Lone Rider Motolights

Diskutiere Lone Rider Motolights im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Leider nein. Ich hatte dieses Problem nicht. Alles eingestellt, konfiguriert und alles andere lief weiterhin problemlos. Vielleicht mal direkt an...
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
376
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
... gans paar Urlaubs- und Stresstage gehabt,...
Noch mal nachgefragt, kann mir da jemand nen Tip geben? Danke 😎
Leider nein. Ich hatte dieses Problem nicht. Alles eingestellt, konfiguriert und alles andere lief weiterhin problemlos.
Vielleicht mal direkt an den Support schreiben? Die antworten schnell.
Grüße
 
Wuenschendorfer

Wuenschendorfer

Dabei seit
09.11.2024
Beiträge
132
Ort
Wünschendorf
Modell
BMW R1300 GSA (Trophy)
ok...,
danke, 😊das wird dann die Alternative sein. Hätte ja sein können, dass hier jemand das gleiche Problem hatte und nen Tip geben kann. Inzwischen hab ich es glaube verinnerlicht, dass ich die Blinker ausschalten MUSS, aber sich auf die Automatic verlassen is halt einfacher 😎
 
MrSpeed500

MrSpeed500

Dabei seit
06.10.2006
Beiträge
145
Ort
Haßloch
Modell
R 1250 GS Adventure ´22
Laptop schwer und ich hab ein Fold Handy, das hab ich immer dabei. Tag und Nacht :-)
War defintiv schon mehrfach mit dem Laptop dran. Micro Usb nervt.

Würde gerne spontan alles deaktivieren können z.b. vorm TÜV, Service, Kontrolle etc.
Hab ja nicht nur die Lonerider leds, sondern extra 120db Hupe, 3tes Bremslicht....
Würde z.B. gerne das beim Bremsen blinkende 3te Rücklicht teilwiese deaktivieren.. Auch die Helligkeit der Lichter Tag Nacht spontan mal ändern.

Es hieß mal da kommt ne App.
Hi,
Licht abschalten geht doch z.B. über den Blinkerschalter, Dimmen über das WonderWheel, …
Grüße
Jörg
 
Z3us-1250

Z3us-1250

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
177
Bremslicht nicht. Und Farbwechsel vorne etc.
 
Wuenschendorfer

Wuenschendorfer

Dabei seit
09.11.2024
Beiträge
132
Ort
Wünschendorf
Modell
BMW R1300 GSA (Trophy)
ok...,
danke, 😊das wird dann die Alternative sein. Hätte ja sein können, dass hier jemand das gleiche Problem hatte und nen Tip geben kann. Inzwischen hab ich es glaube verinnerlicht, dass ich die Blinker ausschalten MUSS, aber sich auf die Automatic verlassen is halt einfacher 😎
.... manchmal ist es eben das Einfachste!
Ich muss wohl beim Einstellen der MotoLights auch an anderen "Stellen" gewesen sein und dabei das "Komfortblinken mit ausgeschaltet haben, womit das zeitlich zusammen fiel ,,,
Dort fehlte der Haken! Na ja, jetzt wieder entspannt ... 😊 😎
 
T

Troedelhans

Dabei seit
14.09.2025
Beiträge
7
@Z3us-1250 kurz zu deinen Punkten

Für TÜV und Kontrolle hat sich bei mir bewährt ein zweites “legal” Profil anzulegen. In der Motolights Software Bremslichtblinken aus, vorn nur Weiß und Helligkeit konservativ. Dann beide Profile ins Steuergerät speichern und eins als Default, das andere als Werkstatt. Je nach Firmware kannst du unter Inputs einen Taster oder eine Tastenkombination zuweisen. Praktisch ist Blinker cancel lang halten für Profilwechsel. Falls das bei dir nicht angeboten wird bleibt nur per Kabel umschalten.

Wenn du das dritte Bremslicht wirklich hart ausschalten willst baue dir einen kleinen wasserdichten Kippschalter in die Zuleitung vom Motocan Ausgang zum Zusatzbremslicht. So kannst du unabhängig von der Software sofort stilllegen.

