Linksausdreher abgebrochen

Diskutiere Linksausdreher abgebrochen im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Leider nicht, da der Platz nicht aus reicht.
Pjotr

Pjotr

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.074
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Also, wenn du sagst, dass es nur noch die eine Schraube ist, die da fest ist, kannst du mit etwas Geduld am Ausleger drehen und die Schraube lösen. Und zwar so hin und her drehen, das du zum Lösen die Schraube irgendwie mit einer Zange fest hälst und andersrum die Schraube ich Ruhe lässt, damit sie stehen bleibt. Irgendwann ist dann der Ausleger so locker, das du die Schraube mit dem Ausleger zum weiter lösen verkanten musst, damit diese sich weiter dreht. Ich hatte den gleichen Fall und habe den Ausleger so weg bekommen.

Auf der anderen Seite waren beide Schrauben fest und ich habe an einer eine Mutter drauf geschweißt und diese dann weg bekommen. Die andere Schraube habe ich dann ebenfalls, wie von mir beschrieben weg bekommen.

Der Ausleger sieht nun von unten etwas vermurkst aus, was aber bislang niemanden auf fiel :giggle:
Der Ausleger ist völlig in Ordnung.
Das Blöde ist, daß er im eingeschraubten Zustand quasi etwas versenkt ist in beiden Aufnahmen. Damit fällt das Bewegen des Fussrastenträgers aus.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.115
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Ist das ein Sackloch?
Oder liegt die andere Seite frei?
Dann die Schraube von hinten ausbohren?
 
Pjotr

Pjotr

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.074
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Schweissen würde ich immer als Letzes versuchen.
Schweissen begeistert mich auch nicht grade, zumal ich stark annehme, daß sich dabei ein Teil der Pulverbeschichtung vom Rohr oberhalb des Fussrastenträgers verabschiedet. Ich denke, es ginge auch nur elektrisch mit anpunkten, bin aber kein Profi.
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.250
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Echt? ich erinner mich nicht mehr so gut, aber ich dachte, die wären gerade verschraubt. Ich weiß nur dass ich große Probleme hatte, die Dinger los zu bekommen und 4 neue Schrauben brauchte. Ich hatte sie damals weg gemacht, um die Fußrasten ab zu flexen, weil ich immer mit der Verse da dran gekommen bin. Ich konnte die Ausleger drehen. Ich weiß es weil ich auf den Rahmen aufpassen musste, ohne ihn zu verkratzen.

Hier noch ein älteres Bild, wo man den geänderten Ausleger gut erkennen kann.
 

Anhänge

Pjotr

Pjotr

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.074
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Echt? ich erinner mich nicht mehr so gut, aber ich dachte, die wären gerade verschraubt. Ich weiß nur dass ich große Probleme hatte, die Dinger los zu bekommen und 4 neue Schrauben brauchte. Ich hatte sie damals weg gemacht, um die Fußrasten ab zu flexen, weil ich immer mit der Verse da dran gekommen bin. Ich konnte die Ausleger drehen. Ich weiß es weil ich auf den Rahmen aufpassen musste, ohne ihn zu verkratzen.

Hier noch ein älteres Bild, wo man den geänderten Ausleger gut erkennen kann.
Hast Recht, der Ausleger lässt sich mit großem Kraftaufwand ein kleines Stück bewegen, die Schraube darin macht die Bewegung jedoch nicht mit.
 
Mechanikus

Mechanikus

Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
275
Modell
R1250GS Midnight Lady
Servus zusammen,

eigentlich wollte ich heute Kofferträger anbauen und müsste dafür die Fussrastenträger lösen.
Das ging ganz gut bis zur letzten Schraube die mit „Endfest“ verschraubt oder verschweißt wurde.😉
WD 40 und heiß machen war nicht erfolgreich, 35er Torx....

