Meine GS springt nicht mehr an đŸ˜«

Diskutiere Meine GS springt nicht mehr an đŸ˜« im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hey Leute, meine GS ADV Bj 07 springt plötzlich nicht mehr an. Ich meine die Benzinpumpe nicht mehr zu hören, wenn die ZĂŒndung an ist. Hab kein...
ADV1200

ADV1200

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2016
BeitrÀge
92
Ort
56593
Modell
GS 1200 Adventure (R12)
Hey Leute,

meine GS ADV Bj 07 springt plötzlich nicht mehr an.
Ich meine die Benzinpumpe nicht mehr zu hören, wenn die ZĂŒndung an ist.
Hab kein Diagnose gerÀt.
WĂ€re es denn die Benzinpumpe, wenn man diese nicht mehr „summen“ hört, oder könnte es auch was anderes sein?

Sprit ist genug drin, Batterie frisch aufgeladen und der Anlasser dreht ohne Probleme den Motor durch.

Hab natĂŒrlich vorher fleißig BeitrĂ€ge gelesen.
Oft wurde der Kurbelwellensensor in Verdacht gebracht. WĂ€re das eventuell auch bei mir der Fall ?


Danke im voraus
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
BeitrÀge
18.820
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Sicherungen alle kontrolliert?
 
Mucca

Mucca

Dabei seit
28.05.2017
BeitrÀge
31
Modell
R1200GSA TÜ
ADV1200

ADV1200

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2016
BeitrÀge
92
Ort
56593
Modell
GS 1200 Adventure (R12)
Kacke ey


Ich versuche dann die Tage zu schrauben.

Die Elektronik dafĂŒr ist ja nur mit zwei Schrauben befestigt. Diese baue ich aus und komme an die Pumpe dran? Oder muss ich dafĂŒr die komplette Einheit ausbauen?



Kann mir jemand ein DiagnosegerĂ€t empfehlen welches ich fĂŒr meine GS nutzen kann?
 
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
BeitrÀge
1.824
Ort
Beutelsend
Kacke ey


Ich versuche dann die Tage zu schrauben.

Die Elektronik dafĂŒr ist ja nur mit zwei Schrauben befestigt. Diese baue ich aus und komme an die Pumpe dran? Oder muss ich dafĂŒr die komplette Einheit ausbauen?



Kann mir jemand ein DiagnosegerĂ€t empfehlen welches ich fĂŒr meine GS nutzen kann?
Gs911 geht aber auch gĂŒnstiger

Irgendwelche mess Mittel da? Also bevor du anfÀngst alles auseinander zu bauen?
Screenshot_20240801_090523_com.android.gallery3d.jpg
 
ADV1200

ADV1200

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2016
BeitrÀge
92
Ort
56593
Modell
GS 1200 Adventure (R12)
ADAC habe ich nicht.

Zum messen habe ich nur einen normalen Multimeter.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.757
IchwĂŒrde da zunĂ€chst mal ein Einspritzventil demontieren und schauen, ob es einspritzt oder nicht. Damit hat man 2 Fehlerquellen (Einsritzung und Benzinpumpe) abgearbeitet.

Wenn nichts kommt, war frĂŒher auch die Ringantenne ein gerne gehighliteter Arbeitspunkt auf der Fehlerquellenliste.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
BeitrÀge
5.791
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Wie lange hat das Motorrad gestanden?
Wieviel Sprit ist noch im Tank und vor allem: Was wurde zuletzt getankt?

Ein Nachbar wollte auch seine R1100S reaktivieren. Auch kein Mucks von der Pumpe.
Hat 2 Jahre gestanden, Tank 1/4 gefĂŒllt mit E10. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob E10 oder E5 einen Unterschied gemacht hĂ€tte.
Jedenfalls war der Halter der Benzinpumpe komplett verrostet. Im Sprit schwammen ĂŒberall die Bröckchen.
Alle Kunststoffteile an der Pumpe, sowie Vorfilter u.À. konnte man zwischen den Fingern zerbröseln.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
BeitrÀge
5.525
Ort
NĂ€he Kaiserslautern
Die K25 hat ein Problem mit dem kleinen ElektronikkÀstchen auf der Pumpe.

Die ganzen BeitrĂ€ge ĂŒber meinem sind bestimmt gut gemeint, aber BMW hat das Pumpenrelais gegen ein anderes getauscht.

Das hatte ich bei meiner 2006er ADV auch, weiß aber nicht mehr von welcher Farbe zu was BMW bei meiner nach 120 000 km kostenlos getauscht hat.

Da war was mit schwarzem KunststoffgehÀuse und grauem MetallgehÀuse.

Ich wĂŒrde also erst mal versuchen, jemanden in ner BMW Werkstatt sprechen zu dĂŒrfen. Da gibt es bestimmt jemand, der das weiß.

Vielleicht hilft auch realoem.com mit Ersatzteilnummer und "ersetzt durch ..."
 
