert. Eine furztrockene Kupplung. Keiner er Simmerringe ist undicht. Nur die Kuplungsscheibe ist nach 48.000km verschlissen. :confused:

Dachte das es an den Simmeringen lag, das die Kupplung von jetzt auf gleich (innerhalb von 30min) durchrutscht.

Mfg Andy
das klemmt mal gern in den führungsbolzen ...
ich musste bisher immer klopfen und hebeln bis es runter ging.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.931
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Nur die Kuplungsscheibe ist nach 48.000km verschlissen. :confused:

...
das ist eher ungewöhnlich ...
meine kupplung ist bei 60.000km immernoch weit von der verschleissgrenze entfernt, trotz gelegentlichem rennstreckenbetrieb. (R1200S)
 
E

Elly-Sitter

Themenstarter
Dabei seit
06.03.2014
Beiträge
91
Ort
Nahe BS
Modell
2006 R1200 GS Adeventure
Konnte ich mir vorher auch nicht so richtig vorstellen. Aber was anderes kann es ja eigentlich nicht sein. Die Nieten von der alten Kupplung waren teilweise schon angeschliffen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.931
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
ist die kupplung gerutscht? tellerfeder ok? oder hat die evtl nachgelassen?
 
E

Elly-Sitter

Themenstarter
Dabei seit
06.03.2014
Beiträge
91
Ort
Nahe BS
Modell
2006 R1200 GS Adeventure
Wie kann ich das denn kontrollieren? Der Schlupf an der kupplung kam ja innerhalb von ca 30 min.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
ist der Handschützer evtl. leicht verdreht, sodass die Spitze des Kupplungshebels berührt wird, oder kann es sein, dass durch etwas anderes, mechanisches, die Kupplung an den Schleifpunkt gebracht wird, also in der Kette Nehmerzylinder---Druckstange?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.931
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Meine Idee war, dass die Kupplung wegen einer lahmen Feder schon länger rutschte und daher so früh verschlissen ist.
Deine Ausführung klingt aber eher nach einem Rutschen aufgrund der dünnen Scheibe. Dann sollte die Feder auch ok sein.

Eine so früh verschlissene Kupplung drängt mich dazu, einen Fehler anzunehmen, sei es bei der Technik oder beim Fahrstil.
 
E

Elly-Sitter

Themenstarter
Dabei seit
06.03.2014
Beiträge
91
Ort
Nahe BS
Modell
2006 R1200 GS Adeventure
Meine Idee war, dass die Kupplung wegen einer lahmen Feder schon länger rutschte und daher so früh verschlissen ist.
Deine Ausführung klingt aber eher nach einem Rutschen aufgrund der dünnen Scheibe. Dann sollte die Feder auch ok sein.

Eine so früh verschlissene Kupplung drängt mich dazu, einen Fehler anzunehmen, sei es bei der Technik oder beim Fahrstil.
Da ich das gute Stück erst 700 km Server gefahren bin könnte es wenn dann nur am Vorbesitzer oder der Technik liegen. Wenn ich die Wahl habe wäre mir der Vorbesitzer lieber.
 
E

Elly-Sitter

Themenstarter
Dabei seit
06.03.2014
Beiträge
91
Ort
Nahe BS
Modell
2006 R1200 GS Adeventure
ist der Handschützer evtl. leicht verdreht, sodass die Spitze des Kupplungshebels berührt wird, oder kann es sein, dass durch etwas anderes, mechanisches, die Kupplung an den Schleifpunkt gebracht wird, also in der Kette Nehmerzylinder---Druckstange?
Ob der Hebel am Handschutz anliegt habe ich als erstes kontrolliert. Aber da ist alles iO!

Ein Kumpell meinte noch das die Madenschraube, die unter der Armatur sitzt, evtl zufest angezogen sein könnte, weil der Hebel quasi kein Spiel hat. Könnte es auch daran leigen?
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.847
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Wenn es drauf ankommt, kannst Du eine Kupplung auch innerhalb von 10000km runter bringen. Wenn du erst 700km gefahren bist und jetzt die Kupplung runter ist, vermute ich mal, dass das vielleicht der Grund war, warum der Vorbesitzer das gute Stück los werden wollte? :cool:
So ganz preiswert ist die Reparatur ja nicht, wenn man sie nicht selbst macht.
Normalerweise kündigt sich eine fertige Kupplung an. 6. Gang ab 4000 1/min Vollgas und kaum noch Vortrieb ist das erste Zeichen.

Gruß,
maxquer
maxquer
 
E

Elly-Sitter

Themenstarter
Dabei seit
06.03.2014
Beiträge
91
Ort
Nahe BS
Modell
2006 R1200 GS Adeventure
Bei der überführung von ca. 320 km. War noch nichts zu merken. Sind grade schon wieder beim zusammenbauen. Selbst ist der Mann. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Getriebe demontieren

Getriebe demontieren - Ähnliche Themen

  • Wellendichtring Kupplungsnehmerzylinder im Getriebe

    Wellendichtring Kupplungsnehmerzylinder im Getriebe: Hallo zusammen, ich bin der Neue aus dem Süden Deutschlands. Hab mir eine 1150GS mit wenig km-zugelegt und musste feststellen, das das ein Flopp...
  • Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose)

    Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose): Servus in die Runde, dass Thema "Ruckdämpfer" bzw. dessen Ausfall ist an mehreren Stellen schon ausführlich beschrieben. Einen genauen...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Kardanwelle (Kreuzgelenk)von Getriebe Ausgangswelle demontieren

    Kardanwelle (Kreuzgelenk)von Getriebe Ausgangswelle demontieren: Hallo Schrauber, habe mir ein Austauschgetriebe besorgt und die Schwinge schon vom Getriebe demontiert. Die Kardanwelle steckt noch auf der...
  • Kardanwelle (Kreuzgelenk)von Getriebe Ausgangswelle demontieren - Ähnliche Themen

  • Wellendichtring Kupplungsnehmerzylinder im Getriebe

    Wellendichtring Kupplungsnehmerzylinder im Getriebe: Hallo zusammen, ich bin der Neue aus dem Süden Deutschlands. Hab mir eine 1150GS mit wenig km-zugelegt und musste feststellen, das das ein Flopp...
  • Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose)

    Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose): Servus in die Runde, dass Thema "Ruckdämpfer" bzw. dessen Ausfall ist an mehreren Stellen schon ausführlich beschrieben. Einen genauen...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Kardanwelle (Kreuzgelenk)von Getriebe Ausgangswelle demontieren

    Kardanwelle (Kreuzgelenk)von Getriebe Ausgangswelle demontieren: Hallo Schrauber, habe mir ein Austauschgetriebe besorgt und die Schwinge schon vom Getriebe demontiert. Die Kardanwelle steckt noch auf der...
  • Oben