Bist Du Dir da sicher? Bei meiner GS ist das ein TX40.
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.250
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Hast Recht, der Ausleger lässt sich mit großem Kraftaufwand ein kleines Stück bewegen, die Schraube darin macht die Bewegung jedoch nicht mit.
Das ist blöd. Im Grunde bleibt dir nichts anderes mehr übrig, als eine Mutter drauf zu schweißen. Du wirst gleichzeitig das Gewinde erhitzen. Der Rahmen bleibt dabei verschont.
Und die allerletzte Gewaltmethode wäre dann, gebrauchte Ausleger zu ordern und die vorhandenen so ab flexen, das du den übrig gebliebenen Gewindestummel raus bekommst. Das ist aber eine "Hauklotzmethode"
 
Pjotr

Pjotr

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.074
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Das ist blöd. Im Grunde bleibt dir nichts anderes mehr übrig, als eine Mutter drauf zu schweißen. Du wirst gleichzeitig das Gewinde erhitzen. Der Rahmen bleibt dabei verschont.
Und die allerletzte Gewaltmethode wäre dann, gebrauchte Ausleger zu ordern und die vorhandenen so ab flexen, das du den übrig gebliebenen Gewindestummel raus bekommst. Das ist aber eine "Hauklotzmethode"
Ich muß mir mal ne Werkstatt suchen, die das machen würde. Ich kenn niemanden, der ein Schweissgerät hat. Vielleicht haben die ja auch noch andere Ideen und mit Sicherheit besseres Werkzeug, als ich.
 
Mechanikus

Mechanikus

Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
275
Modell
R1250GS Midnight Lady
Ich habe bei meiner 1250er einen speziellen Innenkotflügel dran, deshalb musste ich auch die Rastenhalter entfernen und die Schrauben gegen längere tauschen.

IMG_20250712_194856.jpg
IMG_20250712_194827.jpg
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.250
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Ich muß mir mal ne Werkstatt suchen, die das machen würde. Ich kenn niemanden, der ein Schweissgerät hat. Vielleicht haben die ja auch noch andere Ideen und mit Sicherheit besseres Werkzeug, als ich.
Wenn du das abgebrochene Stück noch irgendwie raus bekommen könntest, wäre noch eine kleine Hoffnung mit einer eingeschlagenen Vielzahnnuss die Schraube raus zu bekommen. Hat bei mir leider nicht geklappt.
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.341
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Der Linksaussreher ist glashart, den kriegst du so nicht raus, kein Bohren etc.
wenn du einen passenden Meissel hast kannst du den Schraubenrand wegmeisseln, dann sollte der Linksausdreher zu packen sein.
ansonsten Fussraste wegflexen.
dann Schraube ausbohren, gewinde nachschneiden.
 
Pjotr

Pjotr

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.074
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Der Linksaussreher ist glashart, den kriegst du so nicht raus, kein Bohren etc.
wenn du einen passenden Meissel hast kannst du den Schraubenrand wegmeisseln, dann sollte der Linksausdreher zu packen sein.
ansonsten Fussraste wegflexen.
dann Schraube ausbohren, gewinde nachschneiden.
Ich hatte die Hoffnung, daß man den Ausdreher mit einem harten Bohrer mit ausbohren kann.
Vielleicht ist ja doch Schweissen eine Option.
Ich frag mal ne Werkstatt.
...tja Wolfgang, das Foto mit den Koffern wird wohl erstmal nix..... :furious:
 
Zehlaus

Zehlaus

Dabei seit
13.11.2024
Beiträge
18
Modell
97er R1100GS Sauer Gespann
Es ist einfacher wenn man nicht versucht den abgebrochenen Linksausdreher zu auszubohren, sondern einen Teil des Schraubenkopfes. Entweder mit einem kleinen Bohrer, oder aber mit einem Schleifkopf im Dremel Material abtragen, so dass man die Reste des Bruchstückes rausoperieren kann.

Dabei ist es zielführend sich Zeit zu lassen, so besteht weniger die Gefahr mehr als die defekte Schraube zu beschädigen. Auch für die kleinen Bohrer Körnerpunkte setzen.
 