Zum Unterwegs Konfigurieren reicht oft ein kurzer Micro USB auf USB C OTG Adapter und ein 20 cm Kabel. Fold aufklappen, Strom vom Bordnetz oder Powerbank und du kommst an die Kiste ran. Für Farbwechsel vorn gilt je nach Land nur Weiß zulässig. Ich habe mir deshalb im Straßen Profil nur Weiß und im Show Profil die Farbe gelassen.
 
Z3us-1250

Z3us-1250

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
177
Ähh. Danke. Verstehe noch nicht ganz. Die Software gibts doch nicht für Android?

Einfacher ich zieh die Sicherung oder.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.429
Ort
Lkr AÖ
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Ähh. Danke. Verstehe noch nicht ganz. Die Software gibts doch nicht für Android?

Einfacher ich zieh die Sicherung oder.
Wenn Du Deine Motolights im legalen Bereich betreibst und sie korrekt eingestellt sind, sollte es kein Problem beim TÜV geben.
Aber was immer Du noch dran hast muss halt legal sein, sonst wird es schwierig.
 
Thema:

Lone Rider Motolights

Lone Rider Motolights - Ähnliche Themen

  • Erledigt Lone Rider Overlander 30 L

    Lone Rider Overlander 30 L: Hier verkaufe ich einen nagelneuen, noch nie benutzten Lohn Rider Overländer, 30 Liter NP. 249.-€ Für 230.-€ inklusive Versand bei Bezahlung via...
  • Erledigt Lone Rider Tasche Overlander 48 Liter

    Lone Rider Tasche Overlander 48 Liter: Ich biete eine Lone Rider Overlander Tasche in 48 Liter (groß) an. Die Tasche wurde einmal auf einer 5 tägigen Reise verwendet und ist Macken...
  • R 1300 GS Lone Rider Motolights flimmern bei Tagfahrlicht

    Lone Rider Motolights flimmern bei Tagfahrlicht: Hallo zusammen. Ich habe vor kurzem die Lone Rider Motolights an der 1300er GS montiert. Soweit alles fein. Allerdings stelle ich fest, dass im...
  • Erledigt Nagelneue LONE RIDER MOTOLIGHTS + MOTOCAN

    Nagelneue LONE RIDER MOTOLIGHTS + MOTOCAN: Verkaufe ein nagelneues Set Lone Rider Motolights inkl. Motocan für BMW R1250GS Adventure. Beides sind originalverpackt, verschweißt und noch nie...
  • R 1250 GS Probleme mit Lone Rider Motolights

    Probleme mit Lone Rider Motolights: Liebe Forums-Mitglieder, da ich bereits gelesen habe, dass einige hier auch die Lone Ride Motolights bestellt haben, möchte ich mich mit einem...
  • Probleme mit Lone Rider Motolights - Ähnliche Themen

  • Erledigt Lone Rider Overlander 30 L

    Lone Rider Overlander 30 L: Hier verkaufe ich einen nagelneuen, noch nie benutzten Lohn Rider Overländer, 30 Liter NP. 249.-€ Für 230.-€ inklusive Versand bei Bezahlung via...
  • Erledigt Lone Rider Tasche Overlander 48 Liter

    Lone Rider Tasche Overlander 48 Liter: Ich biete eine Lone Rider Overlander Tasche in 48 Liter (groß) an. Die Tasche wurde einmal auf einer 5 tägigen Reise verwendet und ist Macken...
  • R 1300 GS Lone Rider Motolights flimmern bei Tagfahrlicht

    Lone Rider Motolights flimmern bei Tagfahrlicht: Hallo zusammen. Ich habe vor kurzem die Lone Rider Motolights an der 1300er GS montiert. Soweit alles fein. Allerdings stelle ich fest, dass im...
  • Erledigt Nagelneue LONE RIDER MOTOLIGHTS + MOTOCAN

    Nagelneue LONE RIDER MOTOLIGHTS + MOTOCAN: Verkaufe ein nagelneues Set Lone Rider Motolights inkl. Motocan für BMW R1250GS Adventure. Beides sind originalverpackt, verschweißt und noch nie...
  • R 1250 GS Probleme mit Lone Rider Motolights

    Probleme mit Lone Rider Motolights: Liebe Forums-Mitglieder, da ich bereits gelesen habe, dass einige hier auch die Lone Ride Motolights bestellt haben, möchte ich mich mit einem...
  • Oben