ADV1200

ADV1200

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2016
BeitrÀge
92
Ort
56593
Modell
GS 1200 Adventure (R12)
Das Motorrad hat vielleicht 3 Wochen gestanden.
Vorher bin ich ganz normalen mit der GS gefahren und es gab keine AuffÀlligkeiten.
Morgen kann ich mal versuchen zu messen.

Ich wĂŒrde erst die Elektronik abschrauben und am Stecker messen, welcher mit der Pumpe direkt verbunden ist, richtig?

Kommt man denn an die Pumpe direkt dran zum messen, oder muss ich dafĂŒr den ganzen Tank abbauen ?
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
BeitrÀge
9.077
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
aufpassen mit Gewalt beim Aufmachen der Schrauben Pumpensteuerung usw, oftmals sind die Plastikteile dort gerissen dann braucht es einen Neuen teuren Pumpentopf fĂŒr 450.-

Ich wĂŒrde den Tank leermachen reinsehen und die Pumpe innen bestromen am Innenstecker. Sehen ob die Pumpe lĂ€uft. Dann am Pumpendeckel außen unter dem SteuergerĂ€t dann fehlt noch das SteuergerĂ€t wenn die Pumpe nicht anlĂ€uft. Alle anderen Vorraussetzungen wie Killschalter on, SeitenstĂ€nder drin, Leerlauf = N sollen erfĂŒllt sein
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
BeitrÀge
716
Also ich wuerde ja erstmal etwas Startpilot in die Ansaugung spritzen um Fehler in der Zuendung von der in der Gemischaufbereitung zu unterscheiden, aber wenn ich so zwischen den Zeilen lese dann wuerde ich den TO empfehlen eine Werkstatt aufzusuchen, hier scheinen ja nichtmal minimale Kenntnisse vorhanden zu sein...

Olaf
 
ADV1200

ADV1200

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2016
BeitrÀge
92
Ort
56593
Modell
GS 1200 Adventure (R12)
Bin zwar kein Mechaniker, habe aber schon einiges an der GS geschraubt. Öle gewechselt , Kerzen, Luftfilter usw..Das waren jedoch alles Arbeiten, die nichts mit Fehlersuche zu tun hatten.
NatĂŒrlich kann ich damit in die Werkstatt fahren (aktuell ja nicht), aber das Schrauben macht mir viel Spaß und man lernt ĂŒber seine GS.
Außerdem ist mein Mopped von der Technik noch ĂŒberschaubar, da kann man noch viel selber machen. Bei mir hört es auf, sobald Motor, Getriebe und eventuell Bremsen dran sind. Da wĂ€re ich mangels Erfahrung gezwungen eine Werkstatt aufzusuchen.

Was mich aber auch von einem Besuch in der Werkstatt abschreckt, sind die Preise und sehr bedenkliches Personal. Da wird nicht mit Sorgfalt und Lust geschraubt, sondern mit einer „ mir doch scheißegal Einstellung“, oder „abgebrochen, scheiß drauf, sieht der Kunde eh nicht“.
NatĂŒrlich sind nicht alle WerkstĂ€tten so, zumindest hoffe ich das. Aber sind wir mal ehrlich, die Gefahr ist seeehr groß.

Aber in erster Linie möchte ich die Dinge selber in die Hand nehmen, lernen, Spaß haben! So werde ich hoffentlich noch lange Fahrspaß an meiner GS haben in bin mir sicher, das es die meisten auch so sehen.
 
Q

Quixote

Dabei seit
03.09.2009
BeitrÀge
466
Ort
Baden
Modell
1200 GSA
Kerze rausdrehen, wieder in den Kerzenstecker und auf Masse halten. Starten. ZĂŒndfunke ? Das Pumpenrelais kann man ĂŒberbrĂŒcken. Dann lĂ€uft die Pumpe stĂ€ndig. Das reicht zum testen oder auch um ausm Urlaub heimzufahren.
GrĂŒsse
Thomas

PS
Wenn Sprit fehlt und ZĂŒndung da ist dann mĂŒsste sie auch mit Startpilot oder bremsenreiniger ein paar Umdrehungen laufen.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
BeitrÀge
9.077
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Kerze rausdrehen, wieder in den Kerzenstecker und auf Masse halten. Starten. ZĂŒndfunke ? Das Pumpenrelais kann man ĂŒberbrĂŒcken. Dann lĂ€uft die Pumpe stĂ€ndig. Das reicht zum testen oder auch um ausm Urlaub heimzufahren.
GrĂŒsse
Thomas

PS
Wenn Sprit fehlt und ZĂŒndung da ist dann mĂŒsste sie auch mit Startpilot oder bremsenreiniger ein paar Umdrehungen laufen.
Stimmt die Sachen wurden auch schon angesprochen, beim Relais...
da mĂŒsste man erst mal wissen wo das Pumpenrelais ist dann mĂŒsste man wissen welche die Pins sind die zu ĂŒberbrĂŒcken sind, sonst kann man auch Plus mit Minus brĂŒcken, batsch also so leicht ist das nur am PC mit schlaltplan in der Hand und einem Verbauplan der Relais..
wir sprechen von der R1200. nach dem obigen Schaltplan geht dagarnix zu einem Benzinpumpenrelais sondern zu der Motronic..
so sieht das da n i c h t mehr aus : https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=https://tse4.mm.bing.net/th?id=OIP.SMsX709Xex21S_DypkHM9gHaFj&pid=Api&f=1&ipt=6319cf15f264bca6f276495b2c4d07dca1ec930ebadcf919da78c88221d8e187&ipo=images .
 
