
GShammer
Meine Q bekommt immer die gerade günstigste im Angebot befindliche BleiGel Bakterie , hält ohnehin nur 2-4 Jahre dann sind sie alle platt. Aktuell so ~ 50€.
Tatsaechlich?Meine Q bekommt immer die gerade günstigste im Angebot befindliche BleiGel Bakterie , hält ohnehin nur 2-4 Jahre dann sind sie alle platt. Aktuell so ~ 50€.
Ok, das ist mal ne Ansage! Sollte also die extra Kosten wert sein, bei 15 Jahren Lebensdauer..... Hawker [hat] fast 15 Jahre gehalten. Die jetzige [...] ungefähr 7 Jahre...
Nö ich habe nur keine Lust ständig die Batterie zum Laden auszubauen.In meiner Garage gibt's kein Strom. Meistens fahre ich bis in den Dezember rein und dann wieder wenn das Salz weg ist. Die Zeit schaffen die billigen Akkus auch ohne nachladen.Ich habe auch mal eine Kung Long probiert die hat aber die hohe Belastung beim Starten auch nicht vertragen auf Dauer.Hi GSHammer, du bist aber locker, dass wäre mir auf Dauer zu teuer und zuviel Aktion.![]()
Doch. GEL- und AGM-Technologie.Nee, also wirklich. Keine neueren Technologien als die alten Blei/Saeure Batterien? Die sind ja um einiges aelter als der allererste Boxer der jemals gebaut wurde. Der Franzose Gaston Planté hat 1859 die Blei/Saeure Batterie entwickelt. Karl Benz hat dann 38 Jahre spaeter, anno 1897, den ersten Boxer Motor gebaut. Und wir schlagen uns 2025 immer noch mit diesen Blei/Saeure Batterien herum?
Also, dass die Saeure entweder mit Silikaten oder mit Fiberglass verdickt wird, ist nur eine Modifikation, kein wirklicher Fortschritt.Doch. GEL- und AGM-Technologie.
Beides neuer als der BMW-Boxer.
Als Starterbatterie ist LFP wenig geignet. Deshalb hat BMW auch bei der 1300 GS wieder zurückgerudert undHat jemand [gute] Erfahrungen mit LiFePo4 Batterien fuer die Q? Die Preise sind ja dramatisch gefallen und es sollte jetzt auch gute und guenstige fuer Motorraeder geben.
Wie oben beschrieben sind "deep cycle" Batterien ungeeignet! Es muessen Belastungen bis 1000A in die Konstruktion der Batterie eingerechnet werden!Suchst du sowas?
Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
83,98€ | 12V 18650 Lithiumbatterie 150Ah LiFePO4 4000+ Deep Cycles Eingebautes BMS
Danke fuer den link. Sieht aber aus als ob hier noch die alten, hohen Preise fuer LiFePo4 Batterien verlangt werden. Nachdem die Elemente ja alle in China produziert werden und dort nur einen Bruchteil dieser Preise kosten, ist es nur eine Frage der Zeit bis es auch in Europa zu einer Preiskorrektur kommt.Hier gibt es eine Seite für LiFePo4 Starterbatterien. Starterbatterien
Als Starterbatterie ist LFP wenig geignet
Hast Du nicht oben geschrieben, dass die nicht "brandgefährlich" sind ? (Womit Du Recht hast)LFP ist tatsaechlich nicht nur ungeeignet sondern brandgefaehrlich. Darum habe ich auch von LiFePo4 geschrieben! Wundert mich dass BMW ueberhaupt jemals diese brandgefaehrdete Chemie verbaut hat.