Klackern am Hinterrad

Diskutiere Klackern am Hinterrad im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die vorderen waren trocken, das eine hatte ausgeprägte Marken und das andere Lager war fest gegangen- da drehte der Innenring auf dem Zapfen. Die...
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.333
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Zur Sicherheit - welche Lager meinst du genau: die Schwingenlager vorn oder die Lager zwischen Schwinge und HAG?
Die vorderen waren trocken, das eine hatte ausgeprägte Marken und das andere Lager war fest gegangen- da drehte der Innenring auf dem Zapfen. Die hinteren waren auch nicht mehr wirklich gut, aber nicht ganz so fertig.

Das Klackern beim laufen lassen im Standgas kommt aber von mannigfaltigem Spiel im Antriebsstrang.
 
Zeebulon

Zeebulon

Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
604
Die vorderen waren trocken, das eine hatte ausgeprägte Marken und das andere Lager war fest gegangen- da drehte der Innenring auf dem Zapfen. Die hinteren waren auch nicht mehr wirklich gut, aber nicht ganz so fertig.
Hui, klingt dramatisch. Montagefehler (trocken, in Berlin war das Fett aus...) - was sagt der :) ?
  • War Spiel fühlbar?
  • Und: nach Tausch der 4 Lager war Ruhe?
Das Klackern beim laufen lassen im Standgas kommt aber von mannigfaltigem Spiel im Antriebsstrang.
Wie geschrieben: das ist nicht das Geräusch, was mich umtreibt. Motor an und Gang rein stehend auf dem Hauptständer ist eine Sondersituation und im Grunde nicht sachgerechter Gebrauch.
 
Zeebulon

Zeebulon

Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
604
hab ich vergessen zu sagen - ich bin nicht da am verlängerten Wochenende
Dich hab ich genug belatschert, laß gut sein.

Gespenster vielleicht nicht, aber es ist gespenstisch leise ;-)
"Laut/leise" ist für mich kein hier passendes Begriffspaar. Eher "normal/ungesund klingend".
Was mir beim nach Hause fahren noch eingefallen ist wäre die Führung der Bremsleitung. Ich weiß, die klappert nicht, das hatten wir besprochem, aber bist Du sicher, dass die Bremsleitung nicht in der Führung anschlägt und diese minimale Geräusch erzeugt? Es ist nicht metallisch, daher scheiden Lager und Kardantunnel aus.
Möchte ich ausschließen. Das "akustische Volumen" paßt da nicht: das ergäbe m.E. nur ein "Klickern" und nicht so ein "Poltern". Aber ich schau da trotzdem nach.
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.333
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
  • War Spiel fühlbar?
  • Und: nach Tausch der 4 Lager war Ruhe?
Nein, war in eingebautem Zustand nicht „fühlbar“! Selbst nach lösen des Federbeins lies sich die Schwinge noch erstaunlich unauffällig bewegen. Das Ding ist einfach zu schwer, um da als Laie etwas fühlen zu können!
War eine Zufallsdiagnose, weil der Kardantunnel wegen Neulagerung der Kardanwelle demontiert wurde.

Zusätzlich wurde noch das hintere Federbein überholt. Danach gab es kein poltern mehr bei Kopfsteinpflaster. Ein Kippeln bei Lastwechseln in Kurvenkombinationen (fühlte sich wie lockeres Hinterrad an) war danach auch weg.
 
Thema:

Klackern am Hinterrad

Klackern am Hinterrad - Ähnliche Themen

  • Klackern bei gezogener Kupplung und defekte Ganganzeige - BMW R1100 GS

    Klackern bei gezogener Kupplung und defekte Ganganzeige - BMW R1100 GS: Moin, ich habe mich nun extra hier angemeldet, weil ich mir leider nicht so richtig vorstellen kann, wo der Fehler liegt. Vielleicht könnt Ihr...
  • Klacken am Vorderrad beim anbremsen

    Klacken am Vorderrad beim anbremsen: Hallo liebe GS-Gemeinde, wenn ich mit meinem Bock aus voller Fahrt leicht anbremse, macht sie am Vorderrad Klackgeräusche ( im 1/4 Takt ). Bei...
  • Nur ein "Klack" beim betätigen des Starterknopfes

    Nur ein "Klack" beim betätigen des Starterknopfes: Moin zusammen, vielleicht fällt jemand etwas dazu ein..... 1150 GS Bj 2004 DZ Motorrad steht mit eingelegtem Gang auf dem Hauptständer, hing 5...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Klackern im rechten Block bei warmen Motor

    Klackern im rechten Block bei warmen Motor: Erstmal die Grundinformationen: GS 1150 BJ. 2000 40.000 gelaufen Ölwechsel mit 15W40 Ventile nach BMW Vorschrift eingestellt (0.15, 0.30) Die...
  • Klackern im rechten Block bei warmen Motor - Ähnliche Themen

  • Klackern bei gezogener Kupplung und defekte Ganganzeige - BMW R1100 GS

    Klackern bei gezogener Kupplung und defekte Ganganzeige - BMW R1100 GS: Moin, ich habe mich nun extra hier angemeldet, weil ich mir leider nicht so richtig vorstellen kann, wo der Fehler liegt. Vielleicht könnt Ihr...
  • Klacken am Vorderrad beim anbremsen

    Klacken am Vorderrad beim anbremsen: Hallo liebe GS-Gemeinde, wenn ich mit meinem Bock aus voller Fahrt leicht anbremse, macht sie am Vorderrad Klackgeräusche ( im 1/4 Takt ). Bei...
  • Nur ein "Klack" beim betätigen des Starterknopfes

    Nur ein "Klack" beim betätigen des Starterknopfes: Moin zusammen, vielleicht fällt jemand etwas dazu ein..... 1150 GS Bj 2004 DZ Motorrad steht mit eingelegtem Gang auf dem Hauptständer, hing 5...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Klackern im rechten Block bei warmen Motor

    Klackern im rechten Block bei warmen Motor: Erstmal die Grundinformationen: GS 1150 BJ. 2000 40.000 gelaufen Ölwechsel mit 15W40 Ventile nach BMW Vorschrift eingestellt (0.15, 0.30) Die...
  • Oben