M

Matl

Dabei seit
22.01.2019
Beiträge
84
Ort
Nähe Eichstätt
Modell
R 1150 GS + Honda VFR 750
Es wird dir wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben den Schraubenkopf mit einem Dremel/Bohrmaschine abzuschleifen. Ist zwar eine Menge Arbeit aber am schonendsten für den Träger.

Gruß Matthias
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.341
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Ich hatte die Hoffnung, daß man den Ausdreher mit einem harten Bohrer mit ausbohren kann.
Vielleicht ist ja doch Schweissen eine Option.
Ich frag mal ne Werkstatt.
...tja Wolfgang, das Foto mit den Koffern wird wohl erstmal nix..... :furious:
Der Linksausdreher ist härter als jeder Bohrer, das kannst du dir sparen. Die Idee mit dem Dremel einen Schlitz in die Hülse aussen schleifen ist gut. Und dann mit einem Meissel den Schraubenkopf wegstemmen. Mühsam, aber du schaffst das Peter.
Shit happens 😢
 
Thema:

Linksausdreher abgebrochen

Linksausdreher abgebrochen - Ähnliche Themen

  • Bremslichtschalter vorne Schrauben abgebrochen

    Bremslichtschalter vorne Schrauben abgebrochen: Servus, ich hatte bei meiner GS das Problem des dauerhaften Bremslichts. Forumsuche hat einen potentiell defekten Bremslichtschalter vorne ergeben...
  • Tankschlüssel abgebrochen

    Tankschlüssel abgebrochen: Eine frage an alle hier. Ich habe den schlüssel abgebrochen und es steckt noch ein stück drinnen. Kann ich die platte entfernen und die ganze...
  • Sozia Sitzbank Pinöpel abgebrochen

    Sozia Sitzbank Pinöpel abgebrochen: Moinsen, Mir ist vom Soziussitz meiner R1200GS TÜ Bj 2011das Teil zum Einklicken in das Schlossloch abgebrochen. Ein Sekundenkleber Flickversuch...
  • Welche Linksausdreher taugen was?

    Welche Linksausdreher taugen was?: Ich wollte gerade drei störrische Innensechskant-Schrauben, die alle innen rundgedreht waren, mit meinem Linksausdreherset (von Aliexpress)...
  • Frage zu Linksausdreher/Schraubenausdreher

    Frage zu Linksausdreher/Schraubenausdreher: Hallo, habe zwei abgerissene M5. Mit welchem Bohrerdurchmesser muss ich die anbohren, damit ich mit einem Linksausdreher (Schraubenausdreher...
  • Frage zu Linksausdreher/Schraubenausdreher - Ähnliche Themen

  • Bremslichtschalter vorne Schrauben abgebrochen

    Bremslichtschalter vorne Schrauben abgebrochen: Servus, ich hatte bei meiner GS das Problem des dauerhaften Bremslichts. Forumsuche hat einen potentiell defekten Bremslichtschalter vorne ergeben...
  • Tankschlüssel abgebrochen

    Tankschlüssel abgebrochen: Eine frage an alle hier. Ich habe den schlüssel abgebrochen und es steckt noch ein stück drinnen. Kann ich die platte entfernen und die ganze...
  • Sozia Sitzbank Pinöpel abgebrochen

    Sozia Sitzbank Pinöpel abgebrochen: Moinsen, Mir ist vom Soziussitz meiner R1200GS TÜ Bj 2011das Teil zum Einklicken in das Schlossloch abgebrochen. Ein Sekundenkleber Flickversuch...
  • Welche Linksausdreher taugen was?

    Welche Linksausdreher taugen was?: Ich wollte gerade drei störrische Innensechskant-Schrauben, die alle innen rundgedreht waren, mit meinem Linksausdreherset (von Aliexpress)...
  • Frage zu Linksausdreher/Schraubenausdreher

    Frage zu Linksausdreher/Schraubenausdreher: Hallo, habe zwei abgerissene M5. Mit welchem Bohrerdurchmesser muss ich die anbohren, damit ich mit einem Linksausdreher (Schraubenausdreher...
  • Oben