Zuletzt bearbeitet:
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
BeitrÀge
5.791
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Okay, bei drei Wochen Standzeit ist die Sache mit dem Gammelsprit und verotteter Pumpe eher unwahrscheinlich.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
BeitrÀge
6.310
Aber in erster Linie möchte ich die Dinge selber in die Hand nehmen, lernen, Spaß haben! So werde ich hoffentlich noch lange Fahrspaß an meiner GS haben in bin mir sicher, das es die meisten auch so sehen.
Ich wĂŒrde mir mal den Thread zu GemĂŒte fĂŒhren. Zumindest die Essenz davon: Benzinpumpe / Elektronik Kraftstoffpumpe defekt?

Im Zweifel und bei vorhandenen Fertigkeiten in der Elektronik (Multimeterbedienung), könnte diese Beschreibung Beistand leisten beim grundsÀtzlichen Test der Benzinpumpe ohne die Vorschaltelektronik. Allerdings sind hierbei auch geringe (weil gut bebildert) Englischkenntnisse von Vorteil: BMW R1200 R1200GS Fuel Pump Controller Bypass
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Meine GS springt nicht mehr an đŸ˜«

Meine GS springt nicht mehr an đŸ˜« - Ähnliche Themen

  • 1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem

    1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem: Hi, ich musste nach dem Batterie wechsel auch meine BenzinschlÀche wechseln, da ein Verbinder gebrochen war. Leider hat die Maschine eine Weile...
  • Springt nicht an nach neuer Batterie

    Springt nicht an nach neuer Batterie: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich habe die BMW f 650 GS twin von 2012 letztes Jahr gekauft und bin sehr zufrieden. Nun ist Sie diesen Winter, ich...
  • R1250GS springt nicht mehr an

    R1250GS springt nicht mehr an: 23er Modell, weniger als 4000 km und zweimal verweigert er den Neustart, wenn er heiß ist. Beide Male habe ich den Killschalter benutzt, um ihn...
  • BMW Motorrad Connected App - Anzeige "Entfernung zum Wegpunkt" springt selbststĂ€ndig auf "Entfernung zum Ziel"

    BMW Motorrad Connected App - Anzeige "Entfernung zum Wegpunkt" springt selbststÀndig auf "Entfernung zum Ziel": Hallo, ich nutze ein Android-Smartphone ohne Cradle, sondern direkt mit dem TFT gekoppelt. Seit der letzten Tour spinnt die Anzeige "Entfernung...
  • Sie springt nicht an
. (Update)

    Sie springt nicht an
. (Update): Moin und Hallo. Ich musste meine GS krankheitsbedingt fĂŒr ca. 8 Wochen parken. Als letzte Aktion das Moped gewaschen und in die Garage gestellt...
  • Sie springt nicht an
. (Update) - Ähnliche Themen

  • 1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem

    1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem: Hi, ich musste nach dem Batterie wechsel auch meine BenzinschlÀche wechseln, da ein Verbinder gebrochen war. Leider hat die Maschine eine Weile...
  • Springt nicht an nach neuer Batterie

    Springt nicht an nach neuer Batterie: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich habe die BMW f 650 GS twin von 2012 letztes Jahr gekauft und bin sehr zufrieden. Nun ist Sie diesen Winter, ich...
  • R1250GS springt nicht mehr an

    R1250GS springt nicht mehr an: 23er Modell, weniger als 4000 km und zweimal verweigert er den Neustart, wenn er heiß ist. Beide Male habe ich den Killschalter benutzt, um ihn...
  • BMW Motorrad Connected App - Anzeige "Entfernung zum Wegpunkt" springt selbststĂ€ndig auf "Entfernung zum Ziel"

    BMW Motorrad Connected App - Anzeige "Entfernung zum Wegpunkt" springt selbststÀndig auf "Entfernung zum Ziel": Hallo, ich nutze ein Android-Smartphone ohne Cradle, sondern direkt mit dem TFT gekoppelt. Seit der letzten Tour spinnt die Anzeige "Entfernung...
  • Sie springt nicht an
. (Update)

    Sie springt nicht an
. (Update): Moin und Hallo. Ich musste meine GS krankheitsbedingt fĂŒr ca. 8 Wochen parken. Als letzte Aktion das Moped gewaschen und in die Garage gestellt...
  • Oben